Syringa microphylla 'Superba'

Herbstflieder 'Superba'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 80-100cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 50.25
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-120cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 53.55
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 16.40
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.5% CHF 49.00
12+ -5.0% CHF 47.75
24+ -7.5% CHF 46.50
96+ -10.0% CHF 45.25
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Syringa microphylla 'Superba'

Herbstflieder 'Superba'


Beschreibung Syringa microphylla 'Superba' | Herbstflieder 'Superba'

Der Syringa microphylla 'Superba', bekannt als der Kleinblütige Flieder, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner langen Blütezeit und dem intensiven Duft eine Bereicherung für jeden Garten darstellt. Die robusten und anmutigen Blütensträuße in zarten Rosa-Tönen verleihen diesem Flieder eine besondere Note und machen ihn zu einer beliebten Wahl für Beet-, Gruppen- und Solitärpflanzungen.

Wichtige Merkmale des Syringa microphylla 'Superba'

  • Der Syringa microphylla 'Superba' besticht durch seine aufrechte bis buschige Wuchsform und erreicht eine stattliche Höhe von bis zu 1,75 Metern.
  • Die Blütezeit dieses Flieders erstreckt sich von Juni bis September, was ihn zu einem Highlight in der Gartensaison macht.
  • Die Blüten des Kleinblütigen Flieders sind bekannt für ihren betörenden Duft und ihre anziehende Wirkung auf Schmetterlinge und Bienen.
  • Der Strauch bevorzugt gut durchlässige Böden, gedeiht aber in beinahe jeder Bodenart und kann sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gepflanzt werden.
  • Seine anspruchslose Natur macht den Syringa microphylla 'Superba' zu einer pflegeleichten Ergänzung für den Garten.

Tipps für die Pflege Ihres Syringa microphylla 'Superba'

  • Um die Schönheit und Gesundheit Ihres Kleinblütigen Flieders zu erhalten, sollte er regelmäßig, aber nicht übermäßig, gewässert werden. Staunässe ist zu vermeiden.
  • Obwohl der Strauch nicht viel Schnittarbeit benötigt, kann ein gelegentlicher Rückschnitt dazu beitragen, seine Form zu erhalten und die Blüte im nächsten Jahr zu fördern.
  • Die Vermehrung des Syringa microphylla 'Superba' ist durch verschiedene Methoden wie Weichholzstecklinge, Absenker oder Veredelung möglich. Wählen Sie die Methode, die Ihnen am besten zusagt.
  • Bedenken Sie, dass der Flieder nicht trockenheitsresistent ist. In heißen und trockenen Perioden sollte daher auf eine ausreichende Bewässerung geachtet werden.
  • Sollten Sie in einer Region mit strengen Wintern leben, ist es ratsam, den Wurzelbereich des Strauchs mit Mulch zu schützen, um ihn vor Frost zu bewahren.

Syringa microphylla 'Superba'

Anpflanzung und Pflege Syringa microphylla 'Superba' (Herbstflieder 'Superba')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die Syringa microphylla 'Superba' gedeiht am besten an einem Standort, der sonnig bis halbschattig ist. Eine ausreichende Lichtexposition ist für eine üppige Blütenbildung entscheidend; zu wenig Sonne kann zu einer reduzierten Blütenpracht führen. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da dies das Wurzelwachstum beeinträchtigen könnte. Sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen entfaltet dieser Strauch seine volle Schönheit und bietet mit seinem Duft ein sinnliches Erlebnis im Garten.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Syringa microphylla 'Superba' gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden und bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Beim Pflanzen sollte ein Abstand eingehalten werden, der dem Strauch genügend Raum zur Entfaltung seiner aufrechten bis buschigen Wuchsform bietet. Da die Pflanze im Topf gezüchtet wird, ist sie das ganze Jahr über pflanzbereit, solange der Boden frostfrei ist. Nach dem Einpflanzen ist es ratsam, den Strauch regelmäßig zu wässern, um ein gesundes Wachstum zu fördern und die prächtigen, duftenden Blüten hervorzubringen, die von Juni bis September das Gartenbild verschönern.

Beschneiden einer Sträucher

Der Syringa microphylla 'Superba' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnittarbeit. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann jedoch nach der Blütezeit erfolgen, um eine kompakte und buschige Wuchsform zu fördern. Schneiden Sie dabei nur die verblühten Blütenstände zurück, um eine erneute Blüte im nächsten Jahr zu begünstigen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Schneiden nicht zu tief ins alte Holz gehen, da dies die Blütenbildung für das kommende Jahr beeinträchtigen könnte.

Bewässerung einer Sträucher

Um die sinnliche Duftwolke und die zarten Blütentrauben des Syringa microphylla 'Superba' zu genießen, ist eine angemessene Bewässerung unerlässlich. Sie benötigt durchschnittliche Wassermengen und verträgt keine Dürreperioden. Insbesondere in den Blütephasen von Juni bis September ist auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu achten. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden. Ein gut durchlässiges Substrat unterstützt den Wasserhaushalt und fördert so die Gesundheit der Pflanze. Bei extremer Hitze oder lang anhaltender Trockenheit sollten Sie die Wassergaben erhöhen.

Düngen einer Sträucher

Die richtige Düngung ist essenziell für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte. Für diese Art empfiehlt es sich, zu Beginn des Frühjahrs, kurz bevor die Wachstumsphase einsetzt, einen ausgewogenen Langzeitdünger zu verwenden. Dies versorgt den Strauch mit allen notwendigen Nährstoffen über die kommenden Monate. Eine zweite Düngung kann nach der ersten Blüte im Juni erfolgen, um die Pflanze für die weiteren Blühphasen zu stärken und die Vitalität zu fördern.

Achten Sie darauf, den Dünger entsprechend der Packungsanleitung zu dosieren und gleichmäßig im Wurzelbereich auszubringen, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Da die Pflanze nicht immergrün ist, sollte im Herbst auf eine weitere Düngung verzichtet werden, damit sie sich auf die bevorstehende Ruheperiode einstellen kann.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Ein oft übersehener Vorteil des Syringa microphylla 'Superba' ist seine Anpassungsfähigkeit. Dieser kleinblütige Flieder gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und ist somit eine vielseitige Ergänzung für jeden Garten. Seine kompakte Wuchsform macht ihn ideal für kleinere Räume oder als Teil einer gemischten Hecke. Nicht zu vergessen ist das wohlriechende Blütenmeer, das nicht nur das Auge, sondern auch die Sinne erfreut und eine romantische Atmosphäre schafft.

Syringa microphylla 'Superba'

Häufig gestellte Fragen Syringa microphylla 'Superba' (Herbstflieder 'Superba')

Wie hoch wird der Syringa microphylla 'Superba'?

Der Syringa microphylla 'Superba' erreicht eine maximale Wuchshöhe von 1,75 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Syringa microphylla 'Superba'?

Der Syringa microphylla 'Superba' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, kann jedoch auch in verschiedenen Bodensorten wachsen. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung des Bodens ist entscheidend, um ein optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Syringa microphylla 'Superba'?

Der Syringa microphylla 'Superba' gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt Plätze, an denen sie entweder direktes Sonnenlicht erhält oder von leicht gefiltertem Licht profitiert.

Welche Farbe haben die Blüten des Syringa microphylla 'Superba'?

Die Blüten des Syringa microphylla 'Superba' zeigen eine reiche Farbvielfalt, darunter Rot, Rosa und Weiß. Während der Blütezeit präsentiert diese Pflanze eine faszinierende Palette von Blütenfarben.

Wann ist die Blütezeit des Syringa microphylla 'Superba'?

Die Syringa microphylla 'Superba' blüht von Juni bis September.

Ist der Syringa microphylla 'Superba' winterhart?

Ja, der Syringa microphylla 'Superba' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b/7a. Das bedeutet, dass der Syringa microphylla 'Superba' in der Lage ist, kalte Winterbedingungen in vielen Regionen zu überstehen, vorausgesetzt, dass die Temperaturen innerhalb des angegebenen Bereichs bleiben.

Ist der Syringa microphylla 'Superba' eine Laubpflanze?

Nein, der Syringa microphylla 'Superba' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Syringa microphylla 'Superba'?

Der Syringa microphylla 'Superba' benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist, das Geduld erfordert, bevor sie ihre volle Höhe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Syringa microphylla 'Superba' kaufen

Entdecken Sie die charmante Schönheit des Syringa microphylla 'Superba', einen kompakten Flieder, der sich durch seine feingliedrigen Blätter und üppigen, duftenden Blüten auszeichnet. Diese Pflanze verzaubert jeden Garten mit einem Hauch von Romantik und ist dabei erstaunlich anspruchslos in der Pflege. Ideal für Liebhaber betörender Blütenpracht!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk