Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm

Rosanlorbeer
Vorläufig ausverkauft

Größe: Maat inclusief pot
  • 50-60cm
    |
    Topf
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-120cm
      |
      Topf
      |
      Ab 49.10
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      50-60cm
      |
      Topf
      |
      Ab 11.70
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      70-80cm
      |
      Topf
      |
      Ab 19.85
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf
      |
      Ab 33.90
      |
      Vorläufig ausverkauft
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Schöne, weiße Blüten
  • Mediterranes Aussehen
  • Immergrün
  • Trockenheitstolerant

Pflanzeneigenschaften Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm

Rosanlorbeer


Beschreibung Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm | Rosanlorbeer

Der Nerium oleander, umgangssprachlich einfach als oleander bekannt, ist eine der beliebtesten mediterranen Pflanzen, die mit ihrer üppigen Blütenpracht Gärten und Terrassen schmückt. Als Strauch im Topf präsentiert er sich als wahres Schmuckstück, das dank seiner immergrünen Blätter das ganze Jahr über Freude bereitet.

Die herausragenden Merkmale des Oleanders

  • Der Nerium oleander blüht von Juni bis September und bietet eine zauberhafte Farbpalette von weiß über rosa bis hin zu tiefem Rot.
  • Als Gewöhnlicher oleander ist er nicht nur für seine Schönheit, sondern auch für seine Anspruchslosigkeit bekannt und gedeiht auf allen gut entwässerten Böden.
  • Der Standort sollte sonnig gewählt werden, denn der oleander liebt das Licht und entfaltet dort seine volle Pracht.
  • Die Blätter des Oleanders sind ein weiteres Highlight: Sie präsentieren sich im Frühling, Sommer, Herbst und Winter in einem attraktiven Grau-Silber-Grün.
  • Eine regelmäßige Wasserversorgung unterstützt den Strauch in seinem Wachstum, während er gleichzeitig eine hohe Dürretoleranz aufweist.

Tipps zur Pflege und Vermehrung

  • Gießen Sie Ihren oleander regelmäßig, um ein Austrocknen zu vermeiden, besonders während der Wachstums- und Blütezeit.
  • Die Überwinterung des Oleanders sollte frostfrei erfolgen. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt benötigt die Pflanze einen geschützten Platz.
  • Vermehren lässt sich der oleander leicht durch halbreife Stecklinge oder Absenker, was die Freude an dieser mediterranen Schönheit leicht teilen lässt.
  • Ein Rückschnitt ist nur wenig notwendig und fördert einen buschigeren Wuchs sowie eine reiche Blütenbildung im Folgejahr.

Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm

Anpflanzung und Pflege Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm (Rosanlorbeer)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Artikel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Artikel haben.

Ideale Platzierung einer Artikel

Der ideale Standort für diese Pflanze ist ein sonniger Platz, wo sie die notwendige Wärme und das Licht erhält, um ihre prächtigen Blüten von Juni bis September zu entfalten. Ein sonniger Platz fördert nicht nur die Blütenbildung, sondern auch das kräftige Wachstum des Strauchs. Der oleander bevorzugt dabei gut durchlässigen Boden und ist einmal etabliert, auch trockenheitsresistent. Da die Art nur bedingt winterhart ist, empfiehlt es sich, im Topf kultivierte Exemplare vor dem ersten Frost an einen geschützten Ort zu bringen oder eine frostfreie Überwinterung sicherzustellen.

Anpflanzung einer Artikel

Beim Anpflanzen im Freiland sollte darauf geachtet werden, dass der Strauch einen vollsonnigen Standort erhält, um eine reiche Blütenpracht von Juni bis September zu gewährleisten. Der Boden muss dabei gut entwässert sein, um Staunässe zu verhindern. Aufgrund seiner Mittelmeerherkunft benötigt die Pflanze regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Es ist zu beachten, dass trotz seiner Trockenheitsresistenz, vor allem in der Anwachsphase, eine ausreichende Wasserzufuhr erfolgen sollte. Aufgrund der eingeschränkten Winterhärte ist in Regionen mit kalten Wintern ein Winterschutz oder ein Überwintern an einem frostfreien Ort zu empfehlen, da die Pflanze Temperaturen bis zu -1,1°C (USDA Zone 10a) toleriert.

Beschneiden einer Artikel

Der Nerium oleander zeichnet sich durch seine pflegeleichte Natur aus und verlangt nur einen minimalen Rückschnitt. Nach der Blütezeit können verwelkte Blüten und beschädigte Triebe entfernt werden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und die Pflanze zu kräftigen. Ein leichter Schnitt fördert auch die nächstjährige Blütenbildung. Da der oleander in der USDA-Zone 10a winterhart ist, sollte er vor dem ersten Frost ins Winterquartier gebracht werden, falls notwendig. Dort kann er dann bei Temperaturen zwischen 1,7°C und -1,1°C überwintern.

Bewässerung einer Artikel

Der oleander benötigt besonders während der Blütezeit von Juni bis September regelmäßige Wassergaben. Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen, um die Pflanze in der heißen Jahreszeit vor Austrocknung zu schützen. Trotz seiner Dürretoleranz sollte darauf geachtet werden, dass die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknet, bevor erneut gewässert wird. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie das Wurzelwerk schädigen kann. Im Winter, bei kühleren Temperaturen, kann das Gießen reduziert werden, wobei die Pflanze weiterhin gleichmäßig feucht gehalten werden sollte.

Düngen einer Artikel

Um ein prächtiges und langanhaltendes Blühen des Nerium oleander zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Während der Wachstums- und Blütezeit von Frühjahr bis Herbst sollte der Strauch alle zwei bis drei Wochen mit einem flüssigen Dünger für blühende Pflanzen versorgt werden. Achten Sie darauf, dass der Dünger auch Spurenelemente enthält, um eine vollständige Nährstoffversorgung sicherzustellen.

In den Wintermonaten, wenn die Pflanze ihre Aktivität reduziert, kann die Düngung eingestellt werden, insbesondere da der oleander bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt (USDA Zone 10a) überwintert werden sollte. Eine gute Düngung im Herbst hilft der Pflanze, sich auf die Ruhephase vorzubereiten und im nächsten Frühjahr wieder kräftig auszutreiben.

Die Besonderheiten einer Artikel

Ein häufig übersehener Aspekt des Nerium oleander ist seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen. Obwohl er am besten in gut durchlässigen Böden gedeiht, kommt er auch mit weniger idealen Bedingungen zurecht. Ein weiterer positiver Punkt ist die Langlebigkeit dieser Pflanze. Bei richtiger Pflege kann sie viele Jahre überdauern und den Garten mit ihren farbenprächtigen Blüten schmücken. Im Topf gezogen, lässt sich der oleander zudem leicht umplatzieren, um das beste Mikroklima für sein Wachstum zu finden.

Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm

Häufig gestellte Fragen Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm (Rosanlorbeer)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm?

Der Nerium oleander gedeiht am besten in einem Boden, der angemessen entwässert ist und kann in verschiedenen Bodensorten wachsen. Es ist wichtig, dass der Boden eine gute Drainage aufweist, um die optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm?

Der Nerium oleander bevorzugt einen sonnigen Standort. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält. Ein sonniger Standort fördert das gesunde Wachstum und die Blüte des Nerium oleander.

Welche Farbe haben die Blüten des Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm?

Die Blütenfarbe des Nerium oleander ist weiß. Diese wunderschönen, weißen Blüten verleihen der Pflanze eine elegante und zeitlose Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm?

Die Blütezeit des Nerium oleander erstreckt sich von Juni bis September.

Ist der Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm winterhart?

Der Nerium oleander ist nicht winterhart in gemäßigten Klimazonen. Mit einer Winterhärtezone von 10a und einer Verträglichkeit von Temperaturen zwischen 1,7°C und -1,1°C ist diese Pflanze nicht für kalte Winterbedingungen geeignet. In Regionen mit niedrigeren Temperaturen sollten geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um die Nerium oleander vor Frostschäden zu bewahren.

Ist der Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm eine Laubpflanze?

Ja, der Nerium oleander ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie auch im Winter ihre Blätter behält und somit das ganze Jahr über grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm?

Der Nerium oleander benötigt etwa 10 bis 20 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine langsam wachsende Pflanze handelt, die über einen längeren Zeitraum allmählich ihre volle Größe und Höhe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Oleander / Rosanlorbeer Strauch 50-60 cm kaufen

Entdecken Sie die mediterrane Schönheit des Nerium oleander für Ihren Garten. Diese Pflanze besticht durch ihre prächtigen, farbenfrohen Blüten, die eine exotische Atmosphäre verbreiten. Zudem ist der oleander anspruchslos und macht ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die einen Hauch von Eleganz wünschen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk