Malva alcea 'Fastigiata'

Sigmarskraut 'Fastigiata'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.2% CHF 3.05
12+ -9.2% CHF 2.95
24+ -13.8% CHF 2.80
72+ -20.0% CHF 2.60
144+ -29.2% CHF 2.30
288+ -35.4% CHF 2.10
576+ -44.6% CHF 1.80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Malva alcea 'Fastigiata'

Sigmarskraut 'Fastigiata'


Beschreibung Malva alcea 'Fastigiata' | Sigmarskraut 'Fastigiata'

Die Rosen-Malve, botanisch bekannt als Malva alcea 'Fastigiata', ist eine bezaubernde Staudenpflanze, die mit ihren lila und rosa Blüten von Juni bis September einen romantischen Flair in jeden Garten bringt. Sie ist bekannt für ihren angenehmen Duft und die aufrechte Wuchsform, die bis zu einem Meter Höhe erreicht.

Diese wundervolle Staude ist ein echter Blickfang in Beeten und bei Gruppenpflanzungen. Mit ihren wohlriechenden Blüten zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge und Bienen.

Haupteigenschaften

  • Die Malva alcea 'Fastigiata' besticht durch ihre farbenprächtigen Blüten, die von Juni bis September das Gartenbild schmücken.
  • Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und einen sonnigen Standort, um ihre volle Pracht zu entfalten.
  • Mit einer finalen Wuchshöhe von etwa einem Meter ist die Malva sowohl als Einzelpflanze als auch in Gruppen ein prächtiger Anblick.
  • Die Rosen-Malve ist nicht immergrün, bietet jedoch während ihrer Blütezeit eine üppige, grüne Laubkulisse.
  • Zusätzlich zum visuellen Genuss, erfreut sie mit einem angenehmen Duft, der den sommerlichen Garten bereichert.

Tipps

  • Um das Wachstum und die Blütenpracht der Rosen-Malve zu fördern, ist es wichtig, ihr durchschnittlich Wasser zu geben. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden.
  • Da die Pflanze fruchtbildend ist, können Sie nach der Blütezeit auch die Samen sammeln und für die nächste Saison anpflanzen.
  • Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte kann helfen, eine zweite Blühphase anzuregen und die Pflanze kompakt und aufrecht zu halten.

Anpflanzung und Pflege Malva alcea 'Fastigiata' (Sigmarskraut 'Fastigiata')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Hochwachsende Beetpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Hochwachsende Beetpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Hochwachsende Beetpflanzen

Ein optimaler Standort für Malva alcea 'Fastigiata' ist ein sonniger Platz, da die Pflanze viel Licht für ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung benötigt. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, welche die Wurzeln schädigen könnte. Diese Art kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, solange eine ausreichende Drainage gewährleistet ist. Bei der Standortwahl sollte außerdem berücksichtigt werden, dass die Pflanze ihre volle Höhe von etwa einem Meter erreicht und somit genügend Raum zur Entfaltung benötigt. Ein Platz im Beet oder als Teil einer Gruppenpflanzung ist ideal, um ihre aufrechte Wuchsform und die duftenden Blüten zur Geltung zu bringen.

Anpflanzung einer Hochwachsende Beetpflanzen

Die Malva alcea 'Fastigiata' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Wählen Sie einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden, welche der Gesundheit der Pflanze schaden könnte. Da diese Sorte im Topf gezüchtet wird, ist eine Pflanzung während der gesamten Vegetationsperiode möglich. Beim Einsetzen ins Beet sollte der Wurzelballen bündig mit der Bodenoberfläche sein. Nach dem Pflanzen ist es ratsam, ausreichend zu wässern, damit die Pflanze gut anwachsen kann. Ein regelmäßiges Gießen fördert eine langanhaltende Blüte von Juni bis September.

Beschneiden einer Hochwachsende Beetpflanzen

Um eine dichte und aufrechte Wuchsform zu fördern, ist es empfehlenswert, verblühte Blütenstände der Malva alcea 'Fastigiata' regelmäßig zu entfernen. Dies fördert nicht nur die Bildung neuer Blüten während der Blütezeit von Juni bis September, sondern trägt auch dazu bei, die Pflanze gesund zu halten. Ein Rückschnitt im Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen, hilft zudem, eine kompakte Form zu bewahren und den kräftigen Wuchs zu unterstützen. Verwenden Sie hierfür eine scharfe Schere, um saubere Schnitte zu gewährleisten.

Bewässerung einer Hochwachsende Beetpflanzen

Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit durchschnittlichen Wasserbedarf aus. Während der Wachstums- und Blütezeit von Juni bis September ist es besonders wichtig, ein gleichmäßig feuchtes Substrat beizubehalten, ohne dass Staunässe entsteht. In längeren Trockenperioden sollte die Bewässerung intensiviert werden, um eine konstante Versorgung sicherzustellen. Bei Pflanzen im Topf ist darauf zu achten, dass die Erde nicht austrocknet, da sie schneller Wasser verlieren als Pflanzen im Boden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit länger zu bewahren und die Häufigkeit des Gießens zu reduzieren.

Düngen einer Hochwachsende Beetpflanzen

Um die volle Blütenpracht und das gesunde Wachstum der Malva alcea 'Fastigiata' zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung empfehlenswert. Da die Pflanze durchschnittliche Wasseransprüche hat, sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Beginnen Sie mit dem Düngen im Frühjahr, um die Pflanze auf die kommende Wachstums- und Blütezeit vorzubereiten. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, ist ideal, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.

Ein weiterer Düngezeitpunkt ist nach der ersten Hauptblüte im Sommer, um die Pflanze für die spätere Blüte zu stärken. Verwenden Sie dabei stets einen Dünger, der dem Nährstoffbedarf der Malva alcea 'Fastigiata' entspricht, und achten Sie darauf, die Düngermenge gemäß den Herstellerangaben zu dosieren, um eine optimale Nährstoffzufuhr ohne Überdüngung zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Hochwachsende Beetpflanzen

Die Malva alcea 'Fastigiata' ist eine ausgezeichnete Staudenwahl für Gartenliebhaber, die Wert auf geringen Pflegeaufwand legen. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre Robustheit aus und kann auch in städtischen Gebieten mit weniger fruchtbaren Böden gedeihen. Mit ihrer aufrechten Wuchsform und den zarten Blüten, die von Frühsommer bis in den Herbst hinein erscheinen, schafft sie eine anmutige Atmosphäre im Beet. Darüber hinaus bietet sie einen reizenden visuellen Kontrast, wenn sie neben dunkellaubigen Pflanzen gesetzt wird.

Malva alcea 'Fastigiata'

Häufig gestellte Fragen Malva alcea 'Fastigiata' (Sigmarskraut 'Fastigiata')

Wie hoch wird der Malva alcea 'Fastigiata'?

Der Malva alcea 'Fastigiata' kann eine imposante Höhe von 1 Meter erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Malva alcea 'Fastigiata'?

Der Malva alcea 'Fastigiata' gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Die Fähigkeit des Bodens, überschüssiges Wasser effizient abfließen zu lassen, ist entscheidend für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Malva alcea 'Fastigiata'?

Der Malva alcea 'Fastigiata' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze entwickelt sich optimal in einem Bereich, der ausreichend direktes Sonnenlicht erhält.

Welche Farbe haben die Blüten des Malva alcea 'Fastigiata'?

Die Blüten des Malva alcea 'Fastigiata' präsentieren sich in einer zauberhaften Mischung aus lila und rosa, was der Pflanze eine besonders reizvolle Ausstrahlung verleiht.

Wann ist die Blütezeit des Malva alcea 'Fastigiata'?

Die Blütezeit des Malva alcea 'Fastigiata' erstreckt sich von Juni bis September.

Ist der Malva alcea 'Fastigiata' eine Laubpflanze?

Die Malva alcea 'Fastigiata' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und wirft ihre Blätter im Herbst ab, um im Frühling wieder neu auszutreiben.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Malva alcea 'Fastigiata' kaufen

Die Malva alcea 'Fastigiata' ist eine prächtige Staude, die mit ihren hübschen rosa Blüten jeden Garten bereichert. Sie zieht Bienen und Schmetterlinge an und verleiht Ihrem Beet ein natürliches Flair. Diese Art ist besonders pflegeleicht und bringt Farbe in Ihr grünes Refugium.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk