Linum perenne 'Album'

Weißblühender Lein
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.6% CHF 2.85
12+ -9.8% CHF 2.75
24+ -14.8% CHF 2.60
72+ -19.7% CHF 2.45
144+ -29.5% CHF 2.15
288+ -34.4% CHF 2.00
576+ -44.3% CHF 1.70
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Linum perenne 'Album'

Weißblühender Lein


Beschreibung Linum perenne 'Album' | Weißblühender Lein

Das Linum perenne 'Album' ist eine mehrjährige Pflanze, die im Juni und Juli mit wunderschönen weißen Blüten blüht. Der Ausdauernde Lein erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und ist eine wunderbare Ergänzung für Beete und Gruppenpflanzungen. Die buschige, ausgebreitete Wuchsform und das immergrüne Laub machen diese Pflanze zu einem attraktiven Blickfang in jedem Garten.

Die wichtigsten Eigenschaften des Linum perenne 'Album'

  • Das Linum perenne 'Album' ist besonders pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit.
  • Die immergrüne Pflanze schmückt den Garten das ganze Jahr über.
  • Die Pflanze wächst in einer buschigen, ausgebreiteten Wuchsform.
  • Die weißen Blüten sind ein besonderer Hingucker und machen die Pflanze zu einem attraktiven Element in Ihrem Garten.
  • Der Ausdauernde Lein gedeiht in allen Bodenarten, solange sie gut durchlässig sind.

Tipps

  • Pflanzen Sie den Linum perenne 'Album' an einem sonnigen Standort, um optimale Blütenbildung zu gewährleisten.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber mäßig, um ein optimales Wachstum zu fördern.
  • Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um eine kompakte Wuchsform zu erhalten und eine erneute Blüte im nächsten Jahr zu fördern.
  • Der Ausdauernde Lein ist winterhart, sollte aber bei starkem Frost oder Schnee mit einer Schicht Mulch oder Vlies geschützt werden, um die Wurzeln zu schützen.

Anpflanzung und Pflege Linum perenne 'Album' (Weißblühender Lein)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Immergrüne Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Immergrüne Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Immergrüne Stauden

Für die optimale Entwicklung bevorzugt Linum perenne 'Album' einen sonnigen Standort, der die üppige Blüte der weißblühenden Staude begünstigt. Ein gut durchlässiger Boden ist essentiell, um Staunässe zu vermeiden und ein gesundes Wachstum zu fördern. Die Pflanze ist anspruchslos und passt sich verschiedenen Bodentypen an, solange diese die nötige Drainage bieten. Im Beet oder in Gruppenpflanzungen entfaltet die Staude mit ihren grün bis grauen Blättern und ihrer buschigen, ausgebreiteten Wuchsform ihre ganze Pracht und erreicht dabei eine Höhe von bis zu 50 cm.

Anpflanzung einer Immergrüne Stauden

Um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, sollten beim Anpflanzen des Linum perenne 'Album' ein paar einfache Regeln beachtet werden. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten. Da die Pflanze im Topf herangezogen wurde, lässt sich leichter ein passender Zeitpunkt für die Pflanzung finden. Achten Sie darauf, die Pflanzen in einem angemessenen Abstand zueinander zu setzen, um ihre buschige und ausgebreitete Wuchsform zu unterstützen. Eine regelmäßige Bewässerung nach der Pflanzung unterstützt das Anwachsen, aber vermeiden Sie Staunässe, um die Gesundheit der Pflanze nicht zu gefährden.

Beschneiden einer Immergrüne Stauden

Das Zurückschneiden des Linum perenne 'Album' fördert nicht nur ein gesundes Wachstum, sondern kann auch die Blütezeit verlängern. Nach der ersten Blüte im Juni und Juli empfiehlt es sich, verblühte Blumenstängel zu entfernen, um eine Nachblüte zu stimulieren. Da die Pflanze eine buschige, ausgebreitete Wuchsform hat und eine Höhe von etwa 50 cm erreicht, sollte darauf geachtet werden, dass sie gleichmäßig zurückgeschnitten wird, um ihre kompakte Form zu bewahren. Ein radikaler Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze zu verjüngen.

Bewässerung einer Immergrüne Stauden

Die Linum perenne 'Album' bevorzugt einen Standort in voller Sonne und stellt mittlere Ansprüche an die Wasserversorgung. Es ist wichtig, die Wassermenge zu regulieren und Staunässe zu vermeiden, um das Wurzelsystem nicht zu schädigen. In der Wachstumsperiode und besonders während trockener Phasen im Sommer ist eine gleichmäßige Bewässerung zu empfehlen. Sorgen Sie für ein gut durchlässiges Substrat, damit das Wasser zügig abfließen kann. Bei Pflanzung im Topf ist darauf zu achten, dass die Erde nicht vollständig austrocknet, da der Wasserbedarf hier tendenziell höher ist.

Düngen einer Immergrüne Stauden

Um die Vitalität und das ästhetische Erscheinungsbild des Linum perenne 'Album' zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung von Vorteil. Diese Pflanzensorte profitiert von einer moderaten Düngung im Frühjahr, um sie auf die bevorstehende Blütezeit vorzubereiten. Verwenden Sie einen universellen Langzeitdünger, der eine ausgewogene Mischung von Nährstoffen bietet. Dies sorgt für eine beständige Nährstoffversorgung während der Wachstums- und Blütephasen. Achten Sie darauf, den Dünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu dosieren und vermeiden Sie eine Überdüngung, um das natürliche Wachstum nicht zu stören. Eine einmalige Düngung zu Beginn der Saison ist für den ausdauernden Lein in der Regel ausreichend, um ein kräftiges Wachstum und reiche Blütenpracht zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Immergrüne Stauden

Der Linum perenne 'Album', bekannt für seine filigranen, weißen Blüten, ist eine Bereicherung für jeden Garten. Dieser Staude zeichnet sich durch ihre anmutige Erscheinung aus, die eine leichte, fast schwebende Qualität in das Gartenbeet bringt. Besonders bemerkenswert ist ihre lange Blütezeit, die von Frühsommer bis in den Herbst hinein anhält und einen durchgehenden Blütenschmuck garantiert. Darüber hinaus ist sie anspruchslos und kann sich in sonnigen Lagen hervorragend entwickeln.

Linum perenne 'Album'

Häufig gestellte Fragen Linum perenne 'Album' (Weißblühender Lein)

Wie hoch wird der Linum perenne 'Album'?

Der Linum perenne 'Album' erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Linum perenne 'Album'?

Der Linum perenne 'Album' gedeiht gut in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Ein Boden, der überschüssiges Wasser effizient abfließen lässt, schafft optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Linum perenne 'Album'?

Der Linum perenne 'Album' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt eine Umgebung, in der sie ausreichend direktes Sonnenlicht erhält, um gesund zu wachsen und zu blühen.

Welche Farbe haben die Blüten des Linum perenne 'Album'?

Die Blütenfarbe des Linum perenne 'Album' ist weiß. Diese zarten weißen Blüten verleihen der Pflanze eine elegante und zeitlose Schönheit.

Wann ist die Blütezeit des Linum perenne 'Album'?

Die Blütezeit des Linum perenne 'Album' erstreckt sich von Juni bis Juli.

Ist der Linum perenne 'Album' eine Laubpflanze?

Ja, der Linum perenne 'Album' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit kontinuierlich grün bleibt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Linum perenne 'Album' kaufen

Entdecken Sie die filigrane Schönheit des Linum perenne 'Album', dessen zarte, weiße Blüten einen Hauch von Eleganz in jedes Gartenbeet bringen. Diese Staude ist für ihre unkomplizierte Pflege und die Bereicherung der Biodiversität bekannt – ideal für Liebhaber von naturnahen Gärten und schlichter Ästhetik.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk