Sagina subulata

Sternmoos
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -7.0% CHF 2.65
12+ -10.5% CHF 2.55
24+ -14.0% CHF 2.45
72+ -21.1% CHF 2.25
144+ -29.8% CHF 2.00
288+ -35.1% CHF 1.85
576+ -45.6% CHF 1.55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Verhindert Unkraut
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Sagina subulata

Sternmoos


Beschreibung Sagina subulata | Sternmoos

Sagina subulata, auch bekannt als Pfriemen-Mastkraut, ist eine attraktive, immergrüne Bodendeckerpflanze, die sich durch ihre horstbildende Wuchsform und ihr feines, grünes Laub auszeichnet. Die dichten Polster, die dieses pflegeleichte Mastkraut bildet, werden im Mai und Juni von einer Vielzahl zierlicher, weißer Blüten gekrönt, die einen zauberhaften Akzent in jedem Garten setzen.

Als pflegeleichte und beständige Pflanze eignet sich das Pfriemen-Mastkraut ideal für Beete, Gruppen- und Grenzbepflanzungen, wo es mit seiner ganzjährigen Präsenz und seinem grünen Teppich für eine natürliche Ausstrahlung sorgt.

Besondere Merkmale

  • Sagina zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Bodentypen und Standorten aus, solange der Boden gut durchlässig ist.
  • Die immergrüne Eigenschaft und die geringe Wuchshöhe von etwa 5 cm machen das Pfriemenblättriges Mastkraut zu einer ausgezeichneten Wahl für eine niedrige, dichte Bodenbedeckung, die ganzjährig grün bleibt.
  • Das Pfriemen-Mastkraut ist zwar nicht duftend, aber seine weißen Sommerblüten sind ein optisches Highlight und bieten einen schönen Kontrast zum grünen Laub.
  • Diese Pflanze ist immergrün, was bedeutet, dass sie auch im Winter einen grünen Farbakzent im Garten bietet.

Tipps zur Pflege

  • Obwohl Sagina subulata durchschnittliche Wassermengen benötigt, ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, insbesondere während der Wintermonate.
  • Beschneiden ist bei dieser Pflanze nicht erforderlich, was sie zu einer pflegeleichten Option für Gartenbesitzer macht, die wenig Zeit für Gartenarbeit haben.
  • Die Vermehrung von Sagina subulata ist einfach und kann sowohl durch Aussaat als auch durch Teilen der Pflanze erfolgen. Diese Art der Vermehrung ist nicht nur für das Wachstum förderlich, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung der Pflanze bei.
  • Achten Sie darauf, Sagina subulata an einem Standort zu pflanzen, der halbschattig bis sonnig ist, um optimales Wachstum und Blütenbildung zu gewährleisten.

Sagina subulata

Anpflanzung und Pflege Sagina subulata (Sternmoos)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Günstige Beetpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Günstige Beetpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Günstige Beetpflanzen

Für diese immergrüne Bodendeckerart ist ein Standort in voller Sonne oder im Halbschatten ideal. Obgleich die Pflanze anpassungsfähig ist und auf verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, ist es wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein durchschnittliches Wasseraufkommen reicht aus, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, doch sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze in längeren Trockenperioden zusätzlich bewässert wird, um das saftig grüne Erscheinungsbild der Polster zu erhalten.

Anpflanzung einer Günstige Beetpflanzen

Die Sagina subulata gedeiht in nahezu allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Die ideale Pflanzzeit für diese immergrüne Art ist im Frühjahr oder Herbst, um den Pflanzen ausreichend Zeit zu geben, sich vor dem Winter oder der Sommerhitze zu etablieren. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und sollte in Gruppen gepflanzt werden, um einen ansprechenden, teppichartigen Effekt zu erzielen. Beim Pflanzen ist ein Abstand zu beachten, der den horstbildenden Pflanzen genug Raum zur Entwicklung lässt. Nach dem Einsetzen ins Beet ist es wichtig, ein gleichmäßiges Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten, ohne Staunässe zu verursachen.

Beschneiden einer Günstige Beetpflanzen

Das Pfriemen-Mastkraut, wissenschaftlich als Sagina subulata bekannt, zeichnet sich durch eine pflegeleichte Natur aus, besonders wenn es um das Beschneiden geht. Ein Rückschnitt ist bei dieser immergrünen Pflanze in der Regel nicht notwendig. Ihre dichte, horstbildende Wuchsform sorgt dafür, dass sie ganz natürlich eine gleichmäßige Oberfläche bildet. Sollten Sie dennoch vereinzelt überstehende oder abgestorbene Pflanzenteile entdecken, können diese vorsichtig entfernt werden, um das harmonische Erscheinungsbild des grünen Teppichs zu bewahren.

Bewässerung einer Günstige Beetpflanzen

Beim Gießen der Sagina subulata ist es wichtig, ein gleichmäßiges Feuchtigkeitsniveau zu halten, ohne dass Staunässe entsteht. Da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist, sollten Sie darauf achten, dass der Boden, insbesondere während der Wachstums- und Blütephasen im Mai und Juni, stets leicht feucht ist. Eine gute Drainage ist essentiell, um Wurzelfäule zu vermeiden. In längeren Trockenperioden ist eine zusätzliche Bewässerung notwendig, um die immergrüne Bodendeckerpflanze gesund zu erhalten. Dennoch sollte man vermeiden, das Mastkraut zu übergießen, da dies ebenso schädlich sein kann wie Dürre.

Düngen einer Günstige Beetpflanzen

Um die horstbildende Wuchsform und das dichte Grün der Sagina subulata zu unterstützen, ist eine angemessene Nährstoffversorgung von großer Bedeutung. Eine Düngung mit einem Langzeitdünger im Frühjahr trägt dazu bei, dass die Pflanze ausreichend mit allen notwendigen Mineralien versorgt wird, um während der Wachstums- und Blütezeit im Mai und Juni kräftig zu gedeihen. Da diese Spezies durchschnittliche Wassermengen benötigt, sollte der Dünger in einem feuchten Boden ausgebracht werden, damit er sich optimal auflösen und von den Wurzeln aufgenommen werden kann.

Es ist ratsam, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze zu verteilen, um eine einheitliche Nährstoffverteilung zu gewährleisten. So bleibt das immergrüne Laub auch außerhalb der Blütezeit kräftig und gesund.

Die Besonderheiten einer Günstige Beetpflanzen

Sagina subulata ist eine anspruchslose Staude, die mit ihren zierlichen grünen Polstern und der schaumigen Blütenpracht zur Gartengestaltung beiträgt. Dieses immergrüne Gewächs gedeiht besonders gut in den Fugen von Gehwegplatten und verleiht so Ihrem Gartenweg einen natürlichen Charme. Eine regelmäßige Bewässerung unterstützt das Pfriemen-Mastkraut dabei, seinen frischen, satten Grünton zu bewahren. Zudem ist es eine hervorragende Wahl für Miniaturgärten oder als Ersatz für Rasenflächen, da es auch bei geringer Höhe dicht und üppig wächst.

Sagina subulata

Häufig gestellte Fragen Sagina subulata (Sternmoos)

Wie hoch wird der Sagina subulata?

Die endgültige Höhe der Sagina subulata beträgt maximal 10 Zentimeter.

Wie breit wird der Sagina subulata?

Die Sagina subulata erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sagina subulata?

Der Sagina subulata gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden verschiedener Arten. Ein Boden, der überschüssiges Wasser effizient abfließen lässt, ist ideal, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Sagina subulata?

Der ideale Standort für die Sagina subulata ist ein Platz, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie eine ausgewogene Menge an Sonnenlicht und Schatten erhält.

Welche Farbe haben die Blüten des Sagina subulata?

Die Blütenfarbe der Sagina subulata ist weiß. Diese zarten weißen Blüten verleihen der Pflanze eine anmutige und elegante Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Sagina subulata?

Die Sagina subulata blüht hauptsächlich von Mai bis Juni.

Ist der Sagina subulata winterhart?

Ja, die Sagina subulata ist winterhart. Sie kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b/7a. Das bedeutet, dass die Sagina subulata in der Lage ist, auch in Gebieten mit kälteren Wintern gut zu gedeihen, solange die Temperaturen innerhalb dieser Toleranzgrenzen bleiben.

Ist der Sagina subulata eine Laubpflanze?

Ja, der Sagina subulata ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre grünen Blätter behält und so für eine dauerhaft ansprechende Optik sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Sagina subulata?

Die Sagina subulata benötigt zwischen 2 und 5 Jahren, um ihre endgültige Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und ihre volle Größe innerhalb eines mittleren Zeitrahmens erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sagina subulata kaufen

Entdecken Sie Sagina subulata, auch bekannt als Sternmoos, eine bezaubernde Bodendeckerart, die mit ihrem dichten, grünen Teppich und den zierlichen weißen Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze fügt sich nahtlos in Steingärten ein und eignet sich hervorragend, um Fugen zwischen Gehwegplatten zu begrünen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk