Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm

Olivenbaum
Vorläufig ausverkauft

Größe: Maat inclusief pot
  • 60-80cm
    |
    175-200cm
    |
    Topf
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-60cm
      |
      150-175cm
      |
      Topf
      |
      Ab 868.05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      175-200cm
      |
      Topf
      |
      Ab 961.20
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      200-225cm
      |
      Topf
      |
      Ab 996.30
      |
      Vorläufig ausverkauft
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Mediterraner Charme
  • Sehr trockenheitstolerant
  • Kann sehr alt werden
  • Produziert essbare Früchte (Oliven)

Pflanzeneigenschaften Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm

Olivenbaum


Beschreibung Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm | Olivenbaum

Die Olea europaea, besser bekannt als Ölbaum oder Olive, ist ein Symbol für Frieden und Wohlstand und bringt einen Hauch von mediterranem Flair in jeden Garten. Als Solitärpflanze ist sie ein wahrer Blickfang, der nicht nur durch seine silbrig-grünen Blätter besticht, sondern auch durch seine charakteristischen Früchte und die zarten Blüten in den warmen Monaten.

Schlüsselmerkmale des Ölbaums

  • Der Olea ist ein immergrüner Baum, dessen Blätter das ganze Jahr über in einem beeindruckenden Grün mit Grau- und Silbertönen schimmern.
  • Der Ölbaum ist für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt und kann bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg Freude bereiten.
  • In den Monaten April bis Juni begeistert die Pflanze mit ihren zarten, weiß und gelb gefärbten Blüten, die später zu den bekannten Oliven heranreifen.
  • Mit einer Winterhärte von -6,7°C bis -9,4°C (USDA Zone 8b) hält der Ölbaum auch kühlere Temperaturen stand, solange er vor starkem Frost geschützt wird.

Tipps zur Pflege des Ölbaums

  • Für eine erfolgreiche Kultivierung des Ölbaums ist es wichtig, ihn an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zu pflanzen und auf eine gute Drainage des Bodens zu achten, da stehendes Wasser vermieden werden sollte.
  • Während des Wachstums benötigt der Baum mäßige Wassergaben – regelmäßig, aber nicht zu häufig, um seine Widerstandskraft gegen Trockenheit zu unterstützen.
  • Der Ölbaum benötigt wenig Schnitt, sollte aber einmal pro Jahr für eine schöne Form und Förderung des Wachstums beschnitten werden.
  • Um die Pflanze zu vermehren, können Sie im Sommer halbreife Stecklinge nehmen und diese einpflanzen, damit sie zu neuen Ölbäumen heranwachsen.

Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm

Anpflanzung und Pflege Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm (Olivenbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Artikel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Artikel haben.

Ideale Platzierung einer Artikel

Die ideale Platzierung für diese immergrüne Pflanze ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Die Olea europaea gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden, und bevorzugt dabei eine warme und geschützte Lage. Aufgrund ihrer Winterhärte von -6,7°C bis -9,4°C, entsprechend der USDA Zone 8b, ist es ratsam, in kälteren Regionen einen Standort zu wählen, der vor frostigen Winden geschützt ist oder eine Überwinterung im Innenraum zu ermöglichen. Direkte Sonneneinstrahlung fördert die Fruchtbildung und sorgt für ein gesundes Wachstum.

Anpflanzung einer Artikel

Die Olea europaea gedeiht in gut entwässerten Böden und bevorzugt einen Standort, der entweder sonnig oder im Halbschatten liegt. Beim Einpflanzen sollten Sie darauf achten, dass der Wurzelballen im Topf ausreichend gewässert ist. Ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, erleichtert das Wachstum. Achten Sie darauf, dass der Ölbaum nicht tiefer gepflanzt wird, als er zuvor gewachsen ist. Nach dem Einsetzen in die Erde, sollte die Pflanze angemessen gewässert werden. Die Olive ist winterhart in der USDA Zone 8b und kann Temperaturen bis zu -6,7°C überstehen.

Beschneiden einer Artikel

Der Schnitt der Pflanze ist eine einfache Angelegenheit, da sie nicht viel Pflege in dieser Hinsicht benötigt. Es ist ausreichend, die Pflanze einmal jährlich zu beschneiden, um eine schöne Krone zu formen und um zu dichtes Wachstum zu vermeiden. Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt ist das Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen. Entfernen Sie tote oder kranke Äste und schneiden Sie überlange Zweige zurück, um die Pflanze luftig zu halten. Ein zu starker Schnitt sollte vermieden werden, um die Blüten- und Fruchtbildung nicht zu beeinträchtigen.

Bewässerung einer Artikel

Die Olea europaea bevorzugt eine mäßige Wasserversorgung, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Besonders während der Wachstums- und Blütezeit im Frühling und Sommer sollten Sie darauf achten, den Wasserbedarf gleichmäßig zu decken. In den heißen Monaten kann es notwendig sein, häufiger zu gießen, jedoch sollten Sie die Erde zwischen den Gießvorgängen stets leicht antrocknen lassen. Im Winter, bei der Ruhephase, ist eine reduzierte Wassergabe angebracht, insbesondere wenn die Pflanze kühl steht. Achten Sie stets darauf, das Gießverhalten an die klimatischen Bedingungen und den Standort anzupassen.

Düngen einer Artikel

Für ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Fruchtproduktion benötigt die Olea europaea regelmäßige Düngergaben. Es ist empfehlenswert, im Frühjahr mit der Düngung zu beginnen, um die Pflanze auf die bevorstehende Wachstums- und Blütephase vorzubereiten. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der sowohl Stickstoff, Phosphor als auch Kalium enthält, bietet hierfür die nötigen Nährstoffe. Die Anwendung sollte gemäß der Packungsanweisung erfolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Während der Sommermonate, insbesondere wenn die Pflanze Blüten und Früchte trägt, kann eine zusätzliche Gabe von Kalium hilfreich sein. Dies unterstützt nicht nur die Fruchtbildung, sondern stärkt auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegenüber Trockenstress. Ein maßvolles Gießen nach der Düngung hilft, die Nährstoffe im Boden zu verteilen und die Aufnahme durch die Wurzeln zu erleichtern.

Die Besonderheiten einer Artikel

Der Olea europaea, im Topf kultiviert, ist eine exquisite Wahl für Terrassen und Balkone. Diese Pflanze schafft mit ihren silbergrauen Blättern und dem knorrigen Wuchs eine mediterrane Atmosphäre. Nicht zu vergessen, die Olive benötigt eine gut durchlässige Erde, um zu gedeihen. Ein weiterer nützlicher Hinweis ist, dass regelmäßiges Umtopfen das Wachstum der Pflanze unterstützt, da dies den Wurzeln mehr Raum bietet und die Nährstoffversorgung verbessert. Ein sonniger Standort begünstigt nicht nur das Wachstum, sondern intensiviert auch den charakteristischen Duft des Baumes.

Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm

Häufig gestellte Fragen Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm (Olivenbaum)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm?

Der Olea europaea gedeiht in einer Vielzahl von Bodensorten, solange der Boden angemessen entwässert ist. Dies ermöglicht es der Pflanze, sich in verschiedenen Umgebungen gut zu entwickeln und zu wachsen.

Was ist der ideale Standort für den Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm?

Der Olea europaea gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Halbschatten als auch Sonnenlicht bietet. Diese Pflanze kann sich an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen und wächst optimal an einem Ort, der sowohl sonnige als auch teilweise schattige Bereiche aufweist.

Welche Farbe haben die Blüten des Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm?

Die Blüten des Olea europaea zeigen sich in den Farben Weiß und Gelb. Während der Blütezeit präsentiert sich der Olivenbaum mit diesen zarten und attraktiven Blüten.

Wann ist die Blütezeit des Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm?

Die Blüte des Olea europaea findet in den Monaten April, Mai und Juni statt.

Ist der Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm winterhart?

Ja, der Olea europaea ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -6,7°C bis -9,4°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezone 8b nach USDA-Klassifikation. Dies bedeutet, dass der Olea europaea in der Lage ist, die Winterbedingungen in vielen Regionen zu bewältigen, solange die Temperaturen nicht unter die angegebenen Grenzwerte fallen.

Ist der Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm eine Laubpflanze?

Ja, der Olea europaea ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre grünen Blätter behält und somit ganzjährig zur Begrünung beiträgt.

Was ist die Wachstumskraft des Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm?

Der Olea europaea benötigt 20 bis 50 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Diese Zeitspanne deutet darauf hin, dass der Baum langsam, aber stetig wächst und seine volle Größe über einen längeren Zeitraum erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Olivenbaum / Olea Europaea Schale 175-200 cm kaufen

Die Olea europaea, auch bekannt als Echter Olivenbaum, ist ein zeitloses Symbol des Mittelmeers und eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Mit seiner eleganten Silhouette und den silbrig-grünen Blättern bringt dieser Baum ein Stück mediterranes Flair direkt zu Ihnen nach Hause. Er ist robust, pflegeleicht und verleiht jedem Außenbereich einen Hauch von Eleganz.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk