Sedum sieboldii

Oktober-Fetthenne
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.6% CHF 2.85
12+ -9.8% CHF 2.75
24+ -14.8% CHF 2.60
72+ -19.7% CHF 2.45
144+ -29.5% CHF 2.15
288+ -34.4% CHF 2.00
576+ -44.3% CHF 1.70
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Sedum sieboldii

Oktober-Fetthenne


Beschreibung Sedum sieboldii | Oktober-Fetthenne

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Sukkulenten mit der Sedum sieboldii, bekannt als Fetthenne. Diese robuste, immergrüne Staude erfreut von Spätsommer bis Herbst mit ihren bezaubernden rosafarbenen Blüten. Ihre Herkunft verdankt die Fetthenne ihrer außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit, die es ihr erlaubt, in verschiedensten Gartenlandschaften zu gedeihen.

Wichtige Eigenschaften

Das Sedum sieboldii, auch unter dem Namen Fetthenne bekannt, besticht durch sein attraktives Erscheinungsbild und seine pflegeleichte Natur. Hier sind einige der Schlüsselmerkmale:

  • Blütezeit: Diese Pflanze schmückt sich von August bis Oktober mit rosafarbenen Blüten.
  • Standort: Die Fetthenne bevorzugt sonnige Orte und ist daher ideal für sonnenverwöhnte Gartenbereiche.
  • Wuchsform: Sedum sieboldii wächst kriechend und bildet breit ausladende Polster, die sich perfekt für Beet- und Grenzbepflanzungen eignen.
  • Höhe: Mit einer maximalen Höhe von etwa 20 cm bleibt sie niedrig und ist damit ideal für niedrige Beetstrukturen.
  • Wasserbedarf: Die Fetthenne kommt mit durchschnittlichen Wassermengen aus und ist zudem trockenheitstolerant.
  • Laub: Die blau-grünen Blätter mit grau-silbernen Nuancen machen diese Pflanze das ganze Jahr über zu einem Blickfang.

Tipps

  • Für eine erfolgreiche Kultivierung der Sedum sieboldii ist ein gut durchlässiger Boden entscheidend, um Staunässe zu verhindern, die der Pflanze schaden könnte.
  • Obwohl die Fetthenne trockenheitsresistent ist, sollte sie in langen Trockenperioden gelegentlich gewässert werden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
  • Eine Vermehrung der Pflanze kann leicht durch Weichholzstecklinge im Frühling und frühen Sommer erfolgen. Diese Methode ist einfach und effektiv, um Ihre Pflanzenkollektion zu erweitern oder um die Pflanzen mit Freunden und Familie zu teilen.

Sedum sieboldii

Anpflanzung und Pflege Sedum sieboldii (Oktober-Fetthenne)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Um das beste Wachstum der Sedum sieboldii zu gewährleisten, ist ein Standort mit voller Sonneneinstrahlung ideal. Diese Staude bevorzugt gut durchlässige Böden, um Staunässe zu vermeiden, da sie eine gute Trockenheitstoleranz aufweist. Ein Platz im Garten, der sowohl sonnig als auch mit einem gut durchlässigen Substrat versehen ist, ermöglicht der Fetthenne, ihre blau-grünen Blätter und rosa Blüten von August bis Oktober in voller Pracht zu entfalten. Eine solche Lage unterstützt nicht nur die Gesundheit der Pflanze, sondern fördert auch ihre kriechende und breitausladende Wuchsform.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Für die Pflanzung von Sedum sieboldii wählen Sie einen Standort mit voller Sonneneinstrahlung, um eine üppige Blüte und das gesunde Wachstum der sukkulenten Blätter zu fördern. Da diese Art gut durchlässige Böden bevorzugt, verbessern Sie schwere Böden gegebenenfalls mit Sand oder Kies, um Staunässe zu vermeiden. Pflanzen Sie die Fetthenne im Frühjahr oder Frühsommer, damit sie vor dem Winter gut etabliert ist. Die Pflanze zeigt eine hohe Trockenheitstoleranz und benötigt nur durchschnittliche Wassermengen. Achten Sie darauf, den Boden zwischen den Bewässerungen abtrocknen zu lassen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Das Zurückschneiden von Sedum sieboldii ist ein einfacher Prozess. Diese widerstandsfähige Pflanze benötigt kaum einen Rückschnitt, um gesund zu bleiben. Nach der Blütezeit im Herbst können verblühte Stängel entfernt werden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren. Ein weiterer Schnitt ist normalerweise nicht erforderlich. Sollte die Pflanze dennoch zu dicht wachsen, kann im Frühjahr vor dem neuen Austrieb ein leichter Formschnitt durchgeführt werden. Dies fördert zugleich auch eine buschigere Wuchsform für die kommende Saison.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die Sedum sieboldii bevorzugt durchschnittliche Wasserverhältnisse und ist gleichzeitig trockenheitstolerant. Dies macht sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für sonnige Standorte. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt die Drainage. In den Sommermonaten kann regelmäßiges Gießen erforderlich sein, jedoch nur, wenn der Boden deutlich ausgetrocknet ist. Im Winter ist Vorsicht geboten, da die Fetthenne in dieser Zeit wenig Wasser benötigt und zu viel Feuchtigkeit schaden könnte, insbesondere wenn sie im Topf kultiviert wird.

Düngen einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die richtige Düngung spielt auch bei der Pflege der Sedum sieboldii eine entscheidende Rolle. Da diese Sorte relativ genügsam ist, genügt es, einmal jährlich im Frühjahr zu düngen. Verwenden Sie dafür am besten einen langsam freisetzenden, organischen Dünger, der die Nährstoffe über einen längeren Zeitraum kontinuierlich abgibt. Dies unterstützt ein gesundes Wachstum und fördert die Blütenbildung in den Monaten August bis Oktober.

Streuen Sie den Dünger vorsichtig rund um die Pflanze und achten Sie darauf, dass er nicht direkt mit den Blättern und Stielen in Kontakt kommt, um Verbrennungen zu vermeiden. Da die Pflanze trockenheitsresistent ist und keine hohen Wasseranforderungen hat, sollte darauf geachtet werden, dass die Erde gut durchlässig ist, damit keine Staunässe entsteht, welche die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen könnte.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit rosa Blüten

Die Sedum sieboldii erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit als pflegeleichte, sukkulente Pflanze, die auch in trockeneren Perioden gut gedeiht. Ein interessanter Aspekt ist ihre Fähigkeit, Wasser in den fleischigen Blättern zu speichern, was sie besonders wassersparend in der Pflege macht. Im Herbst bereichert sie mit ihren rosafarbenen Blütenständen das Farbspektrum im Garten. Zudem ist sie eine exzellente Wahl für Steingärten oder als attraktiver Kontrast in Kombination mit anderen Stauden und Gräsern.

Sedum sieboldii

Häufig gestellte Fragen Sedum sieboldii (Oktober-Fetthenne)

Wie hoch wird der Sedum sieboldii?

Wie breit wird der Sedum sieboldii?

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sedum sieboldii?

Was ist der ideale Standort für den Sedum sieboldii?

Welche Farbe haben die Blüten des Sedum sieboldii?

Wann ist die Blütezeit des Sedum sieboldii?

Ist der Sedum sieboldii winterhart?

Ist der Sedum sieboldii eine Laubpflanze?

Was ist die Wachstumskraft des Sedum sieboldii?

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sedum sieboldii kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Sedum sieboldii – ein pflegeleichtes Juwel für jeden Gartenliebhaber. Diese robuste Staude bezaubert mit ihren runden, blaugrünen Blättern und rosafarbenen Blüten, die im Herbst erscheinen. Ideal als Bodendecker oder für Steingärten, ist sie eine attraktive Wahl, die wenig Aufwand erfordert.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk