Hydrangea arborescens 'Annabelle'

Schneeball-Hortensie 'Annabelle'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 80-100cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 33.85
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 44.80
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 12.00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 10.90
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.6% CHF 43.65
12+ -5.0% CHF 42.55
24+ -7.5% CHF 41.45
96+ -10.0% CHF 40.30
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Reich blühend
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Hydrangea arborescens 'Annabelle'

Schneeball-Hortensie 'Annabelle'


Beschreibung Hydrangea arborescens 'Annabelle' | Schneeball-Hortensie 'Annabelle'

Die Hydrangea arborescens 'Annabelle', auch bekannt als Wald-Hortensie, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Mit ihren großen, weißen Blütenbällen, die von Juli bis September das Grün der Blätter prächtig kontrastieren, zieht sie alle Blicke auf sich. Dieser Strauch wächst aufrecht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 1,2 Metern. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, kann aber auch in Gruppen oder Beeten für ein harmonisches Gartenbild sorgen.

Wichtige Merkmale der Hydrangea arborescens 'Annabelle'

  • Die Hortensie 'Annabelle' ist für ihre robuste und pflegeleichte Natur bekannt. Sie benötigt wenig Schnittarbeit und ist daher ideal für Gartenfreunde, die einen geringen Pflegeaufwand bevorzugen.
  • Ihre Blüten sind ein sommerliches Highlight in jedem Garten, mit einer Blütezeit, die sich über die Monate Juli bis September erstreckt.
  • 'Annabelle' bevorzugt einen Standort in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten und zeigt sich hierbei sehr anpassungsfähig.
  • Der Boden sollte gut durchlässig sein; Staunässe verträgt die Pflanze ebenso wenig wie Trockenheit – eine regelmäßige Wasserversorgung ist somit essentiell.
  • Der Strauch ist laubabwerfend und bietet damit im Herbst ein weiteres Farbspektakel, bevor er sich auf die Winterzeit vorbereitet.

Tipps für die Pflege

  • Achten Sie darauf, dass die Hydrangea arborescens 'Annabelle' ausreichend Wasser erhält, insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit.
  • Wählen Sie einen Standort, der die Bedürfnisse der Pflanze hinsichtlich Licht und Bodenbeschaffenheit erfüllt, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
  • Wenn Sie die Vermehrung der Hortensie 'Annabelle' in Betracht ziehen, ist der Frühling oder der frühe Sommer der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Weichholzstecklingen.
  • Obwohl 'Annabelle' nicht viel beschnitten werden muss, können Sie zur Förderung eines kompakten Wuchses und einer reichhaltigen Blüte im nächsten Jahr die abgeblühten Blütenstände nach der Blütezeit entfernen.

Anpflanzung und Pflege Hydrangea arborescens 'Annabelle' (Schneeball-Hortensie 'Annabelle')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die Hydrangea arborescens 'Annabelle' gedeiht am besten an einem Standort, der Sonne bis hin zum Schatten bietet. Sie ist in ihrer Standortwahl flexibel und kann sich an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen. Besonders wichtig für diese Art ist ein gut durchlässiger Boden, da sie viel Wasser benötigt und Staunässe schlecht verträgt. Obwohl die Pflanze feuchte Böden bevorzugt, sollte dennoch darauf geachtet werden, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann, um die Wurzelgesundheit zu gewährleisten. Ein halbschattiger Platz kann ebenfalls ideal sein, um die sommerliche Blütenpracht in weiß hervorzuheben.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Hydrangea arborescens 'Annabelle' gedeiht in einer Vielzahl von Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Die Pflanzung im Beet, als Gruppenpflanzung oder als Solitärpflanze ist möglich. Wählen Sie einen Standort, der Sonne, Halbschatten oder Schatten bietet. Da die Pflanze einen hohen Wasserbedarf hat, ist es wichtig, gerade in den Sommermonaten für eine konstante Bodenfeuchtigkeit zu sorgen. Beim Einpflanzen des Strauches, der im Topf gezogen wurde, ist es ratsam, den Boden vorher aufzulockern. Dies fördert eine gute Wasseraufnahme und erleichtert das Einwurzeln.

Beschneiden einer Sträucher

Das Zurechtschneiden der Hydrangea arborescens 'Annabelle' ist denkbar einfach und nicht häufig notwendig. Für eine gesunde Entwicklung und üppige Blütenbildung empfiehlt es sich, im Frühjahr, bevor die neuen Triebe sprießen, einen Rückschnitt durchzuführen. Entfernen Sie dabei alle abgestorbenen und schwachen Äste bis auf die Basis. Die Hortensie toleriert auch einen starken Rückschnitt, da sie an den neuen Trieben blüht. Ein solcher Schnitt fördert kräftige Triebe mit großen Blüten. Ein jährlicher Schnitt sorgt für eine schöne Form und unterstützt die Vitalität der Pflanze.

Bewässerung einer Sträucher

Eine ausreichende Bewässerung ist für die Wald-Hortensie essentiell, da sie viel Wasser benötigt, insbesondere während der Blütezeit von Juli bis September. Es ist wichtig, den Boden stets feucht zu halten, ohne dass Staunässe entsteht. Besonders in sonnigen Lagen sollte darauf geachtet werden, dass der Boden um die Pflanze herum nicht austrocknet. In der Regel empfiehlt es sich, die 'Annabelle' morgens oder abends gründlich zu gießen, damit das Wasser gut in den Boden einziehen kann und die Pflanze über den Tag hinweg oder über Nacht ausreichend versorgt ist.

Düngen einer Sträucher

Um das Wachstum und die prächtige Blüte der Hydrangea arborescens 'Annabelle' zu fördern, ist eine angemessene Düngung entscheidend. Beginnen Sie im Frühjahr, sobald die ersten neuen Triebe sichtbar sind, mit dem Ausbringen eines Langzeitdüngers. Dieser sollte reich an Phosphor sein, um eine üppige Blütenbildung zu unterstützen. Eine weitere Düngergabe kann im frühen Sommer erfolgen, um die Pflanze während der Hauptwachstums- und Blühphase zu stärken. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich herum auszustreuen und ihn leicht in den Boden einzuarbeiten, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Da diese Hortensienart viel Wasser benötigt, ist es wichtig, nach dem Düngen ausreichend zu gießen, um die Nährstoffe gut im Boden zu verteilen.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Hydrangea arborescens 'Annabelle' beeindruckt mit ihren großköpfigen, schneeweißen Blüten, welche von Sommer bis in den Herbst hinein einen eleganten Blickfang bieten. Als pflegeleichte Pflanze gedeiht sie in einem breiten Spektrum an Standorten, bevorzugt jedoch halbschattige Plätze mit feuchtem, aber gut durchlässigem Boden. Ihre robuste Natur macht sie zu einer beliebten Wahl für Gartenanfänger und -experten gleichermaßen. Durch leichten Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie eine üppige Blütenpracht im nächsten Wachstumszyklus.

Hydrangea arborescens 'Annabelle'

Häufig gestellte Fragen Hydrangea arborescens 'Annabelle' (Schneeball-Hortensie 'Annabelle')

Wie hoch wird der Hydrangea arborescens 'Annabelle'?

Die Hydrangea arborescens 'Annabelle' erreicht eine endgültige Höhe von etwa 1,2 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Hydrangea arborescens 'Annabelle'?

Der Hydrangea arborescens 'Annabelle' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Art. Eine ausreichende Bodendurchlässigkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Pflanze somit optimale Wachstumsbedingungen vorfindet.

Was ist der ideale Standort für den Hydrangea arborescens 'Annabelle'?

Der ideale Standort für den Hydrangea arborescens 'Annabelle' kann sich an verschiedenen Orten befinden, von sonnigen bis schattigen Bereichen. Diese Pflanze gedeiht in vollem Sonnenlicht genauso gut wie im Halbschatten oder sogar im Schatten. So bietet diese Flexibilität die Möglichkeit, die 'Annabelle' an verschiedenen Standorten zu kultivieren, je nach den Gegebenheiten Ihres Gartens oder Ihrer Landschaft.

Welche Farbe haben die Blüten des Hydrangea arborescens 'Annabelle'?

Die Hydrangea arborescens 'Annabelle' blüht in einem strahlenden Weiß. Diese Farbe verleiht der Pflanze eine elegante und zeitlose Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Hydrangea arborescens 'Annabelle'?

Die Hydrangea arborescens 'Annabelle' blüht von Juli bis September.

Ist der Hydrangea arborescens 'Annabelle' winterhart?

Ja, die Hydrangea arborescens 'Annabelle' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b/7a gemäß USDA-Klassifizierung. Daher ist die Hydrangea arborescens 'Annabelle' gut geeignet, um auch in kälteren Regionen zu gedeihen und die Wintermonate zu überstehen.

Ist der Hydrangea arborescens 'Annabelle' eine Laubpflanze?

Nein, der Hydrangea arborescens 'Annabelle' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Hydrangea arborescens 'Annabelle'?

Die Hydrangea arborescens 'Annabelle' benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um ihre maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine langsam wachsende Pflanze handelt, deren volles Wachstum und Entwicklung einige Zeit in Anspruch nimmt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Hydrangea arborescens 'Annabelle' kaufen

Die Hydrangea arborescens 'Annabelle' ist mit ihren großen, schneeweißen Blütenbällen ein atemberaubender Blickfang für jeden Garten. Diese Sorte beeindruckt durch ihre Blühfreudigkeit und Robustheit. Die 'Annabelle' verzaubert von Sommer bis Herbst und ist somit die perfekte Wahl für Gartenliebhaber.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk