Sedum lydium

Türkischer Mauerpfeffer
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.6% CHF 2.85
12+ -9.8% CHF 2.75
24+ -14.8% CHF 2.60
72+ -19.7% CHF 2.45
144+ -29.5% CHF 2.15
288+ -34.4% CHF 2.00
576+ -44.3% CHF 1.70
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Sedum lydium

Türkischer Mauerpfeffer


Beschreibung Sedum lydium | Türkischer Mauerpfeffer

Die Lydische Fetthenne, botanisch bekannt als Sedum lydium, ist eine attraktive, immergrüne Staude, die sich durch ihre kriechende Wuchsform und ihre Robustheit auszeichnet. Mit einer maximalen Höhe von nur 10 cm ist sie ideal für Beete, Gruppenpflanzungen und als Grenzbepflanzung geeignet. Ihre anspruchslose Natur und die Fähigkeit, Trockenheit zu widerstehen, machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenbesitzer, die eine pflegeleichte und dennoch auffallende Bodendecker suchen.

Die Fetthenne erfreut mit ihren zarten Blüten in Rosa und Weiß während der Sommermonate Juni und Juli und bietet mit ihrem ganzjährig attraktiven Laub, das im Herbst und Winter rötliche Töne annimmt, einen langanhaltenden visuellen Genuss.

Die wichtigsten Eigenschaften von Sedum lydium

Die Sedum-Art bietet zahlreiche Vorteile und ist eine Bereicherung für jeden Garten:

  • Sie ist eine hervorragende Bodendeckerpflanze, die sich durch ihre kriechende und breit ausladende Wuchsform auszeichnet.
  • Die Lydische Fetthenne ist immergrün, was bedeutet, dass ihr Laub das ganze Jahr über grün bleibt und im Herbst und Winter zusätzlich rötliche Farbakzente setzt.
  • Die Pflanze ist extrem pflegeleicht, da sie keinen regelmäßigen Schnitt benötigt und selbst in Trockenperioden gut zurechtkommt.
  • Sedum lydium gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten und ist flexibel in Bezug auf den Bodentyp, solange dieser gut durchlässig ist.
  • Die Pflanze erzeugt keinen Fruchtansatz, was das Gartenmanagement weiter vereinfacht.
  • Die Art ist ideal für verschiedene Gartengestaltungen, einschließlich Beet- und Gruppenpflanzungen sowie für Grenzbepflanzungen.

Tipps

  • Wählen Sie für Ihre Sedum lydium einen Standort mit viel Sonnenlicht, um die Blütenbildung zu fördern und die leuchtenden Farben des Laubs zu intensivieren.
  • Obwohl die Fetthenne trockenresistent ist, stellen Sie sicher, dass sie in den ersten Wachstumsmonaten nach dem Einpflanzen ausreichend Wasser erhält, um ein gesundes Wurzelsystem zu entwickeln.
  • Eine Drainage ist für Sedum lydium wichtig, daher sollten Sie Staunässe vermeiden, indem Sie einen gut durchlässigen Boden für die Pflanzung wählen.
  • Eine Vermehrung der Pflanze kann einfach durch Weichholzstecklinge erfolgen. Schneiden Sie im Frühling oder frühen Sommer junge Triebspitzen ab und pflanzen Sie diese in die Erde, wo sie leicht wurzeln werden.

Anpflanzung und Pflege Sedum lydium (Türkischer Mauerpfeffer)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die ideale Platzierung für diese Art ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Durch ihre kriechende und breit ausladende Wuchsform eignet sie sich hervorragend für Beete, Gruppen- oder Grenzbepflanzungen. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu verhindern, denn die Pflanze ist durchaus trockenheitstolerant und bevorzugt durchschnittliche Wassermengen. Aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe von nur etwa 10 cm kommt sie besonders in niedrigen Pflanzungen zur Geltung und bietet zudem den Vorteil, dass sie immergrün ist und auch im Winter farbliche Akzente mit grünen und roten Blatttönen setzt.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die Pflanzung von Sedum lydium sollte in gut durchlässigen Boden erfolgen, um Staunässe zu vermeiden, da diese zu den anspruchslosen Stauden gehört, die auch in trockenen Phasen gut zurechtkommen. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 15 cm betragen, damit sie genügend Raum zur Entfaltung haben. Nach der Pflanzung ist eine regelmäßige, aber mäßige Wassergabe zu empfehlen, bis sie gut angewachsen sind. Aufgrund ihrer immergrünen Eigenschaft bietet die Sedum lydium ganzjährig einen attraktiven Anblick im Garten.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die Pflege der Sedum lydium gestaltet sich als besonders unkompliziert, da ein Beschneiden der Pflanze nicht notwendig ist. Diese immergrüne Art behält ihre attraktive grüne Färbung, die im Herbst mit roten Akzenten verschönert wird, das ganze Jahr über ohne Schnitt. Durch die natürliche, kriechende Wuchsform breitet sich die Lydische Fetthenne teppichartig aus und schafft eine dichte, pflegeleichte Bodendecke. Lediglich abgestorbene Pflanzenteile sollten vorsichtig entfernt werden, um das ästhetische Erscheinungsbild zu bewahren.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die Lydische Fetthenne verträgt Trockenheit gut und benötigt nur eine durchschnittliche Wassermenge. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. In den Sommermonaten, besonders während längerer Trockenperioden, sollte die Pflanze regelmäßig, aber mäßig gegossen werden. Die Wassergaben können reduziert werden, sobald sich die Pflanze etabliert hat. Aufgrund ihrer kriechenden Wuchsform und der Fähigkeit, Wasser in den Blättern zu speichern, kommt Sedum lydium auch mit weniger Bewässerung aus.

Düngen einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Diese immergrüne Art benötigt zum Erhalt ihrer Schönheit und Gesundheit nur wenig Pflege. Eine dezente Düngung im Frühjahr kann jedoch förderlich sein. Verwenden Sie dafür am besten einen Langzeitdünger für Sukkulenten, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt. Eine einmalige Anwendung zu Beginn der Wachstumsperiode genügt, um die Pflanze in ihrer Entwicklung zu unterstützen und die intensiven Farben der Blätter im Herbst und Winter zu intensivieren. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszustreuen, um eine gleichmäßige Nährstoffverteilung zu gewährleisten. Da die Fetthenne Trockenheit gut toleriert, ist eine zusätzliche Düngung während der Sommermonate in der Regel nicht notwendig.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die Sedum lydium, bekannt für ihre pflegeleichten Eigenschaften, ist eine ideale Pflanze für Gärtner, die wenig Aufwand schätzen. Im Topf kultiviert, eignet sie sich hervorragend für Balkonkästen oder als attraktive Beigabe in Sukkulentenarrangements. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht es, dass sie sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeiht. Zudem bildet diese Art im Sommer kleine, sternförmige Blüten, die einen charmanten Akzent setzen und das Erscheinungsbild Ihrer Pflanzensammlung bereichern.

Sedum lydium

Häufig gestellte Fragen Sedum lydium (Türkischer Mauerpfeffer)

Wie hoch wird der Sedum lydium?

Der Sedum lydium erreicht eine maximale Höhe von bis zu 10 Zentimetern.

Wie breit wird der Sedum lydium?

Der Sedum lydium kann sich auf eine maximale Breite von bis zu 10 cm ausdehnen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sedum lydium?

Der Sedum lydium gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Arten. Diese Eigenschaft ermöglicht es der Pflanze, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten und schafft eine optimale Umgebung für ihr gesundes Wachstum.

Was ist der ideale Standort für den Sedum lydium?

Der ideale Standort für den Sedum lydium ist dort, wo er sowohl von direktem Sonnenlicht als auch von Halbschatten profitieren kann. Diese Pflanze gedeiht besonders gut an einem Ort, an dem sie abwechselnd Sonne und Halbschatten ausgesetzt ist. So kann sie sich optimal entwickeln und ihre volle Schönheit entfalten.

Welche Farbe haben die Blüten des Sedum lydium?

Die Blüten des Sedum lydium zeigen eine zarte Farbpalette von Rosa und Weiß. Diese Farben verleihen der Pflanze während der Blütezeit eine anmutige und elegante Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Sedum lydium?

Der Sedum lydium blüht von Juni bis Juli.

Ist der Sedum lydium winterhart?

Ja, der Sedum lydium ist winterhart. Mit einer Winterhärte von -9,4°C bis -3,9°C fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazone 8b/9a. Das bedeutet, dass der Sedum lydium in der Lage ist, niedrige Temperaturen zu ertragen und somit den Winter in vielen Regionen erfolgreich überstehen kann.

Ist der Sedum lydium eine Laubpflanze?

Ja, der Sedum lydium ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über grünes Laub behält und somit auch im Winter eine schöne grüne Farbe in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Sedum lydium?

Das Sedum lydium erreicht innerhalb von 1 bis 2 Jahren seine endgültige Höhe. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus, was bedeutet, dass sie innerhalb kurzer Zeit ihre maximale Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sedum lydium kaufen

Entdecken Sie die robuste Schönheit des Sedum lydium, ein pflegeleichtes Gewächs, das sich hervorragend als Bodendecker eignet. Seine zierlichen Blätter und die entzückenden Blüten verleihen jedem Garten einen Hauch von Eleganz. Ideal für alle, die eine anspruchslose und doch ästhetische Pflanze suchen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk