Echinops bannaticus 'Taplow Blue'

Kugeldistel
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5.7% CHF 3.30
12+ -10.0% CHF 3.15
24+ -14.3% CHF 3.00
72+ -20.0% CHF 2.80
144+ -30.0% CHF 2.45
288+ -35.7% CHF 2.25
576+ -45.7% CHF 1.90
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Zieht Bienen an
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Echinops bannaticus 'Taplow Blue'

Kugeldistel


Beschreibung Echinops bannaticus 'Taplow Blue' | Kugeldistel

Die Banater Kugeldistel, wissenschaftlich als Echinops bannaticus 'Taplow Blue' bekannt, ist eine attraktive Staude, die durch ihre leuchtend blauen Blütenkugeln und ihre polbildende sowie aufrechte Wuchsform Aufmerksamkeit erregt. Besonders im Juli bis September, wenn die Blüten in voller Pracht stehen, ist sie ein echter Hingucker in jedem Garten.

Obwohl sie ursprünglich aus dem Balkan stammt, hat sich die Banater Kugeldistel auch in unseren Breiten etabliert und bereichert Beete und Gruppenpflanzungen mit ihrer einzigartigen Erscheinung.

Die wichtigsten Merkmale einer Echinops bannaticus 'Taplow Blue'

Die Echinops bannaticus 'Taplow Blue' ist nicht nur wegen ihrer auffälligen Blütenfarbe eine beliebte Wahl für Gärtner, sondern auch wegen ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Hier einige ihrer Schlüsselmerkmale:

  • Die charakteristischen blauen Blüten erscheinen von Juli bis September und bilden einen schönen Kontrast zu dem grünen bis grauen Laub.
  • Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,2 Metern und ist damit sowohl für niedrige als auch für höher angelegte Beete geeignet.
  • Die Banater Kugeldistel bevorzugt einen sonnigen Standort und ist außerdem gut durchlässigen Boden gewöhnt.
  • Trockenheit wird von der Pflanze gut vertragen, was sie zu einer idealen Wahl für Standorte mit weniger häufigen Niederschlägen macht.
  • Die Pflanze ist laubabwerfend und bietet somit im Sommer ein grünes Schauspiel, während sie im Winter eine Ruhephase einlegt.

Tipps

  • Um die Schönheit der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' zu erhalten und eine Selbstsaat zu verhindern, sollten verblühte Blumen regelmäßig entfernt werden. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern hält die Pflanze auch gesund und optisch ansprechend.
  • Die Vermehrung der Pflanze kann durch Teilen im Frühjahr oder Herbst erfolgen, was zusätzlich das Wachstum von neuen Pflanzen stimuliert.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden. Obwohl die Pflanze trockenresistent ist, fördert ein feuchter, aber gut durchlässiger Boden ein optimales Wachstum.

Anpflanzung und Pflege Echinops bannaticus 'Taplow Blue' (Kugeldistel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Präriepflanzen mit blauen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Präriepflanzen mit blauen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Präriepflanzen mit blauen Blüten

Die ideale Platzierung für Echinops bannaticus 'Taplow Blue' ist ein vollsonniger Standort. Diese Staude gedeiht am besten, wenn sie direktes Sonnenlicht erhält, was ihre blauen Blüten besonders hervorhebt. Der Boden sollte dabei gut durchlässig sein, um Staunässe zu verhindern. Obwohl die Pflanze trockenheitsresistent ist und durchschnittliche Wassermengen benötigt, ist eine regelmäßige Bewässerung in Trockenperioden empfehlenswert, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Ein Standort, der diesen Bedingungen entspricht, fördert eine üppige Blüte von Juli bis September und unterstützt die polbildende und aufrechte Wuchsform der Pflanze.

Anpflanzung einer Präriepflanzen mit blauen Blüten

Die Echinops bannaticus 'Taplow Blue' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden und bevorzugt einen vollsonnigen Standort, um ihre charakteristischen blauen Blüten in den Sommermonaten vollends zu entfalten. Als im Topf gezüchtete Pflanze lässt sie sich leicht ins Beet oder in Gruppenpflanzungen integrieren. Nach dem Pflanzen ist es wichtig, ihr durchschnittlich Wasser zu geben, um die Anwurzelung zu unterstützen, wobei ihre Trockenheitstoleranz eine Überwässerung unnötig macht. Die polbildende und aufrechte Wuchsform erreicht eine Höhe von bis zu 1,2 Metern und bildet einen ansprechenden Kontrast mit ihrem grün-grauen Laub.

Beschneiden einer Präriepflanzen mit blauen Blüten

Das regelmäßige Entfernen verblühter Blütenstände der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' ist für ein kontinuierliches Wachstum und eine ansprechende Optik wichtig. Diese Pflegemaßnahme verhindert zudem die Selbstausaat und fördert die Bildung neuer Blüten. Für ein gepflegtes Erscheinungsbild und um das Pflanzenwachstum zu unterstützen, schneiden Sie Verwelktes umgehend zurück. Da die Art laubabwerfend ist, kann im Frühjahr ebenfalls ein Rückschnitt der verbliebenen Stängel erfolgen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Bewässerung einer Präriepflanzen mit blauen Blüten

Die Echinops bannaticus 'Taplow Blue' ist als trockenheitsresistente Pflanze bekannt, die sich an sonnige Standorte anpasst und mäßige Bewässerung benötigt. In der Anwachsphase sollte auf regelmäßige Wassergaben geachtet werden, um das Wurzelwachstum zu unterstützen. Nach dem Etablieren der Pflanze genügt es, die Bewässerung anzupassen und nur bei längerer Trockenheit zu gießen. Ein gut durchlässiger Boden ist essenziell, um Staunässe zu vermeiden, da diese der Pflanze schaden könnte. Ein tiefes Wässern fördert ein kräftiges Wurzelsystem, das Wasser aus tieferen Bodenschichten aufnehmen kann.

Düngen einer Präriepflanzen mit blauen Blüten

Um sicherzustellen, dass diese stachelige Schönheit ihre volle Pracht erreicht, ist es empfehlenswert, im Frühjahr beim Austrieb und dann noch einmal zu Beginn der Blütezeit im Juni zu düngen. Verwenden Sie dazu einen vollwertigen, langsam freisetzenden Dünger, der alle wichtigen Nährstoffe liefert. Die Düngung im Frühjahr unterstützt die Entwicklung kräftiger Blätter und robuster Stängel, während die zweite Düngung die Bildung der charakteristischen blauen Blüten fördert. Die moderate Düngung trägt dazu bei, dass die Pflanze widerstandsfähig gegen Trockenheit bleibt und im Sommer ihre spektakulären Blüten zur Schau stellen kann. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze zu verteilen, um ein ausgewogenes Wachstum zu fördern.

Die Besonderheiten einer Präriepflanzen mit blauen Blüten

Die Echinops bannaticus 'Taplow Blue' verzaubert mit ihren kugelförmigen, blauen Blüten, die im Sommer und Herbst einen besonderen Akzent im Garten setzen. Diese Sorte ist außergewöhnlich bienenfreundlich und trägt aktiv zum Erhalt der Insektenvielfalt bei. Ihre robuste Natur und Toleranz gegenüber trockenen Böden machen sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte und trockenresistente Gartenbereiche. Zudem eignen sich die markanten Blütenköpfe hervorragend für Trockensträuße, womit die Schönheit der Pflanze auch im Winter genossen werden kann.

Echinops bannaticus 'Taplow Blue'

Häufig gestellte Fragen Echinops bannaticus 'Taplow Blue' (Kugeldistel)

Wie hoch wird der Echinops bannaticus 'Taplow Blue'?

Der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' erreicht eine Endhöhe von 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Echinops bannaticus 'Taplow Blue'?

Der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' erreicht eine ausgewachsene Breite von 50 cm bis zu 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Echinops bannaticus 'Taplow Blue'?

Der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine effiziente Entwässerung und schafft optimale Bedingungen für das Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Echinops bannaticus 'Taplow Blue'?

Der ideale Standort für den Echinops bannaticus 'Taplow Blue' ist sonnig. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält. Daher ist es wichtig, sie an einem sonnigen Standort zu platzieren, um ihr gesundes Wachstum und die Entwicklung ihrer charakteristischen blauen Blüten zu fördern.

Welche Farbe haben die Blüten des Echinops bannaticus 'Taplow Blue'?

Die Blütenfarbe des Echinops bannaticus 'Taplow Blue' ist ein schönes Blau. Diese Farbe verleiht dieser Pflanze eine auffällige und attraktive Erscheinung während ihrer Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Echinops bannaticus 'Taplow Blue'?

Die Echinops bannaticus 'Taplow Blue' blüht von Juli bis September.

Ist der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' winterhart?

Ja, der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a des USDA. Das bedeutet, dass der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' in der Lage ist, den Herausforderungen von kalten Wintern in vielen Regionen standzuhalten, ohne speziellen Schutz zu benötigen.

Ist der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' eine Laubpflanze?

Der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und wirft im Herbst ihre Blätter ab, um im Frühling neue Blätter zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Echinops bannaticus 'Taplow Blue'?

Der Echinops bannaticus 'Taplow Blue' erreicht innerhalb von 2 bis 5 Jahren seine vollständige Höhe. Dies zeigt, dass diese Pflanze über einen moderaten Wachstumsverlauf verfügt und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre maximale Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Echinops bannaticus 'Taplow Blue' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Echinops bannaticus 'Taplow Blue' – eine Pflanze, die mit ihren einzigartigen, stahlblauen Blütenbällen jeden Garten bereichert. Dieser Distelgewächs ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch äußerst pflegeleicht und zieht mit seinen Blüten zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an. Ideal für naturfreundliche Gärten!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk