Hosta undulata 'Mediovariegata'

Wellblatt-Funkie 'Mediovariegata'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3.50
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9.80
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.0% CHF 9.60
12+ -4.6% CHF 9.35
24+ -7.1% CHF 9.10
96+ -9.7% CHF 8.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Hosta undulata 'Mediovariegata'

Wellblatt-Funkie 'Mediovariegata'


Beschreibung Hosta undulata 'Mediovariegata' | Wellblatt-Funkie 'Mediovariegata'

Die Hosta undulata 'Mediovariegata', auch bekannt als Funkien, ist eine attraktive Staude, die aufgrund ihrer dekorativen, bunt variierten Blätter und ihrer anpassungsfähigen Natur sehr beliebt ist. Mit ihrem charakteristischen Laub, das im Frühling und Sommer in cremefarbenen und grünen Tönen leuchtet, ist diese Pflanze der perfekte Akzent für schattige Gartenecken.

Die Schlüsselmerkmale der Hosta undulata 'Mediovariegata'

  • Die Hosta 'Mediovariegata' ist eine bodendeckende Staude, die sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Unterpflanzung unter höheren Pflanzen eignet.
  • Sie präsentiert von Juni bis August wunderschöne Blüten in Lila und Weiß, die einen schönen Kontrast zu ihrem zweifarbigen Laub bilden.
  • Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 cm und einer aufrechten bis buschigen Wuchsform ist sie sowohl im Garten als auch im Topf ein echter Hingucker.
  • Die Funkie bevorzugt gut durchlässige Böden in Halbschatten oder Schatten und benötigt eine durchschnittliche Wassermenge, um zu gedeihen.
  • Obwohl sie nicht immergrün ist, bietet sie mit ihrem saisonalen Laubwechsel durchgehend ein interessantes Schauspiel im Garten.

Tipps für die Pflege

  • Die Hosta undulata 'Mediovariegata' gedeiht am besten, wenn sie im Frühjahr oder Herbst geteilt wird, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten.
  • Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, ohne sie zu überschwemmen, um die ideale Feuchtigkeit zu gewährleisten.
  • Obwohl die Funkie für ihre Robustheit bekannt ist, ist sie nicht trockenheitsresistent, also sollte besonders in trockenen Perioden auf zusätzliche Bewässerung geachtet werden.
  • Einmal jährlich sollten Sie die Pflanze zurückzuschneiden, um eine kompakte Wuchsform zu erhalten und um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Hosta undulata 'Mediovariegata'

Anpflanzung und Pflege Hosta undulata 'Mediovariegata' (Wellblatt-Funkie 'Mediovariegata')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Terrassen- und Balkonpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Terrassen- und Balkonpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die ideale Platzierung für die Hosta undulata 'Mediovariegata' ist ein halbschattiger bis schattiger Standort. Diese Standorte ermöglichen es, die charakteristischen cremefarbenen und grünen Blätter der Pflanze zu schützen und ihre Farbenpracht zu erhalten. Eine direkte Sonneneinstrahlung kann das Laub verblassen lassen und sollte daher vermieden werden. Ein gut durchlässiger, fruchtbarer Boden ist für das Wachstum essentiell. Bei der Wahl des Standortes ist darauf zu achten, dass die Erde ausreichend Feuchtigkeit halten kann, ohne zu nass zu sein, um so die Gesundheit der Pflanze zu unterstützen.

Anpflanzung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die Hosta undulata 'Mediovariegata' gedeiht optimal in gut durchlässigen Böden und bevorzugt Standorte im Halbschatten oder Schatten, wo ihre Blätter vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt sind. Beim Anpflanzen im Gartenbeet oder in einem Pflanzkübel sollten Sie darauf achten, dass ausreichend Platz zwischen den Pflanzen gelassen wird, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Eine gleichmäßige Wasserversorgung unterstützt die Hosta dabei, ihre charakteristischen farbigen Blätter und die lila Blüten im Sommer zu entwickeln. Für eine erfolgreiche Vermehrung eignet sich das Teilen der Pflanze im Frühjahr oder Herbst.

Beschneiden einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Das Zurückschneiden der Hosta undulata 'Mediovariegata' ist in der Regel nicht notwendig, da sie von Natur aus eine kompakte und buschige Wuchsform aufweist. Abgestorbene oder beschädigte Blätter können jedoch entfernt werden, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Dies sollte am besten nach der Blütezeit erfolgen, um das Wachstum für die nächste Saison nicht zu beeinträchtigen. Ein Rückschnitt im Herbst vor dem Einsetzen des Winters ist ebenfalls möglich, um das Beet ordentlich zu halten.

Bewässerung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die Hosta undulata 'Mediovariegata' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, um ihre prachtvollen Blätter und Blüten ideal zu entwickeln. Obwohl diese Sorte durchschnittliche Wasseransprüche hat, sollte sie besonders in Trockenperioden regelmäßig gegossen werden, um Austrocknen zu vermeiden. Da sie Halbschatten bis Schatten bevorzugt, ist die Verdunstung hier geringer als an sonnigen Standorten. Dennoch ist eine ausreichende Wasserversorgung für ein gesundes Wachstum unerlässlich. Besonders in der heißen Jahreszeit oder wenn die Pflanze im Topf steht, ist auf eine konstante Bodenfeuchtigkeit zu achten, ohne jedoch Staunässe zu verursachen.

Düngen einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die richtige Düngung ist essentiell, um die lebhaften Farben und die Gesundheit der Hosta undulata 'Mediovariegata' zu gewährleisten. Beginnen Sie im Frühjahr, indem Sie einen Langzeitdünger anwenden, der schrittweise über mehrere Monate Nährstoffe abgibt. Eine zweite Düngung ist im frühen Sommer ratsam, um die Pflanze während ihrer Wachstums- und Blütephase optimal zu unterstützen.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und direkt in den Boden einzuarbeiten, um eine kontinuierliche Nährstoffzufuhr sicherzustellen. Da die Hosta undulata 'Mediovariegata' gut durchlässige Böden bevorzugt, ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, die durch zu viel Dünger verursacht werden kann. Auf diese Weise tragen Sie zu einem kräftigen Wachstum und einer prachtvollen Laubfärbung bei.

Die Besonderheiten einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die Hosta undulata 'Mediovariegata' besticht durch ihre dekorativen und wellenförmigen Blätter, die mit ihrem cremeweißen Zentrum und den grünen Rändern einen hübschen Kontrast bieten. Diese Sorte trägt zur visuellen Struktur im Schattengarten bei und ist besonders attraktiv in Kombination mit dunkellaubigen Pflanzen. Die Hosta undulata 'Mediovariegata' ist zudem sehr pflegeleicht; sie benötigt nur einen feuchten, gut durchlässigen Boden und kann in der vollen Breite ihrer Schönheit gedeihen.

Hosta undulata 'Mediovariegata'

Häufig gestellte Fragen Hosta undulata 'Mediovariegata' (Wellblatt-Funkie 'Mediovariegata')

Wie hoch wird der Hosta undulata 'Mediovariegata'?

Der Hosta undulata 'Mediovariegata' kann eine Höhe von 50 cm bis zu 1 Meter erreichen, abhängig von den Wachstumsbedingungen.

Wie breit wird der Hosta undulata 'Mediovariegata'?

Die Hosta undulata 'Mediovariegata' erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Hosta undulata 'Mediovariegata'?

Der Hosta undulata 'Mediovariegata' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Die Gewährleistung einer guten Durchlässigkeit unterstützt das gesunde Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Hosta undulata 'Mediovariegata'?

Der ideale Standort für den Hosta undulata 'Mediovariegata' ist an einem Ort mit Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze gedeiht am besten, wenn sie an einem Ort mit reduziertem Sonnenlicht gepflanzt wird, wie beispielsweise unter dem Blätterdach von Bäumen oder in einem Bereich mit weniger direkter Sonneneinstrahlung.

Welche Farbe haben die Blüten des Hosta undulata 'Mediovariegata'?

Die Hosta undulata 'Mediovariegata' blüht in den Farben Lila und Weiß. Während der Blütezeit schmücken diese Farben die zarten Blütenstände und verleihen der Pflanze eine reizvolle Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Hosta undulata 'Mediovariegata'?

Die Hosta undulata 'Mediovariegata' blüht von Juni bis August.

Ist der Hosta undulata 'Mediovariegata' winterhart?

Ja, der Hosta undulata 'Mediovariegata' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a des USDA. Das bedeutet, dass der Hosta undulata 'Mediovariegata' in der Lage ist, auch in kälteren Regionen zu gedeihen und die Wintermonate gut zu überstehen.

Ist der Hosta undulata 'Mediovariegata' eine Laubpflanze?

Nein, der Hosta undulata 'Mediovariegata' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Hosta undulata 'Mediovariegata'?

Der Hosta undulata 'Mediovariegata' erreicht innerhalb von 2 bis 5 Jahren seine maximale Höhe. Dies zeigt, dass es eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo ist, die sich über einen Zeitraum von einigen Jahren zu ihrer vollen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Hosta undulata 'Mediovariegata' kaufen

Die Hosta undulata 'Mediovariegata' ist ein wahrer Hingucker in jedem Schattengarten. Mit ihren elegant gewellten, grün-weißen Blättern bringt sie Licht in dunklere Ecken und setzt stilvolle Akzente. Diese pflegeleichte Staude ist die ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine anspruchsvolle Bepflanzung legen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk