Imperata cylindrica

Japanisches Blutgras
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5.6% CHF 3.40
12+ -9.7% CHF 3.25
24+ -13.9% CHF 3.10
72+ -19.4% CHF 2.90
144+ -30.6% CHF 2.50
288+ -34.7% CHF 2.35
576+ -44.4% CHF 2.00
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Einfache Pflanze
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Imperata cylindrica

Japanisches Blutgras


Beschreibung Imperata cylindrica | Japanisches Blutgras

Die Imperata cylindrica, allgemein bekannt als Blutgras, ist eine auffällige Gräserart, die mit ihrer aufrechten Wuchsform und der intensiven Färbung einen besonderen Akzent in jedem Garten setzt. Ursprünglich aus den Tropen stammend, hat sich das Blutgras aufgrund seiner Robustheit und dekorativen Erscheinung auch in hiesigen Gärten etabliert.

Schlüsselmerkmale des Blutgrases

Die Imperata ist nicht nur wegen ihrer ungewöhnlichen Farbe beliebt, sondern auch aufgrund ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Schlüsselmerkmale:

  • Die Pflanze eignet sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen, Grenzbepflanzungen sowie für Pflanzkübel.
  • Das Silberhaargras gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Die Blätter der Imperata cylindrica zeigen sich im Frühling, Sommer und Herbst in einem leuchtenden Grün.
  • Im Sommer schmücken unscheinbare, grün-weiße Blüten die Pflanze, gefolgt von grau-silbernen Blütenfarben, die einen schönen Kontrast bieten.
  • Mit einer Endhöhe von etwa 50 cm bleibt das Gras überschaubar und ist somit auch für kleinere Gärten geeignet.

Pflegetipps für Imperata cylindrica

  • Die Vermehrung des Blutgrases erfolgt am besten durch Teilen. Dies stärkt nicht nur die Pflanze, sondern sorgt auch für eine Verjüngung.
  • Gießen Sie regelmäßig, aber achten Sie darauf, dass Staunässe vermieden wird, denn die Imperata cylindrica mag zwar durchschnittlich Wasser, ist aber nicht trockenheitstolerant.
  • Ein Beschneiden der Pflanze ist nicht notwendig, was die Pflege besonders unkompliziert macht.
  • Sorgen Sie im Winter für einen leichten Schutz, da die Pflanze nicht immergrün ist und somit ihre Blätter verliert.

Mit diesen Tipps und den aufregenden Farben der Imperata cylindrica verleihen Sie Ihrem Garten eine exotische Note, die sicherlich die Blicke auf sich ziehen wird.

Anpflanzung und Pflege Imperata cylindrica (Japanisches Blutgras)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser mit weißen Blüten

Diese Spezies gedeiht optimal an einem Standort, der entweder sonnig oder halbschattig ist. Dabei ist es von Bedeutung, dass der Boden gut durchlässig ist, damit Staunässe vermieden wird, welche der Pflanze schaden könnte. Aufgrund ihrer Präferenz für durchschnittliche Wassermengen ist eine regelmäßige Bewässerung, vor allem in trockenen Perioden, zu empfehlen, um die Gesundheit und das ästhetische Erscheinungsbild der Pflanze zu erhalten. Eine Platzierung im Garten, wo die Pflanze ihre leuchtend grünen Blätter voll entfalten kann, wird nicht nur das Wachstum fördern, sondern auch einen ansprechenden farblichen Akzent setzen.

Anpflanzung einer Ziergräser mit weißen Blüten

Zur Pflanzung der Imperata cylindrica wählen Sie einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten und achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Es empfiehlt sich, den Boden vorab zu lockern, um die Drainage zu verbessern. Die Pflanze sollte im gleichen Bodenniveau eingepflanzt werden, wie sie im Topf gewachsen ist. Nach dem Einsetzen ist es wichtig, die Erde anzudrücken und reichlich zu wässern, um das Anwachsen zu fördern. Ein Abstand zwischen den Pflanzen ist zu berücksichtigen, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben und ihre charakteristische aufrechte Wuchsform entwickeln können.

Beschneiden einer Ziergräser mit weißen Blüten

Das Zurechtschneiden der Imperata cylindrica erweist sich als überaus unkompliziert, da diese Art keine regelmäßigen Schnittmaßnahmen erfordert. Für die Wahrung der aufrechten Wuchsform und der ansprechenden Optik des Grases ist ein Rückschnitt dennoch empfehlenswert. Dieser sollte vorzugsweise im zeitigen Frühjahr stattfinden, um das Gras auf die neue Wachstumssaison vorzubereiten. Entfernen Sie einfach das alte Laub knapp über dem Boden, um dem Neuaustrieb genügend Raum zum Entfalten zu geben.

Bewässerung einer Ziergräser mit weißen Blüten

Die Imperata cylindrica verlangt eine gleichmäßige Wasserversorgung, um ihr charakteristisches, aufrechtes Wachstum zu fördern. Es ist wichtig, dass das Substrat gut durchlässig ist, um Staunässe zu verhindern. Im Allgemeinen sollte die Pflanze regelmäßig und durchdringend gewässert werden, besonders während der Wachstumsphasen im Frühjahr und Sommer. In der heißen Jahreszeit kann der Wasserbedarf ansteigen. Achten Sie darauf, dass die Feuchtigkeit konstant gehalten wird, ohne jedoch den Boden dauerhaft nass zu machen. Eine ausgewogene Wasserversorgung unterstützt die Vitalität der Pflanze und die Ausbildung der leuchtend roten Blätter, für die das Blutgras bekannt ist.

Düngen einer Ziergräser mit weißen Blüten

Um die leuchtende Färbung und die Vitalität der Imperata cylindrica zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung entscheidend. Im Frühjahr, wenn das Wachstum einsetzt, empfiehlt es sich, einen Langzeitdünger zu verwenden, der über mehrere Monate hinweg die Nährstoffe kontinuierlich freisetzt. Ein zweites Mal sollte die Nährstoffzufuhr im frühen Sommer erfolgen, um die Pflanze während der Hauptwachstumsphase optimal zu versorgen.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich auszubringen, ohne ihn direkt auf die Pflanze zu streuen, um eine Verbrennung des Grases zu vermeiden. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt dabei die effiziente Aufnahme der Nährstoffe. Eine ausreichende Wassergabe nach dem Düngen hilft dabei, die Nährstoffe im Boden zu lösen und erleichtert so die Aufnahme durch das Wurzelsystem der Pflanze.

Die Besonderheiten einer Ziergräser mit weißen Blüten

Ein interessantes Detail der Imperata cylindrica ist ihre Fähigkeit, mit ihren leuchtend roten Spitzen im Herbst eine spektakuläre Farbgebung zu bieten. Als Topfpflanze benötigt das Blutgras gut durchlässige Erde, um Staunässe zu vermeiden. Ein weiterer Pluspunkt: Das Silberhaargras ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um frisches Wachstum zu fördern und seine charakteristische Form zu bewahren.

Imperata cylindrica

Häufig gestellte Fragen Imperata cylindrica (Japanisches Blutgras)

Wie hoch wird der Imperata cylindrica?

Der Imperata cylindrica erreicht eine Endhöhe von 10 bis 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Imperata cylindrica?

Der Imperata cylindrica erreicht eine endgültige Ausbreitung von 10 cm bis 50 cm.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Imperata cylindrica?

Der Imperata cylindrica gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Art. Es ist wichtig, dass der Boden eine gute Drainage aufweist, um überschüssiges Wasser abzuleiten und gleichzeitig die richtige Menge Feuchtigkeit zu halten, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern.

Was ist der ideale Standort für den Imperata cylindrica?

Für den Imperata cylindrica ist der ideale Standort dort, wo er sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie sowohl direktem Sonnenlicht als auch einem gewissen Maß an Schatten ausgesetzt ist. Dies kann in Bereichen sein, die je nach Tageszeit unterschiedliche Lichtverhältnisse aufweisen.

Welche Farbe haben die Blüten des Imperata cylindrica?

Die Blütenfarben des Imperata cylindrica umfassen verschiedene Nuancen von Grün und Weiß. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit ihren zarten Blüten in einer harmonischen Kombination dieser Farben.

Wann ist die Blütezeit des Imperata cylindrica?

Der Imperata cylindrica blüht von Juni bis Juli.

Ist der Imperata cylindrica winterhart?

Ja, der Imperata cylindrica ist winterhart. Mit einer Winterhärte von -9,4°C bis -3,9°C fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazonen 8b bis 9a. Das bedeutet, dass der Imperata cylindrica in der Lage ist, in den meisten niederländischen Regionen die Wintermonate zu überstehen, vorausgesetzt, dass die Temperaturen nicht unter die angegebenen Grenzen fallen.

Ist der Imperata cylindrica eine Laubpflanze?

Der Imperata cylindrica ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und wird im Herbst ihre Blätter verlieren, um im folgenden Frühjahr neue Blätter zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Imperata cylindrica?

Der Imperata cylindrica erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten bis schnellen Wachstum handelt, die innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre maximale Höhe erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Imperata cylindrica kaufen

Die Imperata cylindrica, auch als japanisches Blutgras bekannt, ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihrem leuchtend roten Laub einen spektakulären Farbakzent in jedem Garten setzt. Sie ist pflegeleicht und bietet eine einzigartige Textur, die sie zum perfekten Highlight für moderne Gartendesigns macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk