Panicum virgatum 'Rehbraun'

Rotbraune Rutenhirse 'Rehbraun'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5.4% CHF 3.50
12+ -9.5% CHF 3.35
24+ -13.5% CHF 3.20
72+ -20.3% CHF 2.95
144+ -29.7% CHF 2.60
288+ -35.1% CHF 2.40
576+ -44.6% CHF 2.05
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Panicum virgatum 'Rehbraun'

Rotbraune Rutenhirse 'Rehbraun'


Beschreibung Panicum virgatum 'Rehbraun' | Rotbraune Rutenhirse 'Rehbraun'

Die Panicum virgatum 'Rehbraun', auch bekannt als Rutenhirse, ist eine attraktive und robuste Ziergraspflanze, die mit ihrer aufrechten und buschigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Sie ist nicht nur wegen ihrer pflegeleichten Eigenschaften beliebt, sondern auch für die einzigartigen Farbakzente, die sie im Jahresverlauf setzt. Mit einer Endhöhe von etwa 1,25 Metern eignet sich die Rutenhirse hervorragend als Solitärpflanze, für Beete oder in Gruppenpflanzungen.

Die Rutenhirse 'Rehbraun' erfreut das Auge von Juli bis August mit ihren filigranen Blütenständen in warmen Brauntönen und ist eine Bereicherung für jedes Gartenbeet.

Schlüsseleigenschaften

Die Panicum virgatum 'Rehbraun' zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Während der gesamten Wachstumsphase präsentiert sich die Rutenhirse mit einem lebendigen Grün, welches im Herbst in ein beeindruckendes Grün mit lila Akzenten übergeht.
  • Die Pflanze bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und ist hinsichtlich des Bodens sehr anpassungsfähig, solange dieser gut durchlässig ist.
  • Dank ihrer Trockenresistenz ist die Rutenhirse 'Rehbraun' auch für wärmere und trockenere Standorte geeignet.
  • Sie ist nicht immergrün, bietet jedoch durch ihre Struktur und das späte Verfärben der Blätter bis in den Herbst hinein einen dekorativen Anblick.
  • Die Blütenfarbe im Sommer zeigt sich in einem charmanten Mix aus Lila und Grün, der auch im Herbst bestehen bleibt.

Pflegetipps

  • Die Vermehrung der Panicum virgatum 'Rehbraun' ist durch Teilen der Pflanze im Frühjahr oder Herbst einfach durchzuführen, was zusätzlich die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze fördert.
  • Ein Rückschnitt sollte einmal jährlich erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und die Wachstumskraft für das kommende Jahr zu stimulieren.
  • Regelmäßiges Gießen wird empfohlen, besonders während der Wachstums- und Blütezeit. Achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden, da die Rutenhirse gut durchlässigen Boden bevorzugt.
  • Auch wenn die Rutenhirse 'Rehbraun' Trockenperioden gut übersteht, dankt sie regelmäßige Wassergaben mit einem kräftigen Wuchs und einer prächtigen Blüte.

Panicum virgatum 'Rehbraun'

Anpflanzung und Pflege Panicum virgatum 'Rehbraun' (Rotbraune Rutenhirse 'Rehbraun')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Halbschatten Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Halbschatten Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Halbschatten Ziergräser

Ein optimaler Standort für Panicum virgatum 'Rehbraun' ist ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen. Hier kann die Rutenhirse ihre volle Pracht ausbilden, da eine ausreichende Lichtmenge die Farbgebung der Blätter und Blüten besonders intensiviert. Ein durchschnittlicher Wasserhaushalt reicht für diese Pflanze aus, wobei sie auch Trockenperioden gut übersteht. Wichtig ist jedoch ein gut durchlässiger Boden, um Staunässe zu vermeiden, was die Wurzeln der Pflanze schädigen könnte. In nahezu jedem Gartenboden wird die Rutenhirse gedeihen, sofern dieser nicht zu schwer und kompakt ist.

Anpflanzung einer Halbschatten Ziergräser

Die Pflanzung der Panicum virgatum 'Rehbraun' gelingt am besten an einem Standort mit voller Sonne bis Halbschatten und in einem Boden, der gut durchlässig ist. Es empfiehlt sich, beim Einsetzen im Garten für ausreichend Abstand zu sorgen, um der buschigen Wuchsform genügend Platz zur Entfaltung zu bieten. Eine regelmäßige Wasserversorgung unterstützt die Pflanze in der Anwachsphase, während ihre Trockenresistenz sie später unkompliziert in der Pflege macht. Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst hält die Pflanze vital und fördert das Wachstum.

Beschneiden einer Halbschatten Ziergräser

Das Zurechtschneiden der Rutenhirse ist ein einfacher Vorgang, der zur Gesundheit und Ästhetik der Pflanze beiträgt. Bei Panicum virgatum 'Rehbraun' ist es ratsam, im frühen Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt, einen Rückschnitt vorzunehmen. Schneiden Sie die trockenen Halme etwa handbreit über dem Boden ab. Dies fördert das Wachstum neuer, frischer Triebe und trägt dazu bei, dass sich die charakteristische aufrechte und buschige Wuchsform der Pflanze entfalten kann. Ein zusätzlicher Schnitt ist normalerweise nicht notwendig.

Bewässerung einer Halbschatten Ziergräser

Die Panicum virgatum 'Rehbraun' stellt keine hohen Ansprüche an die Wasserversorgung, da sie trockenresistent ist. Dennoch ist es wichtig, besonders in der Anwachsphase nach dem Pflanzen oder Teilen für eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu sorgen. In besonders heißen und trockenen Perioden freut sich die Pflanze über zusätzliche Wassergaben. Dabei sollte das Wasser direkt am Boden und nicht über die Halme gegeben werden, um die Entwicklung von Fäulnis zu vermeiden. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt die Rutenhirse bei der Vermeidung von Staunässe.

Düngen einer Halbschatten Ziergräser

Um die volle Pracht und Vitalität von Panicum virgatum 'Rehbraun' zu gewährleisten, ist eine angemessene Düngung wichtig. Obwohl diese Grasart trockenheitsresistent ist und sich mit durchschnittlichen Wassermengen zufriedengibt, profitiert sie von einer Nährstoffzufuhr zu Beginn ihres Wachstumszyklus. Es empfiehlt sich, die Düngung im Frühjahr durchzuführen, wenn das neue Grün sprießt.

Einmalige Gabe eines Langzeitdüngers, der sich über die Wachstumsmonate hinweg langsam auflöst, reicht aus, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Achten Sie darauf, dass der Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze verteilt wird, um eine gleichmäßige Nährstoffaufnahme zu gewährleisten und das Wurzelwachstum zu fördern, das für die Gesundheit und Standfestigkeit der Pflanze von entscheidender Bedeutung ist.

Die Besonderheiten einer Halbschatten Ziergräser

Die Rutenhirse 'Rehbraun' ist für ihre anmutigen, schwingenden Halme bekannt, die sich bei Wind leicht wiegen und so eine beruhigende Atmosphäre im Garten schaffen. Ihre faszinierende Herbstfärbung, die von warmen Braun- bis zu reichen Rotnuancen reicht, bietet eine außergewöhnliche optische Wirkung und setzt attraktive Akzente in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze. Darüber hinaus ist Panicum virgatum 'Rehbraun' eine robuste Sorte, die auch in kargeren Böden gut gedeiht und mit ihrer Struktur Höhe und Textur ins Gartenbild bringt.

Panicum virgatum 'Rehbraun'

Häufig gestellte Fragen Panicum virgatum 'Rehbraun' (Rotbraune Rutenhirse 'Rehbraun')

Wie hoch wird der Panicum virgatum 'Rehbraun'?

Der Panicum virgatum 'Rehbraun' wird im Allgemeinen zwischen 1,5 und 2,5 Metern hoch.

Wie breit wird der Panicum virgatum 'Rehbraun'?

Der Panicum virgatum 'Rehbraun' erreicht eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis zu 1 Meter, je nach Wachstumsbedingungen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Panicum virgatum 'Rehbraun'?

Der Panicum virgatum 'Rehbraun' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Diese Bodenbeschaffenheit gewährleistet, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann und bietet somit optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Panicum virgatum 'Rehbraun'?

Der Panicum virgatum 'Rehbraun' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze entwickelt sich gut an einem Ort, an dem sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, aber auch von teilweise schattigen Bedingungen profitiert.

Welche Farbe haben die Blüten des Panicum virgatum 'Rehbraun'?

Die Blüten des Panicum virgatum 'Rehbraun' zeigen eine braune Farbe.

Wann ist die Blütezeit des Panicum virgatum 'Rehbraun'?

Das Panicum virgatum 'Rehbraun' blüht hauptsächlich im Juli und August.

Ist der Panicum virgatum 'Rehbraun' winterhart?

Ja, der Panicum virgatum 'Rehbraun' ist winterhart. Diese Sorte kann Temperaturen zwischen -15,0°C und -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 7b/8a. Das bedeutet, dass diese Pflanze in der Lage ist, die Wintermonate in den Niederlanden gut zu überstehen, sofern die Temperaturen innerhalb der angegebenen Grenzen bleiben.

Ist der Panicum virgatum 'Rehbraun' eine Laubpflanze?

Der Panicum virgatum 'Rehbraun' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Panicum virgatum 'Rehbraun'?

Das Panicum virgatum 'Rehbraun' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Panicum virgatum 'Rehbraun' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Panicum virgatum 'Rehbraun', ein Ziergras, das mit seinen rehbraunen Schatten im Herbst jeden Garten verzaubert. Sein aufrechter Wuchs und die filigranen Blütenstände sorgen für elegante Akzente und eine ansprechende Textur in Ihrem Garten. Ein echter Hingucker durch alle Jahreszeiten!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk