Polemonium caeruleum

Jakobsleiter
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 15-20cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.8% CHF 2.75
12+ -10.2% CHF 2.65
24+ -13.6% CHF 2.55
72+ -20.3% CHF 2.35
144+ -30.5% CHF 2.05
288+ -35.6% CHF 1.90
576+ -45.8% CHF 1.60
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Polemonium caeruleum

Jakobsleiter


Beschreibung Polemonium caeruleum | Jakobsleiter

Die Polemonium caeruleum, auch bekannt als Blaue Himmelsleiter oder Blaues Sperrkraut, ist eine charmante Staude mit einer reichen Geschichte und einem bezaubernden Erscheinungsbild. Sie zeichnet sich durch ihre aufrechte Wuchsform und die attraktiven blauen Blüten aus, die von Mai bis Juli für ein farbenfrohes Schauspiel im Garten sorgen.

Die wichtigsten Merkmale von Polemonium caeruleum

  • Polemonium erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und besticht durch seine intensive blaue Blütenfarbe während der Sommermonate.
  • Die Pflanze bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht in gut durchlässigen Böden.
  • Die Blaue Himmelsleiter ist nicht immergrün und zeigt ihre grüne Laubfarbe im Frühjahr und Sommer.
  • Sie eignet sich hervorragend für Beete und Gruppenpflanzungen, wo ihre blauen Blüten Akzente setzen und die Blicke auf sich ziehen.
  • Ein weiterer Pluspunkt ist, dass diese Pflanze keine Früchte trägt und daher nicht beschneiden werden muss.

Tipps

  • Für eine erfolgreiche Kultivierung der Blauen Himmelsleiter sollten Sie die Pflanze regelmäßig gießen, insbesondere während trockener Perioden, da sie nicht dürretolerant ist.
  • Die Vermehrung von Polemonium caeruleum ist unkompliziert und kann durch Teilen oder Aussaat von Samen erfolgen. Die Teilung der Pflanze fördert nicht nur das Wachstum, sondern hält sie auch gesund.
  • Platzieren Sie die Blaue Himmelsleiter an einem Ort in Ihrem Garten, wo sie genügend Sonnenlicht oder Halbschatten bekommt, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.

Polemonium caeruleum

Anpflanzung und Pflege Polemonium caeruleum (Jakobsleiter)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen mit blauen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen mit blauen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die ideale Platzierung für diese Art befindet sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger Boden ist für das optimale Gedeihen essentiell, sodass Staunässe vermieden wird. Obwohl die Pflanze an alle Bodensorten angepasst ist, sollte der Boden eine gewisse Fruchtbarkeit aufweisen, um ein kräftiges Wachstum zu unterstützen. Ein Platz im Beet oder als Teil einer Gruppenpflanzung ist empfehlenswert, wo sie mit ihrer aufrechten Wuchsform und den charakteristischen blauen Blüten im Sommer einen reizvollen Akzent setzt.

Anpflanzung einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Kultivierung der Polemonium caeruleum erfordert einen gut durchlässigen Boden, der eine gesunde Entwicklung der Pflanze gewährleistet. Diese Art gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm. Beim Anpflanzen ist darauf zu achten, dass die Wurzelballen vor dem Einsetzen in die Erde gründlich eingetaucht werden, um die Feuchtigkeitsversorgung sicherzustellen. Die Pflanzung kann problemlos im Topf erfolgen, da eine Umpflanzung zu jeder wachstumsfreundlichen Jahreszeit möglich ist, wobei die besten Zeitpunkte das Frühjahr oder der Herbst sind.

Beschneiden einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Polemonium caeruleum zeichnet sich durch ihre pflegeleichte Natur aus, was das Beschneiden betrifft. Da ein Rückschnitt nicht notwendig ist, können Sie sich an der natürlichen Schönheit der Pflanze erfreuen, ohne zur Schere greifen zu müssen. Nach der Blütezeit kann es jedoch vorteilhaft sein, verblühte Blumenstängel zu entfernen, um ein ordentliches Erscheinungsbild der Pflanze zu bewahren und eine mögliche Selbstaussaat zu kontrollieren. Ansonsten ist die Polemonium caeruleum in ihrem Wuchs selbstständig und unkompliziert.

Bewässerung einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die angemessene Bewässerung ist für das Gedeihen der Polemonium caeruleum entscheidend. Da sie keine Trockenheit verträgt, sollte besonders darauf geachtet werden, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Die empfohlene Methode des Gießens ist, die Pflanze mitsamt dem Topf in Wasser zu tauchen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Erde vollständig durchfeuchtet ist und das Wurzelwerk ausreichend mit Wasser versorgt wird. Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie überschüssiges Wasser ablaufen lassen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Düngen einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Um das Wachstum und die Blütenbildung der Polemonium caeruleum optimal zu unterstützen, ist eine regelmäßige Düngung von Vorteil. Beginnen Sie im Frühjahr, indem Sie einen Langzeitdünger einsetzen, der die Pflanze über mehrere Monate hinweg mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Eine zweite Düngung im Frühsommer hilft der Pflanze, sich auf die Blütezeit vorzubereiten und diese voll auszuschöpfen.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Laub oder den Blüten, um Schäden zu verhindern. Durch die angemessene Nährstoffzufuhr wird die Polemonium caeruleum durch die gesamte Saison hindurch kräftig und gesund bleiben.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Polemonium caeruleum besticht nicht nur durch ihre charmanten blauen Blüten, sondern ist auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bestäuber. Mit ihrer anspruchslosen Natur gedeiht sie in vielen Bodenarten und bevorzugt halbschattige Standorte. Die Blaue Himmelsleiter ist eine ideale Wahl für Anfänger im Garten, da sie wenig Pflege erfordert und dennoch eine reiche Blüte von Frühjahr bis Sommer bietet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer bereichernden Ergänzung für jeden Außenbereich.

Polemonium caeruleum

Häufig gestellte Fragen Polemonium caeruleum (Jakobsleiter)

Wie hoch wird der Polemonium caeruleum?

Der Polemonium caeruleum erreicht eine Endhöhe von 1 Meter.

Wie breit wird der Polemonium caeruleum?

Der Polemonium caeruleum erreicht eine endgültige Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Polemonium caeruleum?

Der Polemonium caeruleum gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen können. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Polemonium caeruleum?

Der ideale Standort für den Polemonium caeruleum ist ein Ort, an dem die Pflanze entweder direktes Sonnenlicht oder Halbschatten erhält. Diese Pflanze gedeiht gut an einem sonnigen Standort, kann aber auch in einem Bereich mit teilweisem Schatten erfolgreich wachsen.

Welche Farbe haben die Blüten des Polemonium caeruleum?

Die Blüten des Polemonium caeruleum zeigen eine schöne blaue Farbe. Während ihrer Blütezeit verleihen sie der Pflanze einen besonderen Reiz.

Wann ist die Blütezeit des Polemonium caeruleum?

Der Polemonium caeruleum blüht von Mai bis Juli.

Ist der Polemonium caeruleum winterhart?

Ja, der Polemonium caeruleum ist winterhart. Diese Pflanze kann extrem niedrige Temperaturen von bis zu -23,3°C bis -20,1°C überstehen und fällt damit in die Winterhärtezone 6a. Daher ist der Polemonium caeruleum gut für den Anbau in Regionen mit kalten Wintern geeignet, da er robust genug ist, um strenge Frostperioden zu überstehen.

Ist der Polemonium caeruleum eine Laubpflanze?

Der Polemonium caeruleum ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühling wieder frisches Laub zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Polemonium caeruleum?

Der Polemonium caeruleum erreicht seine maximale Höhe innerhalb eines Zeitraums von 2 bis 5 Jahren. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein moderates, aber dennoch zügiges Wachstum aus, was es ermöglicht, innerhalb weniger Jahre ihre volle Größe zu erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Polemonium caeruleum kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Polemonium caeruleum, auch bekannt als Himmelsleiter, eine Bereicherung für jeden Garten. Diese Art verzaubert mit ihren himmelblauen Blüten und bringt eine beruhigende Ästhetik in Ihr grünes Refugium. Ideal für Beete und als Blickfang, ist sie ein Muss für Pflanzenliebhaber.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk