Jasminum nudiflorum

Winterjasmin
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 150-175cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      125-150cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 53.55
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      150-175cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 61.20
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 14.20
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.5% CHF 59.65
12+ -5.0% CHF 58.15
24+ -7.5% CHF 56.60
96+ -10.0% CHF 55.05
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Jasminum nudiflorum

Winterjasmin


Beschreibung Jasminum nudiflorum | Winterjasmin

Der Jasminum nudiflorum, besser bekannt als Winter-Jasmin, ist ein wahrer Farbtupfer in der kalten Jahreszeit. Mit seinen leuchtend gelben Blüten, die bereits in den Wintermonaten Januar und Februar sowie im Dezember erscheinen, bringt dieser Strauch Farbe in triste Wintertage. Er ist nicht nur für sein auffälliges Erscheinungsbild bekannt, sondern auch für seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten im Garten.

Dieser anspruchslose Strauch kann als kletternde Pflanze an Mauern angebracht werden oder als freistehende Solitärpflanze einen beeindruckenden Akzent setzen.

Die wichtigsten Eigenschaften von Jasminum nudiflorum

Die wichtigsten Eigenschaften des Winter-Jasmin sind:

  • Jasminum nudiflorum hat eine kletternde Wuchsform, was ihm ermöglicht, sowohl in Beeten als auch an Mauern zu gedeihen und diese zu verschönern.
  • Die Art erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist somit auch für kleinere Gärten geeignet.
  • Die Pflanze ist laubabwerfend, behält aber ihre grünen Blätter von Frühling bis Herbst.
  • Der Jasmin blüht an starken Stielen, die im vorherigen Jahr gebildet wurden, was bedeutet, dass der richtige Schnittzeitpunkt entscheidend ist.
  • Die gelben Blüten des Winter-Jasmin sind zwar nicht duftend, aber ihre strahlende Farbe macht sie zu einem Highlight in jedem Garten.

Tipps

  • Achten Sie darauf, den Winter-Jasmin nach der Blüte zu schneiden, um das Wachstum von neuen Blütenstielen für das nächste Jahr zu fördern.
  • Der Winter-Jasmin bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden.
  • Da der Strauch nicht trockenresistent ist, sollte auf eine gleichmäßige Bewässerung geachtet werden, besonders in trockenen Perioden.
  • Die Vermehrung gelingt sowohl über Absenker als auch über halbreife Stecklinge, was die Ausbreitung und Erneuerung im Garten vereinfacht.

Jasminum nudiflorum

Anpflanzung und Pflege Jasminum nudiflorum (Winterjasmin)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die ideale Platzierung für diese Pflanze ist ein sonniger Standort, um die volle Blütepracht des gelben Farbenspiels im Winter zu ermöglichen. Obwohl sie anpassungsfähig in Bezug auf den Boden ist, bevorzugt sie gut durchlässige Erde, um Staunässe zu vermeiden. Die kletternde Wuchsform des Strauchs eignet sich hervorragend zur Begrünung von Mauern und Zäunen, wo er durch seine leuchtenden Blüten auch in der kalten Jahreszeit einen Blickfang bietet. Für ein optimales Wachstum und Blühen sollte der Standort neben guter Sonneneinstrahlung auch einen gewissen Schutz vor extremen Wetterbedingungen aufweisen.

Anpflanzung einer Sträucher

Der Jasminum nudiflorum bevorzugt einen Standort in der Sonne und lässt sich in alle gut durchlässigen Bodenarten pflanzen. Dieser Strauch kann als Solitärpflanze oder für eine Gruppenpflanzung verwendet werden und ebenso zur Begrünung von Mauern, da er eine kletternde Wachstumsform hat. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst, um den Wurzeln ausreichend Zeit zu geben, sich zu etablieren. Nach dem Pflanzen ist es ratsam, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen, damit der Strauch optimal anwachsen kann. Mit seiner Endhöhe von bis zu 2,5 Metern wird er eine attraktive Erscheinung in jedem Garten.

Beschneiden einer Sträucher

Der richtige Schnittzeitpunkt für Jasminum nudiflorum ist entscheidend, da die Blüten an den Trieben des Vorjahres erscheinen. Um die volle Blütenpracht im Winter und Frühjahr zu gewährleisten, sollten Sie nach der Blütezeit zur Schere greifen. Kürzen Sie überalterte und schwache Triebe ein, um die Pflanze zu verjüngen und eine gute Belüftung zu fördern. Ein starker Rückschnitt fördert zudem die Bildung von neuen, kräftigen Trieben, welche die Grundlage für die Blüten des nächsten Jahres bilden.

Bewässerung einer Sträucher

Die kletternde Wuchsform des Jasminum nudiflorum verlangt während der Wachstums- und Blütezeit eine konstante Wasserversorgung. Der Strauch bevorzugt gut durchlässige Böden, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen könnte. Es ist ratsam, ein durchschnittliches Gießverhalten einzuhalten, bei dem der Boden gleichmäßig feucht bleibt, ohne zu nass zu sein. Während längerer Trockenperioden sollte die Wassergabe erhöht werden, um ein Austrocknen zu verhindern, da der Winter-Jasmin nicht trockenheitstolerant ist. Eine ausgewogene Wasserzufuhr fördert eine reiche Blüte der gelben Blumen in den kalten Monaten.

Düngen einer Sträucher

Um das Wachstum und die leuchtend gelben Blüten des Strauchs zu fördern, ist eine angemessene Düngung wichtig. Beginnen Sie im Frühjahr mit der ersten Düngergabe, um die Pflanze nach dem Winter zu kräftigen. Verwenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger, der alle notwendigen Nährstoffe enthält. Eine zweite Düngung im Frühsommer unterstützt die Entwicklung kräftiger Triebe, an denen in der nächsten Saison die Blüten erscheinen werden.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich auszubringen und ihn leicht einzuarbeiten, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Da die Pflanze eine gut durchlässige Erde bevorzugt, ist es wichtig, den Boden um die Pflanze herum nicht zu verdichten. Eine ausreichende Wasserversorgung nach dem Düngen hilft, die Nährstoffe zu lösen und die Aufnahme durch die Wurzeln zu erleichtern.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Der Jasminum nudiflorum ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten, besonders aufgrund seiner Vorliebe für kühle Wintertage. Diese Pflanze erfreut das Auge bereits in den kalten Monaten mit einer Fülle an strahlend gelben Blüten, die an noch unbelaubten Zweigen erscheinen. Als Kletterpflanze ist sie ideal für die Gestaltung von Spalieren und Zäunen geeignet. Darüber hinaus ist der Winter-Jasmin für seine Anpassungsfähigkeit bekannt und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, was ihn zu einem unkomplizierten Begleiter für verschiedene Gartenbereiche macht.

Jasminum nudiflorum

Häufig gestellte Fragen Jasminum nudiflorum (Winterjasmin)

Wie hoch wird der Jasminum nudiflorum?

Der Jasminum nudiflorum erreicht eine endgültige Höhe von etwa 2,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Jasminum nudiflorum?

Der Jasminum nudiflorum gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Während diese Pflanze in verschiedenen Bodensorten wachsen kann, ist es wichtig, dass der Boden eine gute Drainage aufweist, um überschüssiges Wasser abzuleiten und so ein gesundes Wachstum zu fördern.

Was ist der ideale Standort für den Jasminum nudiflorum?

Der ideale Standort für den Jasminum nudiflorum ist sonnig. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, der viel direktes Sonnenlicht erhält. Ein sonniger Standort fördert das gesunde Wachstum und die Blüte dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Jasminum nudiflorum?

Die Blüten des Jasminum nudiflorum haben eine gelbe Farbe. Während der Blütezeit schmückt sich diese Pflanze mit einer Vielzahl von strahlend gelben Blüten, die einen wunderbaren Anblick bieten.

Wann ist die Blütezeit des Jasminum nudiflorum?

Der Jasminum nudiflorum blüht im Januar, Februar und Dezember.

Ist der Jasminum nudiflorum winterhart?

Ja, der Jasminum nudiflorum ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 7b/8a des USDA. Das bedeutet, dass der Jasminum nudiflorum in der Lage ist, gut mit den winterlichen Bedingungen in diesen Zonen zurechtzukommen.

Ist der Jasminum nudiflorum eine Laubpflanze?

Der Jasminum nudiflorum ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert ihre Blätter im Herbst, um im Frühling wieder neue Blätter zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Jasminum nudiflorum?

Der Jasminum nudiflorum benötigt zwischen 5 und 10 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies weist darauf hin, dass es sich um eine Pflanze handelt, deren Wachstum in einem moderaten Tempo erfolgt und die im Laufe der Zeit eine beeindruckende Höhe erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Jasminum nudiflorum kaufen

Der Jasminum nudiflorum, bekannt als Winterjasmin, ist eine Bereicherung für jeden Garten. Mit seinen strahlend gelben Blüten, die schon im späten Winter erscheinen, bringt er Farbe in die triste Jahreszeit. Seine robuste Natur und die anspruchslose Pflege machen ihn zum idealen grünen Begleiter.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk