Gypsophila repens 'Alba'

Polster-Schleierkraut
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.8% CHF 2.75
12+ -10.2% CHF 2.65
24+ -13.6% CHF 2.55
72+ -20.3% CHF 2.35
144+ -30.5% CHF 2.05
288+ -35.6% CHF 1.90
576+ -45.8% CHF 1.60
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Gypsophila repens 'Alba'

Polster-Schleierkraut


Beschreibung Gypsophila repens 'Alba' | Polster-Schleierkraut

Das Kriechende Gipskraut, bekannt unter dem botanischen Namen Gypsophila repens 'Alba', ist eine charmante Staude, die sich durch ihre bodendeckende und kriechende Wuchsform auszeichnet. Mit ihren zarten weißen Blüten, die den ganzen Sommer über in Erscheinung treten, ist sie eine Bereicherung für jeden Garten. Diese pflegeleichte und immergrüne Pflanze gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen und stellt nur geringe Ansprüche an den Boden.

Schlüsseleigenschaften

  • Die Gypsophila repens 'Alba' erreicht eine Höhe von bis zu 15 Zentimetern und breitet sich mit ihrer kriechenden Wuchsform schnell aus. Dadurch eignet sie sich hervorragend als Beet-, Gruppen- oder Grenzbepflanzung.
  • Ihre reinweißen Blüten erscheinen von Juni bis August und ziehen Blicke magisch an, ohne dass die Pflanze einen starken Duft verströmt.
  • Als immergrüne Pflanze behält Gypsophila repens 'Alba' auch außerhalb der Blütezeit ihre attraktive grüne Laubfarbe.
  • Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und benötigt eine durchschnittliche Wassermenge, was die Pflege erleichtert.

Tipps

  • Pflanzen Sie das Kriechende Gipskraut in Gruppen, um eine optisch ansprechende Bodendecke zu schaffen, die gleichzeitig Unkrautwachstum mindert.
  • Achten Sie darauf, dass der Standort genügend Sonnenlicht erhält, da dies die Blütenbildung fördert und die Pflanze in vollem Glanz erstrahlen lässt.
  • Um eine dichte und gesunde Pflanze zu gewährleisten, achten Sie auf gleichmäßige Wasserversorgung, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, um die Wurzeln zu schützen.

Anpflanzung und Pflege Gypsophila repens 'Alba' (Polster-Schleierkraut)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Die ideale Platzierung für Gypsophila repens 'Alba' ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Dies fördert eine reichliche Blüte und unterstützt das kriechende, breit ausladende Wachstum der Pflanze. Ein gut durchlässiger Boden ist essentiell, um Staunässe zu vermeiden, da dies dem Wurzelsystem schaden könnte. Obwohl die Pflanze in allen Bodenarten gedeihen kann, ist es ratsam, für eine optimale Entwicklung einen Standort mit lockerer Erde zu wählen, die eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Nährstoffen ermöglicht.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Die Gypsophila repens 'Alba' gedeiht optimal in gut durchlässigen Böden und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Für eine erfolgreiche Pflanzung sollten Sie ein Loch graben, das doppelt so groß wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie die Erde am Boden des Lochs, um die Drainage zu erleichtern und setzen Sie die Pflanze vorsichtig ein. Achten Sie darauf, dass die Oberkante des Wurzelballens bündig mit dem umliegenden Bodenniveau ist. Nach dem Einpflanzen angießen und sicherstellen, dass die Pflanze regelmäßig, aber nicht übermäßig, bewässert wird, um die Etablierung zu fördern.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei Gypsophila repens 'Alba' nicht zwingend erforderlich, kann jedoch förderlich sein, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten. Nach der Hauptblütezeit im Spätsommer können Sie verblühte Stängel entfernen, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und eventuell eine Nachblüte zu stimulieren. Nutzen Sie eine saubere Gartenschere und schneiden Sie knapp über neuen Austriebsknospen, um das Wachstum anzuregen. Ein leichter Formschnitt trägt dazu bei, dass die Pflanze ihr dichtes und buschiges Wachstum beibehält.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Das kriechende Gipskraut 'Alba' bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und hat einen moderaten Wasserbedarf. Es ist ratsam, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders während der Blütezeit in den Sommermonaten. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknet, um Staunässe zu vermeiden, die den Wurzeln schaden könnte. Ein zuverlässiges Gießen fördert eine gesunde Entwicklung und eine üppige Blütenpracht. Bei Pflanzung im Topf ist darauf zu achten, dass die Erde schneller austrocknen kann und somit die Wasserzufuhr entsprechend angepasst werden muss.

Düngen einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Um das gesunde Wachstum und die reichhaltige Blüte der Gypsophila repens 'Alba' zu unterstützen, ist eine ausgewogene Düngung empfehlenswert. Im Frühjahr, idealerweise kurz bevor die Wachstumsphase beginnt, sollte ein Langzeitdünger angewendet werden. Dies sorgt für eine kontinuierliche Nährstoffzufuhr während der Hauptwachstums- und Blütezeit.

Wählen Sie einen Dünger, der speziell auf Blütenpflanzen abgestimmt ist, um die Bildung der charakteristischen weißen Blüten zu fördern. Es ist wichtig, den Dünger gemäß den Anweisungen des Herstellers zu dosieren, um Überdüngung zu vermeiden, die der Pflanze schaden könnte. Eine einmalige Düngung zu Beginn der Saison reicht in der Regel aus, da die Pflanze anspruchslos ist und gut in gut durchlässigen Böden gedeiht.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Die Gypsophila repens 'Alba' bereichert jeden Garten mit ihrem filigranen Erscheinungsbild und den zarten, weißen Blüten, die einen Hauch von Romantik verströmen. Als Bodendecker ist diese Pflanze auch hervorragend für Steingärten oder als Beetumrandung geeignet, wo sie mit ihrer üppigen Blüte Akzente setzt. Darüber hinaus ist sie dank ihrer kompakten Wuchsform im Topf auch ideal für die Balkon- und Terrassengestaltung. Ein weiterer Pluspunkt: Sie ist eine ausgezeichnete Partnerpflanze, die sich harmonisch neben Rosen und anderen Stauden einfügt.

Gypsophila repens 'Alba'

Häufig gestellte Fragen Gypsophila repens 'Alba' (Polster-Schleierkraut)

Wie hoch wird der Gypsophila repens 'Alba'?

Der Gypsophila repens 'Alba' erreicht eine endgültige Höhe von 15 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Gypsophila repens 'Alba'?

Für den Gypsophila repens 'Alba' ist ein gut durchlässiger Boden aller Sorten am besten geeignet. Dieser Bodentyp ermöglicht eine effiziente Entwässerung und hilft, ein optimales Wachstumsumfeld für diese Pflanze zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Gypsophila repens 'Alba'?

Der ideale Standort für den Gypsophila repens 'Alba' ist ein sonniger Platz oder ein Ort mit Halbschatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, an dem sie entweder direktes Sonnenlicht erhält oder von gefiltertem Licht profitiert.

Welche Farbe haben die Blüten des Gypsophila repens 'Alba'?

Die Blütenfarbe der Gypsophila repens 'Alba' ist weiß. Die zarten, weißen Blüten verleihen dieser Pflanze eine elegante und anmutige Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Gypsophila repens 'Alba'?

Die Gypsophila repens 'Alba' blüht während der Monate Juni, Juli und August.

Ist der Gypsophila repens 'Alba' eine Laubpflanze?

Ja, der Gypsophila repens 'Alba' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über grün bleibt und so für eine dauerhafte, ansprechende Optik in Ihrem Garten sorgt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Gypsophila repens 'Alba' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit und Eleganz der Gypsophila repens 'Alba', auch bekannt als Schleierkraut. Diese zarte Bodendecker-Varietät verzaubert mit ihren filigranen, weißen Blüten und verleiht jedem Garten eine luftige Leichtigkeit. Ideal als Akzent in Steingärten oder als romantisches Beiwerk in Blumenarrangements.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk