Cotoneaster dammeri

Zwergmispel
Vorläufig ausverkauft
Angebot

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.8% CHF 2.75
12+ -10.2% CHF 2.65
24+ -13.6% CHF 2.55
72+ -20.3% CHF 2.35
144+ -30.5% CHF 2.05
288+ -35.6% CHF 1.90
576+ -45.8% CHF 1.60
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Cotoneaster dammeri

Zwergmispel


Beschreibung Cotoneaster dammeri | Zwergmispel

Der Cotoneaster dammeri, auch bekannt als Teppich-Steinmispel oder Teppich-Zwergmispel, ist eine bodendeckende Immergrün-Pflanze, die sich durch ihre kriechende, flach wachsende Wuchsform auszeichnet. Mit ihren kleinen, glänzenden grünen Blättern und den auffälligen weißen Blüten im Frühjahr, gefolgt von leuchtend roten Beeren im Herbst, bietet diese Pflanze ein ganzjähriges Interesse für jeden Garten. Sie ist ideal für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Unterpflanzung unter höheren Sträuchern.

Schlüsselmerkmale von Cotoneaster dammeri

  • Als widerstandsfähige Pflanze gedeiht der Cotoneaster in fast allen Bodenarten, solange sie gut durchlässig sind, und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
  • Die Teppich-Zwergmispel ist bekannt für ihre Fruchtbildung, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch Vögel in den Garten lockt.
  • Mit einer Endhöhe von circa 25 cm ist Cotoneaster dammeri ideal für niedrige, dichte Bodendecker.
  • Ihre immergrünen Blätter sorgen dafür, dass sie auch im Winter eine attraktive Grünfläche bildet.

Tipps für Pflege und Anbau

  • Cotoneaster dammeri ist relativ pflegeleicht und benötigt außer gelegentlichem Gießen und dem Entfernen von unerwünschten Trieben kaum Pflege.
  • Zur Vermehrung können Sie im Sommer halbreife Stecklinge nehmen. Diese werden in die Erde gesetzt, wo sie Wurzeln schlagen und zu neuen Pflanzen heranwachsen.
  • Obwohl diese Pflanze nicht zwingend geschnitten werden muss, können Sie durch regelmäßige Kontrolle und Korrekturschnitt dafür sorgen, dass Ihre Cotoneaster-Decke gleichmäßig dicht und in Form bleibt.

Cotoneaster dammeri

Anpflanzung und Pflege Cotoneaster dammeri (Zwergmispel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Schnellwachsende Bodendecker geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Schnellwachsende Bodendecker haben.

Ideale Platzierung einer Schnellwachsende Bodendecker

Die Cotoneaster dammeri gedeiht optimal in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Dabei ist sie anpassungsfähig und toleriert verschiedene Bodenbedingungen, solange diese gut durchlässig sind. Ihre kriechende, breit ausladende Wuchsform macht sie besonders geeignet für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Unterpflanzung größerer Gehölze, wo sie mit ihren weißen Blüten im Frühsommer und roten Früchten im Herbst attraktive Akzente setzt. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lichtverhältnisse sollte darauf geachtet werden, dass der Standort nicht zu dunkel ist, um die volle Schönheit der Pflanze zu gewährleisten.

Anpflanzung einer Schnellwachsende Bodendecker

Die Cotoneaster dammeri gedeiht in einem gut durchlässigen Boden und kann in vollsonnigen bis halbschattigen Bereichen angepflanzt werden. Als immergrüne Bodendecker ist sie ideal für Beete, Gruppen- oder Unterpflanzungen geeignet. Bei der Pflanzung sollten Sie sicherstellen, dass genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen gelassen wird, um ihre kriechende und breit ausladende Wuchsform zu unterstützen. Nach dem Einsetzen ins Beet ist es wichtig, sie regelmäßig mit durchschnittlichem Wasser zu versorgen, besonders in Trockenperioden, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit fördert ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte im Frühjahr.

Beschneiden einer Schnellwachsende Bodendecker

Der Cotoneaster dammeri zeichnet sich durch seine pflegeleichte Natur aus und erfordert in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Um jedoch eine üppige Teppichbildung zu fördern oder um die Form der Pflanze zu erhalten, können Sie unschöne oder überhängende Triebe gelegentlich entfernen. Dies kann zu jedem Zeitpunkt im Jahr erfolgen, wobei darauf zu achten ist, dass dies behutsam geschieht, um die natürliche Wuchsform nicht zu beeinträchtigen. Ein Schnitt fördert die Verzweigung und kann somit zur Dichte der Pflanze beitragen.

Bewässerung einer Schnellwachsende Bodendecker

Diese immergrüne Art verlangt ein gewisses Maß an Feuchtigkeit, um gut gedeihen zu können. Obwohl die Cotoneaster dammeri als anpassungsfähig gilt und unterschiedliche Bodenverhältnisse toleriert, sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. In den Sommermonaten, besonders während längerer Trockenperioden, ist es wichtig, die Wasserversorgung sicherzustellen. Ein durchschnittliches Gießverhalten, das den Boden gleichmäßig feucht hält, ist für eine optimale Entwicklung ideal. Vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung, da dies der Pflanze schaden könnte.

Düngen einer Schnellwachsende Bodendecker

Die optimale Nährstoffversorgung spielt eine entscheidende Rolle für die Vitalität und das Wachstum der Cotoneaster dammeri. Als immergrüne Pflanze mit einer kriechenden und breit ausladenden Wuchsform profitiert sie von einer Düngung im Frühjahr. Ein Langzeitdünger, der über die Saison hinweg Nährstoffe freisetzt, ist hierbei besonders empfehlenswert. So wird nicht nur das Wachstum gefördert, sondern auch die reiche Blüte im Mai und Juni sowie die anschließende Fruchtbildung unterstützt.

Die Düngung sollte sparsam erfolgen, um die natürliche Wuchsform zu erhalten und nicht zu viel vegetative Masse zu fördern, welche die Pflanze ausladender macht als gewünscht. Einmal jährlich auszubringen, reicht vollkommen aus, um die Teppich-Zwergmispel mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen und ihre immergrüne Pracht zu erhalten.

Die Besonderheiten einer Schnellwachsende Bodendecker

Diese robuste Pflanze zeichnet sich durch ihre dichte und flach wachsende Wuchsform aus, die sich hervorragend als Bodendecker eignet. Die Cotoneaster dammeri ist zudem sehr schnittverträglich und lässt sich leicht in Form halten, was sie zu einem idealen Kandidaten für gestalterische Gartenprojekte macht. Die glänzenden, kleinen Blätter bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten zusammen mit den leuchtend roten Beeren, die im Herbst erscheinen, einen reizvollen Farbkontrast im Garten.

Cotoneaster dammeri

Häufig gestellte Fragen Cotoneaster dammeri (Zwergmispel)

Wie hoch wird der Cotoneaster dammeri?

Wie breit wird der Cotoneaster dammeri?

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Cotoneaster dammeri?

Was ist der ideale Standort für den Cotoneaster dammeri?

Welche Farbe haben die Blüten des Cotoneaster dammeri?

Wann ist die Blütezeit des Cotoneaster dammeri?

Ist der Cotoneaster dammeri winterhart?

Ist der Cotoneaster dammeri eine Laubpflanze?

Was ist die Wachstumskraft des Cotoneaster dammeri?

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Cotoneaster dammeri kaufen

Der Cotoneaster dammeri, auch bekannt als Teppichmispel, ist die perfekte Bodendecker-Art für Ihren Garten. Mit seinen glänzenden, grünen Blättern und den attraktiven, roten Beeren schmückt er jede Fläche und bietet ganzjährig ein ansprechendes Bild. Er ist pflegeleicht und wächst schnell zu einer dichten Matte heran.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk