Magnolia stellata

Stern-Magnolie
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 80-100cm
    |
    Topf 10 ltr. (C10)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 50.25
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 55.70
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 61.20
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      125-150cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 66.65
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 14.20
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.5% CHF 49.00
12+ -5.0% CHF 47.75
24+ -7.5% CHF 46.50
96+ -10.0% CHF 45.25
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Reich blühend
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Magnolia stellata

Stern-Magnolie


Beschreibung Magnolia stellata | Stern-Magnolie

Die Stern-Magnolie, auch bekannt als Magnolia stellata, ist ein wahrer Frühlingsbote mit ihren sternförmigen, weißen Blüten, die im März und April den Garten zum Leuchten bringen. Als Strauch erreicht sie eine Höhe von bis zu 3,5 Metern und ist damit auch für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in einem Beet geeignet.

Mit ihrem aufrechten bis buschigen Wuchs und dem herrlichen Duft ihrer Blüten, zieht die Stern-Magnolie alle Blicke auf sich und bereichert jeden Garten.

Die wichtigsten Merkmale einer Magnolia stellata

Einige der hervorstechendsten Merkmale der Magnolia stellata sind:

  • Die Stern-Magnolie gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten und bevorzugt einen sonnigen Standort.
  • Die weißen, duftenden Blüten erscheinen im frühen Frühling und verwandeln den Strauch in eine spektakuläre Schau.
  • Obwohl sie nicht immergrün ist, bietet die Magnolia stellata mit ihrem grünen Laub während der Vegetationsperiode einen schönen Anblick.
  • Die Stern-Magnolie ist ein laubabwerfender Strauch, der durchschnittlich Wasser benötigt und nicht trockenheitsresistent ist.
  • Die Vermehrung kann durch Aussaat von Samen oder durch Stecklinge erfolgen, wodurch die Pflanze auch für Hobbygärtner interessant ist.

Tipps

  • Um die Schönheit der Magnolia stellata im Frühjahr vollends zur Geltung zu bringen, sollten Sie darauf achten, den Strauch nicht in zu schattige Bereiche zu pflanzen.
  • Wählen Sie beim Pflanzen einen Standort, der vor starken Winden geschützt ist, um die zarten Blüten und Blätter der Pflanze zu schützen.
  • Es ist empfehlenswert, die Magnolia stellata im frühen Frühjahr oder Herbst zu pflanzen, um der Pflanze genügend Zeit zu geben, sich vor dem Winter zu etablieren.

Magnolia stellata

Anpflanzung und Pflege Magnolia stellata (Stern-Magnolie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die ideale Platzierung für diese Art erfordert einen sonnigen Standort, um das volle Potenzial der üppigen, weißen Blütenpracht im Frühjahr zu entfalten. Während die Magnolie anspruchslos hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit ist, sollte der Standort gut durchlässigen Boden bieten, um Staunässe zu vermeiden. Ein weiterer Vorteil eines sonnigen Plätzchens ist die Förderung des aromatischen Duftes der Blüten, der in einem solchen Umfeld intensiver wahrgenommen wird. Um die Pflanze optimal zu präsentieren, empfehlen wir, sie als Solitärpflanze in Beete oder als Blickfang in Gärten zu integrieren.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Pflanzung der Magnolia stellata sollte an einem Standort mit voller Sonneneinstrahlung erfolgen, um die prächtige Blüte im Frühling zu fördern. Der Strauch gedeiht in beinahe allen Bodenarten, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Bei der Pflanzung direkt im Beet oder als Solitärpflanze, ist darauf zu achten, dass genügend Raum für das Wachstum bis zur erwarteten Höhe von bis zu 3,5 Metern gegeben ist. Nachdem der Strauch {X. im Topf gezüchtet} wurde, ist eine sorgfältige Einpflanzung in die Erde nötig. Es ist wichtig, die Pflanze nach dem Einsetzen und während der Anwachsphase mit {Y. ausreichend Wasser zu versorgen}.

Beschneiden einer Sträucher

Die Magnolia stellata benötigt im Allgemeinen wenig Schnittarbeit, da sie eine schöne natürliche Wuchsform entwickelt. Sollte dennoch ein Rückschnitt erforderlich sein, um abgestorbene oder kranke Äste zu entfernen, ist es ratsam, dies gleich nach der Blütezeit im Frühjahr zu tun. Da sie im März und April mit ihren prächtigen weißen Blüten erstrahlt, ist der ideale Zeitpunkt für den Schnitt das späte Frühjahr. Achten Sie darauf, dass Sie nur minimal schneiden, um die buschige Wuchsform der Pflanze nicht zu stören.

Bewässerung einer Sträucher

Die richtige Wasserversorgung ist entscheidend für das Wachstum und die Blütenbildung der Pflanze. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und benötigt während der Wachstums- und Blütezeit eine gleichmäßige Wasserversorgung. Es ist darauf zu achten, dass die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen darf, aber niemals vollständig austrocknet. Besonders in trockenen Perioden sollte die Pflanze genügend Wasser erhalten, um Stress durch Dürre zu vermeiden. Staunässe ist jedoch unbedingt zu verhindern, da diese die Wurzelgesundheit beeinträchtigen kann. Ein ausgewogener Wasserhaushalt unterstützt die üppige Blüte und das gesunde Laub dieser Pflanze.

Düngen einer Sträucher

Um die volle Pracht der Blüten im frühen Frühjahr zu gewährleisten, ist eine angemessene Düngung der Magnolia stellata entscheidend. Beginnen Sie mit dem Düngungsprozess sobald die ersten Anzeichen des Frühjahrswachstums sichtbar werden, idealerweise im März. Verwenden Sie einen speziellen Magnoliendünger oder einen ähnlich formulierten Dünger für Blühpflanzen, der alle notwendigen Nährstoffe enthält, um eine üppige Blüte und gesundes Laub zu fördern.

Es wird empfohlen, den Dünger gemäß der Anleitung auf der Verpackung auszubringen und gleichmäßig um den Wurzelbereich der Pflanze zu verteilen. Achten Sie darauf, dass der Dünger nicht direkt in Kontakt mit dem Stamm oder den Blättern kommt, um Verbrennungen zu vermeiden. Eine zusätzliche Düngung im Sommer kann das Wachstum der Pflanze weiter unterstützen und sie auf die Ruheperiode im Winter vorbereiten.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Magnolia stellata zeichnet sich durch ihre frühe Blütezeit aus, in der sie den Garten mit ihren strahlenförmigen Blüten erfüllt. Als Topfpflanze bietet sie Flexibilität bei der Platzierung im Außenbereich und kann bei Bedarf leicht umgestellt werden. Diese Art bevorzugt einen geschützten Standort, was sie ideal für kleinere Gärten oder Terrassen macht. Darüber hinaus ist die Stern-Magnolie für ihre gute Schnittverträglichkeit bekannt und kann somit in Form gehalten werden, um die ästhetische Harmonie Ihres Gartens zu unterstützen.

Magnolia stellata

Häufig gestellte Fragen Magnolia stellata (Stern-Magnolie)

Wie hoch wird der Magnolia stellata?

Die Magnolia stellata kann eine endgültige Höhe von 3,5 Metern erreichen, wenn sie voll ausgewachsen ist.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Magnolia stellata?

Die Magnolia stellata gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Arten. Eine effiziente Entwässerung des Bodens ist entscheidend, um ein optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Magnolia stellata?

Der ideale Standort für die Magnolia stellata ist ein sonniger Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie ausreichend direktes Sonnenlicht erhält. Ein sonniger Standort fördert das gesunde Wachstum und die üppige Blüte dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Magnolia stellata?

Die Blütenfarbe der Magnolia stellata ist weiß. Diese zarten weißen Blüten verleihen der Pflanze eine elegante und zeitlose Schönheit.

Wann ist die Blütezeit des Magnolia stellata?

Die Magnolia stellata blüht im März und April.

Ist der Magnolia stellata winterhart?

Ja, die Magnolia stellata ist winterhart. Sie ist anpassungsfähig an Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C und fällt somit in die Winterhärtezone 6b/7a. Diese Pflanze kann die meisten Winter in den Niederlanden gut überstehen, solange die Temperaturen innerhalb des angegebenen Bereichs bleiben.

Ist der Magnolia stellata eine Laubpflanze?

Die Magnolia stellata ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Magnolia stellata?

Die Magnolia stellata erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 10 bis 20 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten und stetigen Wachstum handelt, die im Laufe der Zeit langsam ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Magnolia stellata kaufen

Die Magnolia stellata, auch Stern-Magnolie genannt, ist ein wahrer Frühlingsbote. Mit ihren sternförmigen, weißen Blüten zaubert sie eine atemberaubende Blütenpracht in jeden Garten. Diese Pflanzenart bleibt relativ klein, was sie ideal für kleinere Gärten oder als Zierstrauch in größeren Anlagen macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk