Pennisetum alopecuroides 'Hameln'

Lampenputzergras 'Hameln'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3.15
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9.80
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.0% CHF 9.60
12+ -4.6% CHF 9.35
24+ -7.1% CHF 9.10
96+ -9.7% CHF 8.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Pennisetum alopecuroides 'Hameln'

Lampenputzergras 'Hameln'


Beschreibung Pennisetum alopecuroides 'Hameln' | Lampenputzergras 'Hameln'

Das "Pennisetum alopecuroides 'Hameln'", auch bekannt als Kängurugras, ist eine attraktive Ziergrasart, die mit ihren eleganten, bogig überhängenden Halmen und den charakteristischen, flaschenbürstenähnlichen Blüten eine besondere Note in jeden Garten bringt. Besonders in den Sommermonaten Juli bis September, wenn die Blüten ihren Höhepunkt erreichen, ist das Kängurugras ein echter Hingucker. Diese Sorte ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bedingungen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber macht.

Die wichtigsten Eigenschaften von Pennisetum alopecuroides 'Hameln'

  • Das Pennisetum 'Hameln' ist für seine pflegeleichte und robuste Art bekannt. Es gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten und verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten.
  • Mit seiner aufrechten bis buschigen Wuchsform erreicht das Gras eine stattliche Höhe von etwa 60 cm.
  • Die Blätter des Kängurugrases behalten während der Wachstumsperiode ein kräftiges Grün, bevor sie sich im Herbst in ein attraktives Gelb verwandeln.
  • Die lila Blüten, die im Sommer und Herbst erscheinen, verleihen dem Garten eine warme, natürliche Atmosphäre.
  • Auch wenn das Gras nicht immergrün ist, bietet es durch seine Struktur und Farbwechsel über das ganze Jahr hinweg ein interessantes Schauspiel.

Tipps zur Pflege und Vermehrung

  • Gießen Sie das Pennisetum 'Hameln' regelmäßig, um die beste Entwicklung zu gewährleisten, achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden.
  • Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und sorgt dafür, dass das Gras jedes Jahr aufs Neue in voller Pracht erscheint.
  • Für die Vermehrung empfiehlt es sich, das Kängurugras im Frühjahr oder Herbst zu teilen. Dies hält nicht nur die Pflanze jung und vital, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Garten mit weiteren Exemplaren dieser schönen Grasart zu bereichern.

Pennisetum alopecuroides 'Hameln'

Anpflanzung und Pflege Pennisetum alopecuroides 'Hameln' (Lampenputzergras 'Hameln')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser

Die ideale Platzierung für Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Diese Grasart bevorzugt gut durchlässige Böden, die eine ausreichende Wasserzirkulation ermöglichen, ohne Staunässe zu verursachen. Die Pflanze zeigt sich zwar tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten, jedoch ist eine gute Drainage entscheidend für ihr Wohlergehen. Die volle Sonne fördert besonders die Blütebildung im Sommer und die Ausfärbung der Blätter im Herbst. In der Gruppenpflanzung oder als Solitär im Topf entfaltet Pennisetum alopecuroides 'Hameln' seinen natürlichen, buschigen Charme und wird zum Blickfang in jedem Garten.

Anpflanzung einer Ziergräser

Das Anpflanzen von Pennisetum alopecuroides 'Hameln' gelingt am besten in gut durchlässigen Boden an einem Standort, der sowohl sonnig als auch halbschattig sein kann. Diese Sorte wird im Topf kultiviert, was es ermöglicht, sie das ganze Jahr über in die Erde zu bringen – Frostperioden ausgenommen. Achten Sie darauf, nach dem Einpflanzen ausreichend zu wässern, um die Etablierung im Beet zu fördern. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und präsentiert im Sommer sowie im Herbst lila Blüten, die dem Garten eine besondere Note verleihen. Im Herbst wechselt das Laub dann zu einem attraktiven Gelbton.

Beschneiden einer Ziergräser

Der Rückschnitt des Pennisetum alopecuroides 'Hameln' sollte im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen, bevor die neuen Triebe erscheinen. Schneiden Sie die Halme des Ziergrases auf eine Höhe von etwa 10 cm über dem Boden zurück. Dies fördert ein kräftiges Nachwachsen und sorgt dafür, dass die attraktive Wuchsform erhalten bleibt. Verwenden Sie hierfür eine scharfe Gartenschere, um einen sauberen Schnitt zu erzielen und die Pflanze nicht zu beschädigen.

Bewässerung einer Ziergräser

Pennisetum alopecuroides 'Hameln' verlangt einen mäßigen Wasserbedarf. Die Pflanze kommt gut mit durchschnittlichen Wassermengen zurecht und ist trockenheitsresistent. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass sie während der Wachstums- und Blütezeit von Juli bis September ausreichend Wasser erhält, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Ein konstant feuchter Boden fördert die Blütenbildung, jedoch ist Staunässe unbedingt zu vermeiden, da sie dem Wurzelsystem schaden könnte. Bei Exemplaren im Topf ist darauf zu achten, dass diese aufgrund des begrenzten Erdvolumens schneller austrocknen können und dementsprechend häufiger Wasser benötigen.

Düngen einer Ziergräser

Das richtige Düngen spielt eine wesentliche Rolle für die Vitalität und das Wachstum der Pennisetum alopecuroides 'Hameln'. Für ein optimales Wachstum und eine prachtvolle Blüte sollten Sie die Pflanze zu Beginn des Frühlings düngen. Ein Langzeitdünger, der langsam und stetig die Nährstoffe abgibt, ist hierfür ideal, da er die Pflanze über die gesamte Wachstumsperiode hinweg unterstützt.

Ein zweiter Düngungstermin im Frühsommer kann das Blühen und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze weiter fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszubringen und anschließend leicht einzuarbeiten, um eine direkte Konzentration auf die Wurzeln zu vermeiden. Bei Pflanzen in Kübeln oder Töpfen ist es empfehlenswert, den Dünger entsprechend der Packungsangabe zu dosieren.

Die Besonderheiten einer Ziergräser

Ein oft übersehener Vorteil des Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodentypen. Obwohl es gut durchlässigen Boden bevorzugt, kommt es auch mit schwereren Böden zurecht, solange Staunässe vermieden wird. Zudem ist es eine ausgezeichnete Wahl für die Schaffung von Struktur in Ihrem Garten durch sein dekoratives Laub und die charakteristischen, weichen Blütenwedel, die sich im Wind wiegen und einen Hauch von Bewegung und Leichtigkeit verleihen.

Pennisetum alopecuroides 'Hameln'

Häufig gestellte Fragen Pennisetum alopecuroides 'Hameln' (Lampenputzergras 'Hameln')

Wie hoch wird der Pennisetum alopecuroides 'Hameln'?

Der Pennisetum alopecuroides 'Hameln' kann eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen, wenn er voll ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Pennisetum alopecuroides 'Hameln'?

Der Pennisetum alopecuroides 'Hameln' erreicht eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis zu 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Pennisetum alopecuroides 'Hameln'?

Der Pennisetum alopecuroides 'Hameln' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen können. Ein effizienter Wasserabfluss ist für das gesunde Wachstum dieser Pflanze von großer Bedeutung.

Was ist der ideale Standort für den Pennisetum alopecuroides 'Hameln'?

Der ideale Standort für den Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist ein sonniger oder halbschattiger Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, der entweder direktes Sonnenlicht oder teilweise Schatten bietet.

Welche Farbe haben die Blüten des Pennisetum alopecuroides 'Hameln'?

Die Blütenfarbe des Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist braun. Während der Blütezeit zeigt diese Pflanze ihre besondere Schönheit mit ihren braunen Blüten, die einen Blickfang im Garten darstellen.

Wann ist die Blütezeit des Pennisetum alopecuroides 'Hameln'?

Die Blüte des Pennisetum alopecuroides 'Hameln' erstreckt sich von Juli bis September.

Ist der Pennisetum alopecuroides 'Hameln' winterhart?

Ja, der Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist winterhart. Die Pflanze kann Temperaturen von -3,9°C bis 1,7°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 9b/10a. Dies bedeutet, dass der Pennisetum alopecuroides 'Hameln' in der Lage ist, moderate Winterbedingungen zu überstehen und eine gute Wahl für Gärten in diesen Klimazonen darstellt.

Ist der Pennisetum alopecuroides 'Hameln' eine Laubpflanze?

Der Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Pennisetum alopecuroides 'Hameln'?

Der Pennisetum alopecuroides 'Hameln' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten, aber dennoch zuverlässigen Wachstum handelt, die in diesem Zeitraum ihre volle Größe erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Pennisetum alopecuroides 'Hameln' kaufen

Entdecken Sie die Eleganz des Pennisetum alopecuroides 'Hameln', ein Ziergras, das mit seinen weichen, federartigen Blütenständen jeden Garten bereichert. Diese Art ist äußerst dekorativ und bringt mit ihrer anmutigen Wuchsform und dem sanften Rauschen im Wind ein Stück Naturpoesie in Ihr Gartenparadies.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk