Phlomis tuberosa

Knollen-Bandkraut
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5.7% CHF 3.30
12+ -10.0% CHF 3.15
24+ -14.3% CHF 3.00
72+ -20.0% CHF 2.80
144+ -30.0% CHF 2.45
288+ -35.7% CHF 2.25
576+ -45.7% CHF 1.90
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Phlomis tuberosa

Knollen-Bandkraut


Beschreibung Phlomis tuberosa | Knollen-Bandkraut

Die Phlomis tuberosa, auch bekannt als Knollen-Brandkraut, ist eine stattliche Staude, die mit ihrer aufrechten Wuchsform und den charakteristischen, in einem warmen Rosaton blühenden Blütenständen überzeugt. Sie blüht in den Sommermonaten Juni und Juli und verleiht Beeten sowie Gruppenpflanzungen eine eindrucksvolle visuelle Wirkung.

Die wichtigsten Merkmale des Phlomis tuberosa

  • Das Phlomis erreicht eine imposante Höhe von bis zu 1,5 Metern und wird zum Blickfang in jedem Garten.
  • Die Blüte des Brandkraut ist nicht nur eine Freude für das Auge, sondern auch pflegeleicht, da sie wenig Wasser benötigt und trockenheitsresistent ist.
  • Die lila Stängel und die rosa bis lila Blüten des Phlomis tuberosa bringen Farbe in den Sommergarten und stehen in schönem Kontrast zu dem ganzjährig grünen Laub.

Tipps für die Pflege von Phlomis tuberosa

  • Phlomis tuberosa bevorzugt einen vollsonnigen Standort in gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen.
  • Die Staude ist mit ihrer Trockenheitsresistenz ideal für Gartenbereiche, die nicht regelmäßig bewässert werden können.
  • Obwohl das Knollen-Brandkraut selten einen Schnitt benötigt, können Sie nach der Blüte unschöne Triebe entfernen, um die Pflanze in Form zu halten.
  • Die Vermehrung des Phlomis tuberosa kann einfach durch das Teilen der Pflanze im Frühjahr oder Herbst erfolgen, was zusätzlich das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze fördert.

Phlomis tuberosa

Anpflanzung und Pflege Phlomis tuberosa (Knollen-Bandkraut)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Stauden mit rosa Blüten

Um das beste Wachstum der Phlomis tuberosa zu gewährleisten, ist ein sonniger Standort ideal. Diese Pflanze gedeiht in nahezu allen Bodenarten, vorausgesetzt der Boden ist gut durchlässig. Da das Knollen-Brandkraut trockenresistent ist, kommt es auch mit weniger Wasser aus und ist somit eine passende Wahl für Standorte, an denen andere Pflanzen aufgrund von Trockenheit Schwierigkeiten hätten. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf bedeutet, dass die Pflanze in normalen Bodenverhältnissen ohne besondere zusätzliche Bewässerungsmaßnahmen gut zurechtkommt, solange sie regelmäßig Niederschlag erhalten.

Anpflanzung einer Stauden mit rosa Blüten

Die Pflanzung der Phlomis tuberosa erfolgt vorzugsweise an einem sonnigen Standort im Garten, wo der Boden gut durchlässig sein sollte, um Staunässe zu vermeiden. Beim Einsetzen im Beet oder in Gruppenpflanzungen ist darauf zu achten, dass genügend Abstand zwischen den Pflanzen gelassen wird, um deren aufrechte Wuchsform und die erreichte Höhe von bis zu 1,5 Metern zu berücksichtigen. Ein durchschnittliches Gießverhalten ist ausreichend, denn diese Art ist trockenheitstolerant. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst, um eine optimale Anwuchsphase zu gewährleisten.

Beschneiden einer Stauden mit rosa Blüten

Das Beschneiden der Phlomis tuberosa gestaltet sich unkompliziert. In der Regel ist ein Rückschnitt nicht notwendig, es sei denn, Sie möchten abgestorbene Stängel entfernen oder die Pflanze in Form halten. Nach der Blütezeit im Juni und Juli kann ein leichter Schnitt förderlich sein, um eine ordentliche Erscheinung zu bewahren und die Pflanze auf die nächste Saison vorzubereiten. Die aufrechte Wuchsform und die Robustheit gegenüber Trockenheit machen das Knollen-Brandkraut zu einer pflegeleichten Ergänzung für sonnige Beete.

Bewässerung einer Stauden mit rosa Blüten

Obwohl das Knollen-Brandkraut als trockenheitsresistent gilt, ist es dennoch empfehlenswert, gerade in der Wachstums- und Blütezeit von Juni bis Juli für eine angemessene Bewässerung zu sorgen. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden, was bedeutet, dass Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Bei längeren Trockenperioden sollte das Gießen daher mäßig, aber regelmäßig erfolgen, um ein gleichmäßiges Anfeuchten des Bodens zu gewährleisten. Dies unterstützt die Entwicklung kräftiger Wurzeln und fördert eine üppige Blüte. Nachdem sich die Pflanze etabliert hat, kommt sie in der Regel mit dem vorhandenen Wasser im Boden aus.

Düngen einer Stauden mit rosa Blüten

Um die Vitalität und die prächtige Blütenentwicklung der Phlomis tuberosa zu unterstützen, ist eine angepasste Nährstoffversorgung empfehlenswert. Ein ausgewogener Dünger, der sowohl Stickstoff, Phosphor als auch Kalium enthält, fördert das gesunde Wachstum und die reiche Blütenbildung. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr, bevor die Wachstumsphase einsetzt, und wiederholen Sie diesen Vorgang zur Blütezeit im Juni, um die Nährstoffversorgung während der entscheidenden Phasen sicherzustellen.

Es ist ratsam, einen Langzeitdünger zu verwenden, der seine Nährstoffe über mehrere Monate hinweg kontinuierlich abgibt. So wird die Pflanze gleichmäßig und langanhaltend versorgt, ohne dass eine Überdüngung befürchtet werden muss. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich der Pflanze auszubringen und sanft ins Erdreich einzuarbeiten, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren.

Die Besonderheiten einer Stauden mit rosa Blüten

Die Phlomis tuberosa ist bekannt für ihre ansprechenden, purpurfarbenen Blütenquirlen, die im Sommer erscheinen und einen reizvollen Kontrast zum graugrünen Laub bieten. Weniger bekannt, aber ebenso faszinierend ist ihre Fähigkeit, durch ihre tiefreichenden Wurzeln im Topf gut mit Trockenperioden zurechtzukommen. Darüber hinaus ist diese Pflanze eine attraktive Wahl für naturnahe Gärten, da sie zahlreiche Insekten anlockt und so zur Artenvielfalt beiträgt.

Phlomis tuberosa

Häufig gestellte Fragen Phlomis tuberosa (Knollen-Bandkraut)

Wie hoch wird der Phlomis tuberosa?

Der Phlomis tuberosa erreicht eine maximale Höhe von 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Phlomis tuberosa?

Der Phlomis tuberosa erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Phlomis tuberosa?

Für den Phlomis tuberosa ist ein gut durchlässiger Boden am besten geeignet. Diese Bodenart ermöglicht eine angemessene Entwässerung und fördert somit das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Phlomis tuberosa?

Der ideale Standort für den Phlomis tuberosa ist sonnig. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält. Ein sonniger Standort ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die Blüte dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Phlomis tuberosa?

Die Blüten des Phlomis tuberosa präsentieren sich in einem zarten Rosaton. Diese Farbe verleiht der Pflanze eine elegante und ansprechende Erscheinung während ihrer Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Phlomis tuberosa?

Die Phlomis tuberosa blüht von Juni bis Juli.

Ist der Phlomis tuberosa winterhart?

Ja, der Phlomis tuberosa ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen zwischen -15,0°C und -9,4°C standhalten, was sie in die USDA-Klimazone 7b/8a einordnet. Daher ist der Phlomis tuberosa gut an die winterlichen Bedingungen in diesen Zonen angepasst und kann die kalten Temperaturen in diesen Regionen gut überstehen.

Ist der Phlomis tuberosa eine Laubpflanze?

Der Phlomis tuberosa ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Phlomis tuberosa?

Das Phlomis tuberosa erreicht innerhalb von 2 bis 5 Jahren seine endgültige Höhe. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates, aber dennoch zügiges Wachstum aufweist und in relativ kurzer Zeit ihre maximale Größe erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Phlomis tuberosa kaufen

Entdecken Sie die Pracht der Phlomis tuberosa – eine wahre Zierde für jeden Garten. Diese Pflanze verzaubert mit auffallenden, purpurfarbenen Blüten und robustem Laub, die Schönheit und Eleganz ausstrahlen. Ideal für Beetgestaltung und als Blickfang, wird die Phlomis tuberosa Sie mit ihrer langanhaltenden Blütezeit begeistern.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk