Scutellaria incana

Helmkraut
Auf lager: 67 stück

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 67 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5.4% CHF 3.50
12+ -9.5% CHF 3.35
24+ -13.5% CHF 3.20
72+ -20.3% CHF 2.95
144+ -29.7% CHF 2.60
288+ -35.1% CHF 2.40
576+ -44.6% CHF 2.05
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Scutellaria incana

Helmkraut


Beschreibung Scutellaria incana | Helmkraut

Das Herbst-Helmkraut, botanisch bekannt als Scutellaria incana, ist eine reizvolle Staude, die in den Sommermonaten Juli und August mit ihren blauen bis lila Blüten einen Blickfang in jedem Garten bildet. Diese pflegeleichte Pflanze erweist sich als eine attraktive Ergänzung für Beete und Gruppenpflanzungen.

Mit ihrem aufrechten Wuchs und den charakteristischen, grau-grünen Blättern präsentiert sie sich als ein elegantes Gewächs, das auch in der herbstlichen Gartengestaltung nicht fehlen sollte.

Die hervorstechenden Merkmale der Scutellaria incana

  • Die Scutellaria erreicht eine Höhe von etwa 70 cm und überzeugt mit einer robusten, aufrechten Wuchsform.
  • Ihre Blütenfarbe, ein intensives Blau, findet man in den Sommermonaten und bietet einen schönen Kontrast zu den grau-grünen Blättern.
  • Das Herbst-Helmkraut ist anspruchslos bezüglich des Bodens, solange dieser gut durchlässig ist.
  • Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort, aber auch in halbschattigen Lagen zeigt sie ein gutes Wachstum.

Tipps für die Pflege von Scutellaria incana

  • Ein durchschnittlicher Wasserbedarf macht die Pflege der Scutellaria incana unkompliziert. Achten Sie darauf, dass die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird, aber Staunässe vermeiden.
  • Obwohl das Herbst-Helmkraut nicht zwingend zurückgeschnitten werden muss, kann eine Teilung der Pflanze im Frühjahr oder Herbst zur Gesunderhaltung und Förderung des Wachstums beitragen.
  • Beim Pflanzen im Topf ist darauf zu achten, dass ein guter Wasserabzug gewährleistet ist, um Staunässe und damit verbundene Wurzelfäule zu vermeiden.
  • Als laubabwerfende Pflanze verliert das Herbst-Helmkraut im Winter sein Laub, was bei der Gestaltung des winterlichen Gartens berücksichtigt werden sollte.

Scutellaria incana

Anpflanzung und Pflege Scutellaria incana (Helmkraut)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Für ein gesundes Wachstum und die volle Entfaltung der leuchtenden blauen Blüten benötigt die Scutellaria incana einen Standort, der viel Sonnenlicht bietet. Ein sonniger Platz ist für diese Pflanze von entscheidender Bedeutung. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da dies für die Wurzelgesundheit wichtig ist. Durchschnittliche Wassergaben genügen, um die Pflanze zufrieden zu stellen, wobei eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ideal ist. Das Herbst-Helmkraut gedeiht in einer Vielzahl von Bodentypen, solange diese nicht zu schwer oder wassergesättigt sind.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die Scutellaria incana bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in nahezu jeder Bodenart, solange diese gut durchlässig ist. Beim Pflanzen, das idealerweise im Frühling oder Herbst erfolgen sollte, ist es wichtig, dass der Boden zuvor gelockert wurde, um die Drainage zu optimieren. Die Pflanze wird im Topf gezüchtet und sollte in einem angemessenen Abstand zueinander eingepflanzt werden, um genügend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. Nach dem Einsetzen ins Beet ist es ratsam, gleichmäßig zu wässern, um die Anwurzelung zu fördern und die Pflanzen in trockenen Perioden zu unterstützen, da sie nicht trockenheitsresistent sind.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Das Beschneiden der Scutellaria incana ist in der Regel nicht notwendig, da sie ihre aufrechte Wuchsform eigenständig bewahrt. Sollten Sie doch einmal zur Schere greifen wollen, um die Pflanze zu verjüngen oder um abgestorbene Stängel zu entfernen, tun Sie dies am besten nach der Blütezeit im Spätsommer. Kürzen Sie die Triebe dabei moderat, um die natürliche Form der Pflanze nicht zu stören. Ein Rückschnitt fördert zudem die Verzweigung und kann so zu einer dichteren Pflanze im folgenden Jahr beitragen.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die Scutellaria incana bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort, was ihre Wasserbedürfnisse beeinflusst. Sie benötigt durchschnittlich Wasser, wobei es wichtig ist, eine regelmäßige Bewässerung sicherzustellen, besonders in den warmen Sommermonaten während der Blütezeit. Übermäßige Nässe sollte jedoch vermieden werden, um die Gesundheit der Pflanze nicht zu gefährden. In trockenen Perioden ist es ratsam, das Gießen etwas zu intensivieren, um einem Austrocknen entgegenzuwirken, da diese Pflanze nicht trockenheitsresistent ist. Achten Sie darauf, das Wasser direkt am Boden und nicht auf das Laub zu geben, um die Wurzelzone optimal zu versorgen.

Düngen einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Um das Wachstum und die Blütenpracht der Scutellaria incana zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Beginnen Sie im Frühjahr mit einer Düngergabe, um die Pflanze auf die bevorstehende Blütezeit vorzubereiten. Verwenden Sie einen Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt. Dies stellt sicher, dass die Pflanze während ihrer Hauptwachstums- und Blütephase im Sommer kontinuierlich versorgt wird.

Eine zweite Düngung im Sommer, kurz vor Beginn der Blütezeit im Juli, kann dazu beitragen, die Blütenbildung zu fördern und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze zu verteilen, ohne dabei die Blätter und Stängel zu berühren, um eine optimale Nährstoffaufnahme durch die Wurzeln zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Ein oft übersehenes Merkmal der Scutellaria incana ist ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodentypen. Obwohl im Topf kultiviert, gedeiht diese Art auch in Ihrem Gartenbeet. Sie bevorzugt zwar gut durchlässigen Boden, zeigt sich aber dennoch robust gegenüber variierenden Bodenverhältnissen. Ein weiterer positiver Aspekt ist die späte Blütezeit, die Farbe und Leben in den Garten bringt, wenn andere Pflanzen bereits verblüht sind. Das Herbst-Helmkraut ist somit eine wertvolle Bereicherung für jede Gartenkollektion.

Scutellaria incana

Häufig gestellte Fragen Scutellaria incana (Helmkraut)

Wie hoch wird der Scutellaria incana?

Der Scutellaria incana erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter, wenn er vollständig gewachsen ist.

Wie breit wird der Scutellaria incana?

Der Scutellaria incana erreicht eine endgültige Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Scutellaria incana?

Der Scutellaria incana kann in verschiedenen Bodensorten gedeihen, solange der Boden gut durchlässig ist. Eine gute Durchlässigkeit gewährleistet, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und somit die optimalen Wachstumsbedingungen für diese Pflanze geschaffen werden.

Was ist der ideale Standort für den Scutellaria incana?

Der ideale Standort für den Scutellaria incana ist an einem sonnigen Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält. Daher sollte bei der Platzierung darauf geachtet werden, dass sie ausreichend Sonneneinstrahlung erhält, um optimal zu wachsen.

Welche Farbe haben die Blüten des Scutellaria incana?

Die Scutellaria incana hat Blüten in den Farben Blau und Lila. Während der Blütezeit verleihen diese Farben der Pflanze eine ansprechende und attraktive Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Scutellaria incana?

Die Scutellaria incana blüht hauptsächlich in den Monaten Juli und August.

Ist der Scutellaria incana winterhart?

Ja, die Scutellaria incana ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a des USDA. Das bedeutet, dass die Scutellaria incana in der Lage ist, kalte Witterungsbedingungen zu überstehen und sich gut für den Anbau in Gebieten eignet, in denen diese Temperaturen auftreten.

Ist der Scutellaria incana eine Laubpflanze?

Nein, der Scutellaria incana ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühling wieder neue Blätter zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Scutellaria incana?

Die Scutellaria incana erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies verdeutlicht, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Scutellaria incana kaufen

Die Scutellaria incana, auch bekannt als "Herzblatt-Helmkraut", bereichert jeden Garten mit ihren zierlichen blau-violetten Blüten. Diese Pflanzenart zeichnet sich durch ihre attraktive Erscheinung und pflegeleichte Natur aus. Ob als Bienenweide oder als farbenfroher Akzent in Ihrem Beet, die Scutellaria incana ist eine Bereicherung für jeden Pflanzenliebhaber.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk