Aucuba Japonica 'Variegata'

Japanische Aukube 'Variegata'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 20-30cm
    |
    Topf 3 ltr. (C3)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 13.10
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 12.00
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.7% CHF 12.75
12+ -5.0% CHF 12.45
24+ -7.6% CHF 12.10
96+ -9.9% CHF 11.80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt
  • Beerentragend

Pflanzeneigenschaften Aucuba Japonica 'Variegata'

Japanische Aukube 'Variegata'


Beschreibung Aucuba Japonica 'Variegata' | Japanische Aukube 'Variegata'

Die Aucuba japonica 'Variegata', bekannt als Japanische Aukube, ist ein attraktiver immergrüner Strauch, der mit seinen variierten Blättern in grün und gelb das ganze Jahr über für einen Blickfang sorgt. Besonders beliebt in der Gartengestaltung, kann sie sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden und passt hervorragend in Beete oder als Kübelpflanze.

Ihre Blütezeit im April und Mai mit grün-weißen Blüten wird im Herbst von roten Früchten gefolgt, die zusätzlichen dekorativen Wert bieten. Die Pflege der Aucuba japonica 'Variegata' ist unkompliziert, da sie nur wenig Schnittarbeit erfordert und in verschiedenen Lichtverhältnissen gut wächst.

Schlüsselmerkmale der Aucuba japonica 'Variegata'

  • Die Aucuba ist wegen ihrer auffälligen, gelb grün variierten Blätter und der robusten, aufrechten Wuchsform sehr geschätzt.
  • Sie erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und zeichnet sich durch ihre immergrünen Blätter aus, die auch im Winter Farbe in den Garten bringen.
  • Die Japanische Aukube ist zwar nicht trockenheitsresistent, kommt aber mit durchschnittlichen Wassermengen zurecht und ist somit leicht zu pflegen.
  • Die Pflanze ist nicht duftend, was sie zu einer guten Wahl für Allergiker macht.

Tipps für die Pflege

  • Achten Sie darauf, dass die Aucuba japonica 'Variegata' in gut durchlässiger Erde gepflanzt wird, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl die Pflanze in der Sonne oder im Halbschatten gedeiht, bevorzugt sie einen geschützten Standort, damit die Blätter nicht verbrennen.
  • Die regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders in längeren Trockenperioden, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist.
  • Vermehrung kann durch Aussaat von Samen oder Stecklingen erfolgen; für Stecklinge schneiden Sie ein Stück der Pflanze ab und pflanzen es in die Erde, wo es dann Wurzeln schlagen kann.

Aucuba Japonica 'Variegata'

Anpflanzung und Pflege Aucuba Japonica 'Variegata' (Japanische Aukube 'Variegata')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Diese Sorte gedeiht optimal in gut durchlässigen Böden und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Sie bevorzugt einen Standort mit Halbschatten, wo die bunt gefärbten Blätter vor direkter Mittagssonne geschützt sind, was insbesondere in den Sommermonaten wichtig ist. Auch in sonnigeren Bereichen kann sie sich etablieren, sofern der Boden die Feuchtigkeit gleichmäßig hält und nicht zu trocken wird. Ein idealer Platz bietet Schutz vor starken Winden, um die dekorativen Blätter zu bewahren. In städtischen oder ländlichen Gärten ist sie gleichermaßen zuhause und verleiht als Solitärpflanze oder in Gruppen angeordnet ein exotisches Flair.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Aucuba japonica 'Variegata' gedeiht in fast allen Bodenarten, vorausgesetzt, diese sind gut durchlässig. Beim Pflanzen direkt ins Beet oder in Gruppen wählen Sie einen Standort, der sonnige bis halbschattige Bedingungen bietet. Der Strauch, der im Topf kultiviert wurde, lässt sich leicht umsetzen. Achten Sie darauf, das Pflanzloch doppelt so breit wie den Wurzelballen auszuheben, um das Wurzelwachstum zu erleichtern. Gießen Sie den Strauch nach dem Einpflanzen gründlich und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, um eine erfolgreiche Anwurzelung zu unterstützen. Vermeiden Sie Staunässe, damit die Wurzeln nicht faulen.

Beschneiden einer Sträucher

Das Beschneiden der Aucuba japonica 'Variegata' ist denkbar einfach, da dieser Strauch wenig Pflege in dieser Hinsicht benötigt. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, doch um die Form zu erhalten oder zu verjüngen, kann er nach der Blütezeit im späten Frühjahr erfolgen. Entfernen Sie dabei einfach abgestorbene oder überkreuzende Äste, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern und die buschige Wuchsform zu erhalten. Ein Schnitt zur Größenkontrolle oder Formgebung ist ebenfalls möglich, sollte aber mit Bedacht erfolgen.

Bewässerung einer Sträucher

Die Aucuba japonica 'Variegata' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, ohne dass Staunässe entsteht. Da sie nicht trockenheitsresistent ist, sollte sie vor allem während trockener Perioden regelmäßig gegossen werden. Dies ist besonders wichtig für Exemplare, die im Topf kultiviert werden, da diese schneller austrocknen können. Achten Sie darauf, das Wasser direkt am Wurzelbereich zu verteilen, um die Feuchtigkeitsversorgung zu optimieren. Im Winter kann die Wassergabe reduziert werden, da die Pflanze aufgrund der kühleren Temperaturen und geringeren Verdunstungsraten weniger Wasser benötigt.

Düngen einer Sträucher

Um eine optimale Gesundheit und Wachstum zu gewährleisten, sollte der Strauch im Frühjahr mit einem Langzeitdünger versorgt werden. Dies unterstützt insbesondere die Blattfärbung, die bei dieser immergrünen Pflanze ein auffälliges Merkmal darstellt. Die gelb-grünen Blätter kommen besonders gut zur Geltung, wenn der Nährstoffbedarf der Pflanze gedeckt ist.

Eine Düngung im Frühling hilft der Aucuba japonica 'Variegata', sich auf die Blütezeit im April und Mai vorzubereiten und fördert die Fruchtbildung im Herbst. Verwenden Sie einen gut ausgewogenen Dünger, der alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe enthält, um eine reiche Farbgebung und ein kräftiges Wachstum zu fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis des Strauchs zu verteilen, ohne dabei das Blattwerk zu berühren.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Ein oft übersehener Vorteil der Aucuba japonica 'Variegata' ist ihre Fähigkeit, auch in weniger fruchtbaren Böden zu gedeihen. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für urbane Gärten oder Bereiche mit schwierigeren Bodenverhältnissen. Zudem trägt ihr attraktives, panaschiertes Laub ganzjährig zur Aufhellung schattiger Gartenecken bei. Ihre robuste Natur und die Toleranz gegenüber Trockenheit nach dem Anwurzeln erleichtern die Pflege und machen sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für jede Pflanzensammlung.

Aucuba Japonica 'Variegata'

Häufig gestellte Fragen Aucuba Japonica 'Variegata' (Japanische Aukube 'Variegata')

Wie hoch wird der Aucuba Japonica 'Variegata'?

Der Aucuba japonica 'Variegata' kann eine beeindruckende Höhe von 3 Metern erreichen, wenn er vollständig ausgewachsen ist.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Aucuba Japonica 'Variegata'?

Der Aucuba japonica 'Variegata' kann in verschiedenen Bodensorten gedeihen, solange der Boden gut durchlässig ist. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung des Bodens ist entscheidend für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Aucuba Japonica 'Variegata'?

Der ideale Standort für den Aucuba japonica 'Variegata' ist sowohl sonnig als auch halbschattig. Diese Pflanze gedeiht gut an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch vor der intensivsten Mittagssonne geschützt ist. Ein Standort, an dem sie von einem Teil des Tageslichts profitiert, aber auch vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, ist besonders geeignet für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Aucuba Japonica 'Variegata'?

Die Aucuba japonica 'Variegata' zeigt grüne und weiße Blütenfarben. Während ihrer Blütezeit präsentiert sie sich mit einer faszinierenden Kombination aus diesen beiden Farben.

Wann ist die Blütezeit des Aucuba Japonica 'Variegata'?

Die Aucuba japonica 'Variegata' blüht im April und Mai.

Ist der Aucuba Japonica 'Variegata' winterhart?

Ja, die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen bis zu -15,0°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezonen 7b/8a des USDA. Das bedeutet, dass die Aucuba japonica 'Variegata' in der Lage ist, kalte Winter in den entsprechenden Gebieten ohne Probleme zu überstehen.

Ist der Aucuba Japonica 'Variegata' eine Laubpflanze?

Ja, die Aucuba japonica 'Variegata' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie auch im Winter ihre Blätter behält und somit das ganze Jahr über für eine grüne Atmosphäre sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Aucuba Japonica 'Variegata'?

Die Aucuba japonica 'Variegata' benötigt 10 bis 20 Jahre, um ihre maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstumstempo aufweist und sich über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich entwickelt, um ihre volle Größe zu erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Aucuba Japonica 'Variegata' kaufen

Entdecken Sie den Charme der Aucuba japonica 'Variegata' für Ihr Zuhause. Diese Pflanze begeistert mit ihren auffälligen, panaschierten Blättern und stellt eine dekorative Bereicherung für jeden Garten dar. Ob im Schatten oder Halbschatten, sie gedeiht prächtig und bringt mit ihrem leuchtend grünen Laub einen Farbtupfer in jede Ecke.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk