Viburnum carlesii

Korea-Duft-Schneeball
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 40-50cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 47.00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 53.55
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 17.45
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.6% CHF 45.80
12+ -5.0% CHF 44.65
24+ -7.6% CHF 43.45
96+ -10.0% CHF 42.30
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Viburnum carlesii

Korea-Duft-Schneeball


Beschreibung Viburnum carlesii | Korea-Duft-Schneeball

Der Viburnum carlesii, allgemein bekannt als Koreanischer Schneeball, ist ein prachtvoller, laubabwerfender Strauch, der mit seinem üppigen Blütenflor im Frühjahr jeden Garten bereichert. Während der Blütezeit von April bis Mai erfreut er mit einer Vielzahl an weiß leuchtenden Blütenbällen, die einen intensiven und angenehmen Duft verströmen. Dieser Strauch ist nicht nur für seine ästhetischen Qualitäten bekannt, sondern auch für seine unkomplizierte Haltung und Pflege.

Die wichtigsten Merkmale des Viburnum carlesii

  • Der Viburnum carlesii verzaubert nicht nur durch seine duftenden Blüten, sondern auch durch seine attraktive Herbstfärbung. Das grüne Laub wandelt sich in ein lebendiges Rot, bevor es im Herbst fällt.
  • Mit einer endgültigen Höhe von etwa 1,5 Metern passt der Koreanische Schneeball perfekt in Beete und Gruppenpflanzungen oder kann als Solitärpflanze eingesetzt werden.
  • Der Strauch fruchtet im Herbst und trägt dann schwarze Beeren, die auch im Winter am Strauch bleiben können, was einen zusätzlichen Schmuckwert darstellt.
  • Der Viburnum carlesii ist anspruchslos hinsichtlich des Bodentyps, solange dieser gut durchlässig ist, und gedeiht ebenso gut in sonnigen wie auch in halbschattigen Lagen.

Tipps

  • Auch wenn der Viburnum carlesii nicht unbedingt einen Schnitt benötigt, kann es sinnvoll sein, nach der Blütezeit unschöne Triebe zu entfernen oder die Form des Strauchs zu korrigieren.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden um den Strauch herum nicht zu trocken wird, da der Koreanische Schneeball keine Dürre verträgt.
  • Bei der Vermehrung haben Sie mehrere Optionen: Weichholzstecklinge im Frühling und Frühsommer, halbreife Stecklinge im Sommer oder Hartholzstecklinge im Herbst bis Winter. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Viburnum carlesii Pflanzen stets frisch und vital bleiben.

Viburnum carlesii

Anpflanzung und Pflege Viburnum carlesii (Korea-Duft-Schneeball)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Der ideale Standort für diese Art bietet Sonne oder Halbschatten, wobei ein Platz mit Morgensonne und nachmittäglichem Schatten oft als optimal angesehen wird. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung aller Bodensorten sein, jedoch ist eine gute Durchlässigkeit entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Ein durchschnittliches Maß an Wasser genügt den Bedürfnissen des Strauchs, wobei in Trockenperioden zusätzlich gegossen werden sollte. Die Pflanze bevorzugt einen leicht feuchten, aber niemals überwässerten Boden und zeigt sich gegenüber verschiedenen Bodentypen tolerant, sofern diese gut drainiert sind.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Pflanzung des Strauchs erfolgt idealerweise an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Ein ausreichender Abstand zu anderen Pflanzen ist wichtig, damit der Viburnum carlesii seine aufrechte bis buschige Wuchsform gut entwickeln kann. Nach dem Einsetzen in die Erde sollte vorsichtig aber gründlich angegossen werden, um die Erde zu festigen und den Wurzelkontakt zu verbessern. Regelmäßiges Gießen unterstützt das Anwachsen, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Die blühfreudige und duftende Pflanze wird im Frühjahr mit weißen Blüten belohnt und bietet im Herbst dekorative schwarze Früchte.

Beschneiden einer Sträucher

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei Viburnum carlesii nicht erforderlich. Es kann jedoch vorteilhaft sein, gelegentlich unschöne oder abgestorbene Zweige zu entfernen, um die ästhetische Erscheinung dieses Strauchs zu bewahren und eine gesunde Wuchsform zu fördern. Ein leichtes Ausdünnen kann ebenso dazu beitragen, Licht und Luftzirkulation im Inneren des Strauchs zu verbessern. Falls ein Formschnitt gewünscht wird, sollte dieser direkt nach der Blütezeit im Frühjahr erfolgen, um die Blütenbildung im nächsten Jahr nicht zu beeinträchtigen.

Bewässerung einer Sträucher

Die Wasserversorgung des Viburnum carlesii sollte regelmäßig erfolgen, insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit im Frühling. Obwohl der Strauch durchschnittliche Wasseransprüche hat, ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden. Ein gut durchlässiger Boden ist daher essentiell. Bei längeren Trockenperioden benötigt die Pflanze zusätzliche Bewässerung, um die Entwicklung der Blüten und Früchte zu unterstützen. In den Sommermonaten ist es ratsam, den Wurzelbereich zu überprüfen und bei Bedarf zu gießen. Im Halbschatten kann der Wasserbedarf etwas geringer sein als in voller Sonne.

Düngen einer Sträucher

Die Düngung dieses Strauchs sollte gezielt erfolgen, um seine prächtige Blüte und das gesunde Wachstum zu unterstützen. Im Frühjahr, vor Beginn der Wachstumsperiode, empfiehlt es sich, einen Langzeitdünger anzuwenden, der die Nährstoffe über mehrere Monate hinweg kontinuierlich an die Pflanze abgibt. Einmaliges Ausbringen reicht aus, um den Strauch für die gesamte Saison mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

Besonders wichtig ist es, einen Dünger zu wählen, der reich an Phosphor ist, da dieser für die Blütenbildung essenziell ist. Auch Kalium ist bedeutend, da es die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten stärkt und zu einer intensiveren Färbung der Herbstblätter beiträgt. Stickstoff sollte in moderaten Mengen vorhanden sein, um das Blattwachstum anzuregen, ohne die Blütenentwicklung zu beeinträchtigen.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Ein besonderes Merkmal des Viburnum carlesii, das oftmals übersehen wird, ist seine Fähigkeit, im Frühjahr die Sinne mit einem intensiven Duft zu verwöhnen. Die im Topf gezogenen Exemplare eignen sich hervorragend für Terrassen oder kleinere Gärten und können bei richtiger Pflege ebenso üppig blühen wie ihre in der Erde verwurzelten Verwandten. Zudem bietet die Pflanze eine attraktive Herbstfärbung, die das Gartenbild mit warmen Farbtönen bereichert.

Viburnum carlesii

Häufig gestellte Fragen Viburnum carlesii (Korea-Duft-Schneeball)

Wie hoch wird der Viburnum carlesii?

Der Viburnum carlesii erreicht eine endgültige Höhe von 1,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Viburnum carlesii?

Der Viburnum carlesii gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden verschiedener Sorten. Eine ausreichende Entwässerung ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Boden überschüssiges Wasser effizient ableiten kann und somit eine optimale Umgebung für das Wachstum dieser Pflanze schafft.

Was ist der ideale Standort für den Viburnum carlesii?

Der ideale Standort für den Viburnum carlesii ist ein Ort, an dem er sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze gedeiht am besten in einer Umgebung, die sowohl sonnige als auch leicht schattige Bereiche bietet.

Welche Farbe haben die Blüten des Viburnum carlesii?

Die Blüten des Viburnum carlesii sind weiß. Diese zarten Blüten verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Viburnum carlesii?

Der Viburnum carlesii blüht hauptsächlich im April und Mai.

Ist der Viburnum carlesii winterhart?

Ja, der Viburnum carlesii ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die USDA-Klimazone 6b/7a. Dies bedeutet, dass der Viburnum carlesii die Wintermonate gut überstehen kann, vorausgesetzt, dass er innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen seiner Winterhärte bleibt.

Ist der Viburnum carlesii eine Laubpflanze?

Nein, der Viburnum carlesii ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Viburnum carlesii?

Der Viburnum carlesii benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Diese Zeitspanne deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten, aber stetigen Wachstum handelt, die sich über einen längeren Zeitraum entwickelt, um ihre volle Größe zu erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Viburnum carlesii kaufen

Der Viburnum carlesii ist ein wahrer Schmuck für jeden Garten. Mit seinen duftenden Blüten, die im Frühjahr erscheinen, zieht er nicht nur Blicke, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge an. Diese Pflanze verzaubert durch ihre Blütenpracht und sorgt für eine malerische Atmosphäre in Ihrem Außenbereich.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk