Thymus serpyllum

Sand-Thymian
Vorläufig ausverkauft
Angebot

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -7.0% CHF 2.65
12+ -10.5% CHF 2.55
24+ -14.0% CHF 2.45
72+ -21.1% CHF 2.25
144+ -29.8% CHF 2.00
288+ -35.1% CHF 1.85
576+ -45.6% CHF 1.55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Duftend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Thymus serpyllum

Sand-Thymian


Beschreibung Thymus serpyllum | Sand-Thymian

Der Thymus serpyllum, auch bekannt als Feldkümmel oder Feldquendel, ist ein kleiner, bodendeckender Halbstrauch, der sich durch seine kriechende Wuchsform und sein aromatisches Laub auszeichnet. Als immergrüne Pflanze bietet er das ganze Jahr über frisches Grün in Ihrem Garten und verzaubert im Sommer mit seiner prächtigen Blüte in Lila- und Rosatönen.

Die wichtigsten Merkmale von Thymus serpyllum

Einige der hervorstechendsten Eigenschaften des Thymus serpyllum sind:

  • Robust und pflegeleicht, gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten.
  • Ideal für sonnige Standorte, wo er seine volle Blütenpracht von Juni bis September entfaltet.
  • Beliebt für seinen duftenden Charakter, sowohl die Blüten als auch das Laub verströmen einen angenehmen Duft.
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten, ob im Beet, als Gruppenpflanzung, für Grenzbepflanzungen oder in Pflanzkübeln und Töpfen.
  • Dürretolerant und immergrün, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für trockenere Klimazonen und Ganzjahresgrün macht.
  • Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 cm und breitet sich kriechend aus, was sie ideal für Bodendecker und niedrige Teppiche macht.

Tipps

  • Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass der Standort genügend Sonnenlicht erhält, damit der Thymus serpyllum optimal gedeihen kann.
  • Obwohl die Pflanze trockenheitsresistent ist, sollte sie nach dem Einpflanzen regelmäßig gegossen werden, bis sie gut etabliert ist.
  • Die Vermehrung kann durch Aussaat, Teilen der Pflanze oder Stecklinge erfolgen. Teilen Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst, um das Wachstum zu fördern und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
  • Ein Rückschnitt nach der Blüte kann helfen, die kompakte Form zu bewahren und die Pflanze zu verjüngen.

Thymus serpyllum

Anpflanzung und Pflege Thymus serpyllum (Sand-Thymian)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Kräuterpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Kräuterpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Kräuterpflanzen

Für ein optimales Gedeihen bevorzugt Thymus serpyllum einen sonnigen Standort, der es dem Kraut ermöglicht, seine vollständige Pracht zu entfalten. Dieser Bodendecker stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, allerdings ist eine gute Durchlässigkeit essentiell, um Staunässe zu vermeiden. In gut durchlässigen Böden kann die Pflanze auch längere Trockenperioden gut überstehen, da sie trockenheitsresistent ist. Die aromatischen und immergrünen Blätter, gepaart mit den attraktiven lila Blüten im Sommer, machen Thymus serpyllum zu einer hervorragenden Wahl für Beete, Gruppenpflanzungen oder als dekoratives Element in Pflanzkübeln.

Anpflanzung einer Kräuterpflanzen

Thymus serpyllum bevorzugt einen vollsonnigen Standort und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Abstand zwischen den Pflanzen genügend Raum für das kriechende Wachstum lässt. Tauchen Sie die Pflanze vor dem Einsetzen ins Beet oder den Pflanzkübel in Wasser, damit sich der Topfballen vollständig mit Feuchtigkeit vollsaugen kann. Dies unterstützt die Pflanze dabei, sich schnell im neuen Umfeld zu etablieren. Aufgrund ihrer Trockenheitstoleranz ist es nach dem Anwurzeln nicht notwendig, sie häufig zu gießen, was die Pflege dieser immergrünen und duftenden Pflanze zusätzlich erleichtert.

Beschneiden einer Kräuterpflanzen

Das Zurückschneiden des Thymus serpyllum fördert ein dichtes Wachstum und erhält die kompakte Form der Pflanze. Idealerweise erfolgt der Rückschnitt dieser immergrünen Art nach der Blütezeit im Spätsommer. Entfernen Sie verblühte Stängel und schneiden Sie die Triebe leicht zurück. Dies trägt nicht nur zur Gesundheit der Pflanze bei, sondern ermutigt auch zu einer erneuten Blüte im folgenden Jahr. Vermeiden Sie einen zu tiefen Rückschnitt, da dies die Pflanze schwächen könnte.

Bewässerung einer Kräuterpflanzen

Diese widerstandsfähige, immergrüne Pflanze bevorzugt eine gründliche Wasserversorgung durch Eintauchen, insbesondere wenn sie im Topf kultiviert wird. Um die Pflanze zu wässern, tauchen Sie den Topf in einen Wasserbehälter, bis die Erde vollständig durchfeuchtet ist und keine Luftblasen mehr aufsteigen. Anschließend lassen Sie überschüssiges Wasser ablaufen. Diese Methode sorgt dafür, dass das gesamte Wurzelsystem gleichmäßig Feuchtigkeit erhält. Da die Pflanze trockenheitstolerant ist, sollte zwischen den Gießvorgängen darauf geachtet werden, dass die Erde gut abtrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden.

Düngen einer Kräuterpflanzen

Die richtige Düngung unterstützt das Wachstum und die Blüte von Thymus serpyllum. Aufgrund seiner genügsamen Natur benötigt diese Art nur eine leichte Düngung. Zu Beginn des Frühlings kann ein langsam freisetzender Dünger um die Pflanze verteilt werden, um sie für die bevorstehende Wachstumssaison zu stärken. Eine Nachdüngung ist in der Regel nicht erforderlich, da Thymus serpyllum gut an magere Bodenverhältnisse angepasst ist. Sollte der Boden sehr nährstoffarm sein, kann eine zusätzliche leichte Düngung im Frühsommer vorgenommen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der Dünger nicht direkt auf die Blätter oder in die Pflanzenmitte gelangt, um Verbrennungen zu vermeiden. Ein einfacher, allgemeiner Gartendünger ist für diese robuste, immergrüne Pflanze ausreichend.

Die Besonderheiten einer Kräuterpflanzen

Der Thymus serpyllum ist eine anspruchslose Pflanze und ideal für einen pflegeleichten Garten. Aufgrund seiner robusten Natur gedeiht er auch hervorragend in steinigen Gebieten und bringt mit seinen aromatischen Blättern und zierlichen Blüten einen Hauch von Wildnis und Natur in jede Gartenlandschaft. Als Bodendecker schafft er eine duftende, dichte Matte, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge darstellt.

Thymus serpyllum

Häufig gestellte Fragen Thymus serpyllum (Sand-Thymian)

Wie hoch wird der Thymus serpyllum?

Der Thymus serpyllum erreicht eine maximale Höhe von bis zu 10 Zentimetern.

Wie breit wird der Thymus serpyllum?

Der Thymus serpyllum erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Thymus serpyllum?

Der Thymus serpyllum gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die ihm ermöglichen, überschüssiges Wasser abzuleiten. Diese Bodenbeschaffenheit fördert das gesunde Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Thymus serpyllum?

Der ideale Standort für den Thymus serpyllum ist an einem sonnigen Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten in einer Umgebung, die reichlich Sonnenlicht erhält.

Welche Farbe haben die Blüten des Thymus serpyllum?

Die Blüten des Thymus serpyllum zeigen sich in den Farben Lila und Rosa. Während der Blütezeit schmücken diese zarten Farben die Pflanze und verleihen ihr eine besondere Anmut.

Wann ist die Blütezeit des Thymus serpyllum?

Die Blütezeit des Thymus serpyllum erstreckt sich von Juni bis September.

Ist der Thymus serpyllum winterhart?

Ja, der Thymus serpyllum ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 7b/8a. Somit ist der Thymus serpyllum gut auf die kälteren Winterbedingungen vorbereitet, die in diesen Zonen auftreten können.

Ist der Thymus serpyllum eine Laubpflanze?

Ja, der Thymus serpyllum ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre grünen Blätter behält und somit auch im Winter für Farbe in Ihrem Garten sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Thymus serpyllum?

Der Thymus serpyllum benötigt zwischen 5 und 10 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein moderates Wachstum aus, was bedeutet, dass sie sich über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich entwickelt und ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Thymus serpyllum kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Thymus serpyllum – eine robuste, duftende Bodendeckerart, die nicht nur Ihren Garten mit ihrem aromatischen Duft bereichert, sondern auch eine Pracht von lila Blüten im Sommer bietet. Ideal für Bienenfreunde und als pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk