Sedum spathulifolium 'Purpureum'

Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.2% CHF 3.05
12+ -9.2% CHF 2.95
24+ -13.8% CHF 2.80
72+ -20.0% CHF 2.60
144+ -29.2% CHF 2.30
288+ -35.4% CHF 2.10
576+ -44.6% CHF 1.80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Sedum spathulifolium 'Purpureum'

Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'


Beschreibung Sedum spathulifolium 'Purpureum' | Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'

Die Sedum spathulifolium 'Purpureum', auch bekannt unter dem Namen Fetthenne, ist eine niedrigwachsende, immergrüne Staude, die durch ihre kriechende Wuchsform und attraktive Blattfärbungen besticht. Die Pflanze ist besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen sowie als Grenzbepflanzung. Ihre purpurfarbenen Blätter bieten ganzjährig einen dekorativen Anblick.

Schlüsselmerkmale des Sedum spathulifolium 'Purpureum'

  • Die Fetthenne zeichnet sich durch ihre auffällige Blattfärbung in verschiedenen Lilatönen und Weiß aus, die das ganze Jahr über bestehen bleibt.
  • Im Sommer schmückt sich die Pflanze mit leuchtend gelben Blüten, die einen schönen Kontrast zur dunklen Laubfärbung bilden.
  • Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist anspruchslos hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit, solange dieser gut durchlässig ist.
  • Die Fetthenne erreicht eine Wuchshöhe von etwa 10 cm und breitet sich durch ihre kriechende Wuchsform aus.

Tipps für die Pflege

  • Stellen Sie sicher, dass der Standort für das Sedum gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da die Fetthenne durchschnittlich Wasser benötigt, aber keine dauerhafte Nässe verträgt.
  • Eine Vermehrung der Fetthenne kann einfach durch Teilen erfolgen. Dies fördert das Wachstum und hält die Pflanze gesund. Teilen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst.
  • Obwohl das Sedum spathulifolium 'Purpureum' nicht als besonders trockenheitsresistent gilt, kommt es doch mit weniger Wasser aus als viele andere Gartenpflanzen.

Sedum spathulifolium 'Purpureum'

Anpflanzung und Pflege Sedum spathulifolium 'Purpureum' (Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Für eine optimale Entfaltung bevorzugt Sedum spathulifolium 'Purpureum' einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten. Die Pflanze gedeiht in allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind, um Staunässe zu vermeiden. Ein trockener bis durchschnittlich feuchter Boden ist ideal für die Gesundheit und das Wachstum dieser Fetthenne. Die charakteristischen lila und weißen Blattfarben im Frühjahr bis Winter sowie die gelben Blüten im Sommer kommen besonders gut zur Geltung, wenn die Pflanze genügend Licht erhält. Ein sonniger Platz im Beet oder in der Gruppenbepflanzung ist somit zu empfehlen.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Beim Anpflanzen von Sedum spathulifolium 'Purpureum' ist es wesentlich, einen Standort mit viel Sonnenlicht oder Halbschatten zu wählen, um das farbenfrohe Laub und die gelben Sommerblüten zur Geltung zu bringen. Diese robuste Sorte bevorzugt gut durchlässige Böden, verträgt jedoch eine Vielzahl von Bodenarten. Die Pflanze sollte aus dem Topf genommen und in vorbereitete Pflanzlöcher gesetzt werden, die groß genug sind, um das Wurzelwerk aufzunehmen. Achten Sie nach dem Pflanzen auf eine angemessene Wasserversorgung, um die Etablierung im Garten zu unterstützen. Eine Vermehrung kann durch Teilung im Frühjahr oder Herbst erfolgen, was gleichzeitig die Vitalität der Pflanze fördert.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Obwohl die Fetthenne 'Purpureum' mit ihrer kriechenden Wuchsform nur wenig Pflege benötigt, kann ein leichter Rückschnitt förderlich sein, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten. Schneiden Sie nach der Blütezeit im Juli verblühte Stängel vorsichtig zurück, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu bewahren und die nächstjährige Blütenbildung anzuregen. Vermeiden Sie jedoch einen starken Schnitt, da die immergrünen Blätter auch im Winter einen dekorativen Wert bieten und die Pflanze vor Frost schützen.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Die richtige Wasserversorgung spielt eine wesentliche Rolle für das Wohlbefinden von Sedum spathulifolium 'Purpureum'. Obwohl diese Art durchschnittliche Wasseransprüche hat, sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. In trockenen Perioden ist es empfehlenswert, die Pflanze regelmäßig, aber mäßig zu gießen. Eine Überwässerung sollte vermieden werden, da die Fetthenne gut an trockene Bedingungen angepasst ist. Eine tiefe Wässerung fördert die Ausbildung eines kräftigen Wurzelsystems, was die Pflanze widerstandsfähiger gegenüber Trockenheit macht.

Düngen einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Um die Vitalität und das prächtige Erscheinungsbild des Sedum spathulifolium 'Purpureum' zu erhalten, ist eine angemessene Düngung entscheidend. Einmal jährlich, idealerweise zu Beginn des Frühlings, sollte die Pflanze mit einem Langzeitdünger versorgt werden, der wichtige Nährstoffe gleichmäßig über mehrere Monate hinweg abgibt. Dies unterstützt die Entwicklung der leuchtend gelben Blüten im Sommer und fördert das dichte Wachstum der attraktiven, lila gefärbten Blätter.

Achten Sie darauf, dass der Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum und nicht direkt am Stamm ausgebracht wird, um ein optimales Nährstoffangebot zu gewährleisten und die Pflanze nicht zu schädigen. Bei gut durchlässigen Böden, die für das Sedum spathulifolium 'Purpureum' ideal sind, wird so eine Überdüngung vermieden und die Gesundheit der immergrünen Staude unterstützt.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Die Sedum spathulifolium 'Purpureum' ist bekannt für ihre pflegeleichte Natur und ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Bodenarten gut zu gedeihen. Eine interessante Tatsache ist, dass diese Sorte besonders gut in kargen Bodenverhältnissen zurechtkommt, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten oder Dachbegrünungen macht. Ihr purpurfarbenes Laub bietet zudem einen wunderbaren Farbkontrast zu grünen Pflanzen und bringt eine kühle Eleganz in jedes Gartenarrangement.

Sedum spathulifolium 'Purpureum'

Häufig gestellte Fragen Sedum spathulifolium 'Purpureum' (Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum')

Wie hoch wird der Sedum spathulifolium 'Purpureum'?

Der Sedum spathulifolium 'Purpureum' erreicht eine maximale Höhe von bis zu 10 Zentimetern.

Wie breit wird der Sedum spathulifolium 'Purpureum'?

Der Sedum spathulifolium 'Purpureum' erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sedum spathulifolium 'Purpureum'?

Der Sedum spathulifolium 'Purpureum' gedeiht gut in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Dies gewährleistet, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann, was für das gesunde Wachstum dieser Pflanze wichtig ist.

Was ist der ideale Standort für den Sedum spathulifolium 'Purpureum'?

Der Sedum spathulifolium 'Purpureum' gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Diese Pflanze entwickelt sich gut an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält oder unter leicht gefiltertem Licht wächst.

Welche Farbe haben die Blüten des Sedum spathulifolium 'Purpureum'?

Die Blütenfarbe des Sedum spathulifolium 'Purpureum' ist gelb. Die lebendigen gelben Blüten verleihen dieser Pflanze eine leuchtende und einladende Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Sedum spathulifolium 'Purpureum'?

Die Blütezeit des Sedum spathulifolium 'Purpureum' erstreckt sich von Juni bis Juli.

Ist der Sedum spathulifolium 'Purpureum' winterhart?

Ja, der Sedum spathulifolium 'Purpureum' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezonen 7b/8a. Somit ist der Sedum spathulifolium 'Purpureum' gut für die Überwinterung in den meisten niederländischen Regionen geeignet.

Ist der Sedum spathulifolium 'Purpureum' eine Laubpflanze?

Ja, der Sedum spathulifolium 'Purpureum' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit auch im Winter grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Sedum spathulifolium 'Purpureum'?

Der Sedum spathulifolium 'Purpureum' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze in relativ kurzer Zeit ihre maximale Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sedum spathulifolium 'Purpureum' kaufen

Entdecken Sie das Sedum spathulifolium 'Purpureum', eine attraktive, pflegeleichte Staude, die mit ihren purpurroten Blättern und sternförmigen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Pflanze ist ideal für Steingärten oder als Bodendecker, da sie robust und anspruchslos ist und jedem Außenbereich einen Farbtupfer verleiht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk