Saxifraga urbium

Porzellanblümchen
Auf lager: 9 stück

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 9 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.2% CHF 3.05
12+ -9.2% CHF 2.95
24+ -13.8% CHF 2.80
72+ -20.0% CHF 2.60
144+ -29.2% CHF 2.30
288+ -35.4% CHF 2.10
576+ -44.6% CHF 1.80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Saxifraga urbium

Porzellanblümchen


Beschreibung Saxifraga urbium | Porzellanblümchen

Das Porzellanblümchen, wissenschaftlich bekannt als Saxifraga × urbium, ist eine charmante, immergrüne Staude, die mit ihrer bescheidenen Größe und den zarten Blüten jeden Garten bereichert. Dieses robuste, pflegeleichte Gewächs fügt sich nahtlos in Beete, Gruppenpflanzungen oder als Grenzbepflanzung ein und verleiht jedem Garten eine anmutige Note.

Hauptmerkmale

Die Hauptmerkmale des Saxifraga × urbium sind seine Langlebigkeit und seine immergrüne Präsenz, die das ganze Jahr über für grüne Akzente in Ihrem Garten sorgt. Die Pflanze bildet eine kriechende, breit ausladende Wuchsform, die sich ideal zur Bodenbedeckung eignet. Die Blütezeit des Saxifraga erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei er seine rosa und weißen Blüten präsentiert, die einen Kontrast zum stets grünen Laub bilden.

Tipps

Um das Beste aus Ihrem Porzellanblümchen herauszuholen, sollten Sie einige Pflegetipps beachten. Diese Pflanze bevorzugt einen Standort im Halbschatten mit gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden. Sie benötigt durchschnittliche Wassermengen, sollte aber insbesondere während trockener Perioden nicht vernachlässigt werden, da sie nicht trockenheitstolerant ist.

Saxifraga × urbium lässt sich leicht durch Teilen vermehren, was im Frühjahr oder Herbst gemacht werden sollte. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung der Pflanze bei. Achten Sie darauf, die Pflanzenteile ausreichend zu wässern, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten.

Saxifraga urbium

Anpflanzung und Pflege Saxifraga urbium (Porzellanblümchen)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die Saxifraga × urbium bevorzugt einen Standort im Halbschatten, wo sie vor der intensiven Mittagssonne geschützt ist. Diese Bedingungen unterstützen das Wachstum der dekorativen Blätter und die Entwicklung der charakteristischen rosa und weißen Blüten im Frühling und Sommer. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze keine Trockenresistenz aufweist. Eine gleichmäßige Wasserversorgung fördert die Gesundheit und das Wachstum dieser immergrünen Spezies. Eine Platzierung in Gruppen oder als Grenzbepflanzung kann zudem einen attraktiven visuellen Effekt erzielen.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die Pflanzung der Saxifraga × urbium erfolgt idealerweise in gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden, die das Wohlbefinden der Pflanze beeinträchtigen könnte. Als im Topf gezüchtete Spezies lässt sie sich ganzjährig in den Boden bringen, wobei frostfreie Perioden zu bevorzugen sind. Ein halbschattiger Standort begünstigt das Gedeihen dieser immergrünen Pflanze. Nach dem Einsetzen ins Beet ist es wichtig, für eine gleichmäßige Bewässerung zu sorgen, damit die Pflanze sich gut etablieren kann. Beachten Sie, dass die kriechende und breit ausladende Wuchsform genügend Platz benötigt, um sich voll entfalten zu können.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Das Rückschneiden dieser immergrünen Art ist in der Regel nicht notwendig, da sie eine kriechende Wuchsform aufweist und sich gut selbst reguliert. Abgestorbene Blätter oder verblühte Blütenstände können jedoch zur Förderung eines gepflegten Erscheinungsbildes und um Platz für neues Wachstum zu schaffen, vorsichtig entfernt werden. Dies sollte nach der Blütezeit im Juni geschehen. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich, was den Pflegeaufwand dieser bodendeckenden Pflanze minimiert.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Diese robuste, immergrüne Art benötigt eine regelmäßige Wasserversorgung, um ihre Vitalität zu bewahren. Saxifraga × urbium bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, vor allem während der Blütezeit im Mai und Juni. Es ist jedoch wichtig, Staunässe zu vermeiden, da diese die Pflanze schädigen könnte. Daher ist eine gute Drainage essentiell. In Trockenperioden sollte die Wassergabe erhöht werden, jedoch ohne die Pflanze zu überschwemmen. Eine ausgewogene Bewässerung unterstützt die Entwicklung der breit ausladenden Wuchsform und trägt zur Gesundheit der Pflanze bei.

Düngen einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Um die kriechende und breit ausladende Wuchsform sowie die farbenfrohe Blüte des Saxifraga × urbium zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung von großer Bedeutung. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der im Frühjahr ausgestreut wird, stellt über die gesamte Wachstums- und Blütezeit eine kontinuierliche Nährstoffversorgung sicher. Es empfiehlt sich, den Dünger behutsam um die Pflanze herum zu verteilen, um eine gleichmäßige Versorgung zu gewährleisten.

Achten Sie darauf, einen Dünger zu verwenden, der speziell für Stauden und Blühpflanzen konzipiert ist, um die Gesundheit und das Wachstum des immergrünen Saxifraga × urbium zu fördern. Da dieser eine gut durchlässige Erde bevorzugt, ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, die durch eine Überdüngung entstehen könnte.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Ein oft übersehener Vorzug der Saxifraga × urbium ist ihre Fähigkeit, auch in Spalten und Ritzen von Mauern und Felsen zu gedeihen, was sie zu einem idealen Kandidaten für Steingärten oder als natürliche Fugenfüllung macht. Dieses robuste Staudengewächs mit seinen zarten, sternförmigen Blüten verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz und bietet zudem eine attraktive Struktur und Farbe in den kühleren Monaten, wenn andere Pflanzen sich bereits in die Winterpause zurückgezogen haben.

Saxifraga urbium

Häufig gestellte Fragen Saxifraga urbium (Porzellanblümchen)

Wie hoch wird der Saxifraga urbium?

Die endgültige Höhe des Saxifraga × urbium liegt normalerweise zwischen 10 und 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Saxifraga urbium?

Die Saxifraga × urbium erreicht eine endgültige Ausbreitung von 50 cm bis zu 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Saxifraga urbium?

Der Saxifraga × urbium gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Es ist wichtig, dass der Boden effizient Wasser abfließen lässt, um optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Saxifraga urbium?

Für den Saxifraga × urbium ist ein Standort im Halbschatten ideal. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie von direktem Sonnenlicht geschützt ist, aber dennoch ausreichend Helligkeit erhält. Ein Platz unter Bäumen oder neben größeren Pflanzen, die das Sonnenlicht filtern, ist für diese Pflanze optimal geeignet.

Welche Farbe haben die Blüten des Saxifraga urbium?

Die Blüten des Saxifraga × urbium sind in den Farben Rosa und Weiß gehalten. Diese Farbvielfalt verleiht der Pflanze eine charmante Ausstrahlung und macht sie zu einem Blickfang in jedem Garten.

Wann ist die Blütezeit des Saxifraga urbium?

Die Saxifraga × urbium blüht von Mai bis Juni.

Ist der Saxifraga urbium winterhart?

Ja, der Saxifraga × urbium ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 7b/8a des USDA. Das bedeutet, dass der Saxifraga × urbium in der Lage ist, auch kältere Winterbedingungen zu überstehen und somit gut für den Anbau in verschiedenen Klimazonen geeignet ist.

Ist der Saxifraga urbium eine Laubpflanze?

Ja, der Saxifraga × urbium ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über grün bleibt und somit auch im Winter zu einer lebendigen Umgebung beiträgt.

Was ist die Wachstumskraft des Saxifraga urbium?

Der Saxifraga × urbium erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass diese Pflanze in relativ kurzer Zeit ihre volle Wuchshöhe erreicht und somit als rasch wachsend betrachtet werden kann.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Saxifraga urbium kaufen

Entdecken Sie die Saxifraga × urbium, auch bekannt als Steinbrech, ein wahrer Schmuck für jedes Gartenbeet. Ihre robuste Natur und die zarten Blüten, die zwischen den Felsen hervorlugen, verleihen Ihrem Garten eine natürliche Eleganz. Diese Art ist pflegeleicht und blüht reichlich, was sie zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk