Corylus maxima 'Purpurea'

Purpur-Hasel
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 100-120cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 38.25
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-120cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 50.25
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 13.10
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.5% CHF 49.00
12+ -5.0% CHF 47.75
24+ -7.5% CHF 46.50
96+ -10.0% CHF 45.25
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Corylus maxima 'Purpurea'

Purpur-Hasel


Beschreibung Corylus maxima 'Purpurea' | Purpur-Hasel

Die Corylus maxima 'Purpurea', besser bekannt als Blut-Hasel, ist ein auffälliger Strauch, der durch seine einzigartige Blattfärbung besticht. Mit seinem leuchtenden, lila-roten Laub ist die Blut-Hasel eine Bereicherung für jeden Garten. Schon früh im Jahr, etwa zwischen Februar und März, zeigt dieser Strauch seine zarten, lila Blüten, die ein wahrer Hingucker sind.

Die wichtigsten Eigenschaften der Corylus maxima 'Purpurea'

  • Die Blut-Hasel ist eine Corylus-Art mit einem außergewöhnlichen Farbenspiel, das von lila im Frühling bis zu tiefem Rot im Herbst reicht.
  • Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern und einer aufrechten bis buschigen Wuchsform ist sie sowohl als Solitärpflanze als auch in einer Gruppenpflanzung ein Blickfang.
  • Als Frucht tragender Strauch liefert die Corylus maxima 'Purpurea' im Herbst lila gefärbte Früchte, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar sind.
  • Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, wobei die Pflanze in allen gut durchlässigen Bodenarten gedeiht.

Tipps zur Pflege

  • Die Blut-Hasel ist anspruchslos in der Pflege und benötigt nur wenig Schnittarbeit. Es reicht, wenn Sie den Strauch gelegentlich in Form schneiden.
  • Der Wasserbedarf der Corylus maxima 'Purpurea' ist durchschnittlich. Wichtig ist allerdings, dass Staunässe vermieden wird.
  • Die Pflanze ist laubabwerfend und nicht immergrün, daher sollten Sie im Herbst das fallende Laub entfernen, um den Garten sauber zu halten.
  • Eine Vermehrung kann durch Veredelung erfolgen, wobei die besonderen Eigenschaften dieser Sorte erhalten bleiben.

Corylus maxima 'Purpurea'

Anpflanzung und Pflege Corylus maxima 'Purpurea' (Purpur-Hasel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Eine ideale Positionierung für die Corylus maxima 'Purpurea' ist ein Standort, an dem sie sowohl Sonne als auch Halbschatten genießen kann. Das Licht bringt die leuchtenden lila und roten Foliagefarben besonders gut zur Geltung und fördert die Blüte sowie die Fruchtbildung. Der Boden sollte für ein optimales Wachstum gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da diese Pflanze keine Trockenheit verträgt und regelmäßige Wassergaben benötigt. Ein durchschnittliches Wasserangebot genügt, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Corylus maxima 'Purpurea' gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten und zeigt sich sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten von ihrer besten Seite. Dank der im Topf gezogenen Wurzeln lässt sie sich problemlos pflanzen. Achten Sie darauf, ein ausreichend großes Pflanzloch zu graben, um den Wurzelballen komfortabel unterzubringen. Nach dem Einsetzen des Strauchs in das Pflanzloch, sollte die Erde sorgfältig angedrückt und reichlich gewässert werden, um die Wurzelbildung und das Anwachsen zu fördern. Aufgrund seiner stattlichen Endhöhe von bis zu 5 Metern sollte der Pflanzabstand entsprechend gewählt werden.

Beschneiden einer Sträucher

Das Zurückschneiden der Corylus maxima 'Purpurea' ist in der Regel nicht notwendig, da diese Pflanze von Natur aus eine ansprechende Form entwickelt. Sollte dennoch ein leichter Schnitt gewünscht sein, um die Pflanze zu verjüngen oder zu verdichten, empfiehlt es sich, dies nach der Blütezeit im späten Frühjahr vorzunehmen. Dabei können ältere Zweige bodennah entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Achten Sie darauf, die Schnittmaßnahmen auf ein Minimum zu beschränken, um den natürlichen Wuchscharakter der Pflanze zu erhalten.

Bewässerung einer Sträucher

Die Corylus maxima 'Purpurea' bevorzugt durchschnittliche Wassermengen, um ihre auffällige lila Färbung zu bewahren und während der Fruchttragenden Phase gesund zu bleiben. Insbesondere in Trockenperioden sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gleichmäßig feucht ist, ohne dass Staunässe entsteht. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt eine optimale Wasserversorgung. In den ersten Wachstumsjahren nach der Pflanzung ist ein regelmäßiges Gießen besonders wichtig, um die Entwicklung eines starken Wurzelwerks zu fördern. Bei etablierten Sträuchern kann die Wassergabe entsprechend den Wetterbedingungen und der Bodenfeuchtigkeit angepasst werden.

Düngen einer Sträucher

Die Corylus maxima 'Purpurea' gedeiht am besten, wenn sie einmal im Jahr gedüngt wird. Der ideale Zeitpunkt hierfür ist der Frühling, bevor die Pflanze in die Wachstumsphase eintritt. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt, ist für diesen Strauch besonders geeignet. Achten Sie darauf, dass der Dünger Stickstoff, Phosphor und Kalium in ausgewogenen Mengen enthält, um das Wachstum der auffällig gefärbten Blätter und die Fruchtbildung zu unterstützen.

Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich der Pflanze und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein, um die Nährstoffaufnahme zu erleichtern. Bei Trockenheit oder unzureichendem Regen sollte zusätzlich gewässert werden, um die Nährstofflöslichkeit und -verfügbarkeit zu verbessern und die Pflanze in ihrer Vitalität zu unterstützen.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Corylus maxima 'Purpurea', auch bekannt für ihre markanten, purpurroten Blätter, fügt jedem Garten eine eindrucksvolle Farbnote hinzu. Diese Sorte ist nicht nur wegen ihrer auffälligen Laubfärbung geschätzt, sondern auch für die dekorativen Kätzchen, die im frühen Frühjahr erscheinen. Als pflegeleichte Pflanze im Topf eignet sie sich hervorragend für Terrassen oder kleinere Gärten, wo sie als attraktiver Solitär oder in Gruppen gepflanzt werden kann und ganzjähriges Interesse weckt.

Corylus maxima 'Purpurea'

Häufig gestellte Fragen Corylus maxima 'Purpurea' (Purpur-Hasel)

Wie hoch wird der Corylus maxima 'Purpurea'?

Der Corylus maxima 'Purpurea' kann eine beachtliche Höhe von bis zu 5 Metern erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Corylus maxima 'Purpurea'?

Der Corylus maxima 'Purpurea' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden verschiedener Arten. Eine gute Bodendurchlässigkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann und die Pflanze optimale Wachstumsbedingungen vorfindet.

Was ist der ideale Standort für den Corylus maxima 'Purpurea'?

Der ideale Standort für den Corylus maxima 'Purpurea' ist an einem Platz, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze gedeiht am besten in einer Umgebung, die eine ausgewogene Mischung aus Sonnenlicht und leicht gefiltertem Licht bietet.

Welche Farbe haben die Blüten des Corylus maxima 'Purpurea'?

Die Blütenfarbe des Corylus maxima 'Purpurea' ist lila. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit bezaubernden, lila Blüten, die einen besonderen Akzent setzen.

Wann ist die Blütezeit des Corylus maxima 'Purpurea'?

Der Corylus maxima 'Purpurea' blüht im Februar und März.

Ist der Corylus maxima 'Purpurea' winterhart?

Ja, der Corylus maxima 'Purpurea' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b/7a. Das bedeutet, dass der Corylus maxima 'Purpurea' gut gegen die kälteren Bedingungen in diesen Zonen gewappnet ist und die Wintermonate gut überstehen kann.

Ist der Corylus maxima 'Purpurea' eine Laubpflanze?

Der Corylus maxima 'Purpurea' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Corylus maxima 'Purpurea'?

Der Corylus maxima 'Purpurea' benötigt etwa 10 bis 20 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Diese Zeitspanne deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten, aber stetigen Wachstum handelt, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Corylus maxima 'Purpurea' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit der Corylus maxima 'Purpurea', eine Pflanze, die mit ihren auffälligen, purpurfarbenen Blättern jeden Garten bereichert. Diese Haselnussart ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern bietet auch schmackhafte Früchte. Eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, die zugleich einen Hauch von Farbe beisteuert.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk