Erigeron speciosus 'Superbus'

Feinstrahlaster
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.8% CHF 2.75
12+ -10.2% CHF 2.65
24+ -13.6% CHF 2.55
72+ -20.3% CHF 2.35
144+ -30.5% CHF 2.05
288+ -35.6% CHF 1.90
576+ -45.8% CHF 1.60
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Erigeron speciosus 'Superbus'

Feinstrahlaster


Beschreibung Erigeron speciosus 'Superbus' | Feinstrahlaster

Das Ansehnliche Berufkraut, wissenschaftlich als Erigeron speciosus 'Superbus' bekannt, ist eine faszinierende Staude, die mit ihrer reichlichen und langen Blütezeit von Juni bis September Gärten und Beete verschönert. Mit ihren ansprechenden rosa und weißen Blüten ist diese Sorte ein echter Hingucker und bringt Farbe in jeden Garten.

Die pflegeleichte und zugleich robuste Pflanze beeindruckt nicht nur durch ihre Schönheit, sondern ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Gruppenpflanzungen. Ihre buschige Wuchsform und die Höhe von bis zu 70 cm machen sie zu einem idealen Mittelpunkt für vielseitige Gartengestaltungen.

Die Schlüsselmerkmale des Erigeron speciosus 'Superbus'

  • Der Erigeron speciosus 'Superbus' zeichnet sich durch eine aufrechte und buschige Wuchsform aus, die sich hervorragend für Beete und Gruppenpflanzungen eignet.
  • Die Pflanze bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten.
  • Mit einer Blütezeit, die sich über vier Monate erstreckt, bietet sie eine langanhaltende Farbpracht in den Tönen Rosa und Weiß.
  • Die Staude ist nicht immergrün und trägt auch keine Früchte, was die Pflege vereinfacht.

Tipps

  • Um eine optimale Entwicklung der Erigeron speciosus 'Superbus' zu gewährleisten, sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen ist empfehlenswert, jedoch sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze nicht zu nass gehalten wird.
  • Obwohl die 'Superbus' pflegeleicht ist, kann ein Rückschnitt nach der ersten Blütephase die Pflanze zu einer zweiten Blüte anregen und die Wuchsform kompakt halten.
  • Zum Einpflanzen wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um die volle Blütenpracht dieser Staude zu genießen.

Erigeron speciosus 'Superbus'

Anpflanzung und Pflege Erigeron speciosus 'Superbus' (Feinstrahlaster)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Diese Staude bevorzugt einen Standort, der entweder in voller Sonne oder im Halbschatten liegt. Um ihr volles Potenzial zu entfalten, ist es empfehlenswert, sie an einen Platz zu setzen, wo sie ausreichend Licht erhält. Dies fördert eine üppige Blüte und stärkt die Pflanze. Die Bodenbeschaffenheit sollte allen Bodenarten entsprechen, wobei ein gut durchlässiges Substrat essentiell ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein mäßiger Wasserbedarf macht sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für Beete und Gruppenpflanzungen.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Um die optimale Entwicklung der Erigeron speciosus 'Superbus' zu gewährleisten, ist ein Standort in voller Sonne oder im Halbschatten ideal. Die Pflanze gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Abstand zwischen den einzelnen Gewächsen ausreichend ist, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Nachdem die Pflanze im Topf in die Erde eingesetzt wurde, ist es wichtig, sie gleichmäßig zu gießen, damit sie sich gut etablieren kann. Die durchschnittlichen Wasseranforderungen sollten, besonders in trockenen Perioden, berücksichtigt werden, um eine reiche Blüte von Juni bis September zu fördern.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Das Rückschneiden des Erigeron speciosus 'Superbus' fördert eine üppige Blüte und eine gesunde, buschige Wuchsform. Nach der ersten Hauptblüte im Sommer können verblühte Blumen entfernt werden, um die Pflanze zu einer Nachblüte anzuregen. Ein zurückhaltender Rückschnitt im Herbst bereitet die Staude auf den Winter vor und hilft, ihre Kraft zu bewahren. Es ist jedoch ratsam, den Hauptbeschnitt bis zum Frühjahr zu verschieben, da das stehenbleibende Laub der Pflanze zusätzlichen Winterschutz bietet.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Um die Schönheit des Erigeron speciosus 'Superbus' während der Blütezeit von Juni bis September zu bewahren, ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig. Obwohl die Pflanze durchschnittliche Wasseransprüche hat, sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gut durchlässig ist und Staunässe vermieden wird. In besonders heißen Perioden kann es notwendig sein, das Gießen zu intensivieren, um ausreichende Feuchtigkeit zu gewährleisten. Ein ausgewogenes Gießverhalten unterstützt das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung der prächtigen rosa und weißen Blüten. Es empfiehlt sich, das Berufkraut in den frühen Morgenstunden oder am Abend zu wässern.

Düngen einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Um eine üppige Blüte sowie ein kräftiges Wachstum der Erigeron speciosus 'Superbus' zu fördern, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Beginnen Sie im Frühjahr, kurz bevor die Wachstumsphase einsetzt, mit dem Düngen. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, ist hierfür ideal. Eine zweite Düngung sollte dann zu Beginn des Sommers erfolgen, um die Pflanze während ihrer Hauptblütezeit von Juni bis September zu unterstützen. Achten Sie darauf, dass der Dünger gleichmäßig um die Pflanze verteilt und leicht in die Erde eingearbeitet wird, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Eine regelmäßige, aber mäßige Wassergabe nach dem Düngen hilft dabei, die Nährstoffe im Boden zu lösen und erleichtert so ihre Aufnahme durch das Wurzelsystem.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Erigeron speciosus 'Superbus' zeichnet sich durch seine robuste Natur aus und fügt sich nahtlos in vielfältige Gartenkonzepte ein. Seine zahlreichen, zart aussehenden Blüten schaffen eine Atmosphäre der Leichtigkeit und ziehen mit ihrem Charme die Blicke auf sich. Dieses Berufkraut gedeiht besonders gut in einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen und ist eine Bereicherung für Bienen und Schmetterlinge, die sich an den nektarreichen Blüten erfreuen.

Erigeron speciosus 'Superbus'

Häufig gestellte Fragen Erigeron speciosus 'Superbus' (Feinstrahlaster)

Wie hoch wird der Erigeron speciosus 'Superbus'?

Der Erigeron speciosus 'Superbus' erreicht eine Endhöhe von 70 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Erigeron speciosus 'Superbus'?

Der Erigeron speciosus 'Superbus' gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Es ist wichtig, dass der Boden überschüssiges Wasser effizient abfließen lassen kann, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Erigeron speciosus 'Superbus'?

Der Erigeron speciosus 'Superbus' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze entwickelt sich gut in einer Umgebung, die abwechselnd sonnige und leicht schattierte Bereiche aufweist. So kann sie von ausreichend Licht profitieren, aber auch vor zu intensiver Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Welche Farbe haben die Blüten des Erigeron speciosus 'Superbus'?

Die Blütenfarben des Erigeron speciosus 'Superbus' variieren zwischen Rosa und Weiß. Diese Kombination verleiht der Pflanze eine bezaubernde und vielseitige Blütenpracht.

Wann ist die Blütezeit des Erigeron speciosus 'Superbus'?

Die Erigeron speciosus 'Superbus' blüht von Juni bis September.

Ist der Erigeron speciosus 'Superbus' eine Laubpflanze?

Der Erigeron speciosus 'Superbus' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst verliert und im Frühling neue Blätter bildet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Erigeron speciosus 'Superbus' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Erigeron speciosus 'Superbus', einer bezaubernden Staude, die Ihrem Garten mit ihren leuchtenden, lila-blauen Blüten einen Hauch von Wildnis verleiht. Diese Art ist besonders pflegeleicht und blüht über eine lange Saison, was sie zu einer exzellenten Wahl für Gartenliebhaber macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk