Saxifraga (A) 'Schneeteppich'

Moossteinbreck
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.6% CHF 2.85
12+ -9.8% CHF 2.75
24+ -14.8% CHF 2.60
72+ -19.7% CHF 2.45
144+ -29.5% CHF 2.15
288+ -34.4% CHF 2.00
576+ -44.3% CHF 1.70
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Saxifraga (A) 'Schneeteppich'

Moossteinbreck


Beschreibung Saxifraga (A) 'Schneeteppich' | Moossteinbreck

Die Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' ist eine charmante Bodendecker-Pflanze, die sich durch ihre kriechende Wuchsform und das üppige Weiß ihrer Blüten auszeichnet. Während der Hauptblütezeit von April bis Juli verwandeln sich die Beete in ein wahres Blütenmeer, das an einen frisch gefallenen Schneeteppich erinnert.

Die wichtigsten Merkmale der Saxifraga 'Schneeteppich'

Die Saxifraga 'Schneeteppich' gehört zu den Saxifraga-Arendsii-Hybriden und bietet Gartenliebhabern eine Reihe von Vorteilen:

  • Die immergrüne Pflanze behält das ganze Jahr über ihre attraktive grüne Laubfärbung.
  • Mit ihrer Höhe von maximal 20 cm eignet sie sich hervorragend für Beetvordergründe, Gruppenpflanzungen und zur Grenzbepflanzung.
  • Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und Standorte von Sonne bis Halbschatten macht sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für jeden Garten.
  • Die Pflanze benötigt lediglich eine durchschnittliche Wasserversorgung, was sie zu einem unkomplizierten Begleiter macht.

Tipps für die Pflege der Saxifraga 'Schneeteppich'

  • Wählen Sie für die Saxifraga 'Schneeteppich' einen Standort, der gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Ein guter Tipp für die Pflege ist, die Pflanze nach der Blütezeit leicht zurückzuschneiden, um eine kompakte Wuchsform zu fördern und die Pflanze zu verjüngen.
  • Obwohl die 'Schneeteppich' als pflegeleicht gilt, sollte man auf eine ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung achten, insbesondere in den wärmeren Monaten.
  • Einmal etabliert, wird sie mit ihren dichten Blütenteppichen jedes Jahr erneut ein Highlight in Ihrem Garten setzen.

Anpflanzung und Pflege Saxifraga (A) 'Schneeteppich' (Moossteinbreck)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' einen Standort, der entweder vollsonnig oder im Halbschatten liegt. Die Pflanze gedeiht in einer Vielzahl von Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind, um Staunässe zu vermeiden. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf stellt sicher, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne dass sich Wasser ansammelt. Diese immergrüne Art zeigt ein kriechendes, breit ausladendes Wachstum und erreicht eine Höhe von etwa 20 Zentimetern, daher eignet sie sich hervorragend zur Bepflanzung in Gruppen oder als attraktive Grenzbepflanzung in Beeten.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' gedeiht in nahezu allen Bodenarten, vorausgesetzt, diese sind gut durchlässig. Beim Anpflanzen sollten Sie sicherstellen, dass der Standort entweder sonnig oder halbschattig ist, damit die Pflanze ihre volle Pracht entfalten kann. Die im Topf gezüchteten Exemplare können flexibel in Beeten, als Gruppenpflanzung oder für eine Grenzbepflanzung verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Erde nach dem Einsetzen fest angedrückt wird und die Pflanze durchschnittlich mit Wasser versorgt wird, um eine optimale Etablierung und ein kräftiges Wachstum zu fördern. Mit ihrem kriechenden Wuchs kann sie eine Höhe von bis zu 20 cm erreichen und bildet einen attraktiven, immergrünen Bodendecker.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Ein Rückschnitt der Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' ist in der Regel nicht notwendig, da sie eine kriechende und sich selbst regulierende Wuchsform besitzt. Um jedoch eine üppige Blüte im folgenden Jahr zu fördern, kann nach der Blütezeit im Juli verblühtes vorsichtig entfernt werden. Dies fördert die Pflanzengesundheit und stellt sicher, dass die Pflanze ihre Kraft für das nächste Blühjahr speichert. Achten Sie darauf, die immergrünen Blätter dabei nicht zu beschädigen, um die ganzjährige Attraktivität der Pflanze zu erhalten.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Die Saxifraga (A) 'Schneeteppich' bevorzugt einen Standort, der sowohl sonnige als auch halbschattige Bedingungen bieten kann. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit kommt sie mit durchschnittlichen Wassermengen zurecht. Es ist jedoch wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen könnte. Regelmäßiges Gießen fördert eine üppige Blüte, besonders in den Wachstums- und Blütephasen im Frühjahr und Frühsommer. Achten Sie darauf, das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen zu lassen, bevor Sie erneut gießen, um das Wurzelwerk zu schützen.

Düngen einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Eine angemessene Düngung unterstützt die üppige Blüte und kräftige Entwicklung der Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich'. Da sie eine kriechende Wuchsform besitzt und oftmals flächendeckend als Bodendecker eingesetzt wird, ist es wichtig, die Nährstoffversorgung im Auge zu behalten. Im Frühjahr, bevor die Hauptwachstums- und Blütephase beginnt, empfiehlt es sich, einen Langzeitdünger auszubringen. Ein organischer Dünger, der langsam Nährstoffe abgibt, eignet sich hierfür besonders, da er die Bodenstruktur verbessert und gleichzeitig die Pflanze mit allem Notwendigen versorgt. Eine zweite Düngung kann nach der ersten Blüte erfolgen, um die Pflanze für die restliche Saison zu stärken und die immergrünen Blätter in ihrer Farbintensität zu unterstützen. Vermeiden Sie dabei eine Überdüngung, um das natürliche Wachstum der Pflanze nicht zu stören.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Die Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' ist eine robuste Staude, die sich besonders gut für Steingärten und Trockenmauern eignet. Ihr dichter Blütenflor in strahlendem Weiß bildet einen reizvollen Kontrast zu dunkleren Pflanzen oder Steinen. Diese Sorte ist zudem sehr anpassungsfähig an unterschiedliche Lichtverhältnisse, entwickelt aber in halbschattigen Lagen oft die üppigste Blüte. Ein zusätzlicher Vorteil: Sie fördert durch ihre Polsterbildung den Erhalt von Bodenfeuchtigkeit.

Saxifraga (A) 'Schneeteppich'

Häufig gestellte Fragen Saxifraga (A) 'Schneeteppich' (Moossteinbreck)

Wie hoch wird der Saxifraga (A) 'Schneeteppich'?

Der Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' erreicht eine endgültige Höhe von etwa 20 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Saxifraga (A) 'Schneeteppich'?

Der Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die ihm ermöglichen, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten. Diese Bodenart bietet eine optimale Umgebung für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Saxifraga (A) 'Schneeteppich'?

Der ideale Standort für den Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' ist ein sonniger oder halbschattiger Platz. Diese Pflanze gedeiht gut an einem Ort, an dem sie entweder direktes Sonnenlicht erhält oder von leicht gefiltertem Licht profitiert.

Welche Farbe haben die Blüten des Saxifraga (A) 'Schneeteppich'?

Die Blütenfarbe des Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' ist weiß. Diese zarten weißen Blüten verleihen der Pflanze eine bezaubernde Erscheinung und fügen sich harmonisch in jeden Garten oder Balkon ein.

Wann ist die Blütezeit des Saxifraga (A) 'Schneeteppich'?

Die Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' blüht von April bis Juli.

Ist der Saxifraga (A) 'Schneeteppich' eine Laubpflanze?

Ja, der Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihre Blätter behält und so für einen dauerhaft grünen Blickfang in Ihrem Garten sorgt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Saxifraga (A) 'Schneeteppich' kaufen

Entdecken Sie die Saxifraga × arendsii 'Schneeteppich', eine zauberhafte Staude, die Ihren Garten mit ihren weißen Blütenteppichen verzaubern wird. Diese robuste Art ist ideal für Steingärten oder als Bodendecker, wobei sie mit geringem Pflegeaufwand auskommt und sich prächtig in Ihrem Garten ausbreiten wird.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk