Echinacea 'Eccentric'

Scheinsonnenhut 'Eccentric'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.1% CHF 6.15
12+ -9.9% CHF 5.90
24+ -13.7% CHF 5.65
72+ -19.8% CHF 5.25
144+ -29.8% CHF 4.60
288+ -35.1% CHF 4.25
576+ -45.0% CHF 3.60
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Reich blühend
  • Einfache Pflanze
  • Zieht Schmetterlinge an

Pflanzeneigenschaften Echinacea 'Eccentric'

Scheinsonnenhut 'Eccentric'


Beschreibung Echinacea 'Eccentric' | Scheinsonnenhut 'Eccentric'

Entdecken Sie die lebendige Schönheit der Echinacea 'Eccentric', auch bekannt als Sonnenhut. Dieses prächtige Staudengewächs bringt mit seinen markanten, roten Blüten einen Hauch von Exzentrik in jedes Beet oder Gruppenarrangement. Die Echinacea 'Eccentric', eine pflegeleichte und robuste Staude, ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf anhaltende Farbvielfalt und natürliche Eleganz legt.

Die wichtigsten Eigenschaften der Echinacea 'Eccentric'

  • Die Echinacea 'Eccentric' ist bekannt für ihre einzigartigen, leuchtend roten Blüten, die in den Sommermonaten von Juli bis September jeden Betrachter in ihren Bann ziehen.
  • Mit ihrer polbildenden und aufrechten Wuchsform erreicht die Pflanze eine Höhe von bis zu 70 cm und präsentiert sich als wahrer Blickfang in jedem Garten.
  • Als Mitglied der Sonnenhüte-Familie bevorzugt diese Echinacea sonnige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen Böden aller Art.
  • Obwohl sie nicht immergrün ist, bietet die laubabwerfende Staude während der Vegetationsperiode stets ein frisches, grünes Blattwerk.

Tipps für die Pflege von Echinacea 'Eccentric'

  • Echinacea 'Eccentric' sollte an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt werden, um eine optimale Blüte zu gewährleisten.
  • Obwohl sie Durchschnittswasser benötigt, ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen kann.
  • Ein jährlicher Rückschnitt fördert das Wachstum und die Blüte im Folgejahr. Dies sollte vorzugsweise nach der Blütezeit oder im Frühjahr erfolgen.
  • Die Vermehrung der Echinacea 'Eccentric' gelingt am besten durch Teilen oder Wurzelstecklinge, was nicht nur die Pflanze verjüngt, sondern auch die Möglichkeit bietet, Ihren Garten mit weiteren Exemplaren dieser faszinierenden Art zu bereichern.

Echinacea 'Eccentric'

Anpflanzung und Pflege Echinacea 'Eccentric' (Scheinsonnenhut 'Eccentric')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Präriepflanzen mit roten Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Präriepflanzen mit roten Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Präriepflanzen mit roten Blüten

Die Echinacea 'Eccentric' bevorzugt einen sonnigen Standort, um ihre prächtigen roten Blüten in den Sommermonaten von Juli bis September voll entfalten zu können. Ein gut durchlässiger Boden ist für das Wohlbefinden dieser Pflanze entscheidend, da Staunässe zu vermeiden ist. Obwohl die Art anpassungsfähig bezüglich verschiedener Bodentypen ist, gedeiht sie optimal in einem Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Eine regelmäßige Wasserversorgung ist notwendig, da die Pflanze nicht trockenheitstolerant ist. Ein Platz im Beet oder als Teil einer Gruppenpflanzung unterstreicht ihre eindrucksvolle Erscheinung und Farbgebung.

Anpflanzung einer Präriepflanzen mit roten Blüten

Die Echinacea 'Eccentric' bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden, der Platz für ihr polbildendes und aufrechtes Wachstum bietet. Die Pflanzung im Beet oder in Gruppen unterstützt das attraktive Erscheinungsbild dieser Art. Beim Einpflanzen achten Sie darauf, dass der Wurzelballen im Topf gerade mit der Erdoberfläche abschließt. Ein angemessener Abstand zwischen den Pflanzen ermöglicht eine gesunde Luftzirkulation und fördert die kräftige Entwicklung. Nach dem Pflanzen ist eine gleichmäßige Bewässerung essenziell, um das Anwachsen zu unterstützen, wobei Staunässe zu vermeiden ist.

Beschneiden einer Präriepflanzen mit roten Blüten

Das Zurückschneiden der Echinacea 'Eccentric' ist in der Regel nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Förderung eines kompakten Wuchses und einer reicheren Blüte beitragen. Es empfiehlt sich, im Frühjahr abgestorbene Stängel bodennah zu entfernen, um neues Wachstum anzuregen. Verblühte Blütenköpfe können im Sommer entfernt werden, um eine Nachblüte zu stimulieren. Ein radikaler Rückschnitt im Herbst ist nicht notwendig, da die Samenstände über den Winter dekorativ sind und Nahrung für Vögel bieten können. Im Frühjahr vor dem Austrieb ist der ideale Zeitpunkt für das Zurückschneiden.

Bewässerung einer Präriepflanzen mit roten Blüten

Die Echinacea 'Eccentric' bevorzugt eine gleichmäßige Wasserversorgung, um ihre prächtigen roten Blüten von Juli bis September zu entwickeln. Obwohl diese Art gut durchlässige Böden toleriert, sollte Staunässe vermieden werden. Eine durchdachte Bewässerung fördert die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze. Während der Hauptwachstums- und Blütezeit sollte darauf geachtet werden, dass die Erde um die Echinacea 'Eccentric' herum nicht austrocknet, insbesondere wenn sie in Töpfen kultiviert wird. Dennoch ist es wichtig, das Substrat zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen zu lassen, um die Robustheit der Pflanze zu unterstützen.

Düngen einer Präriepflanzen mit roten Blüten

Die Echinacea 'Eccentric' zeigt ihre volle Pracht, wenn sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird. Für eine gesunde Entwicklung und eine reiche Blüte ist es ratsam, im Frühjahr zu Beginn des Wachstumszyklus und nochmals während der Blütezeit im Sommer zu düngen. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, ist hierbei besonders geeignet.

Die Düngergranulate sollten gleichmäßig um die Pflanze herum verteilt werden. Achten Sie darauf, dass die Granulate nicht direkt auf die Pflanzenstängel oder -blätter gelangen, um Verbrennungen zu vermeiden. Regelmäßiges Düngen fördert nicht nur die Blütenbildung, sondern stärkt auch das Wurzelsystem, was die Pflanze widerstandsfähiger gegen Trockenperioden macht, auch wenn sie nicht als dürretolerant gilt.

Die Besonderheiten einer Präriepflanzen mit roten Blüten

Die Echinacea 'Eccentric' bereichert jeden Garten mit ihrer leuchtenden Blütenpracht und robusten Natur. Als Topfpflanze lässt sie sich besonders leicht umstellen, sodass Sie die farbenfrohen Akzente genau dort setzen können, wo sie am meisten Wirkung zeigen. Ihre langen, stabilen Stiele machen sie zudem zu einer ausgezeichneten Schnittblume für Vasenarrangements. Die Anpassungsfähigkeit der Echinacea 'Eccentric' an verschiedene Bodentypen und ihre Toleranz gegenüber Hitzeperioden sind weitere Pluspunkte, die bei der Gartenplanung berücksichtigt werden sollten.

Echinacea 'Eccentric'

Häufig gestellte Fragen Echinacea 'Eccentric' (Scheinsonnenhut 'Eccentric')

Wie hoch wird der Echinacea 'Eccentric'?

Der Echinacea 'Eccentric' kann eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen, wenn er vollständig ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Echinacea 'Eccentric'?

Der Echinacea 'Eccentric' hat eine endgültige Ausbreitung von 10 cm bis 50 cm, je nach Wachstumsbedingungen und Pflege.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Echinacea 'Eccentric'?

Der Echinacea 'Eccentric' kann in verschiedenen Bodensorten gedeihen, vorausgesetzt, dass der Boden gut durchlässig ist. Die Gewährleistung einer guten Bodendurchlässigkeit ist entscheidend, um ein optimales Wachstum und Blühen dieser Pflanze sicherzustellen.

Was ist der ideale Standort für den Echinacea 'Eccentric'?

Der ideale Standort für den Echinacea 'Eccentric' ist ein sonniger Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält. Ein sonniger Standort bietet optimale Bedingungen für das gesunde Wachstum und die Blüte dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Echinacea 'Eccentric'?

Die Blütenfarbe der Echinacea 'Eccentric' ist ein leuchtendes Rot. Diese kräftige Farbe verleiht der Pflanze eine auffällige und attraktive Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Echinacea 'Eccentric'?

Der Echinacea 'Eccentric' blüht hauptsächlich von Juli bis September.

Ist der Echinacea 'Eccentric' winterhart?

Ja, die Echinacea 'Eccentric' ist winterhart. Sie kann Temperaturen von bis zu -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 7b/8a. Diese Pflanze ist gut an winterliche Bedingungen angepasst und kann in Regionen mit diesen Klimazonen erfolgreich gedeihen.

Ist der Echinacea 'Eccentric' eine Laubpflanze?

Nein, der Echinacea 'Eccentric' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Echinacea 'Eccentric'?

Der Echinacea 'Eccentric' benötigt zwischen 2 und 5 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies zeigt, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist und sich innerhalb dieses Zeitraums allmählich zu ihrer vollen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Echinacea 'Eccentric' kaufen

Entdecken Sie die leuchtende Pracht der Echinacea 'Eccentric', eine Pflanze, die mit ihren lebendigen, mehrfarbigen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Sorte besticht nicht nur durch ihre einzigartige Farbgebung, sondern auch durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit, was sie zum Highlight eines jeden Beetes macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk