Carex oshimensis 'Evergold'

Japan-Gold-Segge 'Evergold'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3.60
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10.90
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.3% CHF 10.65
12+ -5.0% CHF 10.35
24+ -7.3% CHF 10.10
96+ -9.6% CHF 9.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Immergrün
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Carex oshimensis 'Evergold'

Japan-Gold-Segge 'Evergold'


Beschreibung Carex oshimensis 'Evergold' | Japan-Gold-Segge 'Evergold'

Die Carex oshimensis 'Evergold', auch bekannt als Japan-Gold-Segge, ist eine attraktive, immergrüne Pflanze, die sich durch ihr auffälliges, gelb-grünes Laub auszeichnet. Die Pflanze gehört zur Familie der Carex und stammt ursprünglich aus Japan. Die Japan-Gold-Segge eignet sich hervorragend als Beet-, Gruppen- und Grenzbepflanzung, kann aber auch in Pflanzkübeln eingesetzt werden. Sie bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten und gedeiht in fast allen Bodensorten, solange sie gut durchlässig sind.

Die wichtigsten Eigenschaften einer Carex oshimensis 'Evergold'

  • Die Japan-Gold-Segge ist eine immergrüne Pflanze, die das ganze Jahr über attraktives Laub in den Farben Grün, Gelb und Bunt zeigt.
  • Die Pflanze ist pflegeleicht und wächst in einer polbildenden Wuchsform, was sie zu einer guten Wahl für Gruppenpflanzungen macht.
  • Die Carex oshimensis 'Evergold' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 25 cm und ist damit eine eher niedrige Pflanze, die gut in Kombination mit höheren Pflanzen verwendet werden kann.
  • Im Mai bis Juli erscheinen unauffällige, braun-grüne Blüten an der Pflanze.
  • Die Japan-Gold-Segge ist nicht duftend und trägt keine Früchte, was sie besonders pflegeleicht und einfach in der Handhabung macht.
  • Die Pflanze hat durchschnittliche Wasseransprüche und sollte regelmäßig, aber nicht zu häufig gegossen werden.

Tipps

  • Um die Carex oshimensis 'Evergold' zu vermehren, können Sie Samen aussäen oder die Pflanze im Frühjahr oder Herbst teilen. Heben Sie dazu die Pflanze aus dem Boden, teilen Sie sie in Stücke und pflanzen Sie die Teile separat zurück. Dies fördert nicht nur neues Wachstum, sondern hält die Pflanze auch gesund.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem die Japan-Gold-Segge gepflanzt wird, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Die Pflanze bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten, kann aber auch an sonnigeren Standorten gedeihen, solange sie ausreichend Wasser erhält.
  • Schneiden Sie die Carex oshimensis 'Evergold' im Frühjahr zurück, um abgestorbenes Laub zu entfernen und neues Wachstum zu fördern. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Pflanze nicht zu tief geschnitten wird, um die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze nicht zu beeinträchtigen.

Carex oshimensis 'Evergold'

Anpflanzung und Pflege Carex oshimensis 'Evergold' (Japan-Gold-Segge 'Evergold')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser

Die Carex oshimensis 'Evergold' entfaltet ihre volle Schönheit am besten in einem Standort, der Halbschatten oder Schatten bietet. Dies unterstützt das leuchtende Blattwerk und verhindert, dass die intensiven Farben verblassen. Ein gut durchlässiger Boden ist für diese Sorte essenziell, um Staunässe zu vermeiden, da sie durchschnittliche Wasseransprüche hat und kein Überwässern verträgt. Die immergrüne Segge ist damit eine ideale Wahl für Beete und Gruppenpflanzungen, wo sie mit ihrer Farbgebung Akzente setzt, sowie für Grenzbepflanzungen oder als stilvoller Blickfang in Pflanzkübeln.

Anpflanzung einer Ziergräser

Die Carex oshimensis 'Evergold' bevorzugt für ihr optimales Wachstum einen Standort im Halbschatten bis Schatten. Dieses immergrüne Gewächs gedeiht in nahezu allen gut durchlässigen Bodenarten. Beim Pflanzen ist es ratsam, einen angemessenen Abstand zwischen den einzelnen Exemplaren zu lassen, um ihnen genügend Raum zur Entwicklung zu bieten. Nach der Pflanzung sollte die Erde gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Eine regelmäßige Bewässerung unterstützt die Etablierung des Wurzelsystems im Boden und fördert das gesunde Wachstum der Segge.

Beschneiden einer Ziergräser

Das Zurückschneiden der Carex oshimensis 'Evergold' ist denkbar einfach: Im Frühjahr vor dem Neuaustrieb genügt es, trockene und abgestorbene Blätter zu entfernen. Verwenden Sie dafür eine Schere und schneiden Sie vorsichtig, um das gesunde Laub nicht zu beschädigen. Ein radikaler Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, da diese immergrüne Segge auch während der Wintermonate attraktiv bleibt. So bewahrt sie ihr dekoratives Aussehen mit den charakteristischen gelb-grünen Blättern das ganze Jahr über und bleibt ein Blickfang in jedem Garten.

Bewässerung einer Ziergräser

Die Carex oshimensis 'Evergold' bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und sollte regelmäßig, aber mäßig bewässert werden. Um die Vitalität der immergrünen Blätter zu bewahren, ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies die Pflanze schädigen könnte. Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Sommer benötigt die Segge etwas mehr Wasser, doch auch hier sollte der Boden zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen dürfen. In den Wintermonaten kann das Gießen reduziert werden, solange die Pflanze vor Frost geschützt ist und der Boden nicht vollkommen austrocknet.

Düngen einer Ziergräser

Um das lebendige Farbenspiel der Carex oshimensis 'Evergold' über alle Jahreszeiten zu erhalten, ist eine angemessene Nährstoffversorgung unerlässlich. Eine Düngung im Frühjahr fördert die Vitalität und unterstützt das Wachstum. Verwenden Sie einen Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt und die Pflanze während ihrer Wachstumsphase optimal versorgt. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich auszubringen und den Kontakt mit den Blättern zu vermeiden, um eine gute Nährstoffaufnahme zu gewährleisten und die Pflanze nicht zu beschädigen.

Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um die Pflanze für die bevorstehenden kälteren Monate zu kräftigen. So bleibt die Carex oshimensis 'Evergold' auch im Winter ein attraktiver Blickfang in Ihrem Garten.

Die Besonderheiten einer Ziergräser

Ein oft übersehener Vorteil der Carex oshimensis 'Evergold' ist ihre Fähigkeit, als ganzjähriger Farbtupfer im Garten zu dienen. Die kontrastreichen, goldgelben Streifen in den Blättern bilden einen ansprechenden Akzent in wintergrauen Beeten. Diese Sorte gedeiht optimal in einem gut durchlässigen Topf, der es ermöglicht, Staunässe zu vermeiden und die Vitalität der Pflanze zu unterstützen. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert zudem die Dichte des Grases.

Carex oshimensis 'Evergold'

Häufig gestellte Fragen Carex oshimensis 'Evergold' (Japan-Gold-Segge 'Evergold')

Wie hoch wird der Carex oshimensis 'Evergold'?

Der Carex oshimensis 'Evergold' erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Carex oshimensis 'Evergold'?

Der Carex oshimensis 'Evergold' kann eine endgültige Ausbreitung von 10 cm bis zu 50 cm erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Carex oshimensis 'Evergold'?

Der Carex oshimensis 'Evergold' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Art. Die Fähigkeit des Bodens, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten, ist entscheidend für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Carex oshimensis 'Evergold'?

Der ideale Standort für den Carex oshimensis 'Evergold' ist ein Bereich mit Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, wie beispielsweise unter Bäumen oder in einem schattigen Bereich des Gartens.

Welche Farbe haben die Blüten des Carex oshimensis 'Evergold'?

Die Carex oshimensis 'Evergold' zeigt Blüten in den Farben Braun und Grün. Während sie vielleicht nicht so auffällig sind wie bei anderen Pflanzen, fügen sie sich doch harmonisch in das Gesamtbild dieser attraktiven Pflanze ein.

Wann ist die Blütezeit des Carex oshimensis 'Evergold'?

Der Carex oshimensis 'Evergold' blüht von Mai bis Juli.

Ist der Carex oshimensis 'Evergold' winterhart?

Ja, der Carex oshimensis 'Evergold' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt in die Winterhärtezone 6a. Das bedeutet, dass der Carex oshimensis 'Evergold' in der Lage ist, auch in kälteren Regionen zu gedeihen und die Wintermonate gut zu überstehen.

Ist der Carex oshimensis 'Evergold' eine Laubpflanze?

Ja, der Carex oshimensis 'Evergold' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihre Blätter behält und so kontinuierlich für eine grüne Ausstrahlung in Ihrem Garten oder Grünflächen sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Carex oshimensis 'Evergold'?

Der Carex oshimensis 'Evergold' erreicht innerhalb von 2 bis 5 Jahren seine maximale Höhe. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wuchsgeschwindigkeit aufweist und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Carex oshimensis 'Evergold' kaufen

Entdecken Sie den Charme des Carex oshimensis 'Evergold', einer eleganten Ziergrasart, die mit ihren goldgelb gestreiften Blättern einen leuchtenden Akzent in jedem Garten setzt. Diese robuste Pflanze ist pflegeleicht und bietet ganzjährig eine attraktive, farbenfrohe Note für Ihre Gartenlandschaft.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk