Inula ensifolia

Zwerg-Alant
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.6% CHF 2.85
12+ -9.8% CHF 2.75
24+ -14.8% CHF 2.60
72+ -19.7% CHF 2.45
144+ -29.5% CHF 2.15
288+ -34.4% CHF 2.00
576+ -44.3% CHF 1.70
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Inula ensifolia

Zwerg-Alant


Beschreibung Inula ensifolia | Zwerg-Alant

Die Inula ensifolia, auch bekannt als Schwert-Alant oder Schmalblattalant, ist eine charmante Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten zum Strahlen bringt. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre buschige, ausgebreitete Wuchsform und ihre Schwert-ähnlichen Blätter aus, weshalb sie auch den Namen Schwert-Alant trägt.

Die Blütezeit der Inula ensifolia erstreckt sich über die Sommermonate Juli bis September und macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für Beete und Grenzbepflanzungen.

Die wichtigsten Merkmale einer Inula ensifolia

Die Inula ensifolia besitzt einige bemerkenswerte Eigenschaften, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber machen:

  • Während ihrer Blütezeit von Juli bis September präsentiert die Pflanze auffällige gelbe Blüten, die Farbe und Leben in jede Gartenecke bringen.
  • Diese Staude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist anpassungsfähig bezüglich des Bodentyps, solange dieser gut durchlässig ist.
  • Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 cm ist die Inula ensifolia ideal für Beet- und Gruppenpflanzungen sowie als Randbepflanzung.
  • Sie ist eine laubabwerfende Pflanze, deren grünes Laub im Frühling, Sommer und Herbst zum Erscheinungsbild des Gartens beiträgt.

Tipps

  • Die Inula ensifolia sollte während der Wachstums- und Blütezeit regelmäßig gegossen werden. Ein Eintauchen in Wasser hilft dabei, die Erde gleichmäßig zu durchfeuchten.
  • Eine Vermehrung der Inula ensifolia kann durch Teilen erfolgen, was die Pflanze nicht nur verjüngt, sondern auch für gesundes Wachstum sorgt. Dieser Vorgang wird bevorzugt im Frühjahr oder Herbst durchgeführt.
  • Um die Pflanze optimal zu pflegen, sollte sie nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Dadurch wird die Bildung neuer Blüten im nächsten Jahr gefördert.

Inula ensifolia

Anpflanzung und Pflege Inula ensifolia (Zwerg-Alant)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Die ideale Platzierung für diese Art findet sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, die für die Pflanze schädlich sein könnte. Obwohl die Inula ensifolia anpassungsfähig ist und in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, ist eine regelmäßige Wasserversorgung wichtig, da sie nicht trockenheitsresistent ist. Besonders in blühfreudigen Monaten sollte auf eine ausreichende Feuchtigkeit geachtet werden, um die reiche gelbe Blütenpracht zu fördern. Eine buschige und ausgebreitete Wuchsform erreicht sie am besten, wenn sie genug Licht empfängt.

Anpflanzung einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Beim Anpflanzen der Inula ensifolia ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem Boden zu wählen. Da die Pflanze im Topf kultiviert wurde, lässt sie sich nahezu ganzjährig in den Boden einsetzen – außer bei Frost. Es ist wichtig, den Topf vor dem Einpflanzen in Wasser zu tauchen, damit der Wurzelballen ausreichend Feuchtigkeit aufnimmt. Schaffen Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie das Loch mit Erde auf. Drücken Sie die Erde fest an und gießen Sie dann gründlich, um die Anwuchsphase zu unterstützen.

Beschneiden einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Das Zurückschneiden der Inula ensifolia ist unkompliziert. Im Herbst, nach der Blütezeit, können verblühte Stängel bodennah abgeschnitten werden, um die Pflanze für den Winter vorzubereiten und einem ordentlichen Erscheinungsbild im Beet zu bewahren. Ein radikaler Rückschnitt im Frühjahr fördert zudem ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte im folgenden Sommer. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht während der Wachstums- und Blütephase zu schneiden, um die prächtigen gelben Blüten nicht zu beeinträchtigen.

Bewässerung einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Die richtige Wasserversorgung ist für das Gedeihen der Inula ensifolia von entscheidender Bedeutung. Aufgrund ihrer Vorliebe für eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist es empfehlenswert, die Pflanze durch Eintauchen zu wässern. Dies gewährleistet, dass die Erde gleichmäßig feucht wird und das Wasser tief ins Substrat eindringen kann, was für ein gesundes Wachstum notwendig ist. Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie sicherstellen, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann und die Pflanze nicht im Wasser steht. Insbesondere während der Blütezeit in den Sommermonaten sollte auf eine konstante Bodenfeuchtigkeit geachtet werden, um die leuchtend gelben Blüten der Inula ensifolia zu unterstützen.

Düngen einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Für ein optimales Wachstum und eine reichhaltige Blüte benötigt die Inula ensifolia eine angemessene Düngung. Es ist empfehlenswert, zu Beginn des Frühlings und dann nochmals zu Beginn des Sommers zu düngen, um die Pflanze während ihrer Hauptwachstums- und Blütezeit zu unterstützen. Ein universeller Langzeitdünger, der schrittweise Nährstoffe über mehrere Monate hinweg abgibt, ist hierfür ideal. Streuen Sie den Dünger vorsichtig rund um die Basis der Pflanze, ohne das Laub zu berühren, und gießen Sie ihn anschließend gut ein, falls die Wasserversorgung durch Regen nicht gewährleistet ist. So gewährleisten Sie, dass die Nährstoffe richtig in den Boden eindringen und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Eine sachgerechte Düngung trägt dazu bei, dass die Pflanze ihre charakteristischen gelben Blüten in voller Pracht entwickeln kann.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Die Inula ensifolia ist eine anspruchslose Staude, die mit ihrer gelben Blütenpracht von Sommer bis in den Herbst hinein einen leuchtenden Akzent im Garten setzt. Ihre schmalen Blätter und die buschige Wuchsform machen sie zu einer idealen Wahl für gemischte Beete und Rabatten. Besonders schön ist, dass der Schmalblattalant gut mit anderen Pflanzen harmoniert und somit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Da sie im Topf kultiviert wird, lässt sie sich leicht umsetzen und an verschiedenen Standorten im Garten integrieren.

Inula ensifolia

Häufig gestellte Fragen Inula ensifolia (Zwerg-Alant)

Wie hoch wird der Inula ensifolia?

Die Inula ensifolia erreicht eine maximale Höhe von 1 Meter.

Wie breit wird der Inula ensifolia?

Die Inula ensifolia erreicht eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Inula ensifolia?

Die Inula ensifolia gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen können. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend, um die optimale Umgebung für das gesunde Wachstum dieser Pflanze zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Inula ensifolia?

Der ideale Standort für den Inula ensifolia ist sowohl sonnig als auch halbschattig. Diese Pflanze gedeiht gut an Standorten, die abwechselnd Sonnenlicht und Halbschatten bieten.

Welche Farbe haben die Blüten des Inula ensifolia?

Die Blütenfarbe der Inula ensifolia ist gelb. Diese lebendige Farbe verleiht der Pflanze eine strahlende und einladende Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Inula ensifolia?

Die Inula ensifolia blüht von Juli bis September.

Ist der Inula ensifolia winterhart?

Ja, die Inula ensifolia ist winterhart. Sie kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt in die Winterhärtezone 6a des USDA. Dadurch ist die Inula ensifolia gut auf winterliche Bedingungen vorbereitet und kann in Regionen mit kälteren Wintern erfolgreich gedeihen.

Ist der Inula ensifolia eine Laubpflanze?

Nein, der Inula ensifolia ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Inula ensifolia?

Die Inula ensifolia erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit moderatem Wachstum handelt, die sich über einen Zeitraum von einigen Jahren allmählich in ihrer vollen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Inula ensifolia kaufen

Entdecken Sie die Inula ensifolia, ein Juwel für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze verzaubert mit ihren leuchtend gelben Blumen und schlanken Blättern, die eine natürliche Eleganz ausstrahlen. Dank ihrer unkomplizierten Pflege ist sie auch für Anfänger bestens geeignet. Holen Sie sich ein Stück sommerliche Pracht in Ihren Garten!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk