Molinia caerulea 'Edith Dudszus'

Moor-Pfeifengras 'Edith Dudszus'
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5.7% CHF 3.30
12+ -10.0% CHF 3.15
24+ -14.3% CHF 3.00
72+ -20.0% CHF 2.80
144+ -30.0% CHF 2.45
288+ -35.7% CHF 2.25
576+ -45.7% CHF 1.90
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Molinia caerulea 'Edith Dudszus'

Moor-Pfeifengras 'Edith Dudszus'


Beschreibung Molinia caerulea 'Edith Dudszus' | Moor-Pfeifengras 'Edith Dudszus'

Die Molinia caerulea 'Edith Dudszus', bekannt als Blaues Pfeifengras, ist eine attraktive Grasart, die sich durch ihre polbildende und aufrechte Wuchsform auszeichnet. Sie gehört zu den Gräsern, die im Herbst besonders durch ihre Färbung in Orange- und Gelbtönen bestechen. In den Monaten August bis Oktober zieren feine, braune Blütenstände das Gras, die später eine lila Färbung annehmen können. Diese Sorte eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gartenanwendungen, von Beetbepflanzungen bis hin zu Gruppenpflanzungen oder als markante Solitärpflanze.

Merkmale des Molinia caerulea 'Edith Dudszus'

  • Das Molinia erreicht eine Höhe von etwa 70 cm und schmückt sich im Sommer mit grünem Laub, das im Herbst in wunderschöne warme Farben übergeht.
  • Die Halme des Blauen Pfeifengrases nehmen im Sommer eine markante schwarze und lila Färbung an, die im Herbst um goldene Nuancen ergänzt wird.
  • Obwohl das Gras nicht immergrün ist, bietet es durch seinen Jahreszeitenwechsel ein ständig wechselndes Schauspiel im Garten.
  • 'Edith Dudszus' bevorzugt gut durchlässige Böden und kann sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeihen.

Tipps zur Pflege von Molinia caerulea 'Edith Dudszus'

  • Gießen Sie das Blaue Pfeifengras regelmäßig, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Es bevorzugt eine durchschnittliche Wassermenge und sollte nicht austrocknen.
  • Eine Teilung der Pflanzen im Frühjahr oder Herbst fördert nicht nur das Wachstum, sondern erhält auch die Gesundheit und Vitalität der Pflanze.
  • Ein Rückschnitt im späten Winter bereitet das Gras optimal auf das neue Wachstum in der nächsten Saison vor.
  • Achten Sie darauf, dass der Standort der 'Edith Dudszus' gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da das Gras nicht trockenheitsresistent ist.

Anpflanzung und Pflege Molinia caerulea 'Edith Dudszus' (Moor-Pfeifengras 'Edith Dudszus')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser mit braunen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser mit braunen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser mit braunen Blüten

Die Molinia caerulea 'Edith Dudszus' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger Boden ist für diese Pflanze entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Obwohl sie anpassungsfähig ist und in verschiedenen Bodenarten wachsen kann, ist eine ausgewogene Wasserversorgung wichtig, da sie nicht trockenheitsresistent ist. Die prächtige Färbung der Blätter im Herbst, die in Tönen von Orange und Gelb erscheint, wird durch einen Platz im Licht besonders hervorgehoben. Für eine optimale Entwicklung und zur Betonung der schwarz-lila bis golden gefärbten Stängel sollte auf eine geeignete Platzierung geachtet werden.

Anpflanzung einer Ziergräser mit braunen Blüten

Die Molinia caerulea 'Edith Dudszus' gedeiht in nahezu jedem Bodentyp, vorausgesetzt, der Boden ist gut durchlässig. Für die Pflanzung sollten Sie einen Standort wählen, der entweder vollsonnig oder halbschattig ist. Da diese Art im Topf gezüchtet wird, ist es möglich, sie über das Jahr verteilt zu pflanzen, außer bei Frost. Achten Sie darauf, dass beim Einpflanzen der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt und sanft angedrückt wird. Ein regelmäßiges Gießen ist wichtig, um die Pflanze bei der Etablierung zu unterstützen, allerdings sollte Staunässe vermieden werden.

Beschneiden einer Ziergräser mit braunen Blüten

Das Zurückschneiden des Molinia caerulea 'Edith Dudszus' sollte im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen, bevor das neue Wachstum beginnt. Entfernen Sie das alte Laub und die verblühten Halme knapp über dem Boden, um Platz für die neuen Triebe zu schaffen. Dies fördert eine gesunde Pflanzenstruktur und ermutigt die Pflanze zu kräftigem Neuaustrieb. Achten Sie darauf, die Schnittmaßnahmen durchzuführen, sobald keine starken Fröste mehr zu erwarten sind, um die Pflanze nicht unnötig zu strapazieren.

Bewässerung einer Ziergräser mit braunen Blüten

Das Blaue Pfeifengras 'Edith Dudszus' stellt moderate Ansprüche an die Wasserversorgung und bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. In der Anwachsphase nach dem Einpflanzen sollten Sie darauf achten, dass die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird, um das Wurzelwerk zu stärken. Bei längerer Trockenheit ist zusätzliches Gießen erforderlich, vor allem, wenn das Pfeifengras in sonnigen Lagen steht. Regelmäßiges, aber maßvolles Bewässern trägt zur Vitalität der Pflanze bei und unterstützt sie während der Blütezeit in den Monaten August bis Oktober.

Düngen einer Ziergräser mit braunen Blüten

Um die Vitalität und das üppige Wachstum der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' zu unterstützen, ist eine gezielte Düngung empfehlenswert. Beginnen Sie im Frühjahr mit einer Gabe von Langzeitdünger, der die Nährstoffe kontinuierlich über mehrere Monate freisetzt. Dies trägt dazu bei, dass die Gräser während ihrer Hauptwachstumsphase gut versorgt sind.

Mit einem weiteren Düngereinsatz im frühen Sommer fördern Sie die Standfestigkeit und die intensiven Farben der Halme sowie die Blütenbildung im Spätsommer. Vermeiden Sie eine späte Düngung im Herbst, da dies das Gras anfälliger für Winterfrostschäden machen könnte. Eine angemessene Nährstoffversorgung unterstützt nicht nur eine prächtige Blüte und Herbstfärbung, sondern auch die allgemeine Gesundheit und Widerstandskraft der Pflanze.

Die Besonderheiten einer Ziergräser mit braunen Blüten

Das Molinia caerulea 'Edith Dudszus' ist für seine elegante, aufrechte Wuchsform und die intensiven Herbstfarben bekannt. Ein oft übersehener Vorteil dieser Sorte ist ihre Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Bodenbedingungen zurechtzukommen, solange sie gut durchlässig sind. Die filigranen Halme bieten zudem im Winter eine attraktive Silhouette im Garten. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert ein kräftiges Nachwachsen im Frühjahr und erhält die ansprechende Form der Pflanze.

Molinia caerulea 'Edith Dudszus'

Häufig gestellte Fragen Molinia caerulea 'Edith Dudszus' (Moor-Pfeifengras 'Edith Dudszus')

Wie hoch wird der Molinia caerulea 'Edith Dudszus'?

Der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Molinia caerulea 'Edith Dudszus'?

Der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Molinia caerulea 'Edith Dudszus'?

Der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' gedeiht in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Dies ermöglicht eine effiziente Entwässerung, was für das gesunde Wachstum dieser Pflanze entscheidend ist.

Was ist der ideale Standort für den Molinia caerulea 'Edith Dudszus'?

Für den Molinia caerulea 'Edith Dudszus' ist ein idealer Standort mit direkter Sonneneinstrahlung oder im Halbschatten geeignet. Diese Pflanze gedeiht gut an einem Ort, an dem sie entweder volles Sonnenlicht erhalten kann oder in einem Bereich mit teilweisem Schatten, zum Beispiel unter größeren Bäumen oder anderen Pflanzen.

Welche Farbe haben die Blüten des Molinia caerulea 'Edith Dudszus'?

Die Blütenfarbe des Molinia caerulea 'Edith Dudszus' ist braun. Die subtilen braunen Blüten verleihen dieser Pflanze eine besondere und natürliche Schönheit.

Wann ist die Blütezeit des Molinia caerulea 'Edith Dudszus'?

Die Molinia caerulea 'Edith Dudszus' blüht von August bis Oktober.

Ist der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' winterhart?

Ja, der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -23,3°C bis -20,1°C standhalten, was sie in die Winterhärtezone 6a einordnet. Damit ist der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' gut für den Anbau in Regionen mit kalten Wintern geeignet, da sie diesen Bedingungen standhalten kann.

Ist der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' eine Laubpflanze?

Der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Molinia caerulea 'Edith Dudszus'?

Der Molinia caerulea 'Edith Dudszus' erreicht innerhalb von 2 bis 5 Jahren seine endgültige Höhe. Dies zeigt, dass diese Pflanze ein moderates Wachstumstempo aufweist und innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Molinia caerulea 'Edith Dudszus' kaufen

Die Molinia caerulea 'Edith Dudszus' ist ein wahrer Blickfang für jeden Garten. Mit ihrem aufrechten Wuchs und den tiefdunklen, fast schwarzen Halmen bereichert sie jedes Beet und setzt besonders im Herbst spektakuläre Akzente. Ihre anmutigen, schwingenden Blütenstände verleihen Ihrem Garten eine natürliche Eleganz.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk