Oenothera macrocarpa

Missouri-Nachtkerze
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.3% CHF 2.95
12+ -9.5% CHF 2.85
24+ -14.3% CHF 2.70
72+ -19.0% CHF 2.55
144+ -30.2% CHF 2.20
288+ -34.9% CHF 2.05
576+ -44.4% CHF 1.75
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Oenothera macrocarpa

Missouri-Nachtkerze


Beschreibung Oenothera macrocarpa | Missouri-Nachtkerze

Die Oenothera macrocarpa, auch bekannt als Missouri-Nachtkerze oder Polster Nachtkerze, ist eine reizvolle Staude, die mit ihrer strahlend gelben Blütenpracht jeden Garten bereichert. Ursprünglich in Nordamerika heimisch, hat sich diese robuste Pflanze zu einer beliebten Wahl für Gartenbeete und Gruppenpflanzungen in vielen Teilen der Welt entwickelt.

Mit ihrer polbildenden Wuchsform und einer maximalen Höhe von nur 25 cm eignet sich die Missouri-Nachtkerze hervorragend als Bodendecker oder zur Grenzbepflanzung. Die gelben Blüten erscheinen von Juni bis August und setzen in dieser Zeit leuchtende Akzente.

Die besonderen Merkmale von Oenothera macrocarpa

  • Die leuchtend gelben Blüten der Oenothera ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern auch eine Vielzahl von Bestäubern, die zum ökologischen Gleichgewicht des Gartens beitragen.
  • Die Polster Nachtkerze zeigt sich anspruchslos gegenüber dem Boden, bevorzugt jedoch gut durchlässige Erde und verträgt keine Staunässe.
  • Mit ihrer Fähigkeit, sich in sonnigen bis halbschattigen Lagen wohlzufühlen, bietet die Missouri-Nachtkerze vielseitige Pflanzmöglichkeiten.
  • Die Pflanze ist laubabwerfend und präsentiert über die Saison hinweg ein konstant frisches Grün.
  • Eine Besonderheit ist, dass diese Nachtkerzenart keinerlei Schnittarbeit erfordert und somit pflegeleicht ist.

Tipps zur Pflege

  • Gießen Sie die Oenothera macrocarpa regelmäßig, aber vermeiden Sie zu hohe Feuchtigkeit, um Wurzelfäulnis zu verhindern.
  • Obwohl die Missouri-Nachtkerze nicht trockenresistent ist, sollte sie zwischen den Gießvorgängen etwas abtrocknen dürfen.
  • Pflanzen Sie die Nachtkerze in einen Topf oder direkt ins Beet und sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.
  • Die Vermehrung der Nachtkerze kann einfach durch Aussaat der Samen erfolgen. Sammeln Sie die Samen nach der Blüte und säen Sie diese im folgenden Frühjahr aus, um den Bestand zu erweitern.

Oenothera macrocarpa

Anpflanzung und Pflege Oenothera macrocarpa (Missouri-Nachtkerze)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Diese Art bevorzugt einen Standort, der reichlich Sonnenlicht bietet, gedeiht jedoch auch im Halbschatten. Für ein optimales Wachstum und eine reichhaltige Blüte sollte sie in einem gut durchlässigen Boden gepflanzt werden, der Feuchtigkeitsstau vermeidet. Ein zu nasser Boden sollte vermieden werden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Obwohl sie durchschnittliche Wassermengen benötigt, ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht abtrocknen kann, um die Bedingungen für ein gesundes Pflanzenwachstum zu schaffen.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Die Oenothera macrocarpa gedeiht optimal in gut durchlässigen Böden und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bei der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, dass der Boden nicht zu nass ist, um Staunässe zu vermeiden. Diese Staude kann im Topf erworben und direkt eingepflanzt werden, wobei ein angemessener Abstand zwischen den Pflanzen zu berücksichtigen ist, um ausreichend Raum für die polbildende Wuchsform zu gewährleisten. Nach dem Einsetzen in die Erde benötigt die Pflanze eine gleichmäßige Wasserversorgung, um sich gut etablieren zu können, ohne dabei jedoch überwässert zu werden.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Das Beschneiden der Oenothera macrocarpa ist in der Regel nicht erforderlich. Diese robuste Staude bildet polsterartige Wuchsformen und verträgt sich gut mit ihrer natürlichen Gestalt. Abgestorbene oder beschädigte Pflanzenteile können im Frühjahr vorsichtig entfernt werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Ein Rückschnitt nach der Blütezeit ist nicht nötig, da die Oenothera macrocarpa keine verblühten Stängel hinterlässt, die entfernt werden müssen. Lassen Sie die Pflanze sich selbst regenerieren, um ihre natürliche Schönheit zu bewahren.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige, nicht zu nasse Erde und benötigt eine durchschnittliche Wassermenge, um optimal zu gedeihen. Während der Wachstums- und Blütezeit von Juni bis August sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne dass Staunässe entsteht. In trockenen Perioden ist zusätzliches Gießen erforderlich, um die Pflanze vor Austrocknung zu schützen. Allerdings ist auch hierbei Maß zu halten, um die Wurzeln nicht zu schädigen. Eine Bewässerung am frühen Morgen oder späten Nachmittag ist ideal, damit das Wasser effektiv von der Pflanze aufgenommen werden kann und weniger verdunstet.

Düngen einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Um die leuchtend gelben Blüten der Oenothera macrocarpa von Juni bis August in ihrer vollen Pracht zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung von großer Bedeutung. Es empfiehlt sich, im Frühjahr vor Beginn der Wachstumsphase einen Langzeitdünger zu verwenden, der über mehrere Monate hinweg kontinuierlich Nährstoffe abgibt. Einmaliges Ausbringen zu Beginn der Saison reicht aus, um die Pflanze optimal zu versorgen. Da diese Art gut durchlässige Böden bevorzugt und nicht zu nass stehen sollte, ist es wichtig, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum und nicht direkt am Stamm zu verteilen, um eine gesunde Wurzelentwicklung zu fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gemäß der Packungsanleitung zu dosieren, um eine Überdüngung zu vermeiden und um die natürliche Schönheit dieser Nachtkerzenart optimal zu fördern.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit gelben Blüten

Ein interessanter Aspekt der Oenothera macrocarpa ist ihre Fähigkeit, auch in kargen Bodenverhältnissen zu gedeihen, was sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für Steingärten oder Trockenmauern macht. Ihre großen, leuchtend gelben Blüten öffnen sich in den Abendstunden und verströmen einen feinen Duft, der die Sinne bereichert und eine besondere Atmosphäre im Garten schafft. Für eine optimale Entwicklung sollte die Pflanze in einen gut durchlässigen Boden gesetzt werden, um Staunässe zu vermeiden.

Oenothera macrocarpa

Häufig gestellte Fragen Oenothera macrocarpa (Missouri-Nachtkerze)

Wie hoch wird der Oenothera macrocarpa?

Die Oenothera macrocarpa erreicht eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Oenothera macrocarpa?

Der Oenothera macrocarpa erreicht eine endgültige Ausbreitung von 10 cm bis 50 cm.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Oenothera macrocarpa?

Der Oenothera macrocarpa gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten, die nicht zu nass sind. Diese Bedingungen stellen sicher, dass die Pflanze die benötigte Menge an Feuchtigkeit erhält, ohne dass ihre Wurzeln im Wasser stehen.

Was ist der ideale Standort für den Oenothera macrocarpa?

Der ideale Standort für den Oenothera macrocarpa ist an einem Ort, der sowohl sonnige als auch halbschattige Bedingungen bietet. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch von einem gewissen Maß an Halbschatten profitiert.

Welche Farbe haben die Blüten des Oenothera macrocarpa?

Die Blüten der Oenothera macrocarpa zeigen sich in einem strahlenden Gelb. Diese leuchtende Farbe verleiht der Pflanze eine einladende und fröhliche Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Oenothera macrocarpa?

Die Oenothera macrocarpa blüht von Juni bis August.

Ist der Oenothera macrocarpa winterhart?

Ja, der Oenothera macrocarpa ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 7b/8a. Das bedeutet, dass der Oenothera macrocarpa in der Lage ist, die Wintermonate in den Niederlanden gut zu überstehen, vorausgesetzt, dass die Temperaturen innerhalb der angegebenen Grenzwerte für Winterhärte liegen.

Ist der Oenothera macrocarpa eine Laubpflanze?

Der Oenothera macrocarpa ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Oenothera macrocarpa?

Die Oenothera macrocarpa erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass sie eine relativ schnelle Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens ihre maximale Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Oenothera macrocarpa kaufen

Die Oenothera macrocarpa, auch bekannt als Großblütige Nachtkerze, ist eine Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren leuchtend gelben Blüten, die sich in der Abenddämmerung öffnen, verzaubert sie nicht nur das Auge, sondern zieht auch nachtaktive Bestäuber an. Diese Pflanze ist ein wahrer Blickfang und bringt Leben in Ihre grüne Oase.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk