Abelia grandiflora

Großblumige Abelie
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 40-50cm
    |
    Topf 10 ltr. (C10)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 37.15
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 44.80
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10.90
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.6% CHF 36.20
12+ -5.0% CHF 35.30
24+ -7.5% CHF 34.35
96+ -10.0% CHF 33.45
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Im Topf gewachsen
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Abelia grandiflora

Großblumige Abelie


Beschreibung Abelia grandiflora | Großblumige Abelie

Die Abelia × grandiflora, auch bekannt als Großblütige Abelie, ist ein attraktiver, immergrüner Strauch, der mit seiner langen Blütezeit von Juli bis Oktober und seinen duftenden rosa-weißen Blüten jeden Garten bereichert. Ihre Wuchsform und die ganzjährige Präsenz grüner Blätter machen sie zu einer vielseitigen Pflanze, die sowohl als Blickfang im Beet als auch als Solitärpflanze im Topf glänzt.

Die wichtigsten Eigenschaften einer Abelia × grandiflora

  • Die Abelia zeichnet sich durch eine buschige und ausgebreitete Wuchsform aus, die in der Gartengestaltung vielseitig einsetzbar ist.
  • Sie erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und präsentiert sich als robuste Pflanze, die in jeder gut durchlässigen Bodenart gedeiht.
  • Mit ihrer langen Blütezeit von Juli bis Oktober bietet die Großblütige Abelie einen reichen Flor, der nicht nur optisch, sondern auch durch seinen angenehmen Duft überzeugt.
  • Dank ihrer Immergrünheit sorgt sie das ganze Jahr über für ein lebendiges Grün in Ihrem Garten.
  • Die Pflanze ist trockenresistent und kommt auch mit weniger Wasser aus, was sie besonders pflegeleicht macht.

Tipps

  • Die Großblütige Abelie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um ihre volle Blütenpracht zu entfalten.
  • Ein Rückschnitt ist bei dieser Pflanze in der Regel nicht nötig, kann jedoch zur Formgebung oder zur Entfernung unschöner Triebe durchgeführt werden.
  • Für eine erfolgreiche Vermehrung können Sie im Frühjahr oder frühen Sommer Weichholzstecklinge oder halbreife Stecklinge schneiden und in die Erde setzen, um neue Pflanzen heranzuziehen.

Anpflanzung und Pflege Abelia grandiflora (Großblumige Abelie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die Großblütige Abelie gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ausreichend Licht erhält, um das üppige Blühen von Juli bis Oktober zu fördern. Ein Standort, der einen Schutz vor starken Winden bietet, ist ideal, um ihre buschige Wuchsform zu unterstützen. Der Boden sollte für diese Art gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, denn obwohl die Pflanze trockenheitsresistent ist, bevorzugt sie eine gleichmäßige Wasserversorgung. Humusreiche Erde fördert ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blütenpracht.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Abelia × grandiflora gedeiht in einem Standort mit Sonne oder Halbschatten und bevorzugt gut durchlässige Böden, die eine Vielzahl von Bodentypen umfassen können. Dank ihrer Eigenschaft, im Topf gezüchtet zu sein, lässt sie sich zu jeder Jahreszeit einpflanzen, ausgenommen Perioden mit Frostgefahr. Nach dem Einsetzen in den Boden oder in einen größeren Pflanzkübel sollte die Pflanze regelmäßig und gleichmäßig gegossen werden, um die Bildung eines kräftigen Wurzelsystems zu unterstützen. Trotz ihrer Trockenheitstoleranz ist eine anfängliche ausreichende Bewässerung entscheidend für das Anwachsen.

Beschneiden einer Sträucher

Ein regelmäßiger Schnitt der Abelia × grandiflora ist nicht notwendig. Um eine ansprechende Form zu bewahren oder unerwünschte, herausragende Triebe zu entfernen, kann jedoch ein leichter Rückschnitt vorgenommen werden. Dieser sollte idealerweise im Frühjahr erfolgen, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Achten Sie darauf, nur die Spitzen zu kürzen, um die buschige, ausgebreitete Wuchsform zu erhalten und die Blütenbildung nicht zu beeinträchtigen, da diese immergrüne Pflanze von Juli bis Oktober mit ihren rosa Blüten besticht.

Bewässerung einer Sträucher

Das richtige Gießen ist essentiell, um die Vitalität und Schönheit der Abelia × grandiflora zu gewährleisten. Als immergrüner Strauch mit durchschnittlichen Wasserbedürfnissen sollte die Pflanze regelmäßig bewässert werden, um ein konstantes Feuchtigkeitsniveau zu halten, besonders in Trockenperioden. Da sie jedoch trockenresistent ist, ist sie in der Lage, kurze Dürrezeiten ohne Schaden zu überstehen. Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst ist eine gleichmäßige Wasserversorgung besonders wichtig, um die Blütenbildung zu unterstützen. In der kühleren Jahreszeit kann die Wassermenge entsprechend reduziert werden.

Düngen einer Sträucher

Die Abelia × grandiflora gedeiht am besten, wenn sie während der Wachstumsperiode ausreichend Nährstoffe erhält. Eine Düngung im frühen Frühjahr unterstützt den Strauch dabei, kräftig in die Saison zu starten. Verwenden Sie einen Langzeitdünger, der langsam Nährstoffe freisetzt und somit eine gleichmäßige Versorgung über mehrere Monate sicherstellt. Eine weitere Düngergabe kann im Sommer erfolgen, um die Blütenbildung zu fördern und das immergrüne Laub zu stärken.

Es empfiehlt sich, die Düngergranulate gleichmäßig um die Basis des Strauchs zu verteilen, ohne dass sie den Stamm direkt berühren. Achten Sie darauf, dass der Dünger gut in die Erde eingearbeitet wird, um eine optimale Aufnahme durch das Wurzelsystem zu gewährleisten. Durch diese gezielte Nährstoffzufuhr trägt man zur Vitalität und zur prachtvollen Blüte der Pflanze bei.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Abelia × grandiflora ist eine pflegeleichte und vielseitige Pflanze, die in jedem Garten einen besonderen Akzent setzen kann. Ihre langanhaltende Blütezeit von Frühjahr bis Herbst bietet eine beeindruckende Farbpalette und einen angenehmen Duft. Die Pflanze kann zudem als attraktive Hecke dienen oder als Solitärpflanze einen reizvollen Fokus im Garten schaffen. Dank ihrer kompakten Größe ist sie auch für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen ideal geeignet.

Abelia grandiflora

Häufig gestellte Fragen Abelia grandiflora (Großblumige Abelie)

Wie hoch wird der Abelia grandiflora?

Die Abelia × grandiflora erreicht eine Endhöhe von 1,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Abelia grandiflora?

Der Abelia × grandiflora kann in verschiedenen Bodensorten gedeihen, solange der Boden gut durchlässig ist. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung des Bodens ist entscheidend, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Abelia grandiflora?

Der ideale Standort für den Abelia × grandiflora ist ein Platz, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch vor zu viel Hitze und Helligkeit geschützt ist. Ein Standort, an dem sich Sonne und Schatten abwechseln, bietet die optimalen Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Abelia grandiflora?

Die Abelia × grandiflora zeigt Blüten in den Farben Rosa und Weiß. Diese Kombination verleiht der Pflanze eine besonders reizvolle und ansprechende Ästhetik.

Wann ist die Blütezeit des Abelia grandiflora?

Die Abelia × grandiflora blüht von Juli bis Oktober.

Ist der Abelia grandiflora winterhart?

Ja, die Abelia × grandiflora ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 7b/8a. Infolgedessen ist die Abelia × grandiflora gut gerüstet, um die Wintermonate in den niederländischen Klimabedingungen zu überstehen, vorausgesetzt, dass sie innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen ihrer Winterhärte bleibt.

Ist der Abelia grandiflora eine Laubpflanze?

Ja, der Abelia × grandiflora ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre grünen Blätter behält und somit kontinuierlich Farbe in Ihren Garten bringt.

Was ist die Wachstumskraft des Abelia grandiflora?

Die Abelia × grandiflora erreicht ihre maximale Höhe innerhalb von 10 bis 20 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist und sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu ihrer vollen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Abelia grandiflora kaufen

Entdecken Sie die Abelia × grandiflora, eine attraktive Wahl für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze beeindruckt mit ihrer langen Blütezeit und den üppigen, rosafarbenen Blüten, die einen Hauch von Eleganz verleihen. Ihre Robustheit und einfache Handhabung machen sie zur idealen Ergänzung für jede Gartenlandschaft.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk