Asplenium scolopendrium

Hirschzungenfarn
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5.4% CHF 3.50
12+ -9.5% CHF 3.35
24+ -13.5% CHF 3.20
72+ -20.3% CHF 2.95
144+ -29.7% CHF 2.60
288+ -35.1% CHF 2.40
576+ -44.6% CHF 2.05
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Immergrün
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Asplenium scolopendrium

Hirschzungenfarn


Beschreibung Asplenium scolopendrium | Hirschzungenfarn

Der Asplenium scolopendrium, bekannt unter dem charmanten Namen Hirschzunge oder Hirschzungenfarn, ist ein faszinierendes grünes Juwel unter den Farnpflanzen. Mit seiner eleganten, immergrünen Erscheinung bereichert er jeden Garten, sei es als Beetbepflanzung, in Gruppen oder als aparte Solitärpflanze. Durch seine polbildende Wuchsform ist Asplenium scolopendrium auch ideal für die Unterpflanzung oder zur dekorativen Gestaltung in Pflanzkübeln.

Dieser Farn bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte und stellt geringe Ansprüche an die Bewässerung. Seine tiefgrünen, glänzenden Blätter verleihen ihm ein ganzjährig lebendiges Aussehen und machen ihn zu einer wahren Bereicherung für schattigere Bereiche Ihres Gartens.

Die wichtigsten Eigenschaften des Asplenium scolopendrium

  • Das Asplenium ist eine immergrüne Pflanze, die auch in den kalten Monaten eine grüne Note in den Garten bringt.
  • Der Hirschzungenfarn erreicht eine Höhe von bis zu 50 cm und besticht durch seine einzigartigen, zungenförmigen Blätter.
  • Er ist anspruchslos hinsichtlich des Bodens, solange dieser gut durchlässig ist.
  • Asplenium scolopendrium ist nicht fruchttragend und deshalb ideal für alle, die eine pflegeleichte, nicht aussamende Pflanze suchen.
  • Sein Wasserbedarf ist durchschnittlich, wodurch er auch in pflegeleichteren Gärten gut gedeiht.

Tipps

  • Teilen Sie den Farn im Frühjahr oder Herbst, um die Pflanze zu verjüngen und ihre Gesundheit zu fördern. Dies unterstützt nicht nur das Wachstum neuer Pflanzen, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Asplenium scolopendrium vital bleibt.
  • Achten Sie darauf, dass der Standort schattig oder halbschattig ist, da zu viel direkte Sonne die Blätter des Farngewächses verbrennen könnte.
  • Stellen Sie sicher, dass die Erde um den Farn herum feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Asplenium scolopendrium

Anpflanzung und Pflege Asplenium scolopendrium (Hirschzungenfarn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Halbschatten Farne geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Halbschatten Farne haben.

Ideale Platzierung einer Halbschatten Farne

Der ideale Standort für Asplenium scolopendrium ist ein schattiges bis halbschattiges Plätzchen. Hierbei ist zu beachten, dass der Boden gut durchlässig sein sollte, um Staunässe zu vermeiden. Auch wenn diese Farnart in verschiedenen Bodentypen gedeihen kann, ist eine feuchte, humusreiche Erde optimal. Durch die immergrüne Beschaffenheit und die polbildende Wuchsform eignet sich die Pflanze hervorragend für Gruppenpflanzungen oder als beeindruckende Solitärpflanze in schattigen Bereichen des Gartens. Die durchschnittlichen Wasserbedürfnisse sollten stets berücksichtigt werden, um die Gesundheit und das ästhetische Grün des Farns zu erhalten.

Anpflanzung einer Halbschatten Farne

Die ideale Pflanzzeit für das Gewächs im Topf ist das Frühjahr oder der Herbst, um die Etablierung vor den Extremen des Sommers oder Winters zu ermöglichen. Damit es gedeihen kann, suchen Sie einen Standort im Halbschatten oder Schatten und achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte ausreichend sein, um eine gesunde Luftzirkulation zu gewährleisten. Nach dem Einsetzen in die Erde ist es wesentlich, für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu sorgen, ohne Staunässe zu verursachen. Eine immergrüne Bereicherung für schattige Gartenbereiche, die das ganze Jahr über mit ihren grünen Wedeln bezaubert.

Beschneiden einer Halbschatten Farne

Das Zurückschneiden des Asplenium scolopendrium ist in der Regel nicht notwendig, da dieser Farn eine natürliche, kompakte Wuchsform besitzt. Als immergrüne Pflanze trägt er das ganze Jahr über frisches Grün. Abgestorbene oder beschädigte Wedel können jedoch entfernt werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern und Platz für neues Wachstum zu schaffen. Es empfiehlt sich, diese Pflegemaßnahme im Frühjahr durchzuführen, damit die Pflanze mit frischer Energie in die neue Saison starten kann. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist aber nicht erforderlich.

Bewässerung einer Halbschatten Farne

Das korrekte Bewässern ist für das Wohlergehen von Asplenium scolopendrium entscheidend. Als immergrüne Farne benötigen sie eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, um zu gedeihen, besonders in Phasen des aktiven Wachstums im Frühling und Sommer. Sorgen Sie dafür, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, welche die Wurzeln schädigen könnte. In trockenen Perioden ist es wichtig, die Wasserversorgung aufrechtzuerhalten, da diese Art nicht trockenheitsresistent ist. Achten Sie darauf, das Gießen im Einklang mit den klimatischen Bedingungen und der Bodenbeschaffenheit anzupassen, um eine optimale Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Düngen einer Halbschatten Farne

Um das kräftige Grün und die Gesundheit der immergrünen Wedel zu fördern, ist bei der Pflege des Asplenium scolopendrium eine angemessene Düngung vonnöten. Es wird empfohlen, im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger zu beginnen, welcher die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Eine Nachdüngung kann im Frühsommer erfolgen, um das Wachstum während der aktiven Wachstumsphase zu unterstützen.

Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da diese die Pflanze schädigen könnte. Eine moderate Menge an Dünger, die nach den Anweisungen des Herstellers ausgebracht wird, ist ausreichend. Bei Pflanzen im Topf sollte darauf geachtet werden, dass der Dünger gut in die Erde eingearbeitet wird, um eine direkte Berührung mit den Wurzeln zu vermeiden.

Die Besonderheiten einer Halbschatten Farne

Asplenium scolopendrium ist bekannt für seine robuste Beschaffenheit und die einzigartigen, länglichen Wedel, die eine attraktive Note in schattigen Gartenecken setzen. Als immergrüner Farn bereichert er das Gartenbild auch im Winter mit seiner Präsenz. Dieser Farn bevorzugt ein humusreiches und durchlässiges Substrat im Topf, was ihm hilft, sein kräftiges Grün zu bewahren. Die Pflanze schätzt eine hohe Luftfeuchtigkeit, was sie zu einer idealen Wahl für Badezimmer oder Küchen macht, wo sie nicht nur dekorativ ist, sondern auch zur Luftqualität beitragen kann.

Asplenium scolopendrium

Häufig gestellte Fragen Asplenium scolopendrium (Hirschzungenfarn)

Wie hoch wird der Asplenium scolopendrium?

Der Asplenium scolopendrium erreicht eine endgültige Höhe von bis zu 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Asplenium scolopendrium?

Der Asplenium scolopendrium erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Breite von 10 cm bis 50 cm.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Asplenium scolopendrium?

Der Asplenium scolopendrium wächst am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen können. Eine gute Durchlässigkeit des Bodens ist entscheidend, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Pflanze optimal gedeiht.

Was ist der ideale Standort für den Asplenium scolopendrium?

Der ideale Standort für den Asplenium scolopendrium ist ein Bereich mit Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ein Standort unter dem Blätterdach von Bäumen oder an anderen Orten mit reduziertem Sonnenlicht ist ideal für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Ist der Asplenium scolopendrium winterhart?

Ja, der Asplenium scolopendrium ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die Klassifizierung der USDA-Winterhärtezonen 6b/7a. Das bedeutet, dass der Asplenium scolopendrium in der Lage ist, kalten Witterungsbedingungen standzuhalten und somit für den Anbau in verschiedenen Klimazonen geeignet ist.

Ist der Asplenium scolopendrium eine Laubpflanze?

Ja, der Asplenium scolopendrium ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit kontinuierlich grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Asplenium scolopendrium?

Der Asplenium scolopendrium erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 5 bis 10 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die innerhalb eines mittleren Zeitraums ihre vollständige Höhe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Asplenium scolopendrium kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Asplenium scolopendrium, einer eleganten Farne mit glänzenden, welligen Blättern, die einen Hauch von Natur in jedes Heim bringen. Diese Pflanze ist anspruchslos und gedeiht auch im Halbschatten, wodurch sie zu einer perfekten Bereicherung für Ihre Zimmerpflanzensammlung wird.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk