Leucothoe 'Zeblid'

Traubenheide 'Zeblid'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 40-50cm
    |
    Topf 10 ltr. (C10)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 37.15
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 42.60
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-60cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 50.25
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      15-20cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 12.00
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.5% CHF 41.55
12+ -4.9% CHF 40.50
24+ -7.5% CHF 39.40
96+ -10.0% CHF 38.35
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Immergrün
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Leucothoe 'Zeblid'

Traubenheide 'Zeblid'


Beschreibung Leucothoe 'Zeblid' | Traubenheide 'Zeblid'

Die Traubenheide 'Zeblid', auch bekannt als Leucothoe 'Zeblid', ist ein charmanter, immergrüner Strauch, der mit seinem buschigen und ausgebreiteten Wuchs eine Bereicherung für jeden Garten darstellt. Ob in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als prachtvolle Solitärpflanze – die Traubenheide 'Zeblid' weiß sowohl im Gartenbeet als auch im Pflanzkübel zu begeistern.

Mit ihren grün-roten, sich jahreszeitlich verändernden Blättern und den weißen Blüten im Frühling zieht sie alle Blicke auf sich und sorgt für ein dynamisches Farbenspiel in Ihrem Garten.

Key Features

  • Die Leucothoe 'Zeblid' ist bekannt für ihre robuste Natur und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte – von sonnigen bis zu schattigen Plätzchen fühlt sie sich überall wohl.
  • Mit einer Wuchshöhe von bis zu 80 cm bleibt die Traubenheide überschaubar und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Unterbepflanzung größerer Gehölze.
  • Das Laub der Leucothoe 'Zeblid' zeigt sich im Frühling grün mit roten Akzenten, wechselt im Sommer zu einem satten Grün, bevor es im Herbst und Winter in beeindruckenden Bronze- und Rottönen erstrahlt.
  • Die weißen, glockenförmigen Blüten, die im April und Mai erscheinen, sind zwar nicht duftend, aber ein eleganter Blickfang.
  • Als immergrüne Pflanze behält die Traubenheide 'Zeblid' das ganze Jahr über ihr dekoratives Laub und trägt so zu einem stets grünen Garten bei.

Tipps

  • Für ein optimales Gedeihen bevorzugt die Leucothoe 'Zeblid' sauren Boden. Achten Sie darauf, den Boden entsprechend vorzubereiten oder spezielle Erde für Rhododendren und ähnliche Pflanzen zu verwenden.
  • Obwohl die Traubenheide nicht viel Schnittarbeit benötigt, können Sie die Pflanze bei Bedarf leicht in Form bringen. Der beste Zeitpunkt hierfür ist nach der Blütezeit.
  • Da die Leucothoe 'Zeblid' nicht trockenresistent ist, sollten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerung achten, vor allem in Trockenperioden und wenn sie im Topf kultiviert wird.
  • Die Vermehrung durch halbreife Stecklinge ist eine effektive Methode, um die Schönheit der Traubenheide 'Zeblid' zu vermehren und in Ihrem Garten zu verbreiten.

Leucothoe 'Zeblid'

Anpflanzung und Pflege Leucothoe 'Zeblid' (Traubenheide 'Zeblid')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die Leucothoe 'Zeblid' gedeiht optimal in einem sauren Boden, was bei der Wahl des Standortes berücksichtigt werden sollte. Ein Platz im Halbschatten oder Schatten ist für diese Pflanze ideal, denn direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattschäden führen. Eine geschützte Lage kommt der buschigen und ausgebreiteten Wuchsform zugute und unterstützt das ganzjährige Präsentieren der attraktiven Laubfarben. Die Traubenheide ist auch für die Pflanzung in Kübeln geeignet, was Flexibilität bei der Standortwahl ermöglicht. Ein durchschnittliches Wasserangebot ist ausreichend, Staunässe sollte allerdings vermieden werden, um die Pflanze gesund zu erhalten.

Anpflanzung einer Sträucher

Für die Pflanzung der Leucothoe 'Zeblid' ist ein saurer Boden essentiell, um optimale Bedingungen für das Wachstum des Strauchs zu schaffen. Wählen Sie einen Standort mit Sonne, Halbschatten oder Schatten, der den Bedürfnissen der Pflanze entspricht. Beim Einsetzen in den Boden oder in einen Pflanzkübel achten Sie darauf, dass der Wurzelballen feucht, aber nicht durchnässt ist. Setzen Sie die Pflanze so tief, dass die Oberkante des Topfballens bündig mit der Bodenoberfläche ist. Nach dem Einpflanzen sollte ausreichend gewässert werden, um die Erde zu festigen und Luftlücken zu schließen.

Beschneiden einer Sträucher

Der Strauch erfordert nur wenig Schnittarbeit und gedeiht gut, wenn er weitgehend ungestört bleibt. Falls jedoch ein leichter Rückschnitt notwendig sein sollte, empfiehlt sich dies unmittelbar nach der Blütezeit im späten Frühling vorzunehmen, um die Pflanze für das nächste Jahr nicht an Blühkraft zu verlieren. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige, um die buschige und ausgebreitete Wuchsform zu erhalten und die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Ein radikaler Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich.

Bewässerung einer Sträucher

Die Leucothoe 'Zeblid' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten, sauren Boden und sollte regelmäßig gegossen werden, um Austrocknen zu vermeiden. Besonders während der Wachstums- und Blütezeit im Frühling ist auf ausreichende Wasserversorgung zu achten. Da die Pflanze nicht trockenheitstolerant ist, sollten Sie insbesondere in Trockenperioden das Substrat im Topf nicht vollständig austrocknen lassen. Eine dünne Mulchschicht kann dabei helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. In Wintermonaten kann das Gießen reduziert werden, doch auch hier sollte die Erde nicht vollständig austrocknen, insbesondere wenn die Pflanze in einem Pflanzkübel steht.

Düngen einer Sträucher

Die richtige Ernährung ist für die Gesundheit und das Wachstum jeder Pflanze unerlässlich. Für eine optimale Versorgung sollte der Strauch im Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt, gedüngt werden. Verwenden Sie einen speziell für sauer liebende Pflanzen formulierten Dünger, um den Bedarf an Nährstoffen zu decken und den sauren pH-Wert des Bodens zu erhalten. Eine weitere Düngung im Frühsommer nach der Blüte fördert die Vitalität und unterstützt die immergrüne Laubfärbung.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis des Strauchs zu verteilen und ihn leicht in die obere Bodenschicht einzuarbeiten, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern. Regelmäßiges Gießen nach dem Düngen hilft dabei, die Nährstoffe zu den Wurzeln zu transportieren und eine optimale Resorption sicherzustellen.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Leucothoe 'Zeblid' verzaubert mit ihren farbwechselnden Blättern, die im Herbst und Winter rötliche Töne annehmen und so einen farbenfrohen Akzent im Garten setzen. Als Topfpflanze bietet sie Flexibilität in der Platzierung und kann somit verschiedene Bereiche Ihres Außenbereichs bereichern. Durch ihre kompakte Wuchsform ist sie besonders für kleinere Gärten oder Balkone geeignet, wo sie mit ihrer eleganten Erscheinung begeistert.

Leucothoe 'Zeblid'

Häufig gestellte Fragen Leucothoe 'Zeblid' (Traubenheide 'Zeblid')

Wie hoch wird der Leucothoe 'Zeblid'?

Der Leucothoe 'Zeblid' erreicht eine endgültige Höhe von etwa 80 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Leucothoe 'Zeblid'?

Der Leucothoe 'Zeblid' bevorzugt einen sauren Boden. Ein Boden mit dem richtigen Säuregehalt ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die optimale Entwicklung dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Leucothoe 'Zeblid'?

Der Leucothoe 'Zeblid' gedeiht gut an verschiedenen Standorten und kann sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten oder Schatten angebaut werden. Dies ermöglicht es Ihnen, diese Pflanze an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung oder an einem Ort mit mäßiger bis starker Beschattung zu platzieren, je nach den Gegebenheiten Ihres Gartens oder Ihrer Landschaft.

Welche Farbe haben die Blüten des Leucothoe 'Zeblid'?

Die Blütenfarbe der Leucothoe 'Zeblid' ist weiß. Diese zarte Farbe verleiht der Pflanze eine elegante und zeitlose Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Leucothoe 'Zeblid'?

Der Leucothoe 'Zeblid' blüht von April bis Mai.

Ist der Leucothoe 'Zeblid' winterhart?

Ja, die Leucothoe 'Zeblid' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C aushalten und fällt somit in die USDA-Klimazone 6b/7a. Das bedeutet, dass die Leucothoe 'Zeblid' in der Lage ist, kalte Winterbedingungen in vielen Regionen zu überstehen, solange die Temperaturen innerhalb des angegebenen Bereichs bleiben.

Ist der Leucothoe 'Zeblid' eine Laubpflanze?

Ja, der Leucothoe 'Zeblid' ist immergrün. Dies bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über ihre grünen Blätter behält und somit auch während der Wintermonate für eine konstante grüne Farbe in Ihrem Garten sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Leucothoe 'Zeblid'?

Die Leucothoe 'Zeblid' erreicht ihre endgültige Höhe in einem Zeitraum von 5 bis 10 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist und sich über mehrere Jahre hinweg allmählich entwickelt, bis sie ihre vollständige Höhe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Leucothoe 'Zeblid' kaufen

Entdecken Sie die Leucothoe 'Zeblid' – ein wahrer Schatz für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze bezaubert durch ihre malerisch gewellten Blätter, die je nach Jahreszeit ihre Farbe verändern. Sie ist eine Bereicherung für jedes Grünprojekt und bringt mit ihrer anspruchslosen Art und robusten Schönheit Lebensfreude in Ihren Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk