Hamamelis intermedia 'Jelena'

Zaubernuss 'Jelena'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 80-100cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 55.70
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 16.40
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.4% CHF 54.35
12+ -4.9% CHF 52.95
24+ -7.5% CHF 51.55
96+ -10.0% CHF 50.15
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Einfache Pflanze
  • Frühe Blüte

Pflanzeneigenschaften Hamamelis intermedia 'Jelena'

Zaubernuss 'Jelena'


Beschreibung Hamamelis intermedia 'Jelena' | Zaubernuss 'Jelena'

Die Hamamelis × intermedia 'Jelena', bekannt als Hybrid-Zaubernuss, ist ein faszinierender Strauch, der insbesondere in den kalten Wintermonaten mit seiner außergewöhnlichen Blütenpracht glänzt. Wenn andere Pflanzen in der winterlichen Ruhe verharren, erstrahlt 'Jelena' mit leuchtenden, feurigen Blüten in warmen Tönen von Braun, Gelb und Orange.

Dieser mehrstämmige Strauch bietet eine aufrechte bis buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern. Im Herbst verfärben sich die Blätter der Hamamelis in spektakuläre Orangetöne, die dem Garten eine letzte Farbenpracht verleihen, bevor der Winter eintritt.

Die wichtigsten Eigenschaften von Hamamelis × intermedia 'Jelena'

Die Hamamelis 'Jelena' ist eine Bereicherung für jeden Garten durch ihre vielseitigen Eigenschaften:

  • Die Blüten der Hybrid-Zaubernuss erscheinen in den Wintermonaten Januar und Februar sowie im Dezember und sorgen für leuchtende Farbakzente.
  • Der Strauch bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht auf gut durchlässigen Böden aller Art.
  • Die 'Jelena' ist nicht immergrün und wirft ihr Laub ab, um im nächsten Jahr mit neuer Kraft zu erblühen.
  • Im Herbst nimmt das Laub der Pflanze eine prächtige Färbung in Orange und Rot an.
  • Die Hybrid-Zaubernuss ist eine ideale Pflanze für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze.

Tipps

  • Achten Sie darauf, dass die Hamamelis × intermedia 'Jelena' in den ersten Jahren nach dem Einpflanzen regelmäßig gegossen wird, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, kann jedoch nach der Blütezeit durchgeführt werden, um die Pflanze in Form zu halten und die Blütenbildung für das nächste Jahr zu fördern.
  • Die Vermehrung der 'Jelena' erfolgt durch Veredelung, wodurch die besonderen Merkmale dieser Sorte erhalten bleiben.

Anpflanzung und Pflege Hamamelis intermedia 'Jelena' (Zaubernuss 'Jelena')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Eine ideale Platzierung für Hamamelis × intermedia 'Jelena' ist ein Standort, an dem sie sowohl die wärmenden Sonnenstrahlen als auch lichten Halbschatten genießen kann. Diese Standortflexibilität ermöglicht es, ihr farbenfrohes Blütenkleid in den Wintermonaten zur Geltung zu bringen. Zudem bevorzugt die Pflanze gut durchlässige Böden, die Staunässe vermeiden, um ihr gesundes Wachstum zu fördern. Auch wenn sie nicht immergrün ist, bietet der Strauch durch seine auffällige Herbstfärbung in leuchtenden Orangetönen und Rot ein lang anhaltendes Farbspektrum in jedem Garten.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Hamamelis × intermedia 'Jelena' bevorzugt zum Gedeihen einen gut durchlässigen Boden und kann in sonnigen bis halbschattigen Lagen gepflanzt werden. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass genügend Raum für das Wachstum vorhanden ist, da der Strauch eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen kann. Der ideale Pflanzzeitpunkt ist das Frühjahr oder der Herbst. Lockern Sie die Erde im Pflanzbereich auf und setzten Sie den Strauch im Topf so ein, dass die Oberkante des Wurzelballens eben mit dem Erdboden abschließt. Anschließend gründlich angießen und in trockenen Perioden auf eine ausreichende Wasserversorgung achten.

Beschneiden einer Sträucher

Das Zurückschneiden der Hamamelis × intermedia 'Jelena' sollte sorgfältig erfolgen, um die spektakuläre Blüte nicht zu beeinträchtigen. Da die Pflanze ihre auffälligen, in den Farben Orange blühenden Blüten an den vorjährigen Trieben entwickelt, empfiehlt es sich, erst nach der Blütezeit im späten Frühjahr zu schneiden. Entfernen Sie dabei lediglich abgestorbene oder kreuzende Äste, um die aufrechte bis buschige Wuchsform zu bewahren und die Pflanze zu verjüngen. Ein radikales Zurückschneiden ist in der Regel nicht notwendig und sollte vermieden werden.

Bewässerung einer Sträucher

Die Hamamelis intermedia 'Jelena' bevorzugt ein gleichmäßig feuchtes Erdreich, ohne jedoch Staunässe zu entwickeln. Während der Wachstumsperiode, besonders in den Sommermonaten, sollte darauf geachtet werden, dass die Erde nicht austrocknet. Da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist, kann sie in längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser benötigen. In den Wintermonaten, wenn die Pflanze ihre spektakulären orange-blühenden Blüten zeigt, kann das Gießen reduziert werden, da sie in dieser Zeit weniger Wasser verbraucht. Achten Sie darauf, den Strauch besonders nach der Pflanzung und während trockener Phasen regelmäßig zu wässern.

Düngen einer Sträucher

Um die leuchtende Blütenpracht der Hamamelis × intermedia 'Jelena' zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung vonnöten. Empfohlen wird, im Frühjahr, idealerweise im April, nachdem die Blütezeit vorüber ist, zu düngen. Verwenden Sie hierfür einen Langzeitdünger, der reich an Kalium ist, um die Herbstfärbung der Blätter und die Blütenbildung für das nächste Jahr zu fördern.

Eine einmalige Düngung ist in der Regel ausreichend, da die Hamamelis × intermedia 'Jelena' keine hohen Ansprüche an zusätzliche Nährstoffe stellt. Achten Sie darauf, dass der Dünger gleichmäßig um den Strauch verteilt wird und arbeiten Sie ihn leicht in die oberste Bodenschicht ein. Zu beachten ist, dass Staunässe vermieden werden sollte, da dies der Gesundheit der Pflanze abträglich sein kann.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Hamamelis × intermedia 'Jelena' erfreut mit einer besonderen Farbenpracht. Ihre einzigartigen, kupferfarbenen Blüten bringen Wärme in triste Wintertage. Zudem verströmen die Blüten einen angenehmen Duft, der den Garten belebt. Als Topfpflanze benötigt 'Jelena' eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Ein jährlicher Rückschnitt fördert eine buschige Wuchsform und verstärkt die Blütenbildung im Folgejahr.

Hamamelis intermedia 'Jelena'

Häufig gestellte Fragen Hamamelis intermedia 'Jelena' (Zaubernuss 'Jelena')

Wie hoch wird der Hamamelis intermedia 'Jelena'?

Der Hamamelis × intermedia 'Jelena' erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von etwa 3 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Hamamelis intermedia 'Jelena'?

Der Hamamelis × intermedia 'Jelena' gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden, der in der Lage ist, überschüssiges Wasser effizient abfließen zu lassen. Dies fördert ein gesundes Wachstum und eine optimale Entwicklung dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Hamamelis intermedia 'Jelena'?

Der ideale Standort für den Hamamelis × intermedia 'Jelena' ist dort, wo sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze gedeiht am besten in einer Umgebung, die sowohl sonnige als auch teilweise schattige Bereiche bietet. So kann sie sich optimal entwickeln und ihre einzigartigen Eigenschaften entfalten.

Welche Farbe haben die Blüten des Hamamelis intermedia 'Jelena'?

Die Blüten des Hamamelis × intermedia 'Jelena' präsentieren eine warme Farbpalette aus Braun, Gelb und Orange. Während der Blütezeit zaubert diese Farbvielfalt eine besonders reizvolle Atmosphäre.

Wann ist die Blütezeit des Hamamelis intermedia 'Jelena'?

Die Hamamelis × intermedia 'Jelena' blüht im Januar, Februar und Dezember.

Ist der Hamamelis intermedia 'Jelena' winterhart?

Ja, der Hamamelis × intermedia 'Jelena' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -15,0°C bis -9,4°C standhalten, was sie für die USDA-Klimazonen 7b/8a geeignet macht. Somit ist der Hamamelis × intermedia 'Jelena' gut vorbereitet, um die Wintermonate in vielen Regionen zu überstehen, solange die Temperaturen innerhalb der angegebenen Grenzen bleiben.

Ist der Hamamelis intermedia 'Jelena' eine Laubpflanze?

Nein, der Hamamelis × intermedia 'Jelena' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühling wieder frisches Laub zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Hamamelis intermedia 'Jelena'?

Die Hamamelis × intermedia 'Jelena' benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um ihre maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wuchsgeschwindigkeit aufweist und sich über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich entwickelt, bevor sie ihre endgültige Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Hamamelis intermedia 'Jelena' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit der Hamamelis × intermedia 'Jelena', eine Zierpflanze, die mit ihren leuchtend orangefarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Art verzaubert durch ihre frühblühenden, duftenden Blüten, die selbst im späten Winter einen Hauch von Farbe und Leben in Ihre Außenbereiche bringen. Ideal für jeden Gartenliebhaber, der einen Blickfang sucht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk