Spiraea cinerea 'Grefsheim'

Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 60-80cm
    |
    Topf 10 ltr. (C10)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 37.15
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 45.90
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 50.25
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 8.75
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.6% CHF 36.20
12+ -5.0% CHF 35.30
24+ -7.5% CHF 34.35
96+ -10.0% CHF 33.45
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Reich blühend
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Spiraea cinerea 'Grefsheim'

Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim'


Beschreibung Spiraea cinerea 'Grefsheim' | Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim'

Die Spiraea × cinerea 'Grefsheim', auch bekannt als Frühe Brautspiere, ist ein herrlich blühender Strauch, der jeden Garten mit seiner Pracht bereichert. Im April und Mai erstrahlt sie in voller Blüte und bedeckt sich mit zahlreichen weißen Blüten, die einen frischen, frühlingshaften Eindruck erzeugen.

Dieser anspruchslose Strauch besticht durch seine aufrechte bis buschige Wuchsform und ist eine ideale Wahl für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze.

Haupteigenschaften

  • Der Spiraea 'Grefsheim' erreicht eine Höhe von bis zu 1,7 Metern und präsentiert sich mit einem beeindruckenden, dichten Wuchs.
  • Die Blätter der Spiraea 'Grefsheim' zeigen im Frühling und im Sommer eine attraktive Färbung in Grün, Grau und Silber.
  • Obwohl die Pflanze nicht immergrün ist, bietet sie durch ihren laubabwerfenden Charakter jedes Jahr aufs Neue eine beeindruckende Show.
  • Dieser Strauch ist für seine weißen, dichten Blüten bekannt, die im Frühjahr das Herzstück des Gartens bilden.
  • Die Spiraea 'Grefsheim' ist pflegeleicht und kommt mit allen gut durchlässigen Bodenarten zurecht.

Pflegetipps

  • Die Spiraea 'Grefsheim' sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, um eine optimale Blüte zu gewährleisten.
  • Sie benötigt durchschnittliche Wassermengen und sollte besonders während trockener Perioden bewässert werden, da sie nicht trockenheitsresistent ist.
  • Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung von starken neuen Trieben, an denen im Folgejahr die Blüten erscheinen werden.
  • Die Vermehrung der Spiraea 'Grefsheim' ist durch Weichholzstecklinge im Frühling oder frühen Sommer möglich, was eine einfache Methode zur Erweiterung Ihrer Gartenpracht darstellt.

Spiraea cinerea 'Grefsheim'

Anpflanzung und Pflege Spiraea cinerea 'Grefsheim' (Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Für die optimale Entfaltung der Spiraea × cinerea 'Grefsheim' ist ein sonniger Standort entscheidend. Hier kann sie ihre prächtige Blütenfülle in den Monaten April und Mai zur Schau stellen. Der Boden sollte für diese Strauchart gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, was die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze fördert. Obwohl die Pflanze anpassungsfähig ist und in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, ist eine regelmäßige Wasserversorgung erforderlich, da sie nicht trockenheitstolerant ist. Eine aufrechte bis buschige Wuchsform wird erreicht, wenn die Pflanze genügend Licht und Raum zur Verfügung hat.

Anpflanzung einer Sträucher

Um die Spiraea × cinerea 'Grefsheim' zu pflanzen, suchen Sie einen Standort mit voller Sonneneinstrahlung aus, um eine reichhaltige Blüte im Frühjahr zu fördern. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit Staunässe vermieden wird. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf bedeutet, dass die Pflanze regelmäßig gegossen werden sollte, besonders während trockener Perioden. Der optimale Pflanzzeitpunkt ist das Frühjahr oder der Herbst, um den Wurzeln genügend Zeit zu geben, sich vor dem Winter bzw. Sommer zu etablieren. Der Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 1,7 Metern und zeichnet sich durch eine aufrechte bis buschige Wuchsform aus.

Beschneiden einer Sträucher

Der richtige Schnittzeitpunkt für Spiraea × cinerea 'Grefsheim' ist entscheidend, um die üppige Blütenpracht im Frühjahr nicht zu beeinträchtigen. Diese Art blüht an zweijährigem Holz, daher sollte der Rückschnitt gleich nach der Blüte im späten Frühjahr erfolgen. Entfernen Sie etwa ein Drittel der ältesten Zweige bodennah, um die Pflanze zu verjüngen und Luftigkeit zu bewahren. Ein zu später Schnitt würde die Knospenbildung für das kommende Jahr beeinträchtigen und somit die Blütenfülle reduzieren.

Bewässerung einer Sträucher

Für eine gesunde Entwicklung benötigt Spiraea cinerea 'Grefsheim' eine regelmäßige Wasserversorgung, besonders in den Wachstumsphasen und während der Blütezeit im Frühjahr. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, die den Wurzeln schaden könnte. In trockenen Perioden ist es wichtig, den Strauch ausreichend zu wässern, da er nicht trockenresistent ist. Es empfiehlt sich, das Substrat zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen zu lassen, bevor erneut bewässert wird, um das Wurzelwachstum zu fördern und die Pflanze widerstandsfähiger gegen Trockenheit zu machen.

Düngen einer Sträucher

Um die üppige Blütenpracht und das gesunde Wachstum der Spiraea × cinerea 'Grefsheim' zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung essenziell. Idealerweise sollte diese Pflanze im Frühjahr, kurz vor dem Beginn der Wachstumsphase, gedüngt werden. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, ist hierfür besonders geeignet. Dies fördert die Entwicklung kräftiger Triebe, die im darauffolgenden Jahr die Grundlage für die Blütenbildung bilden.

Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich des Strauchs und achten Sie darauf, dass er nicht mit den Blättern oder Blüten in Kontakt kommt. Eine Nachdüngung im Sommer kann die Vitalität der Pflanze weiter stärken, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Regelmäßiges Gießen nach der Düngung stellt sicher, dass die Nährstoffe gut in den Boden eingewaschen werden und die Pflanze sie optimal aufnehmen kann.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Spiraea × cinerea 'Grefsheim' ist eine Bereicherung für jeden Garten, nicht nur aufgrund ihrer anmutigen Blüten. Diese Art ist besonders für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit bekannt. Ihre Kompaktheit und das üppige Blütenkleid im Frühjahr machen sie zur idealen Wahl für Hecken und Blütenarrangements. Ein weiterer Vorteil: Sie gedeiht auch in städtischen Umgebungen hervorragend und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für urbane Gärtner, die einen Hauch von Natur in ihr Umfeld bringen möchten.

Spiraea cinerea 'Grefsheim'

Häufig gestellte Fragen Spiraea cinerea 'Grefsheim' (Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim')

Wie hoch wird der Spiraea cinerea 'Grefsheim'?

Die Spiraea × cinerea 'Grefsheim' erreicht eine maximale Höhe von 1,7 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Spiraea cinerea 'Grefsheim'?

Der Spiraea × cinerea 'Grefsheim' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung des Bodens ist entscheidend, um ein optimales Wachstum und Blühen dieser Pflanze zu ermöglichen.

Was ist der ideale Standort für den Spiraea cinerea 'Grefsheim'?

Der ideale Standort für die Spiraea × cinerea 'Grefsheim' ist ein sonniger Platz. Diese Pflanze entwickelt sich am besten an einem Ort, der ausreichend direktes Sonnenlicht erhält.

Welche Farbe haben die Blüten des Spiraea cinerea 'Grefsheim'?

Die Blütenfarbe der Spiraea × cinerea 'Grefsheim' ist weiß. Die zarten weißen Blüten verleihen dieser Pflanze während der Blütezeit eine elegante und ansprechende Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Spiraea cinerea 'Grefsheim'?

Die Blütezeit der Spiraea × cinerea 'Grefsheim' erstreckt sich von April bis Mai.

Ist der Spiraea cinerea 'Grefsheim' winterhart?

Ja, die Spiraea × cinerea 'Grefsheim' ist winterhart. Mit einer Winterhärte von -20,6°C bis -15,0°C fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazone 6b/7a. Das bedeutet, dass sie in der Lage ist, die kalten Winterbedingungen in vielen niederländischen Regionen zu überstehen, ohne besonderen Schutz zu benötigen.

Ist der Spiraea cinerea 'Grefsheim' eine Laubpflanze?

Nein, der Spiraea × cinerea 'Grefsheim' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, das heißt, sie verliert im Herbst ihre Blätter und bildet im Frühling neue aus.

Was ist die Wachstumskraft des Spiraea cinerea 'Grefsheim'?

Die Spiraea × cinerea 'Grefsheim' zeigt ein moderates Wachstum und benötigt 10 bis 20 Jahre, um ihre endgültige Höhe zu erreichen. Dies bedeutet, dass diese Pflanze langsam, aber stetig wächst und sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu ihrer vollen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Spiraea cinerea 'Grefsheim' kaufen

Die Spiraea × cinerea 'Grefsheim', auch bekannt als Brautspiere, ist ein wahrer Frühjahrsbote. Mit ihren üppigen, weißen Blütenwolken verleiht sie jedem Garten eine anmutige Eleganz. Diese unkomplizierte Art ist besonders pflegeleicht und wächst zuverlässig, was sie zur perfekten Wahl für Hobbygärtner und Landschaftsgestalter macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk