Carex testacea 'Prairie Fire'

Rote Garten-Segge
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3.50
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9.80
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.0% CHF 9.60
12+ -4.6% CHF 9.35
24+ -7.1% CHF 9.10
96+ -9.7% CHF 8.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Immergrün
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Carex testacea 'Prairie Fire'

Rote Garten-Segge


Beschreibung Carex testacea 'Prairie Fire' | Rote Garten-Segge

Die Segge Sorte Carex testacea 'Prairie Fire' ist eine immergrüne Ziergrasart, die durch ihre leuchtenden Farben besticht. Mit ihrer polbildenden Wuchsform und den ganzjährig grün-orangen Blättern ist sie eine Bereicherung für jeden Garten. Ob als Akzent in Beeten, in Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze – 'Prairie Fire' verleiht jedem Standort eine warme, lebendige Atmosphäre.

Die besonderen Merkmale der Carex testacea 'Prairie Fire'

  • Die Carex 'Prairie Fire' beeindruckt mit ihrer einzigartigen Laubfärbung, die im Frühjahr grün mit orangefarbenen Nuancen beginnt und sich im Herbst in ein intensives Orange verwandelt.
  • Im Sommer schmücken zarte braune Blüten die Pflanze und ergänzen das farbenfrohe Laub.
  • Sie erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und passt sich gut an verschiedene Standorte an, solange der Boden gut durchlässig ist.
  • 'Prairie Fire' ist eine pflegeleichte und immergrüne Pflanze, die für Struktur im Garten sorgt, auch in den Wintermonaten.

Pflegehinweise für die Carex testacea 'Prairie Fire'

  • Um die Gesundheit und Vitalität der Carex testacea 'Prairie Fire' zu erhalten, empfiehlt es sich, die Pflanze regelmäßig zu gießen, aber Staunässe zu vermeiden.
  • Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst fördert das Wachstum und erhält die Pflanze in einem optimalen Zustand.
  • Obwohl 'Prairie Fire' keine Dürre mag, kommt sie mit einem durchschnittlichen Wasseraufkommen gut zurecht. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Gießvorgängen leicht abtrocknen kann.
  • Ein sonniger bis halbschattiger Standort unterstützt die schönste Farbentwicklung der Blätter von 'Prairie Fire'.

Carex testacea 'Prairie Fire'

Anpflanzung und Pflege Carex testacea 'Prairie Fire' (Rote Garten-Segge)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Terrassen- und Balkonpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Terrassen- und Balkonpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die Carex testacea 'Prairie Fire' gedeiht optimal an einem Standort, der sowohl Sonne als auch Halbschatten bietet. Sie ist anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenarten, allerdings ist eine gute Drainage entscheidend. Diese Sorte bevorzugt einen Boden, der feucht, aber nicht überwässert ist. Die leuchtende Farbgebung des Laubes, das im Frühling und Sommer grün mit orangefarbenen Akzenten und im Herbst sowie Winter ein intensives Orange aufweist, kommt besonders gut zur Geltung, wenn die Pflanze genügend Licht erhält. Zu starke Mittagssonne sollte jedoch vermieden werden, da sie die Farbintensität der Blätter beeinträchtigen kann.

Anpflanzung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Um die Carex testacea 'Prairie Fire' zu pflanzen, wählen Sie einen Standort mit Sonne oder Halbschatten und einem gut durchlässigen Boden. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit gedeiht diese Segge in nahezu jeder Bodenart. Pflanzen Sie die im Topf kultivierten Exemplare in einem angemessenen Abstand zueinander, um eine optimale Ausbreitung zu ermöglichen. Nach dem Einpflanzen ist es wichtig, für eine gleichmäßige Bewässerung zu sorgen, sodass die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit erhält, ohne nass zu stehen. Die immergrüne Eigenschaft sorgt dafür, dass die 'Prairie Fire' auch außerhalb der Blütezeit mit ihren grün-orange schimmernden Blättern einen attraktiven Anblick bietet.

Beschneiden einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Das Zurückschneiden der Carex testacea 'Prairie Fire' ist denkbar einfach und fördert ein gesundes Wachstum. Im Frühjahr, idealerweise vor dem Neuaustrieb, sollten vertrocknete Blätter und Halme bodennah entfernt werden. Es genügt, die Pflanze vorsichtig auf etwa 10 cm über dem Boden zurückzuschneiden, um Platz für frisches Grün zu schaffen. Dabei ist es wichtig, die schnittverträgliche Natur dieser Segge zu beachten und nur die alten, abgestorbenen Pflanzenteile zu entfernen, um die dichte, polbildende Wuchsform zu erhalten.

Bewässerung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die Carex testacea 'Prairie Fire' bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und hat einen durchschnittlichen Wasserbedarf. Es ist wichtig, dass die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden, die dem Wurzelwerk schaden könnte. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte die Wasserzufuhr regelmäßig erfolgen, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten. Auch im Winter darf das Substrat nicht vollständig austrocknen, da die Segge immergrün ist und auch während der kühleren Monate eine gewisse Feuchtigkeit benötigt.

Düngen einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Eine angemessene Düngung unterstützt die Vitalität und Farbintensität der immergrünen Blattschmuckpflanze. Obwohl die Carex testacea 'Prairie Fire' nicht zu den anspruchsvollsten Pflanzen hinsichtlich ihrer Nährstoffversorgung gehört, profitiert sie von einer regelmäßigen Zufuhr an Nährstoffen. Um ihre charakteristische grün-orange Laubfärbung zu fördern, empfiehlt es sich, im Frühjahr vor dem Austrieb und dann noch einmal zu Beginn des Sommers zu düngen. Ein Langzeitdünger ist hierfür besonders geeignet, da er die Nährstoffe schrittweise freisetzt und somit eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet.

Die Düngung sollte sparsam erfolgen, um die natürliche Wuchsform nicht zu stören und die Pflanze nicht zu überfordern. Durch diese Maßnahme bleibt die Carex testacea 'Prairie Fire' gesund und zeigt ihre prächtige Färbung von Frühling bis Winter.

Die Besonderheiten einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die Carex testacea 'Prairie Fire' ist für ihre faszinierende Farbpalette bekannt, die von Orange bis Bronzetönen reicht und besonders im Sonnenlicht leuchtet. Diese Segge zeigt ihre schönsten Farben, wenn sie in voller Sonne steht, kann aber auch im Halbschatten gedeihen. Ein weiterer Vorteil ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Zudem ist sie eine mehrjährige Pflanze, die Ihrem Garten über Jahre hinweg Struktur und Farbe verleiht.

Carex testacea 'Prairie Fire'

Häufig gestellte Fragen Carex testacea 'Prairie Fire' (Rote Garten-Segge)

Wie hoch wird der Carex testacea 'Prairie Fire'?

Der Carex testacea 'Prairie Fire' kann eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern erreichen.

Wie breit wird der Carex testacea 'Prairie Fire'?

Der Carex testacea 'Prairie Fire' kann eine maximale Breite von 10 cm bis zu 50 cm erreichen, je nach den Wachstumsbedingungen und Pflege.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Carex testacea 'Prairie Fire'?

Der Carex testacea 'Prairie Fire' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Diese Bodensorte ermöglicht eine effiziente Entwässerung und schafft so optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Carex testacea 'Prairie Fire'?

Der ideale Standort für den Carex testacea 'Prairie Fire' ist ein sonniger oder halbschattiger Bereich. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie entweder direktes Sonnenlicht oder teilweise Schatten erhält. So kann sie sich optimal entwickeln und ihre charakteristische Farbe behalten.

Welche Farbe haben die Blüten des Carex testacea 'Prairie Fire'?

Die Carex testacea 'Prairie Fire' hat Blüten in den Farben Braun und Rot. Diese warmen und erdigen Farbtöne verleihen der Pflanze eine charaktervolle und ansprechende Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Carex testacea 'Prairie Fire'?

Der Carex testacea 'Prairie Fire' blüht typischerweise von Juli bis August.

Ist der Carex testacea 'Prairie Fire' winterhart?

Ja, der Carex testacea 'Prairie Fire' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -15,0°C bis -9,4°C standhalten, was sie für die USDA-Klimazone 7b/8a geeignet macht. Somit ist der Carex testacea 'Prairie Fire' gut für den Anbau in Gebieten mit kühleren Wintern geeignet.

Ist der Carex testacea 'Prairie Fire' eine Laubpflanze?

Ja, der Carex testacea 'Prairie Fire' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie ihre Blätter das ganze Jahr über behält und so dauerhaft zur grünen Gestaltung Ihres Gartens beiträgt.

Was ist die Wachstumskraft des Carex testacea 'Prairie Fire'?

Der Carex testacea 'Prairie Fire' erreicht innerhalb von 2 bis 5 Jahren seine endgültige Höhe. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze in einem moderaten Tempo wächst und innerhalb dieses Zeitrahmens ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Carex testacea 'Prairie Fire' kaufen

Entdecken Sie die Carex testacea 'Prairie Fire', eine wahre Zierde für jeden Garten. Diese Art besticht durch ihr attraktives, bronzefarbenes Laub, das sich das ganze Jahr über prächtig präsentiert. Sie verleiht Beetflächen oder Kübeln einen Hauch von Eleganz und Natürlichkeit. Ein Highlight für Gartenliebhaber, die Wert auf ästhetische Akzente legen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk