Achillea millefolium 'Cerise Queen'

Schafgarbe 'Cerise Queen'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3.05
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9.80
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.0% CHF 9.60
12+ -4.6% CHF 9.35
24+ -7.1% CHF 9.10
96+ -9.7% CHF 8.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Achillea millefolium 'Cerise Queen'

Schafgarbe 'Cerise Queen'


Beschreibung Achillea millefolium 'Cerise Queen' | Schafgarbe 'Cerise Queen'

Die Achillea millefolium 'Cerise Queen', bekannt unter dem charmanten Namen Gotteshand, ist eine prächtige Staude, die von Juni bis September mit ihrem Blütenmeer in lebhaften Tönen von Lila, Rot und Rosa beeindruckt. Ihre duftenden Blüten sind nicht nur eine Zierde für jedes Beet, sondern ziehen auch zahlreiche Schmetterlinge und nützliche Insekten an.

Die herausragenden Merkmale von Achillea millefolium 'Cerise Queen'

  • Die Achillea 'Cerise Queen' zeichnet sich durch ihre aufrechte Wuchsform und ihre robuste Natur aus. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 1 Meter.
  • Die Pflanze ist für ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenverhältnisse bekannt und gedeiht sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten.
  • Ihre Blüten sind nicht nur ein optischer Höhepunkt im Sommer und Herbst, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft.
  • Diese Sorte ist halbimmergrün und behält auch außerhalb der Blütezeit ihre dekorativen grünen Blätter.

Tipps für die Pflege

  • Für eine erfolgreiche Kultivierung der Achillea millefolium 'Cerise Queen' sollten Sie dafür sorgen, dass der Boden gut durchlässig ist.
  • Obwohl die Pflanze gut Trockenperioden überstehen kann, ist eine regelmäßige Bewässerung bei durchschnittlichen Wasserbedarf zu empfehlen.
  • Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann zu einer Nachblüte im Spätsommer oder Frühherbst führen.
  • Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst hält die Pflanze nicht nur gesund, sondern ermöglicht Ihnen auch, den Pflanzenbestand zu vergrößern und in Ihrem Garten zu verteilen.

Achillea millefolium 'Cerise Queen'

Anpflanzung und Pflege Achillea millefolium 'Cerise Queen' (Schafgarbe 'Cerise Queen')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Schmetterlingspflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Schmetterlingspflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Schmetterlingspflanzen

Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' gedeiht optimal in einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Dies begünstigt eine reiche und lebendige Blüte in den Sommermonaten. Der Boden sollte für diese Art gut durchlässig sein, damit Staunässe vermieden wird, was für die Gesundheit der Pflanze von entscheidender Bedeutung ist. Auch wenn die Pflanze anpassungsfähig hinsichtlich verschiedener Bodentypen ist, ist es vorteilhaft, wenn der Boden nährstoffreich und humos ist. Eine regelmäßige Bewässerung unterstützt das durchschnittliche Wasserbedürfnis der 'Cerise Queen', jedoch ist sie nicht trockenheitstolerant, weshalb ein Ausgleich bei länger anhaltender Trockenheit notwendig ist.

Anpflanzung einer Schmetterlingspflanzen

Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' bevorzugt einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten und gedeiht in nahezu allen Bodenarten, vorausgesetzt sie sind gut durchlässig. Pflanzen Sie sie in Beeten oder als Teil einer Gruppenbepflanzung, um ihre prächtigen rosa Blüten, die von Juni bis September erscheinen, zur Geltung zu bringen. Da sie im Topf kultiviert wird, kann die Pflanzung zu vielen Zeiten im Jahr erfolgen. Achten Sie nach dem Einsetzen in den Boden darauf, ein angemessenes Gießen nicht zu vernachlässigen, damit sich das Wurzelsystem etablieren kann. Die Pflanze ist nicht ganzjährig grün, bietet aber während der Vegetationsperiode eine konstant grüne Laubfarbe.

Beschneiden einer Schmetterlingspflanzen

Das Zurückschneiden der Achillea millefolium 'Cerise Queen' fördert eine zweite Blüte und sorgt für einen kompakten Wuchs. Nach der ersten Blütezeit im Sommer können Sie die verblühten Stängel knapp über dem Boden abschneiden. Dies regt die Pflanze an, erneut kräftige Blüten auszutreiben. Der Rückschnitt sollte idealerweise im Spätsommer oder Frühherbst erfolgen, um die Pflanze auf die Ruhephase vorzubereiten. Ein leichter Formschnitt im Frühjahr entfernt abgestorbenes Material und gibt der Pflanze die nötige Energie für das neue Wachstum.

Bewässerung einer Schmetterlingspflanzen

Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und hat moderate Wasseransprüche. Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne dass Staunässe entsteht. In der heißen Sommerzeit kann es nötig sein, häufiger zu gießen, besonders wenn sich die Pflanze in einem Topf befindet, da hier die Erde schneller austrocknen kann. Es empfiehlt sich, die 'Cerise Queen' morgens oder abends zu bewässern, um die Verdunstung zu minimieren und eine effiziente Wasseraufnahme zu ermöglichen.

Düngen einer Schmetterlingspflanzen

Um eine üppige Blüte und gesundes Wachstum der Achillea millefolium 'Cerise Queen' zu gewährleisten, ist eine angemessene Düngung essentiell. Es empfiehlt sich, die Pflanze im Frühling mit einem Langzeitdünger zu versorgen, der über die Monate hinweg allmählich Nährstoffe abgibt. Dies unterstützt die Pflanze während ihrer Hauptwachstums- und Blütezeit von Juni bis September. Ein weiterer Düngereinsatz im Frühsommer kann die Blütenbildung fördern und der Pflanze zusätzliche Energie für die zweite Blütephase geben. Achten Sie darauf, dass der Dünger gut wasserlöslich ist und im Boden leicht aufgenommen werden kann, besonders da die Pflanze keine Trockenheitstoleranz aufweist und durchschnittliche Wasserbedürfnisse hat. Mit diesen Maßnahmen unterstützen Sie die Gesundheit Ihrer Achillea und sorgen für ein kräftiges, blütenreiches Erscheinungsbild.

Die Besonderheiten einer Schmetterlingspflanzen

Eine wertvolle Eigenschaft der Achillea millefolium 'Cerise Queen' ist ihre Anziehungskraft auf nützliche Insekten. Sie bietet eine hervorragende Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge und fördert somit aktiv das ökologische Gleichgewicht in Ihrem Garten. Zudem ist diese Sorte bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, auch in weniger fruchtbaren Böden zu gedeihen, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für eine Vielzahl von Gartensituationen macht. Ihre leuchtend kirschroten Blüten sind eine Bereicherung für jedes Staudenbeet.

Achillea millefolium 'Cerise Queen'

Häufig gestellte Fragen Achillea millefolium 'Cerise Queen' (Schafgarbe 'Cerise Queen')

Wie hoch wird der Achillea millefolium 'Cerise Queen'?

Der Achillea millefolium 'Cerise Queen' erreicht eine Höhe von etwa 50 cm bis 1 Meter.

Wie breit wird der Achillea millefolium 'Cerise Queen'?

Der Achillea millefolium 'Cerise Queen' erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Achillea millefolium 'Cerise Queen'?

Der Achillea millefolium 'Cerise Queen' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Diese Bodensorte ermöglicht eine effiziente Entwässerung und schafft optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Achillea millefolium 'Cerise Queen'?

Für den Achillea millefolium 'Cerise Queen' ist ein idealer Standort dort, wo er viel Sonnenlicht erhält, aber auch im Halbschatten gedeihen kann. Diese Pflanze bevorzugt daher Plätze, die entweder sonnig sind oder teilweise im Schatten liegen.

Welche Farbe haben die Blüten des Achillea millefolium 'Cerise Queen'?

Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' blüht in den zarten Farben Lila, Rot und Rosa. Diese Farbvielfalt verleiht der Pflanze eine reizvolle und ansprechende Erscheinung während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Achillea millefolium 'Cerise Queen'?

Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' blüht von Juni bis September.

Ist der Achillea millefolium 'Cerise Queen' winterhart?

Ja, der Achillea millefolium 'Cerise Queen' ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die Klassifizierung der Winterhärtezone 6a. Das bedeutet, dass die Achillea millefolium 'Cerise Queen' in der Lage ist, kalte Winterbedingungen zu überstehen und somit gut für den Anbau in niederländischen Gärten geeignet ist.

Ist der Achillea millefolium 'Cerise Queen' eine Laubpflanze?

Der Achillea millefolium 'Cerise Queen' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Achillea millefolium 'Cerise Queen'?

Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und sich über einen Zeitraum von einigen Jahren allmählich zu ihrer vollen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Achillea millefolium 'Cerise Queen' kaufen

Entdecken Sie die leuchtende Schönheit der Achillea millefolium 'Cerise Queen', eine Staude, die mit ihren kräftigen, kirschroten Blüten jeden Gartenbereich verzaubert. Diese Sorte ist nicht nur ein prächtiger Blickfang, sondern zieht auch nützliche Insekten an und bereichert so Ihr Gartenökosystem.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk