Astrantia major 'Lars'

Große Sterndolde
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5.3% CHF 3.60
12+ -9.2% CHF 3.45
24+ -13.2% CHF 3.30
72+ -19.7% CHF 3.05
144+ -30.3% CHF 2.65
288+ -34.2% CHF 2.50
576+ -44.7% CHF 2.10
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Astrantia major 'Lars'

Große Sterndolde


Beschreibung Astrantia major 'Lars' | Große Sterndolde

Die Astrantia major 'Lars' ist eine wunderschöne Sorte der Gattung Astrantia, die sich durch ihre auffälligen rot-rosa Blüten auszeichnet. Diese Pflanze ist auch unter dem Namen Grosse Sterndolde bekannt und begeistert jeden Gartenliebhaber mit ihrem charmanten Erscheinungsbild und ihrer polbildenden Wuchsform. Sie eignet sich hervorragend als Beetpflanze und kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen besonders attraktiven Blickfang im Garten zu schaffen.

Die wichtigsten Eigenschaften der Astrantia major 'Lars'

  • Die Grosse Sterndolde blüht von Juni bis September und bietet somit eine lange Blütezeit, die Ihren Garten über den gesamten Sommer hinweg verschönert.
  • Die wunderschönen rot-rosa Blüten sind ein echter Hingucker und ziehen Bienen und Schmetterlinge an, wodurch Ihr Garten noch lebendiger wird.
  • Die Astrantia major 'Lars' bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange sie gut durchlässig sind.
  • Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 cm eignet sich die Grosse Sterndolde sowohl für kleinere als auch größere Gärten und bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Die Pflanze ist laubabwerfend und zeigt sich somit in den verschiedenen Jahreszeiten mit unterschiedlichen Farben und Formen, was für Abwechslung im Garten sorgt.

Tipps

  • Die Astrantia major 'Lars' sollte im Frühjahr oder im Herbst geteilt werden, um ihr Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Heben Sie die Pflanze aus dem Boden, teilen Sie sie in Stücke und pflanzen Sie die Teile separat wieder ein.
  • Um das Wachstum der Pflanzen zu fördern und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu gewährleisten, sollten verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden, sobald sie beginnen zu welken.
  • Achten Sie darauf, der Astrantia major 'Lars' ausreichend Wasser zu geben, da sie keine Trockenheit verträgt. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden.
  • Die Grosse Sterndolde kann in Kombination mit anderen Stauden gepflanzt werden, um einen abwechslungsreichen und harmonischen Garten zu gestalten.

Astrantia major 'Lars'

Anpflanzung und Pflege Astrantia major 'Lars' (Große Sterndolde)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bienennährpflanzen mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bienennährpflanzen mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Bienennährpflanzen mit rosa Blüten

Für Astrantia major 'Lars' ist ein Standort in voller Sonne oder im Halbschatten ideal, um ihre leuchtend roten und rosafarbenen Blüten von Juni bis September zu entwickeln. Obwohl sie anpassungsfähig in Bezug auf den Bodentyp ist, gedeiht sie am besten in einem Boden, der reich an Nährstoffen und gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine Lage, die ihr durchschnittliches Wasserbedürfnis erfüllt, ohne dass sie längere Trockenperioden erleiden muss, ist zu bevorzugen, um eine optimale Entwicklung und eine üppige Blüte sicherzustellen.

Anpflanzung einer Bienennährpflanzen mit rosa Blüten

Beim Anpflanzen der Astrantia major 'Lars', die im Topf gezüchtet wurde, ist zunächst ein geeigneter Standort auszuwählen. Sowohl sonnige als auch halbschattige Plätze sind ideal, um das volle Entwicklungspotenzial dieser Sorte zu fördern. Der Boden sollte für eine optimale Entwässerung gut durchlässig sein. Pflanzen Sie die Exemplare mit genügend Abstand zueinander, damit sie sich ohne Konkurrenzdruck entfalten können. Nach dem Einsetzen in den Boden ist regelmäßiges Bewässern wichtig, um die Anwuchsphase zu unterstützen. Die Pflanze profitiert von durchschnittlichen Wassermengen, besonders in Wachstums- und Blütephasen.

Beschneiden einer Bienennährpflanzen mit rosa Blüten

Das Zurückschneiden der verblühten Blüten sollte bei dieser Art regelmäßig erfolgen, um ein kontinuierliches Wachstum und eine ansprechende Optik zu gewährleisten. Sobald die Blüten der Astrantia major 'Lars' zu welken beginnen, ist es ratsam, diese zu entfernen. Dieser Vorgang verhindert nicht nur die ungewollte Selbstaussaat, sondern fördert auch die Bildung neuer Blüten, wodurch die Pflanze über einen längeren Zeitraum hinweg ihre volle Pracht entfalten kann. Ein gezieltes Ausputzen wirkt sich somit positiv auf die Blühfreudigkeit und das gesamte Erscheinungsbild aus.

Bewässerung einer Bienennährpflanzen mit rosa Blüten

Diese Sorte bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden und sollte regelmäßige Wassergaben erhalten, besonders während der Blütezeit von Juni bis September. Eine gute Faustregel ist das Gießen, sobald die oberste Erdschicht anfängt auszutrocknen. Vermeiden Sie stehendes Wasser, um die Gesundheit des Wurzelsystems zu gewährleisten. In den heißen Sommermonaten kann es notwendig sein, die Pflanze häufiger zu bewässern, insbesondere wenn sie in sonnigen Lagen steht. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um eine optimale Feuchtigkeitsversorgung zu ermöglichen.

Düngen einer Bienennährpflanzen mit rosa Blüten

Die Astrantia major 'Lars' zeigt ihre Pracht von Juni bis September mit rot-rosa Blüten. Um dieses langanhaltende Blüherlebnis zu unterstützen, ist es empfehlenswert, die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen. Wählen Sie einen Dünger, der speziell für Blühpflanzen konzipiert ist, um die Blütenbildung zu fördern und das Wachstum zu stärken. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um die Nährstoffversorgung während der Hauptwachstums- und Blütezeit sicherzustellen.

Es ist wichtig, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszubringen und ihn vorsichtig in die Erde einzuarbeiten, ohne dabei die Wurzeln zu beschädigen. Eine regelmäßige Nährstoffzufuhr sorgt für ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenpracht der Astrantia major 'Lars'.

Die Besonderheiten einer Bienennährpflanzen mit rosa Blüten

Die Astrantia major 'Lars' ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten, nicht zuletzt wegen ihrer langen Blütezeit, die von Frühsommer bis in den Herbst hineinreicht. Diese Sorte beeindruckt mit ihren charakteristischen, sternförmigen Blüten, die in einem zarten Rosa erstrahlen. Als im Topf kultivierte Pflanze lässt sie sich leicht umplatzieren und kann somit verschiedene Bereiche des Gartens je nach Saison verschönern. Darüber hinaus ist sie eine ausgezeichnete Schnittblume, die in jedem Blumenarrangement für eine natürliche Eleganz sorgt.

Astrantia major 'Lars'

Häufig gestellte Fragen Astrantia major 'Lars' (Große Sterndolde)

Wie hoch wird der Astrantia major 'Lars'?

Der Astrantia major 'Lars' hat im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von 50 cm bis zu 1 Meter.

Wie breit wird der Astrantia major 'Lars'?

Der Astrantia major 'Lars' erreicht eine endgültige Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern, abhängig von den Wachstumsbedingungen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Astrantia major 'Lars'?

Der Astrantia major 'Lars' gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effiziente Entwässerung und schafft optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Astrantia major 'Lars'?

Der Astrantia major 'Lars' bevorzugt einen Standort, der sowohl sonnige als auch halbschattige Bedingungen bietet. Die Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch etwas Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung erhält. Dies kann beispielsweise unter dem Blätterdach von Bäumen oder neben anderen Pflanzen geschehen, die für eine teilweise Beschattung sorgen.

Welche Farbe haben die Blüten des Astrantia major 'Lars'?

Die Blütenfarben des Astrantia major 'Lars' sind in den Nuancen Rot und Rosa gehalten. Diese vielfältige Farbgebung verleiht der Pflanze eine besondere Anmutung und ist ein Blickfang im Garten.

Wann ist die Blütezeit des Astrantia major 'Lars'?

Das Astrantia major 'Lars' blüht von Juni bis September.

Ist der Astrantia major 'Lars' winterhart?

Ja, der Astrantia major 'Lars' ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die Klassifizierung der Winterhärtezone 6a. Das bedeutet, dass die Astrantia major 'Lars' in der Lage ist, auch kälteren Winterbedingungen standzuhalten und somit auch in Gebieten mit strengeren Wintern gedeihen kann.

Ist der Astrantia major 'Lars' eine Laubpflanze?

Nein, der Astrantia major 'Lars' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter. Im Frühling treibt sie dann wieder neue, frische Blätter aus.

Was ist die Wachstumskraft des Astrantia major 'Lars'?

Der Astrantia major 'Lars' erreicht seine endgültige Höhe in einem Zeitraum von 2 bis 5 Jahren. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein moderates Wachstum aus, das es Ihnen ermöglicht, ihre Entwicklung über einige Jahre hinweg zu beobachten, bevor sie ihre maximale Höhe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Astrantia major 'Lars' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit der Astrantia major 'Lars', eine herausragende Pflanze, die mit ihren sternförmigen Blüten jeden Garten bereichert. Ihre charmanten Blütenköpfe in zarten Farbtönen sind nicht nur ein Blickfang, sondern ziehen auch nützliche Insekten an. Ideal für Beetgestaltung und als Schnittblume, ist diese Art ein echtes Highlight für jeden Pflanzenliebhaber.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk