

60cm
Entdecken Sie die natürliche Schönheit des Erigeron, auch bekannt als Berufkraut, ein bezauberndes Gewächs, das mit seinen zarten rosa und weißen Blüten Ihre Gartenlandschaft bereichern wird. Diese mehrjährige Pflanzenart, die sich durch grüne Laubblätter auszeichnet, fügt sich harmonisch in vielfältige Gartendesigns ein. Erigeron ist eine pflegeleichte und bodenständige Gattung, die sich hervorragend für Steingärten, als Füllpflanze zwischen Gehwegplatten oder als charmante Begleiter in Staudenbeeten eignet. Bei Heijnen Pflanzen legen wir großen Wert darauf, Ihnen Pflanzen von höchster Qualität anzubieten, die Freude und Farbe in Ihren Garten bringen.
60cm
70cm
Das Berufkraut, botanisch als Erigeron bekannt, ist eine vielfältige Gattung, die sich durch eine charmante Blütenpracht auszeichnet. Von Juni bis September schmücken Erigeron-Arten in Beet und Gruppenpflanzung die Gärten mit ihren zarten rosa und weißen Blütentönen. Dieses pflegeleichte Gewächs ist bekannt für seine aufrechte bis buschige Wuchsform und bildet einen grünen Teppich, der im Sommer mit unzähligen Blüten übersät ist. Nicht immergrün, verzaubert Erigeron den Betrachter mit seinem saisonalen Laubspiel.
Erigeron-Arten fügen sich nahtlos in jede Gartenlandschaft ein und bieten folgende herausragende Eigenschaften:
Um das Beste aus Ihren Erigeron-Pflanzen herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:
Die Berufkräuter, auch bekannt als Berufkraut, sind eine Zierde für jeden Garten. Mit ihren zarten Blüten, die eine faszinierende Schönheit ausstrahlen, sind sie ein echter Hingucker, der nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine lange Blühzeit verspricht. Entdecken Sie die verschiedenen Arten, die wir Ihnen bieten:
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Erigeron geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Erigeron haben.
Diese Pflanze bevorzugt einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten, wo sie ihre farbenfrohen Blüten in rosa und lila Tönen von Juni bis September zur Schau stellen kann. Ein gut durchlässiger Boden ist für das Wohlergehen dieser Art essentiell, da Staunässe vermieden werden muss. Die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenbedingungen macht diese Pflanze zu einer unkomplizierten Wahl für Beete und Gruppenpflanzungen. Sie gedeiht optimal, wenn sie regelmäßig, aber nicht übermäßig, bewässert wird, wobei durchschnittliche Wassermengen vollkommen ausreichen.
Das Pflanzen der Erigeron-Arten erfolgt idealerweise an einem Standort, der sowohl sonnige als auch halbschattige Bedingungen bietet. Eine gute Durchlässigkeit des Bodens ist für ein gesundes Pflanzenwachstum unerlässlich. Es empfiehlt sich, genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen zu lassen, um ihre aufrechte bis buschige Wuchsform zu unterstützen. Nach der Pflanzung ist es wichtig, die Erde gleichmäßig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen. Die beste Zeit für die Pflanzung ist das Frühjahr oder der Herbst, um die Etablierung der Pflanze vor den Extremen des Sommers oder Winters zu ermöglichen.
Um ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte zu unterstützen, ist es empfehlenswert, diese Spezies im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen. Dieser sollte alle wichtigen Nährstoffe enthalten, um die Pflanze während ihrer Hauptwachstums- und Blütezeit von Juni bis September optimal zu ernähren. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um die Nährstoffversorgung aufrechtzuerhalten und die Blütenbildung zu fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanzenbasis zu streuen und anschließend leicht einzuarbeiten, ohne dabei die Wurzeln zu beschädigen. Regelmäßiges Gießen nach dem Düngen hilft, die Nährstoffe im Boden zu verteilen und sorgt für eine bessere Aufnahme durch die Pflanze.
Das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten der Erigeron-Sorten trägt nicht nur zu einem kräftigen Wachstum bei, sondern verhindert auch eine ungewollte Selbstaussaat. Zudem bleiben die Stauden dadurch optisch ansprechender und gepflegter. Dieser Pflegeschritt sollte sorgfältig durchgeführt werden, sobald die Blüten zu welken beginnen. So werden nicht nur die Pflanzen in ihrer Vitalität unterstützt, sondern es wird auch eine längere Blütezeit gefördert, indem die Pflanze zur Bildung neuer Blüten angeregt wird.
Die Pflanze benötigt eine gleichmäßige Wasserversorgung, insbesondere während der Blütezeit von Juni bis September. Da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist, sollte bei länger ausbleibenden Niederschlägen und in trockenen Perioden für zusätzliche Bewässerung gesorgt werden. Wichtig ist dabei, Staunässe zu vermeiden, da diese das Wurzelwerk schädigen kann. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt die Drainage und verhindert Wasseransammlungen. Ein ausgewogenes Maß an Feuchtigkeit trägt dazu bei, dass die Pflanze ihre aufrechte bis buschige Wuchsform optimal entwickeln kann und die Blüten ihre volle Farbenpracht entfalten.
Diese zarten Pflanzen gedeihen hervorragend in Töpfen und bringen mit ihren zahlreichen, kleinen Blüten einen Hauch von Wildnis und Natürlichkeit auf Balkone und Terrassen. Interessanterweise sind Berufkräuter nicht nur wegen ihrer Blütenpracht geschätzt, sondern auch als Nektarquelle für Bienen und Schmetterlinge. So tragen sie zur Förderung der Biodiversität bei. Ihre unkomplizierte Pflege und die lange Blütezeit machen sie zu einer bereichernden Wahl für Gartenfreunde, die mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen möchten.
Die Vermehrung durch Teilen ist eine effektive Methode, um die Vitalität der Pflanze zu fördern und gesundes Wachstum zu unterstützen. Optimalerweise wird die Pflanze im Frühjahr oder Herbst aus dem Boden gehoben. Anschließend wird sie in mehrere Abschnitte geteilt, wobei die vitalsten Teile für die Rückpflanzung ausgewählt werden sollten. Diese Art der Vermehrung ist nicht nur förderlich für die Gesundheit der Pflanze, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Pracht der Pflanze zu vervielfältigen. Achten Sie darauf, dass die neu gepflanzten Abschnitte gut gewässert werden, um die Anwachsrate zu erhöhen.
Der Erigeron, auch bekannt als Feinstrahl, verzaubert mit seiner üppigen Blüte und verwandelt jeden Garten in ein blühendes Paradies. Diese pflegeleichte Pflanze gedeiht in nahezu jedem Boden und erfreut mit einer langen Blütezeit. Ideal für Gärtner, die Farbtupfer und Natürlichkeit schätzen.