Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm

Olivenbaum
Vorläufig ausverkauft

Größe: Maat inclusief pot
  • 175-200cm
    |
    Topf
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf
      |
      Ab 42.30
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      125-150cm
      |
      Topf
      |
      Ab 87.00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      150-175cm
      |
      Topf
      |
      Ab 131.40
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      175-200cm
      |
      Topf
      |
      Ab 176.15
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-60cm
      |
      Topf
      |
      Ab 12.10
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf
      |
      Ab 29.45
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf
      |
      Ab 34.15
      |
      Vorläufig ausverkauft
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Mediterraner Charme
  • Sehr trockenheitstolerant
  • Kann sehr alt werden
  • Produziert essbare Früchte (Oliven)

Pflanzeneigenschaften Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm

Olivenbaum


Beschreibung Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm | Olivenbaum

Die Olea europaea, auch bekannt als Ölbaum oder Olive, ist ein Symbol für Frieden und Wohlstand und bringt mit ihrem eleganten Erscheinungsbild ein Stück mediterrane Atmosphäre in jeden Garten. Dieser immergrüne Strauch ist nicht nur für seine schmackhaften Früchte bekannt, sondern auch für seine schönen, silbergrauen Blätter, die ihm ein ganzjähriges Zierpotenzial verleihen.

Key Features

  • Der Olea ist eine robuste Solitärpflanze, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenbedingungen auszeichnet, solange eine gute Drainage gewährleistet ist.
  • Seine Blütezeit erstreckt sich über die Monate April bis Juni, wobei die zarten, weiß-gelben Blüten des Ölbaums eine wahre Augenweide sind.
  • Die Olive ist nicht nur für ihre Früchte, sondern auch für ihr attraktives Laub bekannt, das in den Farben Grün, Grau und Silber das ganze Jahr über eine Augenweide bietet.
  • Mit einer Winterhärte von -6,7°C bis -9,4°C (USDA Zone 8b) hält die Pflanze auch leichteren Frost aus, was sie zu einer guten Wahl für viele Standorte macht.

Tipps

  • Um die Gesundheit und Vitalität Ihrer Olea europaea zu fördern, platzieren Sie sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, da sie viel Licht liebt.
  • Während der Olea europaea mäßige Wassergaben verträgt, ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelschäden vorzubeugen.
  • Ein jährlicher Schnitt unterstützt die robuste Form des Strauchs und fördert ein dichtes Wachstum, jedoch ist der Ölbaum von Natur aus genügsam und bedarf keiner intensiven Pflege.
  • Beachten Sie, dass der Ölbaum nicht vollständig trockenheitstolerant ist, also stellen Sie sicher, dass die Pflanze in längeren Trockenperioden ausreichend bewässert wird.

Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm

Anpflanzung und Pflege Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm (Olivenbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Artikel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Artikel haben.

Ideale Platzierung einer Artikel

Der ideale Standort für diese Art gewährleistet viel Sonnenlicht, denn sie gedeiht am besten in voller Sonne oder im Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, denn trotz ihrer Vorliebe für Sonne ist sie nicht trockenheitstolerant und benötigt daher eine regelmäßige, jedoch mäßige Wasserversorgung. Als Mediterrane Pflanze verträgt sie zwar leichte Fröste bis etwa -6,7°C, jedoch sollte sie in Regionen mit strengeren Wintern an einem geschützten Ort platziert oder in kälteren Monaten ins Innere verbracht werden, um Frostschäden zu vermeiden.

Anpflanzung einer Artikel

Um die Olea europaea erfolgreich zu pflanzen, wählen Sie einen Standort, der sowohl Sonne als auch Halbschatten bietet. Ein gut entwässerter Boden ist essentiell, damit der Strauch überschüssiges Wasser leicht abgeben kann. Der Ölbaum kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange der Boden frostfrei ist. Beim Pflanzen im Topf achten Sie darauf, dass der Wurzelballen ausreichend Platz im Pflanzloch hat und mit der Oberkante eben mit dem umliegenden Bodenniveau abschließt. Gießen Sie nach dem Einpflanzen mäßig, um die Anwuchsphase zu unterstützen. Beachten Sie, dass die Pflanze Winterhärte bis USDA Zone 8b besitzt und Temperaturen bis -6,7°C verträgt.

Beschneiden einer Artikel

Der Ölbaum ist für seinen geringen Pflegeaufwand bekannt und benötigt nicht viel Schnittarbeit. Es empfiehlt sich, einmal im Jahr nach der Hauptblütezeit zu schneiden, um die Form zu erhalten oder zu korrigieren. Dabei sollte man darauf achten, das natürliche Wachstum des Strauchs zu respektieren und nur sparsam zu schneiden. Altes, krankes oder beschädigtes Holz kann entfernt werden, um neues Wachstum zu fördern. Ein zu starker Rückschnitt ist zu vermeiden, da der Ölbaum langsam wächst und Zeit benötigt, um sich von der Schnittmaßnahme zu erholen.

Bewässerung einer Artikel

Die Wasseranforderungen der Olea europaea sind mäßig. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer sollte die Erde gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne jedoch zu nass zu sein. Im Winter, besonders bei Pflanzen, die im Topf kultiviert werden, ist es ratsam, das Gießen zu reduzieren. Eine gute Drainage ist essentiell, um das Risiko von Wurzelfäule zu minimieren. In besonders heißen Perioden kann eine zusätzliche Bewässerung nötig sein, um einem Austrocknen vorzubeugen.

Düngen einer Artikel

Um die Gesundheit und das Wachstum der Olea europaea zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Da der Ölbaum nur mäßige Wasseransprüche hat, sollte er nicht überdüngt werden. Es empfiehlt sich, im Frühjahr einen Langzeitdünger für mediterrane Pflanzen zu verwenden, der über die Saison hinweg kontinuierlich Nährstoffe abgibt und den Bedarf der Pflanze deckt. Achten Sie auf eine ausgewogene Zusammensetzung von Stickstoff, Phosphor und Kalium, um die Blütenbildung und Fruchtansätze zu fördern. Ein weiterer Düngereinsatz kann im Sommer erfolgen, um die Pflanze während der Hauptwachstumsphase zu unterstützen. Dabei sollte stets darauf geachtet werden, dass der Dünger gut in die Erde eingearbeitet und bei der Bewässerung gleichmäßig verteilt wird.

Die Besonderheiten einer Artikel

Diese mediterrane Pflanze ist ein Symbol für Frieden und Wohlstand und begeistert mit ihrer eleganten Ausstrahlung. Weniger bekannt ist vielleicht, dass der Ölbaum auch sehr anpassungsfähig ist und sich hervorragend für den Anbau im Topf eignet. In einem Topf kultiviert, lässt sich seine Größe leichter kontrollieren, was ihn zur perfekten Wahl für Balkone und Terrassen macht. Zudem können Sie die Olive bei Bedarf an einen geschützten Ort umstellen, um sie vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.

Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm

Häufig gestellte Fragen Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm (Olivenbaum)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm?

Der Olea europaea gedeiht gut in diversen Bodensorten, solange der Boden angemessen entwässert ist. Die richtige Drainage ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Pflanze sich optimal entwickeln kann.

Was ist der ideale Standort für den Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm?

Der ideale Standort für den Olea europaea ist ein Platz mit Halbschatten oder Sonne. Diese Pflanze gedeiht gut an einem Ort, an dem sie sowohl etwas Schutz vor der direkten Sonneneinstrahlung als auch ausreichend Sonnenlicht erhält. Das bedeutet, dass Sie sie an einem Ort mit gefiltertem Licht oder auch an einem sonnigen Standort pflanzen können.

Welche Farbe haben die Blüten des Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm?

Die Blüten des Olea europaea zeigen sich in den Farben Weiß und Gelb. Während der Blütezeit präsentiert sich der Olivenbaum mit einer bezaubernden Mischung aus diesen beiden Farbtönen.

Wann ist die Blütezeit des Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm?

Die Olea europaea blüht in den Monaten April bis Juni.

Ist der Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm winterhart?

Ja, der Olea europaea ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -6,7°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 8b. Das bedeutet, dass der Olea europaea in der Lage ist, den niederländischen Winterbedingungen standzuhalten, vorausgesetzt, dass die Temperaturen nicht unter die angegebene Grenze für die Winterhärte fallen.

Ist der Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm eine Laubpflanze?

Ja, der Olea europaea ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre grünen Blätter behält und somit auch im Winter eine grüne Ausstrahlung bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm?

Der Olea europaea benötigt zwischen 20 und 50 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine langsam wachsende Pflanze handelt, die über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Olivenbaum / Olea Europaea Strauch 175-200 cm kaufen

Der Olea europaea, auch bekannt als Olivenbaum, ist mit seinen silbrig-grünen Blättern und robustem Wuchs eine Bereicherung für jeden Garten. Er verleiht eine mediterrane Atmosphäre und ist zudem äußerst genügsam. Ein sonniger Standort und wenig Pflege lassen den Olea europaea prächtig gedeihen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk