

100cm
Entdecken Sie die lebendige Schönheit der Lobelien mit ihrer beeindruckenden, roten Blütenpracht, die jedem Garten oder Balkon eine besondere Note verleihen. Diese charmanten Blumen sind auch unter dem Namen Lobelia bekannt und faszinieren durch ihre vielfältige Farbpalette, die von tiefen Rottönen bis hin zu warmen Braunnuancen im Laub reicht. Obwohl die Lobelia nicht ganzjährig grün bleibt und keine Früchte trägt, ist sie aufgrund ihrer spektakulären Blüten und der leuchtkräftigen Farben ein echter Hingucker in jeder Saison. Genießen Sie die Farbexplosion, die diese Pflanzen in Ihrem Außenbereich entfachen – ein Fest für die Augen, das jeden sommerlichen Garten bereichert.
100cm
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Lobelien, eine Pflanzengattung, die mit ihrer aufrechten Wuchsform und den leuchtend roten Blüten jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Als Beet- und Gruppenpflanzung macht die Lobelia besonders im Spätsommer und Herbst eine exzellente Figur, wenn sie ihre volle Blütenpracht entfaltet. Diese Pflanzen sind in Töpfen verfügbar und können somit geschickt im Garten positioniert werden, um farbliche Akzente zu setzen.
Die Lobelien sind für ihre auffälligen, rot gefärbten Blumen bekannt, die von August bis Oktober für eine spektakuläre Show sorgen. Der Kontrast ihrer lila Laubfarbe im Frühling, Sommer und Herbst verleiht dem Garten eine zusätzliche Dimension. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 1 Meter eignet sich die Gattung perfekt, um Höhe in Pflanzungen zu bringen, ohne dabei zu dominant zu werden. Sie bevorzugen einen Standort in voller Sonne und gedeihen auf gut durchlässigen Böden.
Obwohl Lobelien keine anspruchsvollen Pflanzen sind, gibt es einige Tipps, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Für eine erfolgreiche Kultivierung sollten Sie folgendes beachten:
Entdecken Sie die königliche Pracht der Lobelia fulgens 'Queen Victoria', eine Pflanze, die mit ihren leuchtend roten Blüten jeden Garten in ein prachtvolles Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte der Lobelien zieht mit ihrem eleganten Wuchs und den auffälligen Blütenstängeln alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Garten einen Hauch von majestätischer Eleganz.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Lobelia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Lobelia haben.
Die ideale Platzierung für diese Pflanze ist ein sonniger Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht von Sommer bis in den Herbst hinein entfalten kann. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend für das Wohlergehen der Pflanze, da Staunässe vermieden werden sollte. Obwohl sie keine speziellen Ansprüche an die Bodenart stellt, gedeiht sie besonders gut in nährstoffreichen Erden. Aufgrund ihrer aufrechten Wuchsform und der maximalen Höhe von etwa einem Meter eignet sie sich hervorragend für Beete und Gruppenpflanzungen, wo ihre leuchtend roten Blüten und das lila Laub wirkungsvolle Akzente setzen.
Die Lobelien gedeihen am besten in einem gut durchlässigen Boden und sollten an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, um ihre prächtige Blüte in den Monaten August bis Oktober zu fördern. Beim Pflanzen ist es wichtig, die im Topf gezogenen Lobelien vorsichtig in den Boden einzusetzen und dabei darauf zu achten, dass der Wurzelballen nicht beschädigt wird. Geben Sie nach dem Einpflanzen durchschnittlich Wasser, um die Anpassung an den neuen Standort zu unterstützen. Eine regelmäßige Bewässerung fördert zudem eine gesunde Entwicklung und reiche Blütenpracht der aufrechten und bis zu einem Meter hohen Pflanze.
Um ein kräftiges Wachstum und eine reichhaltige Blüte zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, die Lobelien während ihrer Wachstums- und Blütezeit angemessen zu düngen. Beginnen Sie im Frühjahr mit einer ersten Düngung, indem Sie einen Langzeitdünger verwenden, der die Pflanze über mehrere Monate hinweg mit den benötigten Nährstoffen versorgt. Eine zweite Düngung kann im frühen Sommer erfolgen, um die Blühkraft für die Monate August bis Oktober zu unterstützen. Achten Sie dabei auf die Angaben des Düngerherstellers zur Dosierung, um eine Überdüngung zu vermeiden, welche die Pflanze schädigen könnte.
Eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen trägt dazu bei, dass die spektakulären roten Blüten und das lebendige lila Laub der Lobelien in voller Pracht zur Geltung kommen.
Ein Rückschnitt der Lobelia ist in der Regel nicht notwendig, da sie von Natur aus eine aufrechte Wuchsform hat und eine angemessene Endhöhe von etwa einem Meter erreicht. Um jedoch eine kompakte Wuchsform und eine reichere Blüte zu fördern, kann die Pflanze im Frühjahr leicht zurückgeschnitten werden. Dies regt die Bildung neuer Triebe an und kann zu einer volleren Pflanze führen. Achten Sie darauf, nur die Spitzen zu kürzen, um die Pflanzengesundheit nicht zu beeinträchtigen.
Diese Pflanzenart bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit des Bodens, um ihre prächtigen roten Blüten voll entfalten zu können. Insbesondere an sonnigen Standorten ist darauf zu achten, dass die Erde nicht austrocknet. Während der Blütezeit von August bis Oktober ist es wichtig, ein regelmäßiges Gießen sicherzustellen, um die Pflanze in ihrem Wachstum zu unterstützen und die Blütenpracht zu erhalten. In heißen Sommermonaten kann dies eine tägliche Wassergabe erfordern. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, um die Gesundheit der Pflanze nicht zu gefährden.
Die Lobelia beeindruckt mit einer üppigen Blütenpracht, die von Frühling bis zum ersten Frost anhält. Ein guter Tipp für eine fortwährende Blütenfülle ist das regelmäßige Entfernen verwelkter Blüten, was die Pflanze zu weiteren Blühphasen anregt. Zudem schätzen Lobelien gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne jedoch im Wasser zu stehen. In einem Topf kultiviert, ist darauf zu achten, dass eine gute Drainage vorhanden ist, damit die empfindlichen Wurzeln nicht im Nassen stehen.
Um das Wachstum und die Gesundheit der Lobelia zu fördern, empfehlen wir, sie durch Teilen zu vermehren. Idealerweise erfolgt dieser Vorgang im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie die gesamte Pflanze behutsam aus dem Boden und teilen Sie sie in mehrere Abschnitte. Achten Sie darauf, dass jeder Abschnitt genug Wurzelwerk enthält, um selbstständig weiterzuwachsen. Pflanzen Sie die separierten Teile wieder ein, wobei ein gut durchlässiger Boden und ein sonniger Standort die beste Grundlage für ein erneutes Anwachsen bieten. Diese Methode regt nicht nur neues Wachstum an, sondern trägt auch zur Vitalität der Lobelien bei.
Die Lobelia ist eine äußerst charmante Pflanze, die mit ihren leuchtenden Blüten jeden Garten oder Balkon verzaubert. Ihre kompakte Wuchsform und die Vielzahl an Farben machen sie zu einem wahren Hingucker. Zudem ist sie pflegeleicht und blüht den ganzen Sommer über, was sie zur perfekten Wahl für Blumenliebhaber macht.