Hosta fortunei 'Aureomarginata'

Graublättrige Goldrand-Garten-Funkie 'Aureomarginata'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 4.25
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9.80
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.0% CHF 9.60
12+ -4.6% CHF 9.35
24+ -7.1% CHF 9.10
96+ -9.7% CHF 8.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Einfache Pflanze
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Hosta fortunei 'Aureomarginata'

Graublättrige Goldrand-Garten-Funkie 'Aureomarginata'


Beschreibung Hosta fortunei 'Aureomarginata' | Graublättrige Goldrand-Garten-Funkie 'Aureomarginata'

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata', auch bekannt als Graublatt-Funkie, ist eine beliebte Staude, die mit ihren attraktiven, grünen Blättern mit gelben Rändern und lila Blüten in den Sommermonaten jeden Garten bereichert. Sie eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung von Gehölzen oder als Teil einer Gruppenpflanzung in Staudenbeeten. Dank ihrer ansprechenden Wuchsform und der dreifarbigen Blätter ist diese Sorte ein echter Hingucker in schattigen Gartenecken.

Die wichtigsten Merkmale der Hosta fortunei 'Aureomarginata'

  • Die Hosta 'Aureomarginata' zeichnet sich durch ihre bunte Laubfärbung aus, die von Frühling bis Herbst das Gartenbild aufwertet.
  • Mit einer Höhe von bis zu 60 cm und einer aufrechten bis buschigen Wuchsform fügt sie sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
  • Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei sie charakteristische lila Blüten entwickelt, die einen schönen Kontrast zum bunten Laub bilden.
  • Diese Staude ist laubabwerfend und nicht immergrün, was bedeutet, dass sie im Winter ihr Laub verliert und im Frühling wieder neu austreibt.

Tipps zur Pflege und Vermehrung

  • Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' bevorzugt gut durchlässige Böden und sollte an einem Standort mit Halbschatten bis Schatten gepflanzt werden.
  • Achten Sie darauf, dass die Pflanze durchschnittlich bewässert wird, um Staunässe zu vermeiden, da sie nicht trockenheitsresistent ist.
  • Für ein gesundes Wachstum und zur Verjüngung der Pflanze kann die Hosta fortunei 'Aureomarginata' durch Teilen vermehrt werden. Heben Sie die Staude vorsichtig aus dem Boden, teilen Sie sie in mehrere Stücke und pflanzen Sie diese separat wieder ein. Dieser Vorgang ist im Frühjahr oder Herbst zu empfehlen.

Hosta fortunei 'Aureomarginata'

Anpflanzung und Pflege Hosta fortunei 'Aureomarginata' (Graublättrige Goldrand-Garten-Funkie 'Aureomarginata')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Stauden

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' entfaltet ihre volle Pracht am besten im Halbschatten oder Schatten. Dies macht sie zur perfekten Wahl für schattigere Bereiche des Gartens, wo sie mit ihren grünen Blättern, die von gelben Rändern gekennzeichnet sind, einen schönen Kontrast bieten kann. Ein gut durchlässiger Boden ist für das Wohlergehen dieser Pflanze essentiell, da Staunässe vermieden werden sollte. Auch wenn sie nicht zu den immergrünen Pflanzen zählt, bietet sie von Frühjahr bis Herbst durch ihr dekoratives Laub einen anhaltenden visuellen Reiz.

Anpflanzung einer Stauden

Um ein gesundes Wachstum der Hosta fortunei 'Aureomarginata' zu gewährleisten, sollte der Standort sorgfältig ausgewählt werden. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Platz, der die leuchtend gelben Ränder der Blätter zur Geltung bringt, ohne dass die Pflanze der vollen Sonne ausgesetzt ist. Der Boden sollte für optimales Wachstum gut durchlässig sein. Beim Pflanzen im Topf sollte darauf geachtet werden, den Wurzelballen vorsichtig in die Erde einzubetten und ausreichend zu wässern, um die Etablierung im Gartenbeet zu unterstützen. Ein gleichmäßig feuchter Boden fördert die Entwicklung der stattlichen, buschigen Wuchsform und die Blüte mit den charakteristischen lila Blüten im Sommer.

Beschneiden einer Stauden

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' bedarf in der Regel keiner intensiven Schnittmaßnahmen. Da es sich um eine laubabwerfende Staude handelt, können abgestorbene Blätter und Stängel im Frühjahr entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Achten Sie beim Zurückschneiden darauf, die frischen Triebe nicht zu beschädigen. Dies fördert die Gesundheit der Pflanze und unterstützt einen kräftigen Wiederaustrieb. Ein formschnitt ist nicht notwendig, da die Pflanze eine natürliche, buschige Wuchsform entwickelt.

Bewässerung einer Stauden

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden und sollte regelmäßig gewässert werden, um Austrocknung zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig während der Sommermonate, wenn die Pflanze in voller Blüte steht. Obwohl sie durchschnittliche Wasserbedürfnisse hat, ist es ratsam, bei längeren Trockenperioden darauf zu achten, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Ein guter Indikator für den Wasserbedarf ist die oberste Bodenschicht – wenn diese trocken erscheint, ist es Zeit zu gießen. Vorzugsweise sollte das Gießen am Morgen oder Abend erfolgen, um die Verdunstung zu minimieren und die Feuchtigkeit effektiver zu den Wurzeln zu leiten.

Düngen einer Stauden

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' zeigt ihre Pracht am besten, wenn sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird. Es ist ratsam, sie zu Beginn der Wachstumsperiode im Frühjahr und dann noch einmal zu Beginn des Sommers zu düngen. Ein Langzeitdünger, der sich über mehrere Monate verteilt, ist hierfür ideal, da er die Pflanze kontinuierlich mit den benötigten Nährstoffen versorgt.

Verwenden Sie für diese Spezies einen Dünger mit ausgewogenem Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumverhältnis, um das Laubwachstum zu fördern und die Pflanze während der Blütezeit zu stärken. Wichtig ist, den Dünger gleichmäßig um die Wurzelzone herum zu verteilen, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Zu beachten ist, dass Staunässe vermieden werden sollte, um die Gesundheit der Pflanze nicht zu gefährden.

Die Besonderheiten einer Stauden

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' ist eine robuste Staude, die sich durch ihre elegant panaschierten Blätter auszeichnet. Ein weniger bekannter, aber erfreulicher Aspekt ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lichtverhältnisse. Während sie im Halbschatten am üppigsten gedeiht, behält sie ihre lebhafte Blattfärbung auch im etwas helleren Umfeld. Außerdem ist die Pflanze gut geeignet für die Kultivierung im Topf, was sie zu einer flexiblen Wahl für Balkon oder Terrasse macht.

Hosta fortunei 'Aureomarginata'

Häufig gestellte Fragen Hosta fortunei 'Aureomarginata' (Graublättrige Goldrand-Garten-Funkie 'Aureomarginata')

Wie hoch wird der Hosta fortunei 'Aureomarginata'?

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' kann eine Höhe von 50 cm bis zu 1 Meter erreichen.

Wie breit wird der Hosta fortunei 'Aureomarginata'?

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' erreicht eine endgültige Ausbreitung von etwa 50 Zentimetern bis zu einem Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Hosta fortunei 'Aureomarginata'?

Der Hosta fortunei 'Aureomarginata' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Ein solcher Boden ermöglicht es der Pflanze, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten und schafft so optimale Wachstumsbedingungen.

Was ist der ideale Standort für den Hosta fortunei 'Aureomarginata'?

Der ideale Standort für den Hosta fortunei 'Aureomarginata' ist ein Bereich mit Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, wie beispielsweise unter dem Blätterdach von Bäumen oder neben anderen größeren Pflanzen, die für eine reduzierte Lichtintensität sorgen.

Welche Farbe haben die Blüten des Hosta fortunei 'Aureomarginata'?

Die Blütenfarbe der Hosta fortunei 'Aureomarginata' ist lila. Während der Blütezeit zeigt diese Sorte von Hosta ihre bezaubernden lila Blüten.

Wann ist die Blütezeit des Hosta fortunei 'Aureomarginata'?

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' blüht von Juli bis September.

Ist der Hosta fortunei 'Aureomarginata' winterhart?

Ja, der Hosta fortunei 'Aureomarginata' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a gemäß des USDA-Klimaklassifikationssystems. Diese Winterhärte ermöglicht es der Hosta fortunei 'Aureomarginata', auch in kälteren Regionen erfolgreich zu gedeihen.

Ist der Hosta fortunei 'Aureomarginata' eine Laubpflanze?

Der Hosta fortunei 'Aureomarginata' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Hosta fortunei 'Aureomarginata'?

Die Hosta fortunei 'Aureomarginata' erreicht ihre maximale Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass diese Pflanze ein mäßig schnelles Wachstum aufweist und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Hosta fortunei 'Aureomarginata' kaufen

Entdecken Sie die Hosta fortunei 'Aureomarginata' – ein echtes Juwel für jeden Garten. Mit ihren eleganten, herzförmigen Blättern, die von einem charmanten goldgelben Rand umrahmt werden, verleiht diese Staude Ihrem Garten eine stilvolle Note. Sie ist pflegeleicht und gedeiht am besten im Halbschatten, wo sie ihre Farbenpracht voll entfalten kann. Ideal für Beetgestaltungen oder als Blickfang in Pflanzgefäßen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk