Deschampsia cespitosa 'Goldtau'

Wald-Schmiele 'Goldtau'
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -7.4% CHF 3.15
12+ -10.3% CHF 3.05
24+ -14.7% CHF 2.90
72+ -20.6% CHF 2.70
144+ -30.9% CHF 2.35
288+ -35.3% CHF 2.20
576+ -45.6% CHF 1.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Deschampsia cespitosa 'Goldtau'

Wald-Schmiele 'Goldtau'


Beschreibung Deschampsia cespitosa 'Goldtau' | Wald-Schmiele 'Goldtau'

Deschampsia cespitosa 'Goldtau', allgemein bekannt als Rasenschmiele, ist eine attraktive Gräserart, die mit ihrem feinen Laub und den zierlichen Blütenständen jeden Garten bereichert. Die Rasenschmiele ist bekannt für ihre robuste und polbildende Wuchsform, die ihr einen besonderen Charme verleiht und sie zu einer hervorragenden Wahl für Beet- und Gruppenpflanzungen macht.

Die wichtigsten Eigenschaften von Deschampsia cespitosa 'Goldtau'

Die Deschampsia cespitosa 'Goldtau' ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die einige bemerkenswerte Eigenschaften aufweist:

  • Die filigranen Blütenähren schimmern im Sommer in Tönen von braun, grau und silber und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gold.
  • Dieses Ziergras mag es sonnig bis halbschattig und ist an alle Bodenarten anpassungsfähig, solange diese gut durchlässig sind.
  • Die Rasenschmiele erreicht eine Höhe von etwa einem Meter und begeistert mit einer grünen Blattfärbung im Frühling und Sommer, die im Herbst und Winter zu braunen und goldenen Tönen übergeht.
  • Als nicht immergrüne Pflanze bietet sie saisonale Farbwechsel und Struktur im Garten.

Tipps für die Pflege von Deschampsia cespitosa 'Goldtau'

  • Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig feucht bleibt, ohne jedoch Staunässe zu entwickeln.
  • Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen frischen Wuchsausbruch und hilft, die Pflanze gesund und attraktiv zu halten.
  • Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst ist empfehlenswert, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten und sie zu verjüngen.
  • Pflanzen Sie die Deschampsia cespitosa 'Goldtau' in Gruppen, um die Wirkung der goldschimmernden Blüten im Herbst zu maximieren.

Deschampsia cespitosa 'Goldtau'

Anpflanzung und Pflege Deschampsia cespitosa 'Goldtau' (Wald-Schmiele 'Goldtau')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Hochwachsende Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Hochwachsende Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Hochwachsende Ziergräser

Die ideale Platzierung für diese Art erfordert einen Standort, an dem sie genügend Licht erhält, sei es in voller Sonne oder im Halbschatten. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung {R. gut durchlässig} sein und eine regelmäßige Wasserversorgung ist unerlässlich, um die durchschnittlichen Wasserbedürfnisse zu decken. Obwohl die Pflanze nicht immergrün ist, bietet sie mit ihrem farbwechselnden Laub von Frühling bis Winter und den sommerlichen bis herbstlichen Blütenfarben ein attraktives Erscheinungsbild. Ein Standort, der diesen Anforderungen entspricht, wird die natürliche Schönheit dieses Grases hervorheben.

Anpflanzung einer Hochwachsende Ziergräser

Die Deschampsia cespitosa 'Goldtau' gedeiht in einer Vielzahl von Bodenverhältnissen, vorausgesetzt, der Boden ist gut durchlässig. Für die Pflanzung wählen Sie einen Standort, der entweder in voller Sonne oder im Halbschatten liegt. Die im Topf gezüchteten Exemplare können jederzeit außerhalb der Frostperioden in den Boden eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Gräser in einem angemessenen Abstand zueinander zu pflanzen, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben. Nachdem die Gräser eingepflanzt wurden, sollte darauf geachtet werden, sie gleichmäßig mit Wasser zu versorgen, besonders während trockener Perioden.

Beschneiden einer Hochwachsende Ziergräser

Das Zurechtschneiden der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' ist denkbar unkompliziert. Um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten, genügt es, die Gräser im Frühjahr zurückzuschneiden, bevor das neue Wachstum einsetzt. Entfernen Sie einfach das alte Laub nahe der Basis, um Platz für frische Triebe zu schaffen. Dies fördert das buschige Wachstum und erhält die leuchtende Farbe der Halme, die im Sommer und Herbst mit ihren goldgelben Blüten einen besonderen Akzent im Beet setzen.

Bewässerung einer Hochwachsende Ziergräser

Die Deschampsia cespitosa 'Goldtau' bevorzugt einen Standort mit durchschnittlicher Wasserversorgung. Obwohl sie anpassungsfähig hinsichtlich verschiedener Bodenarten ist, sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Während der Wachstumsperiode, insbesondere in den blütenreichen Monaten von Juni bis September, ist eine gleichmäßige Bewässerung zu empfehlen. Dürreperioden sollten durch zusätzliche Wassergaben überbrückt werden, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist. Ein Ausgleich zwischen Feuchtigkeit und guter Drainage ist entscheidend, um die Gesundheit und Vitalität dieser Art zu erhalten.

Düngen einer Hochwachsende Ziergräser

Die Deschampsia cespitosa 'Goldtau' ist eine genügsame Pflanze, doch um ihre volle Pracht zu entfalten, profitiert sie von einer gezielten Düngung. Im Frühjahr vor dem Austrieb und noch einmal zu Beginn des Sommers sollte die Rasenschmiele eine Gabe eines Langzeitdüngers erhalten. Dieser sollte reich an Stickstoff sein, um das Wachstum des grünen Laubes zu fördern und die Pflanze auf die Blütezeit vorzubereiten. Eine Überdüngung ist jedoch zu vermeiden, da zu hohe Nährstoffkonzentrationen das natürliche Wachstum stören und die Pflanze schwächen können. Eine Düngung im Herbst ist nicht notwendig, da die Pflanze sich auf die Winterruhe vorbereitet und keine zusätzlichen Nährstoffe benötigt. Ein ausgewogenes Verhältnis von Düngung und natürlichem Wachstum trägt zur Gesundheit und Langlebigkeit dieser Art bei.

Die Besonderheiten einer Hochwachsende Ziergräser

Ein oft übersehener Vorzug der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' ist ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse. Während viele Gräser volle Sonne bevorzugen, gedeiht diese Sorte auch prächtig in teilweisem Schatten, was sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung macht. Darüber hinaus schätzen Hobbygärtner die langanhaltende Schönheit der goldschimmernden Blütenähren, die über das Grün der Horste hinausragen und auch im Winter einen dekorativen Akzent setzen.

Deschampsia cespitosa 'Goldtau'

Häufig gestellte Fragen Deschampsia cespitosa 'Goldtau' (Wald-Schmiele 'Goldtau')

Wie hoch wird der Deschampsia cespitosa 'Goldtau'?

Der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von bis zu einem Meter.

Wie breit wird der Deschampsia cespitosa 'Goldtau'?

Der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' erreicht eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis 1 Meter, je nach den Wachstumsbedingungen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Deschampsia cespitosa 'Goldtau'?

Der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Diese Eigenschaft ermöglicht es, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten und schafft somit optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Deschampsia cespitosa 'Goldtau'?

Der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze bevorzugt eine Umgebung, in der sie von der Sonne profitieren kann, aber auch vor zu viel direkter Hitze geschützt ist. Daher ist ein Platz, an dem sich Sonne und Halbschatten abwechseln, ideal für ihr gesundes Wachstum.

Welche Farbe haben die Blüten des Deschampsia cespitosa 'Goldtau'?

Die Blütenfarben der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' sind in den Tönen Gelb und Grün gehalten. Diese zarten Farben verleihen der Pflanze während der Blütezeit eine einzigartige und ansprechende Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Deschampsia cespitosa 'Goldtau'?

Die Deschampsia cespitosa 'Goldtau' blüht von Juni bis September.

Ist der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' winterhart?

Ja, die Deschampsia cespitosa 'Goldtau' ist winterhart. Sie kann Temperaturen zwischen -15,0°C und -9,4°C standhalten und fällt in die USDA-Klimazone 7b/8a. Daher ist diese Pflanze gut an die klimatischen Bedingungen dieser Zonen angepasst und kann die Wintermonate erfolgreich überstehen.

Ist der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' eine Laubpflanze?

Der Deschampsia cespitosa 'Goldtau' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und wirft im Herbst ihre Blätter ab, um im Frühling erneut auszutreiben.

Was ist die Wachstumskraft des Deschampsia cespitosa 'Goldtau'?

Die Deschampsia cespitosa 'Goldtau' erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten, aber dennoch beständigen Wachstum handelt, die allmählich ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Deschampsia cespitosa 'Goldtau' kaufen

Entdecken Sie die Eleganz der Deschampsia cespitosa 'Goldtau', ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber. Diese Sorte begeistert mit ihren feinen, goldschimmernden Blütenrispen, die im Sonnenlicht tanzen. Sie ist zudem äußerst anspruchslos und gedeiht in vielen Standorten prächtig, was sie zu einem unkomplizierten Highlight in Ihrem Garten macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk