Iberis sempervirens 'Snowflake'

Immergrüne Garten-Schleifenblume
Auf lager: 139 stück

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 139 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.6% CHF 2.85
12+ -9.8% CHF 2.75
24+ -14.8% CHF 2.60
72+ -19.7% CHF 2.45
144+ -29.5% CHF 2.15
288+ -34.4% CHF 2.00
576+ -44.3% CHF 1.70
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Iberis sempervirens 'Snowflake'

Immergrüne Garten-Schleifenblume


Beschreibung Iberis sempervirens 'Snowflake' | Immergrüne Garten-Schleifenblume

Entdecken Sie die Schönheit der Immerblütigen Schleifenblume, bekannt als Iberis sempervirens 'Snowflake', eine bezaubernde Ergänzung für jedes Gartenbeet oder als Teil einer Grenzbepflanzung. Dieses immergrüne Juwel besticht durch seine kriechende, breit ausladende Wuchsform und verleiht Ihrem Garten auch außerhalb der Blütezeit eine beständige grüne Struktur.

Wichtige Merkmale

Die Sorte Iberis sempervirens 'Snowflake' ist eine besonders reich blühende Variante der Gattung Iberis, die im April und Mai mit ihren leuchtend weißen Blüten begeistert. Die Pflanze bleibt mit einer maximalen Höhe von etwa 20 cm eher niedrig und ist somit ideal für Flächenbepflanzungen geeignet. Zudem ist die Schleifenblume sehr pflegeleicht, da sie immergrün ist und keine besonderen Anforderungen an die Wasserversorgung stellt.

Tipps

Um die Schönheit der Iberis sempervirens 'Snowflake' in Ihrem Garten optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Pflanzen Sie die Schleifenblume an einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um eine reiche Blüte zu fördern.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, welche der Pflanze schaden könnte.
  • Vermeiden Sie längere Trockenperioden durch regelmäßiges, aber maßvolles Gießen.
  • Die Vermehrung kann einfach durch Aussaat oder Stecklinge erfolgen, wodurch Sie leicht weitere Pflanzen für Ihren Garten gewinnen können.
  • Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, da die Pflanze ihre kompakte Form selbstständig beibehält und durch ihre immergrünen Blätter ganzjährig attraktiv bleibt.

Iberis sempervirens 'Snowflake'

Anpflanzung und Pflege Iberis sempervirens 'Snowflake' (Immergrüne Garten-Schleifenblume)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Die Iberis sempervirens 'Snowflake' gedeiht optimal an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Eine gute Lichtexposition fördert die reichliche Blüte im April und Mai und unterstützt die kriechende, breit ausladende Wuchsform der Pflanze. Der Boden sollte für diese Art gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, was für die Gesundheit der Pflanze entscheidend ist. Ein durchschnittliches Wasserbedürfnis bedeutet, dass regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung notwendig ist. Die immergrüne Schleifenblume zeigt ihre Pracht mit weißer Blütenfarbe im Frühjahr und erhält das ganze Jahr über ihre grüne Laubfarbe.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Beim Anpflanzen der Iberis sempervirens 'Snowflake' sollte besonderes Augenmerk auf einen gut durchlässigen Boden gelegt werden, um Staunässe zu vermeiden. Der Standort kann sowohl sonnig als auch halbschattig sein, wobei sich die volle Sonne positiv auf die Blütenfülle auswirkt. Mit ihrer kriechenden, breit ausladenden Wuchsform eignet sich diese Pflanze hervorragend für Beete, Gruppen- und Grenzbepflanzungen. Der Pflanzabstand muss ausreichend bemessen sein, um die Wuchsform zu unterstützen. Immergrüne Blätter sorgen das ganze Jahr über für grüne Akzente im Garten. Nach dem Pflanzen ist ein angemessenes Gießen entscheidend für die Etablierung der Pflanze.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Ein regelmäßiger Rückschnitt der Iberis sempervirens 'Snowflake' fördert einen kompakten Wuchs und eine reiche Blüte. Unmittelbar nach der Blütezeit im späten Frühjahr, in der Regel gegen Ende Mai, sollten verblühte Blütenstände und übermäßig lange Triebe entfernt werden. Kürzen Sie diese um etwa ein Drittel. Dadurch wird die Pflanze angeregt, neue Blütenknospen für das nächste Jahr zu bilden und behält ihre ansprechende Form. Ein starker Rückschnitt ist nicht erforderlich, lediglich ein vorsichtiges Auslichten und Formen, um die immergrüne Laubstruktur zu erhalten.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Die Iberis sempervirens 'Snowflake' bevorzugt einen durchschnittlichen Wasserhaushalt, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Eine ausgewogene Bewässerung unterstützt die Pflanze dabei, ihre kriechende und breit ausladende Wuchsform optimal zu entwickeln. Es ist ratsam, das Substrat zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen zu lassen, bevor erneut gewässert wird. Dies fördert die Wurzelgesundheit und beugt übermäßiger Bodenfeuchte vor. Da die Pflanze immergrün ist, benötigt sie auch im Winter eine angemessene Wasserversorgung, allerdings in geringeren Mengen als während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer.

Düngen einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Um die üppige Blütenpracht und das gesunde Wachstum der Iberis sempervirens 'Snowflake' zu unterstützen, ist eine angemessene Nährstoffversorgung erforderlich. Es empfiehlt sich, diese Pflanze im frühen Frühjahr vor Beginn der Blütezeit mit einem Langzeitdünger zu versorgen. Dies stellt sicher, dass die Nährstoffe über die gesamte Wachstums- und Blüteperiode hinweg zur Verfügung stehen.

Einmaliges Ausbringen eines granulierten Düngers mit langsamer Freisetzung ist in der Regel ausreichend. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze zu verteilen und ihn leicht in die Erdoberfläche einzuarbeiten, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Durch die gute Durchlässigkeit aller Bodenarten wird eine Überdüngung vermieden und die immergrüne Schleifenblume kann ihre volle Schönheit entfalten.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit weißen Blüten

Die Iberis sempervirens 'Snowflake' begeistert mit ihrer lang anhaltenden Blütezeit und ist eine exzellente Wahl für Steingärten oder als Bodendecker. Ihre dichten, weißen Blütenteppiche sind ein wahrer Hingucker und bieten einen reizvollen Kontrast zu dunkleren Laubpflanzen. Diese Sorte gedeiht besonders gut in gut durchlässigen Böden und verträgt Trockenheit, sobald sie etabliert ist. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Kompaktheit und Vitalität der Pflanze.

Iberis sempervirens 'Snowflake'

Häufig gestellte Fragen Iberis sempervirens 'Snowflake' (Immergrüne Garten-Schleifenblume)

Wie hoch wird der Iberis sempervirens 'Snowflake'?

Der Iberis sempervirens 'Snowflake' erreicht eine endgültige Höhe von etwa 10 bis 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Iberis sempervirens 'Snowflake'?

Der Iberis sempervirens 'Snowflake' erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 cm bis 50 cm, je nach den Wachstumsbedingungen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Iberis sempervirens 'Snowflake'?

Der Iberis sempervirens 'Snowflake' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Eine gute Durchlässigkeit sorgt für eine effiziente Entwässerung und schafft optimale Bedingungen für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Iberis sempervirens 'Snowflake'?

Der ideale Standort für den Iberis sempervirens 'Snowflake' ist ein sonniger bis halbschattiger Platz. Diese Pflanze gedeiht gut an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch vor der intensiven Mittagssonne geschützt ist. Ein Standort mit wechselnden Sonnen- und Schattenbedingungen ist ideal für das gesunde Wachstum und die Blüte dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Iberis sempervirens 'Snowflake'?

Die Blütenfarbe des Iberis sempervirens 'Snowflake' ist weiß. Diese zarten weißen Blüten verleihen der Pflanze eine elegante und zeitlose Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Iberis sempervirens 'Snowflake'?

Der Iberis sempervirens 'Snowflake' blüht von April bis Mai.

Ist der Iberis sempervirens 'Snowflake' winterhart?

Ja, der Iberis sempervirens 'Snowflake' ist winterhart. Diese Pflanze ist gut an winterliche Bedingungen angepasst und kann Temperaturen von etwa -15,0°C bis -9,4°C standhalten. Aufgrund dieser Eigenschaften fällt sie in die Winterhärtezonen 7b/8a nach der USDA-Klassifizierung. Somit kann der Iberis sempervirens 'Snowflake' die Wintermonate gut überstehen, solange die Temperaturen innerhalb der angegebenen Grenzen bleiben.

Ist der Iberis sempervirens 'Snowflake' eine Laubpflanze?

Ja, der Iberis sempervirens 'Snowflake' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit kontinuierlich grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Iberis sempervirens 'Snowflake'?

Der Iberis sempervirens 'Snowflake' benötigt zwischen 5 und 10 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und sich über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Iberis sempervirens 'Snowflake' kaufen

Die Iberis sempervirens 'Snowflake' ist eine wunderbare Wahl für jeden Gartenliebhaber, der einen Hauch von Eleganz und Farbe wünscht. Dieses immergrüne Schmuckstück zeichnet sich durch seine strahlend weißen Blüten aus, die im Frühling ein lebendiges Blütenmeer bilden. Ideal für Beetkanten oder Steingärten, ist 'Snowflake' eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die Ihren Garten jedes Jahr aufs Neue mit ihrer Pracht erfreut.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk