Primula vulgaris

Kissen-Primel
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.6% CHF 2.85
12+ -9.8% CHF 2.75
24+ -14.8% CHF 2.60
72+ -19.7% CHF 2.45
144+ -29.5% CHF 2.15
288+ -34.4% CHF 2.00
576+ -44.3% CHF 1.70
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Primula vulgaris

Kissen-Primel


Beschreibung Primula vulgaris | Kissen-Primel

Die Primula vulgaris, auch bekannt als Stengellose Schlüsselblume oder Kissenprimel, ist eine charmante Frühjahrsblume, die mit ihren leuchtend gelben Blüten die Ankunft der wärmeren Tage ankündigt. Diese Halbimmergrüne Pflanze bleibt das ganze Jahr über attraktiv dank ihrer beständigen grünen Blätter.

Die Primula vulgaris ist eine niedrig wachsende, polbildende Pflanze, die in der Natur häufig in Waldlichtungen oder auf Wiesen zu finden ist und sich hervorragend für Beet- und Gruppenpflanzungen sowie als Grenzbepflanzung eignet.

Schlüsselmerkmale der Primula vulgaris

  • Die Primula zeichnet sich durch ihre ansprechende, polbildende Wuchsform und ihre geringe Wuchshöhe von nur etwa 15 cm aus.
  • Im Frühling erstrahlen die Blumen der Kissenprimel in lebhaftem Gelb, was sie zu einer beliebten Wahl für farbenfrohe Frühlingsbeete macht.
  • Die Primula vulgaris bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten.
  • Diese Pflanze ist halbimmergrün und behält ihre grünen Blätter auch im Winter, was sie ganzjährig zu einem attraktiven Anblick macht.
  • Ein weiteres Plus: Die Stengellose Schlüsselblume ist pflegeleicht, da sie kaum Rückschnitt benötigt.

Tipps zur Pflege

  • Um sicherzustellen, dass Ihre Primula vulgaris optimal gedeiht, tauchen Sie den Wurzelballen regelmäßig in Wasser, um die Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten, besonders in trockenen Perioden.
  • Da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist, achten Sie darauf, dass der Boden um die Pflanze herum feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Die Vermehrung der Primula vulgaris ist durch Aussaat von Samen möglich, wodurch Sie mit der Zeit eine größere Anzahl dieser bezaubernden Frühjahrsblüher in Ihrem Garten ansiedeln können.

Anpflanzung und Pflege Primula vulgaris (Kissen-Primel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten

Die ideale Platzierung dieser Art erfordert einen Standort, an dem sie sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeihen kann. Wichtig ist dabei, dass der Boden für die Pflanze gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist, sollten Sie darauf achten, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, ohne dabei zu vernässen. Ein eintauchendes Wassergabenverfahren ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass die Erde um die Wurzeln herum ausreichend mit Wasser versorgt wird. Eine polbildende Wuchsform macht diese Pflanze besonders attraktiv für Gruppenpflanzungen oder als charmante Grenzbepflanzung.

Anpflanzung einer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten

Um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten, sollte die Pflanzung der Primula vulgaris in einen gut durchlässigen Boden erfolgen, der reich an organischem Material ist. Die geeigneten Standorte bieten Sonne bis Halbschatten. Beim Einsetzen ins Beet ist es ratsam, den Wurzelballen vorher durch Eintauchen in Wasser zu durchfeuchten, um ein gleichmäßiges Anwachsen zu fördern. Dabei sollten die Pflanzen in einem Abstand von etwa 15 cm zueinander gesetzt werden, um genügend Raum für ihre polbildende Wuchsform zu bieten. Nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich, da die Primula vulgaris nicht trockenheitsresistent ist.

Beschneiden einer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten

Die Primula vulgaris erfordert im Allgemeinen wenig Pflege und kommt ohne regelmäßiges Beschneiden aus. Da die Pflanze halbimmergrün ist und ihre Blätter auch während der kälteren Monate behält, ist ein Zurückschneiden nicht notwendig. Um die Vitalität und das ästhetische Erscheinungsbild zu fördern, können jedoch verwelkte Blüten entfernt werden, um eine saubere Umgebung zu schaffen und die Pflanze auf die nächste Blütezeit vorzubereiten. Ein Schnitt, um die Form zu korrigieren oder zu verdichten, ist bei dieser Art nicht erforderlich.

Bewässerung einer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten

Um die Feuchtigkeit für diese Pflanzenart optimal zu gewährleisten, sollten Sie beim Gießen darauf achten, dass die Erde gleichmäßig feucht bleibt. Ein gutes Maß ist es, den Topf in Wasser zu tauchen, bis die Erde gesättigt ist, und dann überschüssiges Wasser ablaufen zu lassen. Dieses Vorgehen unterstützt das gleichmäßige Eindringen des Wassers in das Substrat und vermeidet Staunässe. Während der Blütezeit von März bis Mai ist es besonders wichtig, für ausreichende Bewässerung zu sorgen, da in dieser Wachstumsphase ein höherer Wasserbedarf besteht. Vermeiden Sie jedoch das Benetzen der Blüten, um deren Schönheit zu bewahren.

Düngen einer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten

Um sicherzustellen, dass die Pflanze ihre leuchtenden Blüten in den Frühlingsmonaten präsentiert, ist eine angemessene Nährstoffversorgung entscheidend. Da Primula vulgaris eine mehrjährige, halbimmergrüne Art ist, profitiert sie von einer Düngung im zeitigen Frühjahr, kurz bevor die Wachstumsphase beginnt. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger ist ideal, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

Einmal im Jahr, idealerweise vor dem Austrieb im Frühjahr, sollte die Pflanze mit einem ausgewogenen Volldünger behandelt werden. Dieser sollte Stickstoff, Phosphor und Kalium in einem ausgewogenen Verhältnis enthalten, um ein gesundes Blattwachstum sowie eine reiche Blütenbildung zu fördern. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies die Pflanze schädigen und das natürliche Wachstum beeinträchtigen könnte.

Die Besonderheiten einer Terrassen & Balkonpflanzen mit gelben Blüten

Die Primula vulgaris trägt nicht nur zur optischen Aufwertung Ihres Gartens bei, sondern hat auch eine kulturhistorische Bedeutung – sie wird oft in der traditionellen Floristik verwendet. Ihre frühe Blütezeit im Frühjahr sendet eines der ersten Signale des herannahenden Frühlings aus. Die Stengellose Schlüsselblume bevorzugt halbschattige Plätze und durchlässigen, humusreichen Boden. Mit ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend für Steingärten, Beetvordergründe oder als hübsche Unterpflanzung in Gehölzrändern.

Primula vulgaris

Häufig gestellte Fragen Primula vulgaris (Kissen-Primel)

Wie hoch wird der Primula vulgaris?

Die Primula vulgaris erreicht eine maximale Höhe von 10 Zentimetern.

Wie breit wird der Primula vulgaris?

Die Primula vulgaris erreicht eine maximale Ausbreitung von bis zu 10 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Primula vulgaris?

Die Primula vulgaris gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden, der verschiedene Bodensorten umfassen kann. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Primula vulgaris?

Der Primula vulgaris gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Dies bedeutet, dass die Pflanze an einem Ort wachsen sollte, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch etwas Schutz vor zu viel Sonne erhält.

Welche Farbe haben die Blüten des Primula vulgaris?

Die Blütenfarben der Primula vulgaris sind gelb und weiß. Diese zarten Farben verleihen der Pflanze eine bezaubernde und einladende Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Primula vulgaris?

Die Primula vulgaris blüht von März bis Mai.

Ist der Primula vulgaris winterhart?

Ja, die Primula vulgaris ist winterhart. Sie kann niedrigen Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt in die Winterhärtezone 6a. Das bedeutet, dass diese Pflanze gut für die Überwinterung in Gebieten mit kalten Wintern geeignet ist und ohne besondere Schutzmaßnahmen gedeihen kann.

Ist der Primula vulgaris eine Laubpflanze?

Ja, die Primula vulgaris ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit ganzjährig für eine grüne Atmosphäre sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Primula vulgaris?

Die Primula vulgaris erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Diese Pflanze zeichnet sich durch eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aus, was bedeutet, dass sie sich in einem Zeitraum von einigen Jahren vollständig entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Primula vulgaris kaufen

Entdecken Sie die zauberhafte Primula vulgaris, die mit ihren zarten Blüten ein Frühlingsbote in jedem Garten ist. Diese liebliche Art bezaubert durch ihre leuchtenden Farben und bringt eine charmante Note in Ihre Beete. Ideal für Gärtner, die ohne großen Aufwand eine fröhliche Stimmung erzeugen möchten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk