Vinca minor 'Atropurpurea'

Kleinblättriges Immergrün 'Atropurpurea'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 2.85
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9.80
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.0% CHF 9.60
12+ -4.6% CHF 9.35
24+ -7.1% CHF 9.10
96+ -9.7% CHF 8.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Verhindert Unkraut
  • Immergrün
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Vinca minor 'Atropurpurea'

Kleinblättriges Immergrün 'Atropurpurea'


Beschreibung Vinca minor 'Atropurpurea' | Kleinblättriges Immergrün 'Atropurpurea'

Die Vinca minor 'Atropurpurea', auch bekannt als Kleines Immergrün, ist eine vielseitige Bodendeckerpflanze, die mit ihrer kriechenden, breit ausladenden Wuchsform und den leuchtend lila-rot gefärbten Blüten bezaubert. Ihr immergrünes Laub bleibt das ganze Jahr über ein attraktiver Blickfang in jedem Garten.

Die Pflanze eignet sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen, als Unterpflanzung unter höheren Sträuchern oder zur Begrünung von Böschungen und Hängen. Dank ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit ist sie eine beliebte Wahl für Gärtner, die nach einer langlebigen und dekorativen Bodendeckerlösung suchen.

Die wichtigsten Eigenschaften der Vinca minor 'Atropurpurea'

Das Vinca minor 'Atropurpurea' oder Kleines Immergrün zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Im Frühjahr schmückt sich die Pflanze mit ihren charakteristischen lila-roten Blüten, die von März bis Mai für einen farbenfrohen Akzent sorgen.
  • Das immergrüne Laub bleibt das ganze Jahr über grün, was die Pflanze zu einer hervorragenden Wahl für ganzjähriges Grün im Garten macht.
  • Sie bevorzugt gut durchlässige Böden, kommt aber mit nahezu allen Bodenarten zurecht und ist zudem trockenheitsresistent.
  • Die Pflanze ist sehr anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen und schattigen Lagen.
  • Mit einer maximalen Höhe von etwa 15 cm ist sie eine ideale Pflanze für niedrige Pflanzungen.

Tipps

  • Um die Gesundheit und Vitalität der Vinca minor 'Atropurpurea' zu erhalten, teilen Sie die Pflanze alle paar Jahre und pflanzen Sie die Teilstücke wieder ein. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Blütenbildung.
  • Ein Rückschnitt sollte im frühen bis mittleren Frühjahr erfolgen, besonders nach strengen Wetterbedingungen und wenn die Knospen zu schwellen beginnen.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden um die Pflanzen herum gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, auch wenn die Pflanze ansonsten relativ pflegeleicht ist.
  • Die Vermehrung durch halbreife Stecklinge ist eine einfache Methode, um mehr von diesen schönen Bodendeckern zu gewinnen.

Vinca minor 'Atropurpurea'

Anpflanzung und Pflege Vinca minor 'Atropurpurea' (Kleinblättriges Immergrün 'Atropurpurea')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen

Die Vinca minor 'Atropurpurea' gedeiht in einer Vielzahl von Standorten – von vollsonnigen bis zu schattigen Plätzchen. Ihre Flexibilität macht sie zu einer idealen Wahl für zahlreiche Gartenbereiche. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanze und verhindert Staunässe, die zu Wurzelproblemen führen könnte. Diese Sorte des Kleinen Immergrüns bevorzugt einen durchschnittlichen Wasserhaushalt, wobei sie auch Trockenperioden gut übersteht. Ihre kriechende Wuchsform prädestiniert sie für die Unterpflanzung von Gehölzen oder die Begrünung von Böschungen, wo ihre purpurroten Blüten im Frühling und Sommer einen reizvollen Farbtupfer setzen.

Anpflanzung einer Beetpflanzen

Das Pflanzen der Vinca minor 'Atropurpurea' gelingt am besten in gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen könnte. Diese Art ist anspruchslos und gedeiht in voller Sonne, Halbschatten sowie im Schatten, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Die Pflanzung kann ganzjährig erfolgen, solange der Boden frostfrei ist. Nach dem Pflanzen sollte die Erde um die Pflanze herum leicht angefeuchtet werden, um die Wurzeln zu unterstützen. Mit ihrer kriechenden Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Bodendecker und sorgt für eine ansprechende Unterpflanzung in Beeten oder auf Böschungen.

Beschneiden einer Beetpflanzen

Das Beschneiden der Vinca minor 'Atropurpurea' ist ein einfacher Vorgang, der zur richtigen Zeit erfolgen sollte, um die Pflanze nicht zu schädigen. Ideal ist es, die Pflanze im frühen bis mittleren Frühjahr zu schneiden, gerade dann, wenn die Knospen zu schwellen beginnen. Dieses Timing hilft, die volle Blüte im späten Sommer oder Herbst nicht zu beeinträchtigen. Nach strengen Wetterbedingungen, wie z.B. einer längeren Frostperiode, ist es ebenfalls ratsam, mit dem Schnitt zu warten, damit die Pflanze sich erholen kann.

Bewässerung einer Beetpflanzen

Die Vinca minor 'Atropurpurea' zeichnet sich durch ihre Anspruchslosigkeit aus und benötigt nur eine durchschnittliche Wassermenge. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da diese das Wurzelsystem schädigen könnte. Während der Etablierungsphase nach dem Einpflanzen ist regelmäßiges Gießen essentiell, um das Anwachsen zu fördern. Nachdem sich die Pflanze etabliert hat, ist sie trockenheitstolerant und kommt auch mit weniger Bewässerung aus. In lang anhaltenden Trockenperioden sollte jedoch nicht vergessen werden, gelegentlich zu wässern, vor allem wenn sie in einem Topf oder Kübel kultiviert wird, da hier die Erde schneller austrocknet.

Düngen einer Beetpflanzen

Die Düngung dieser winterharten, immergrünen Bodendecker erfolgt am besten im Frühjahr, um das Wachstum der neuen Triebe und die Blüte zu unterstützen. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger ist zu empfehlen, welcher einmalig im Frühjahr ausgestreut wird. Da die Pflanze kriechend und flächendeckend wächst, ist es wichtig, den Dünger gleichmäßig um die Pflanzen herum zu verteilen und dabei direkten Kontakt mit den Blättern zu vermeiden. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da diese robuste Art auch mit einem geringeren Nährstoffangebot gut zurechtkommt. Diese Maßnahme unterstützt die Pflanze dabei, den ganzen Sommer über ihre charakteristischen lila und roten Blüten zu tragen und das dichte, grüne Laub zu erhalten.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen

Vinca minor 'Atropurpurea' besticht durch ihre tief purpurfarbenen Blüten, die einen reizvollen Kontrast zum glänzenden, dunkelgrünen Laub bilden. Diese Sorte zeichnet sich durch eine robuste Natur aus und gedeiht auch in weniger fruchtbaren Bodenverhältnissen. Dank ihrer bodendeckenden Eigenschaften dient sie hervorragend zur Unterpflanzung von Gehölzen oder als attraktive Begrünung für schattige Gartenbereiche. Ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Fähigkeit, sich gut zu etablieren und flächig auszubreiten, was zu einem pflegeleichten Garten beiträgt.

Vinca minor 'Atropurpurea'

Häufig gestellte Fragen Vinca minor 'Atropurpurea' (Kleinblättriges Immergrün 'Atropurpurea')

Wie hoch wird der Vinca minor 'Atropurpurea'?

Der Vinca minor 'Atropurpurea' erreicht eine maximale Höhe von bis zu 10 Zentimetern.

Wie breit wird der Vinca minor 'Atropurpurea'?

Der Vinca minor 'Atropurpurea' erstreckt sich auf eine endgültige Breite von 1 bis 1,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Vinca minor 'Atropurpurea'?

Der Vinca minor 'Atropurpurea' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden und kann sich in verschiedenen Bodensorten gut entwickeln. Es ist wichtig sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser effizient ablaufen kann, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Vinca minor 'Atropurpurea'?

Der ideale Standort für den Vinca minor 'Atropurpurea' kann in verschiedenen Lichtverhältnissen gefunden werden. Diese Pflanze gedeiht gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Bereichen. Daher können Sie sie an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung platzieren, aber auch an einem Ort, der teilweise oder vollständig beschattet ist.

Welche Farbe haben die Blüten des Vinca minor 'Atropurpurea'?

Die Blütenfarbe des Vinca minor 'Atropurpurea' reicht von einem schönen Blau bis hin zu einem satten Lila.

Wann ist die Blütezeit des Vinca minor 'Atropurpurea'?

Die Vinca minor 'Atropurpurea' blüht von März bis Mai.

Ist der Vinca minor 'Atropurpurea' winterhart?

Ja, der Vinca minor 'Atropurpurea' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und wird daher in die Winterhärtezonen 6b bis 7a eingestuft. Dies bedeutet, dass diese Sorte von Vinca minor in der Lage ist, niedrige Temperaturen zu überstehen und gut für den Anbau in Regionen mit winterlichen Bedingungen geeignet ist.

Ist der Vinca minor 'Atropurpurea' eine Laubpflanze?

Ja, der Vinca minor 'Atropurpurea' ist immergrün. Das bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit zu jeder Jahreszeit grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Vinca minor 'Atropurpurea'?

Der Vinca minor 'Atropurpurea' erreicht innerhalb eines Zeitraums von 5 bis 10 Jahren seine endgültige Höhe. Dies zeigt, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die sich allmählich entwickelt und über einen längeren Zeitraum hinweg ihre maximale Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Vinca minor 'Atropurpurea' kaufen

Entdecken Sie mit Vinca minor 'Atropurpurea' eine pflegeleichte und robuste Bodendeckerart, die mit ihren atemberaubenden purpurfarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Pflanze ist hervorragend geeignet, um kahle Stellen zu begrünen und einen Hauch von Farbe in schattige Gartenbereiche zu bringen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk